Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blaue Stunde am Schloss
Songoo57
30.08.2014, 23:35
Blaue Stunde: Schloss Hubertusburg (Wermsdorf/Sachsen)
967/20140827-DSC00007-2.jpg
Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207082)
Ich stellte beim ersten Foto-Termin (2013) Vorort fest, dass die Ausrichtung auf den Fotos nicht optimal war.
Bild 2013 (https://www.flickr.com/photos/andreasseibert/14967734431/)
Diesmal habe ich mir die Mühe gemacht, per Zollstock die Mitte zu finden (von Bordstein zu Bordstein). ;) Außerdem nutzte ich diesmal ein WW statt einem UWW.
Aber wie man sieht, ist der Zugang bzw. die Straße zum Schloss-Platz leicht nach rechts versetzt und läuft nicht gerade zum Schloss zu. Auch die Laternen sind nicht parallel gegenüber angeordnet. Da kann man also doch nichts geraderücken.
Und wieder war die Beleuchtung auch dieses Jahr (linke Seite: Statue + Eingangsbereich) nicht komplett ... :( Der Hausmeister sollte abends mal einen Rundgang machen. :crazy:
Die gesamte Aufnahme ist in der 2014 Version stimmungsvoller und für mich besser abgelichtet und sehr gelungen:top:
Die beiden dunklen Bereiche im Vordergrund würde ich vor Ort versuchen kleiner zu halten.
Zu deiner Aufstellung und Ausmessung per Zollstock (:cool:) möchte ich zu deiner Verzweiflung noch folgendes anmerken:
Das Gebäude am Ende ist nicht symmetrisch abgebildet: Links gibt es nach dem Dachrinnenfallrohr noch eine senkrechte Fensterreihe, rechts dagegen nicht:zuck:
Viel Spaß bei der Version 2015:lol:
Songoo57
31.08.2014, 09:49
Das Gebäude am Ende ist nicht symmetrisch abgebildet: Links gibt es nach dem Dachrinnenfallrohr noch eine senkrechte Fensterreihe, rechts dagegen nicht:zuck:
Viel Spaß bei der Version 2015:lol:
Zunächst Danke für die Bewertung!
Das mit der Symmetrie ist genau das Problem: ich war schon einige Zentimeter weiter links, so dass das Schloss hinten stimmt, aber vorne die Symmetrie (vor allem die Laternen, selbst die sind nicht zu hundert Prozent symmetrisch) verschoben war. :crazy:
Ich habe mich für diese Variante entschieden. Es wird somit für mich kein 2015 Foto geben, da die Jungs vom Bau damals schon geschludert haben (siehe auch Schornstein) und ich das Schloss wohl nicht ins rechte Licht rücken kann. ;)
Moin
sagen wir mal so...amateurmäßig ist das Bild gut geworden :top:
nur es schauen eben auch andere Leute....
# Symetrie...ja da gilt ein Trick, gerade bei alten Gebäuden die
z.B. durch Setzung anfangen "komisch auszusehen"....
hier glit > zweimal schief ergibt wieder "gerade"....
# Kippen...das ist hier nun das größere Problem :roll:
Weitwinkel machen eben kippende Gebäude, kommt Asymetrie dazu....
irritiert es das Auge ungemein :cry:
ich weiß nun nicht ob die versuchst hast zu entzerren....
Tatsache ist>>> sich links und rechts am Bildrand> senkrechte Linien zu machen...
löst das Problem nicht :oops:
die Perspektiv sagt....hohe Gebäude laufen oben zu sammen....
ist das gleiche wie Eisenbahnschienen hinten zusammen laufen...
kein Fotograf käme auf die Idee> Schienen hinten genauso breit zu machen wir vorn
auch klar.....richtig alte Gebäude hatten oft einen "eingebauten Sturz" um die Massen abzufangen...
all das muss man schon beachten....
damit die ganze Geschichte nicht völlig schief aussieht :cool:
Mfg gpo
Kingwassi
05.09.2014, 12:03
So wie ich das sehe ist der Bürgersteig/Rasen links breiter als rechts. Das Fallrohr auf der linken Seite liegt deswegen genau hinter der Laterne und ist nicht zu sehen. Die Mitte der Straße ist also nicht genau die Mitte zwischen den beiden Hauszeilen! Deswegen steht die linke Laterne auch weiter vom Haus weg als die rechte. Das Problem sind also die Laternen. Um das Schloss mittig zu den Hauszeilen abzulichten, müsstest Du ein Stück nach links machen, aber wie gesagt sind ja die Laternen zu den Hauszeilen unterschiedlich weit weg. Eine Symmetrie ist deswegen nicht möglich.