PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RX 100 II oder RX 100 III ?


desperado96
02.09.2014, 14:58
hallo zusammen :)

Eigentlich bin ich ein absoluter DSLR Verfechter aber irgendwie schleppe ich meine A57 plus Fuhrpark nicht mehr mit ( und wenn man dann keine Fotos mehr macht gewinnt man ja auch nix durch die Überlegenheit einer DSLR ).

Ich hab mir jetzt mal einiges über die beiden Kompaktedelkameras durchgelesen und brauche euren Rat. Im Prinzip will ich ja unbedingt nen Sucher behalten aber was mich jetzt stutzig gemacht hat ist, dass ich in nem Test gelesen hab , das die II wohl besser abgestimmt ist was die Bildqualität angeht. Habt ihr da Erfahrungen mit ?


Gruß Marc

Anaxaboras
03.09.2014, 22:09
Was man aber immer so liest, tss, tss :mrgreen:.

Ich habe sie beide hier, die RX100 II und die RX100 III. Da muss man schon sehr genau hinsehen, um einen Unterschied zwischen den Fotos mit der einen und der anderen Kamera auszumachen. Und wenn es einen Unterschied gibt, geht der zugunsten der RX100 III aus.

Für die RX100 II gibt es einen Aufstecksucher, der deutlich besser ist als der Mini-Sucher der RX100 III.

LG
Martin

7355
03.09.2014, 22:24
Und ich bin sogar mit der -I sehr zufrieden. :)

BeHo
03.09.2014, 22:57
Für die RX100 II gibt es einen Aufstecksucher, der deutlich besser ist als der Mini-Sucher der RX100 III.

… und für den man leider ziemlich tief in die Tasche greifen muss.

RX100M2 + FDA-EV1MK kosten derzeit mind. 10 Prozent mehr als die RX100M3.

U.a. Vorteil der M3: Eingebauter Sucher und dadurch bei Suchernutzung deutlich kompakter ohne Umbauerei sowie mehr Weitwinkel
U.a. Vorteil der M2 (+ FDA-EV1MK): Blitzschuh und mehr Tele

Wie würdest Du Dich entscheiden? Ich bin ziemlich am Überlegen, ob ich meine RX100 durch eine der beiden neueren Kameras bzw. Kombis ersetzen will. :?

desperado96
04.09.2014, 09:12
Den 24 mm Weitwinkel kann man nicht weg diskutieren ;-) Das mit dem Aufstecksucher kommt für mich eigentlich eher nicht in Frage da ich so die gewünschte Kompaktheit verliere.

Vielen Dank für die Info das es bei der Bildqualität keine sichtbaren Unterschiede gibt . Das hat mir sehr geholfen mich zu entscheiden , da das ein Punkt ist wo ich wahrscheinlich dann auf Sucher und den 24er WW verzichtet hätte ;-)

Mir ist klar das ich damit die DSLR nicht 1:1 ersetzen kann aber ich denke das durch den Sensor und die tolle Linse ein Super. Kompromiss gefunden wurde und vor allem das ich die immer dabei haben kann .


Jetzt muss ich nur noch meine Ausrüstung Verkäufen :)

laker4life
04.09.2014, 13:37
Hallo Marc,

ich stand vor knapp 3 Monaten vor einer ähnlichen Entscheidung. Ich habe, wie du, eine A57 die sehr gute Ergebnisse liefert aber dann doch nicht immer Griffbereit aufgrund der Größe ist. Spätestens im Urlaub in Paris dieses Jahr kam dann die Entscheidung, es soll was kompakteres her.

Ich habe mich am Ende für die M3 entschieden da mir der Sucher, 24mm WW und größere Blende den Aufpreis Wert waren. Die A57 habe ich nicht verkauft, die M3 ist aber nun mein täglicher Begleiter und ich bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden.

desperado96
04.09.2014, 14:49
Ja klasse , das spiegelt ja 1:1 meine Situation wieder :)

Dann werd ich jetzt mal auf die IIIer sparen, ist nen stolzer Preis für ne "Kompakte"

Hab auch mal kurz überlegt bei Leica mal reinzuschauen aber dann wird's ja Preistechnisch kriminell .....

