Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spinnt der Sony Support?
insomapi
27.08.2014, 20:42
Ein Canon User fragt nach der Studiotauglichkeit der A99 weil bei seinem Freund alles dunkel ist ....(wie wohl jeder weiß Liveview Ansicht auf aus) ...die Antwort des Supports
(und selbst wenn das richtig wäre dürfte man die mMn doch beim Topmodell nicht so rausgeben)
Sehr geehrter Herr XXXX,
vielen Dank, dass Sie sich an den Sony Support gewendet haben.
Die Kameras sind studiotauglich. Bitte schaffen Sie für die korrekten Einstellungen und die Suchereinstellungen zunächst Lichtverhältnisse, die dem Blitz entsprechen würden, dann schalten Sie das Licht aus und lösen mit Blitz aus.
Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie auf diese E-Mail antworten oder uns unter folgenden Nummern kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
WTF :shock:
Vielleicht müsste mal jemand den Sony Support supporten...
Pittisoft
27.08.2014, 21:25
In der Antwort fehlt nur noch ein ein Link zum sonyuserforum.de :lol:
Warum kauft man sich ein "Topmodel" wenn man dem Anleitunglesen/Ausprobieren/"sich Dinge selbst erschließen" unmächtig ist?
Und warum echauffiert man sich so in einem Forum darüber?
insomapi
27.08.2014, 21:42
Warum kauft man sich ein "Topmodel" wenn man dem Anleitunglesen/Ausprobieren/"sich Dinge selbst erschließen" unmächtig ist?
Muss man alles behalten und immer wissen ? Ist der Weg den der Typ gegangen ist verboten? Muss man einen test machen bevor man sich das Topmodel kauft?
Und warum echauffiert man sich so in einem Forum darüber?
hmm lass mal überlegen ..weil diese Antwort einer Firma die solche ein Produkt verkauft unwürdig ist? Weil die Antwort noch dümmer ist als das des nichts lesens?
Weil der Support die Antwort in ihren eigenen Anleitung hätte nachlesen können ?
Warum stellt man keine Frage über so eine Antwort stattdessen über den Kunden ?
Und nein ich war es nicht ...aber sorry wenn man so eine Antwort in so einem Fall erhält ist das 10x peinlicher als alles was der Kunde nicht gemacht hat etc
Stimmt, dort arbeiten schließlich keine Menschen die auch einmal Fehler machen, da sie wahrscheinlich die gesamte (kurzlebige) Produktpalette "supporten" müssen.
:roll:
insomapi
27.08.2014, 21:55
Kann ich mit einem Porsche 911 auch im dunklen fahren?
JA wenn sie aussteigen, dreimal um das Auto laufen uns ihn ins Licht schieben
Hmm lass mich kurz überlegen ...nein das wäre eine Antwort die absolut nicht geht...unendschuldbar, nicht nachvollziehbar ...wie eben bei einer 1800 Euro Kamera dem "Kaufwilligen" sagen das er bei jedem Bild das Licht an und aus machen muss
Dann sage ich NEIN SIE IST NICHT STUDIOFÄHIG ..selbst mit der Antwort stehe ich als Sony besser da
Und zum Thema schnell wechselnde Palette ....das gibt es schon seit der A77
DonFredo
27.08.2014, 22:13
Nix Technik ---> *schubbs* ins Café.
typisch Deutsch... erstmal meckern dass was nicht geht, bevor man ne Bedienungsanleitung mal ließt !
Und so nebenbei... klar ist die Antwort nicht gerade top...
aber jemand (in dem Fall der Support) zu unterstellen er "spinnt" ...und das hier öffentlich find ich auch nicht wirklich die feine Art
Naja, so abwegig war die Antwort gar nicht. Richtige Studioblitzanlagen haben ja sogar extra ein Einstelllicht genau für diesen Zweck. Wenn man den Sucher umschaltet, wird er zwar heller, aber man kann immer noch nicht die Lichtwirkung (Ausrichtung, Schattenwurf, …) beurteilen.
WildeFantasien
27.08.2014, 22:44
Werbung für die Kamera machen sie nicht gerade. Ich sehe jedoch keinen Grund mich über den Sony-Support aufzuregen.
Die Antwort passt nicht ganz auf die formulierte Frage. Schlecht zu sagen, was man davon halten soll, wenn man die, möglicherweise anders formulierte, originale Anfrage nicht kennt.
Aus eigener Erfahrung beim Support über das Telefon bzw. Email weiß ich, dass es sehr häufig zu Missverständnissen kommt. (In Internetforen kommt das übrigens auch öfters vor.) Die Fragesteller können häufig ihr Problem nicht verständlich erklären. Erst nach langem hin und her wird dann klar, welches Problem wirklich vorliegt. Das liegt manchmal daran, dass die Fragesteller, um ihre Kompetenz zu untermauern, Fachbegriffe verwenden, die ganz einfach nicht zum Problem passen. Der Experte beim Support wird dadurch leicht auf eine falsche Fährte gelockt. Die vorgegaukelte Kompetenz des Fragestellers erweist sich dabei schnell als zusätzliches Problem.
