PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Morgens am Meer


BeHo
27.08.2014, 16:59
Eines morgens auf dem Weg zum Frühstück sah ich diesen Himmel an der Nordküste Teneriffas:

1440/20140713_080323_SLT-A77V_DSC00589b_Los_Silos_Morgenstimmung.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206841)


Edit: Und hier noch eins mit Tele:

1440/20140713_075918_SLT-A55V_DSC00619b_Los_Silos_Morgenstimmung.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206844)

dinadan
27.08.2014, 17:51
Sehr schöne Lichtstimmung, der Beschnitt auf 16:9 passt auch. :top:

joke69
27.08.2014, 18:26
Gefällt mir sehr gut.

Einer meiner Lieblingsthemen. Bin fast jeden Tag auf der Jagd nach tollen Wolkenstimmungen.

BeHo
28.08.2014, 00:57
Danke für die wohlwollenden Kommentare. :)

Bei den Aufnahmen war ich noch etwas schlaftrunken. Ich wollte eigentlich noch ein klein wenig an den Tonwerten und dem Kontrast drehen. Da ich aber nur die JPGs habe und wohl vergessen hatte DRO auszuschalten, bringt jeder Bearbeitungsversuch "schöne" Farbabrisse zum Vorschein. :oops:

Und dann sehen die Bilder auch noch auf drei unterschiedlichen - nicht kalibrierten - Anzeigegeräten farblich unterschiedlich aus. :?

Das sind auch die Gründe, warum ich die nicht wirklich optimalen Bilder in dieses Unterforum gestellt habe.

Dass sie bei euch Beiden und einem weiteren User dennoch wirken, freut mich natürlich. :)

BeHo
29.08.2014, 14:32
Nicht ganz sechs Tage später sah es an gleicher Stelle so aus:

1440/20140719_064351_SLT-A77V_DSC01322b_Los_Silos_Morgenstimmung.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206980)

Das war aber auch der einzige Tag, an dem ich so früh aufstand. :oops:

kilosierra
29.08.2014, 14:47
Hallo Bernd

Die Wolkenstimmung ist toll. Ich glaube, dass die auch bei leicht unterschiedlicher Farbabstimmung der Monitore immer gut wirkt.

Bei der Begegnung Venus-Jupiter hast Du nicht den optimalen Tag erwischt. Die standen deutlich näher zusammen. Ich muss mal nachsehen wann das war. ich hatte da Glück und morgens keine Wolken.
Dafür hast Du auch bei diesem Bild eine sehr schöne Lichtstimmung.
Ein wenig irritieren mich die beiden hellen Lichter am Steg. Die sind mir zu hell

LG Kerstin

BeHo
29.08.2014, 15:30
Hallo Kerstin,

vielen Dank.

Die Lichter stammen von einem Fabrikgebäude. Einen Steg gibt es da nicht.

Viele Grüße
Bernd

P.S.: Das müssten doch an diesem Standort zu dieser Uhrzeit wohl eher Merkur (unten) und Venus (oben) gewesen sein?

kilosierra
29.08.2014, 17:21
Hallo Bernd

Oh, ich habe nich nach dem Datum gesucht.
Das Treffen von Venus und Jupiter war einen Monat später.
Aber ist denn der Merkur so hell?

LG Kerstin

BeHo
29.08.2014, 17:30
Alles außer Venus und Merkur im Himmelsausschnitt war laut Stellarium weniger hell.

TONI_B
29.08.2014, 22:00
Mitte Juli?

Ja, ganz sicher Merkur und Venus. Merkur kann durchaus auch negative Helligkeiten erreichen. Am 19.7.2014 hatte Venus -3,3 und Merkur -0,14.

Tolles Bild übrigens. :top:

BeHo
29.08.2014, 22:16
Danke, Toni! :D

Als ich heute Nachmittag im Programm Stellarium nachschaute, wurde dort aufgrund des niedrigen Stands am Himmel eine positive Helligkeit angezeigt. Aber immer noch deutlich heller als alle Sterne, und die Position passte auch einigermaßen. Anscheinend habe ich das frisch installierte Programm richtig bedient. :)

Viele Grüße
Bernd

TONI_B
30.08.2014, 06:09
Ich habe natürlich auch in Stellarium nachgeschaut - selber rechnen oder in Tabellen suchen braucht man ja dank der Hilfe vom "Blechtrottel" nicht mehr. :lol:

Stellarium zeigt dir die rechnerische und die korrigierte Helligkeit durch die Extinktion (=Atmosphäre schluckt einen Teil des Lichtes). Auf Teneriffa war aber die Luft - wie das Bild ja zeigt - sehr klar. Daher sind auch beide Planeten sehr deutlich zu sehen.

Ich habe diese Kosntellation am 17. und 18.7. in den Bergen Österreichs fotografiert: nachdem wir hier aber im Bilderrahmen sind, hänge ich mich nicht damit dran.