Dieter.W
04.09.2014, 19:17
Ja klasse , das spiegelt ja 1:1 meine Situation wieder :)

Dann werd ich jetzt mal auf die IIIer sparen, ist nen stolzer Preis für ne "Kompakte"

Hab auch mal kurz überlegt bei Leica mal reinzuschauen aber dann wird's ja Preistechnisch kriminell .....

Das ist nicht mehr kriminell, das ist schon bei Leica eine Abzocke. Wer sich eine Leica kauft, der müsste noch Schläge dazu bekommen. Sorry Leute für die harten Worte, aber das ist so. Leica macht nicht bessere Bilder als Fuji, Sony, oder Oly. Man bezahlt doch nur noch für den Namen. Auch Leica hat viele Macken.

desperado96
05.09.2014, 15:18
Gibt es hier eigentlich irgendwo testfotos von der II und oder IIIer ? Hab leider nix wirklich gefunden

a1000
05.09.2014, 15:43
Gibt es hier eigentlich irgendwo testfotos von der II und oder IIIer ? Hab leider nix wirklich gefunden

Nicht "hier" ,aber auf deutsch.
Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III : http://www.dkamera.de/news/vergleichstest-sony-cyber-shot-rx100-i-rx100-ii-rx100-iii/

Gruss
.

desperado96
07.09.2014, 09:40
Danke :)

Also wenn man die Bilder miteinander vergleicht , dann scheint die IIIer nen Gelbstich zu haben

astronomie
05.10.2014, 13:05
da 70mm als Tele zu wenig für mich sind, blieb nur die Nr 2 im Rennen.

LG

JM

Unipac
08.10.2014, 09:37
Also brauchen wir eine M4: WW von der 3, Tele von der 2 (oder gerne noch mehr so 135mm :D), Sucher von der 3, Schuh von der 2... dazu 4k Video und den Preis der 1 :crazy:

BTT: mir sind 70mm auch zu wenig, aber auch mit 100mm bin ich nicht so viel glücklicher. Den Sucher der 3 finde ich klasse, die Videoqualität der 3 soll auch deutlich besser sein.
Leider passt sie nicht in mein Unterwassergehäuse da sie etwas dicker ist...

Was ich sagen will: muss jeder selbst entscheiden je nach dem, was man damit macht. Da ich viel mit der Cam filme wäre die 3er natürlich schon reizvoll. Insgeheim warte ich aber noch auf eine Luxuskompakte mit 4k...

soltek
06.11.2014, 22:15
Macht sich der Unterschied in der Lichtstärke denn bemerkbar? Das könnte ja auch ein Argument sein.
Ein Freund von mir überlegt, eine anzuschaffen. Er legt auf jeden Fall Wert auf gute Videoqualität. Daher: Wo war etwas zu lesen von besserer Qualität bei der Dreier?

amateur
06.11.2014, 22:33
Die Lichtstärke ist nicht wirklich das Argument. Die sieht nur auf dem Papier viel besser aus, weil die maximale Brennweite mit 70mm bei der 3er ja deutlich kürzer ist.

Für den hauptsächlichen Einsatz Video gibt es allerdings keine große Entscheidungsfrage: Hier ist die 3er allein schon durch das XAVC-S viel besser und durch die Playmemories-Apps auch noch um so schöne Funktioen wie Timelapse erweiterbar.

Stephan

Big R
06.02.2015, 12:22
Ich knipse ja eigentlich nur hobbymäßig vor mich hin, aber ich habe vor einiger Zeit meine Alpha 700 gegen die RX100 I ersetzt und folgende Dinge nerven mich an der kleinen:
- 28mm WW ist einfach zuwenig
- Nur im WW lichtstark, beim zoomen geht die Lichtstärke flott runter - Spiel mit der Schärfentiefe also eingeschränkt
- kein Graufilter und nur 1/2000 (bei viel Licht also ordentlich abblenden - adé Portraitfotos...)
- Ich vermisse meinen Sucher!