Bei 0815-Problemen kann man natürlich gezielt, Schritt für Schritt, standardisierte Fragen stellen, um auch einem DAU (Dümmster anzunehmender User) das Problem zu entlocken. Solche standardisierten Abläufe existieren aber nicht überall.
Ganz schwierig kann es werden, wenn die Kommunikation nicht in der Muttersprache erfolgt. Dann kommt noch das Sprachproblem dazu. Wer schon einmal einen japanischen Text mit Google übersetzt hat, wird sich wundern, was da für eine Grütze bei rauskommt. Wenn die Frage also am anderen Ende der Welt beantwortet wurde, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die ursprüngliche Frage missverstanden wurde.
PS: Wird der Support für Sony in Deutschland abgewickelt?
Ich finde die antwort auch nicht unpassend, schließlich ist Live-View im Sucher ausschalten....naja dann hat man ein künstlich aufgehelltes Bild das ruckelt.
Und ganz im Ernst glaubt den Jemand das in dem Call/Support-Center Leute sitzen die Profi-Antworten geben können?
Die werden da höchstwahrscheinlich einfach nur nach Schema F, im FAQ nachschauen und das dann zurückschicken.
Leider kann ich auch überhaupt nichts Positives über den Sony Support berichten ...
Angefragt habe ich wegen eines Notebook-Problems (mehrfach hin und her) ... die haben / hatten überhaupt (!) keine Ahnung.
Gerät zurücksetzen ist alles, was sie empfehlen können ... :flop:
Die gleiche Lösung / Handhabung bei einem Handy-Problem.
Kamera-technisch hatte ich noch nichts ... doch, Probleme mit einer überfälligen Bestellung ... hier kam auch nur 'Käse' als Antwort ... :crazy:
Mein Fazit: Die Produkte sind fast immer sehr ordentlich / hochwertig.
Man muss sich aber im Falle von Problemen anders zu helfen wissen ... :cool:
moin, Aus eigener Erfahrung beim Support über das Telefon bzw. Email weiß ich, dass es sehr häufig zu Missverständnissen kommt.
muss ich voll unterstützen.
Man glaubt gar nicht, auf welch falsche Fährte eine Anfrage selbst erfahrene Supporter schicken kann. Ohne eine wortgetreue vollständige Wiedergabe der Kommunikation sollte man sehr vorsichtig mit einer Bewertung sein.
Das schließt nicht aus, dass der 1.level-Support nicht immer hilfreiche Anworten gibt ;) (eigene Erfahrung mit kostenpflichtigem Support in einem anderen Geschäftsfeld, abgerechnet pro angefangene 15 Minuten zu edlen Stundensätzen ...)
Wer sagt eigentlich,das dies wirklich eine Antwort von Sony ist? Selbst wenn. Was wurde den wirklich gefragt (wörtlich)?
Ein CanonUser stellt eine stellt eine Supportanfrage an Sony? Hallo?:roll:
AS Photography
28.08.2014, 12:57
Ein Canon User fragt nach der Studiotauglichkeit der A99 weil bei seinem Freund alles dunkel ist ....(wie wohl jeder weiß Liveview Ansicht auf aus) ...die Antwort des Supports
(und selbst wenn das richtig wäre dürfte man die mMn doch beim Topmodell nicht so rausgeben)
Sehr geehrter Herr XXXX,
vielen Dank, dass Sie sich an den Sony Support gewendet haben.
Die Kameras sind studiotauglich. Bitte schaffen Sie für die korrekten Einstellungen und die Suchereinstellungen zunächst Lichtverhältnisse, die dem Blitz entsprechen würden, dann schalten Sie das Licht aus und lösen mit Blitz aus.
Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie auf diese E-Mail antworten oder uns unter folgenden Nummern kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
WTF :shock:
Für "alte Hasen" gerade mit dicken Canons oder Nikons (mit entsprechend guten Suchern) ist so ein EVF erst einmal komplett irritierend...
Wenn dann noch das Studio absichtlich ziemlich verdunkelt wurde (nur Blitz) kommt es schon mal zu "falschen Annahmen", was eine SLT kann/nicht kann.
Und wenn dann noch die Frage zu allgemein/diffus ("studio-tauglich") gestellt wird, muss man sich nicht wundern...
Davon abgesehen ist die Bandbreite der Qualität der Support-Center "enorm" - ich hatte z.B. schon den Fall, dass bei mir in der Strasse kein Mobilfunk-Empfang mehr war (sehr eng begrenzt, meine Vermutung: Antennenfeld an der Basis-Station ausgefallen), Anruf bei O² -> abgewimmelt, weil Tchibo-Kunde und kein direkter Kunde, Support-Forum O²: ich solle das Handy doch aus- und wieder einschalten (hatte dazu geschrieben, dass gleicher Effekt mit zwei Geräten und zwei SIM-Karten). Anruf bei Tchibo (ohne Hoffnung, weil ja nur Wiederverkäufer): nach kurzer Wartezeit erzählt mir das Mädel vom Support, dass an der Station soundso Abstimmungsprobleme an der Antenne seien und die Techniker bereits am arbeiten seien, sie könne das auf ihrer Störungsübersicht genau sehen...