Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tokina RMC 24/2.8


jhagman
28.08.2014, 22:27
Ich hab bei ebay diese alte Linse erstanden.Äusserlich und mechanisch scheint sie soweit ok zu sein. Nur die Blende ist verölt.
Hat von euch schon mal diese Linse zerlegt und die Blende wieder gangbar gemacht?
Man kann von hinten das Bajonet den Blendenring und das hinter Linsenpaket ausbauen.An die Blende komme ich jetzt aber trotzdem nicht ran. Vermutlich muß man von vorne noch die Sache angehen. Hier sehe ich aber nichts was mich weiterbringen würde. Zu einem 28/2.8 wird beschrieben das man die Abdeckung vorne lösen und abnehmen muß. Wie nur wenn es keine Schreiben Nuten oder anderes gibt wo man ansetzen kann.
Lange Erklärung.Einfache Frage.
Deswegen die bitte um Ratschläge.

Grüßle
Jürgen

combonattor
29.08.2014, 00:26
Hi,der schwarze Plastikring mit den Tokina Schrift muss du aufdrehen. Darunter verstecken sich die Schrauben die die Frontlinse halten. Um den Ring aufzudrehen nutze ich eine Pflasterrolle wegen Aderänz.

jhagman
29.08.2014, 08:53
HEy das ging aber fix. Danke für den Tip.
So kann ich nun alles was mit Linsen zu tun hat ausbauen und dann die Blende angehen.

Grüßle
Jürgen

jhagman
29.08.2014, 18:29
Operation erfolgreich, Blende hüpft wieder wie am ersten Tag :-)

Dank dir für den Tip!

Gruß
Jürgen

combonattor
29.08.2014, 18:41
Gerne! Gruß,Alex

droehnwood
29.08.2014, 21:21
Hallo,

ich lese immer wieder von dezentrierten Objektiven, oder welche, wo der Fokus nicht stimmt. DU kannst also ein altes Objektiv zerlegen, ohne das nachher diese Probleme auftreten?! Oder wurden die alten Objektive anders gebaut? Oder sind es Linsenpakete, die zentriert bleiben?

Ich wundere mich, und würde gerne mehr erfahren!

Gruß, Heiko

jhagman
29.08.2014, 22:47
Hallo Heiko
Bei der Linse handelt es sich um ein Objektiv mit manuellem Fokus. Auch ist dieses Objektiv recht einfach aufgebaut da es eine Festbrennweite ist. Hmmm...ob das immer so ist mit dem simplen Aufbau..keine ahnung
Ein Minolta AF 35-70mm hatte ich mal zerlegt. Und auch wieder zusammengebaut. Aber seither nie mehr wieder benutzt. Weil es für mich nur ein Versuchsobjekt war. Funktioniert hatte es hinterher. Es hat sich aber an dem Versuchskarnikel gezeigt. Sowie es ein Zoom-Objektiv wird, kanns ganz schön kniffelig werden. Und ich glaube da werd ich mich nicht mehr rantrauen.Und an eine Linse die hinterher auf jeden Fall wieder funktionieren soll sowieso nicht.Einen Totalschaden würde ich schon aufmachen. Mehr wie kaputt geht ja nicht :-)
Hast du aktuell ein Problemfall??
Am besten beschreiben oder einen eigenen Thread aufmachen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip für dich

Grüßle
Jürgen