Meine Meinung: Wenn der Preis nicht wäre hätte ich schon längst zur IIIer gewechselt. Aber schon allein Sucher, Graufilter, mehr WW und konstantere Lichtstärke sind soviele Pluspunkte für die IIIer die auch die IIer nicht zu bieten hat.

helgo2000
06.02.2015, 14:38
Wir denken ja alle ein wenig darüber nach, dass uns noch was fehlt:mrgreen:
Ich auch!
Die RX100III zieht schon an -

An die RX100-Besitzer:

was spricht aber gegen eine a6000?
Gewicht? - 290:344,
Größe?: 120x67x45 : 101x58x38,

Preis und Flexibilität sprechen doch eher für die A6000? oder?

Gruß
helgo

usch
07.02.2015, 07:30
Gegen die α6000 spricht, daß eine Kamera ohne Objektiv relativ wenig Spaß beim Fotografieren macht. ;)

Rechne da also nochmal 150€ UVP, 116g und 30mm dazu.

helgo2000
07.02.2015, 07:50
Bei der Größe bin ich bei dir, für mich ist die a6000 aber für eine APS/C Kamera mit Sucher immer noch handlich genug.

Das Gewicht mit Objektiv liegt laut Sony 344g bei der a6000, da bleibt es bei den 50g Unterschied.

Aber der Preis mit Kitobjektiv ist ca. 50 € niedriger bei der a6000 650€ zu 700 bei der RX100III.

Gruß helgo

-Pu
07.02.2015, 10:20
Was für mich den großen Unterschied zwischen II und III ist...
24-70mm F1,8-2,8
gegen
28-100mm F1.8-4,9
Das ist für meine Hostentaschenkamera schon entscheidend.

Mikethebike1962
07.02.2015, 12:40
Was für mich den großen Unterschied zwischen II und III ist...
24-70mm F1,8-2,8
gegen
28-100mm F1.8-4,9
Das ist für meine Hostentaschenkamera schon entscheidend.

Ich finde noch viel entscheidender, dass die RX 100 III v.a. ein Hosentaschen-Zeiss-Objektiv mit einem guten Sony-Sensor dran ist. Das war für mich - neben der Größe - für mich der Hauptgrund, mich für die RX 100 III als Ergänzung zu meiner A7 an Stelle der Alpha 6000 zu entscheiden. Das mitgelieferte Kitobjekitv war - abgesehen von der Lichtstärke - im 1:1 Vergleich derart erschreckend schwach! Und dann kommt hinzu, dass die RX100 III eben aufgrund der großem Blendenöffnunt letztlich besser freistellt und weniger rauscht (weil geringere ISO-Zahl nötig). Wenn man beide Kameras vergleicht, dann müsste man die Alpha 6000 schon mit dem Zeiss 16-70 bestücken. Dann hat sie wahrscheinlich eine ähnliche Bildqualität (oder eine bessere). Aber das ist dann in der Kombi sowohl preislich als auch gewichts- und größenmäßig eine ganz andere Liga.
Ich halte die RX 100 III (genau wie die A 7/r in ihrer Klasse mit den entsprechenden Zeiss-Festbrennweiten) für eine der preiswertesten Kameras (oder Zeiss-Objektive mit Sensor): superscharf, sehr kontrastreich, gute Farben (dass die Ecken im WW etwas schwächer sind, ist mir noch nicht so aufgefallen).

helgo2000
07.02.2015, 16:20
Hallo mikethebike,

danke für deine Info, ich finde die RX100III ja auch klasse.

Da ich aber in der Familie gefragt wurde, was ich denn empfehlen würde, war ich mir da eben nicht so sicher.

Es wird auch eher was für die Hosentasche gesucht - mit Sucher = RX100III. Ich hatte mit dem Blick auf die a6000 eher an die Erweiterungsmöglichkeiten gedacht.

Gruß
helgo

usch
07.02.2015, 19:38
Das Gewicht mit Objektiv liegt laut Sony 344g bei der a6000, da bleibt es bei den 50g Unterschied.

Laut technischen Daten:

285 g (nur Kamera)
344 g (inklusive Akku und Speichermedium)

Von Objektiv steht da nix.

helgo2000
07.02.2015, 19:53
Sorry Usch, du hast recht und ich hab nicht richtig gelesen.
helgo

Bayaner
08.02.2015, 17:25
also bleibts dabei 700 euro hinblättern,
sich am kleinen Allrounder erfeuen
und nicht auf die bald ankommenden neuen Modelle warten (evtl. RX100 mit Touchdisplay) usw.

muss mich morgen wohl entscheiden :cry:

Freddy
08.02.2015, 17:54
sie hat zwar keinen Sucher... nur Monitor
aber die Brennweite ist auch nicht schlecht = PowerShot G7 X = 24-100mm
und ca. 200 Euro weniger...
ich suche selber auch so ein kleines Ding, habe mich aber noch nicht entschieden. :?

BeHo
08.02.2015, 18:10
Ursprünglicher Beitrag gelöscht (Kameras verwechselt)

Als RX100M1-Nutzer liebäugel ich ja schon länger mit der M3. Alleine der Preis. :?

Wenn ich noch keine M1 hätte, würde ich mir auf jeden Fall die M3 holen. Etwas mehr Weitwinkel finde ich besser als etwas mehr Tele. Einen Sucher brauche ich auch öfter als einen Blitzanschluss. Zur Not kann man auch einen "dummen" Yungnuo mit dem Einbaublitz auslösen.

goethe
08.02.2015, 18:18
Legt man ausschließlich das Preis.-/Leistungsverhältnis zugrunde, kommt man weder auf die zweite, noch auf die dritte Version, sondern auf die RX 100 I.
Dessen unverbindliche Preisempfehlung ist bereits deutlich unter 400,00 Euronen gesunken und damit wie gehabt mit dem 1-Zoll Sensor und 20 Megapixeln konkurrenzlos.
Klaus

BeHo
08.02.2015, 18:28
Wenn ich immer nur das Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigte, würde ich mich hauptsächlich von eingelagerten Kartoffeln ernähren.

Die Frage ist eher, worauf man besonderen Wert legt. Bei mir z.B. wäre mittlerweile durch die verfügbaren Alternativen die M1 trotz des Preises außen vor.

goethe
08.02.2015, 19:12
Wenn ich immer nur das Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigte, würde ich mich hauptsächlich von eingelagerten Kartoffeln ernähren.

Die Frage ist eher, worauf man besonderen Wert legt. Bei mir z.B. wäre mittlerweile durch die verfügbaren Alternativen die M1 trotz des Preises außen vor.

Sofern es sich bei den Modifikationen der Modellreihe um Quantensprünge handeln würde?

Und mit "eingelagerten kartoffeln" hat die Basis-Variante der RX 100 als High-End-
Kompaktkamera nun wirklich nichts gemeinsam! :crazy:
Klaus

BeHo
08.02.2015, 19:18
Sofern es sich bei den Modifikationen der Modellreihe um Quantensprünge handeln würde?

Was heißt Quantensprünge?

Die BQ ist bei allen gut, vielleicht mit leichten Vorteilen bei der M2 und M3.

Dann bleibt die Ausstattungsliste. Da muss dann jeder für sich selbst entscheiden, auf was er Wert legt und wieviel Geld es ihm wert ist. Ganz einfach.

Bayaner
08.02.2015, 20:37
ja, das Preisleistungsverhältniss dürfte wirklich drittrangig sein,
ansonsten müsste Jeder auch noch die Anzahl seiner gemachten (oder brauchbaren) Bilder mit einrechnen

"Andererseits kann man den Preissteigerungen der Konzerne nur durch nicht kaufen entgegen wirken"

Big R
10.02.2015, 12:47
An die RX100-Besitzer:

was spricht aber gegen eine a6000?
Gewicht? - 290:344,
Größe?: 120x67x45 : 101x58x38,

Preis und Flexibilität sprechen doch eher für die A6000? oder?

a) Die RX100 passt in die Hosentasche, die A6000 (mit Objektiv) nicht. Die paar mm machen oft tatsächlich den Unterschied (RX100 ist schon grenzwertig, früher hatte ich eine tx-10, noch besser!).
b) Die RX100 hat keine Wechselobjektive. Ja ich weiß, das würde objektiv eher gegen sie sprechen aber bei der RX100 muss ich nicht überlegen welches Objektiv ich mitnehme, welches Zubehör, ob es die große Tasche wird, ob ein Tele nötig ist oder der große Blitz usw... Einfach die Kamera in die Hosentasche packen und gut ist.

helgo2000
10.02.2015, 20:27
Danke an alle, es wird wohl die RX100III werden.
Helgo

simplysax
10.02.2015, 22:25
Ich habe sie seit gestern und bin wirklich überrascht von der Kleinen. Normalerweise habe ich die A6000 und die Kleine jetzt, wenn es zu gefährlich ist, die Größere mit zu nehmen. Sie sieht ja eher aus, wie eine Point and Shoot Kamera.

Ich hatte bis jetzt eine Panasonic TZ61. Die RX100M3 ist auf jeden Fall noch ein Stückchen kleiner als die TZ61 und schwerer. Von den Einstellmöglichkeiten ist sie fast, wie meine A6000. Hätte nicht erwartet, dass das Menü so umfangreich ist.

Bin ein Fan des EVF's, der ist richtig brauchbar. Die Qualität der Fotos gefällt mir richtig gut. Auch, dass man die Blitz nach hinten klappen kann, eröffnet ganz andere Möglichkeiten. Bin froh, dass ich sie jetzt hier habe.

Man muss allerdings dazu sagen, sie ist wirklich recht klein. Könnte mir vorstellen, dass da jemand mit großen Händen schön evtl. Probleme bekommen könnte. Freue mich auf die nächsten Reisen und werde die Kleine mal schön Testen.

gshybrid
20.02.2015, 00:29
Man muss allerdings dazu sagen, sie ist wirklich recht klein. Könnte mir vorstellen, dass da jemand mit großen Händen schön evtl. Probleme bekommen könnte.
Vor allem die kleinen Tasten (z.B. C-Taste, Menu-Taste), die bündig mit dem Kamerakörper abschließen, könnten Leuten mit Wurstfingern Probleme bereiten - nicht dass ich selber welche hätte ;)

Ich mag das filigrane Handling und die kleine RX100M3 liegt mit ihrem hochwertigen Metallgehäuse wirklich gut in der Hand.

Klausfoto
22.02.2015, 13:39
Das ist nicht mehr kriminell, das ist schon bei Leica eine Abzocke. Wer sich eine Leica kauft, der müsste noch Schläge dazu bekommen. Sorry Leute für die harten Worte, aber das ist so. Leica macht nicht bessere Bilder als Fuji, Sony, oder Oly. Man bezahlt doch nur noch für den Namen. Auch Leica hat viele Macken.

Ts, ts, ts. Wie kann man nur.
Für Dinge, die einem zu teuer sind, egal ob beim Auto oder sonst wo, wird der geforderte Preis immer als überzogen dargestellt. Aber nur im Verhältnis zum eigenen Geldbeutel.
Ich habe keine Leica, aber mein Bekannter (ein Fotograf) hat mehrere Leicas, die ich schon 'mal testen durfte. Das sind Superkameras, aber auch für mich zu teuer.:mad:

Klausfoto
22.02.2015, 13:55
Wir denken ja alle ein wenig darüber nach, dass uns noch was fehlt:mrgreen:
Ich auch!
Die RX100III zieht schon an -

An die RX100-Besitzer:

was spricht aber gegen eine a6000?
Gewicht? - 290:344,
Größe?: 120x67x45 : 101x58x38,

Preis und Flexibilität sprechen doch eher für die A6000? oder?

Gruß
helgo

Keine (Edel)Kompaktkamera. Man muss zusätzlich immer Objektive mitnehmen und die Maße sind ja ohne Objektive.
Ich kaufte mir jetzt die RX100III, weil sie immer dabei sein kann. Lange Teleobjektive brauche ich nicht, dafür habe ich andere Kameras mit langen Objektiven.

Gruß Klaus