Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A2- erste Versuche
die ersten Versuche heute meine Hunde im Garten zu fotografieren waren ein :flop:
Mit einigen Makroaufnahmen war ich ja schon ziemlich zufrieden, aber die Hundebilder waren ziemlich unbrauchbar.
So richtig den Durchblick hab ich auch noch nicht :roll:
Hallo Kristin,
vielleicht waren sie für den Anfang zu schnell? Da hilft leider nur üben und verschiedene Einstellungen der Cam ausprobieren. Am besten erst mal mit statischen Motiven.
Moin Kristin,
was waren denn die Hauptprobeleme? Wenig Licht? Zu schneller Hund?
Hansevogel
24.01.2005, 21:11
...was waren denn die Hauptprobeleme? Wenig Licht? Zu schneller Hund?
Oder gar... zu schnelles Licht, zu wenig Hund?
Jaja, ich geh' schon... :lol:
Gruß: Hansevogel
Hi Kristin,
wenn Du mal 1-2 Beispiele zeigst, können wir Dir da eher weiterhelfen ;)
Viele Grüße
Tina
O.K. - die nächsten Tage zeig ich mal ein paar Bilder.
ihr bekommt dann aber nen Schock ;)
ihr bekommt dann aber nen Schock ;)
selbst wenn es so wäre, es machte nix, immer her mit den Bildern :cool: :lol:
ihr bekommt dann aber nen Schock ;)
selbst wenn es so wäre, es machte nix, immer her mit den Bildern :cool: :lol:
Hau rein und nimm auf Einzelschicksale keine Rücksicht - wir können einiges ab.
Schlunzi
25.01.2005, 11:41
die ersten Versuche heute meine Hunde im Garten zu fotografieren waren ein :flop:
Mit einigen Makroaufnahmen war ich ja schon ziemlich zufrieden, aber die Hundebilder waren ziemlich unbrauchbar.
So richtig den Durchblick hab ich auch noch nicht :roll:
Hallo Kristin,
ohja, das kommt mir seeeeeeeeeeeeehr bekannt vor... inzwischen klappen die ruhigen Hunde-Bilder - wie dies (http://www.schlunzis.de/erstebilder-iska2.jpg) - einigermaßen... die in Bewegung noch immer nicht so, wie ich mir das gewünscht hätte.... bin aber in letzter Zeit aber leider auch nicht so zum fotografieren gekommen.... :?
Herzlich willkommen hier im Forum.... öhm, und noch 'ne Frage - kenn' ich Dich aus dem GH-Forum? ;) *wink*
viele Grüße
Sybille
GeHa-Forum?
Ich hatt eja immer Pelikan -. aber eigentlich sollten wir alle aus dem Alter raus sein, oder?
Jan
Schlunzi
25.01.2005, 15:57
GeHa-Forum?
Ich hatt eja immer Pelikan -. aber eigentlich sollten wir alle aus dem Alter raus sein, oder?
Jan
tja, mit 'nem Geha haste da auch relativ wenig Chancen.....ganz unabhängig vom Alter... ;)
Sybille
Hi Kristin.
Bei Hundeaufnahmen hat man mit zwei Arten von Unschärfe zu kämpfen.
1.) Die Bewegungsunschärfe
Sie entsteht durch die (meist schnelle) Bewegung der Hunde während des Belichtens. Dies kannst Du nur vermeiden, indem Du eine ausreichend kurze Belichtungstzeit wählst. Meine Erfahrung sagt, dass ab 1/250 gute Ergebnisse bei sich bewegenden Tieren rauskommen. Natürlich braucht man zu solch kurzen Belichtungszeiten ausreichend Tageslicht.
2.) Unschärfe durch falsche Fokusierung.
Gerade wenn man auf sich bewegende Motive fokusiert, verhält sich der Autofokus recht unzuverlässig. Er signalisiert mehr oder weniger häufg "gut" (weisser Punkt), obwohl nicht korrekt fokusiert wurde. Auch bei kontrastarmen Motivteilen (z.B. ein schwarzes Hundefell) zeigt er diese Aussetzer.
Zudem kann es sein, das sich der Hund aus der Schärfentiefezone heraus bewegt. Abhängig davon, welche Blende und Brennweite man gewählt hat, und wie weit das Motiv entfernt ist, wird nur ein bestimmter Teil vor und hinter der Ebene, auf die man fokusiert hat, scharf dargestellt. Bewegt sich der Hund aus dieser Zone heraus, und man fokusiert nicht erneut, wird das Bild unscharf.
Ich empfehle Dir, auf ein statisches Motivteil direkt neben dem Hund zu fokusieren, und diese Fokusierung zu speichern, also unmittelbar nach dem Fokusieren auf manuellen Fokus umzuschalten. Zusätzlich kann man durch eine große Blendenzahl eine hohe Schärfentiefe erzielen, und sich somit eine "Sicherheitszone" schaffen, in der sich der Hund bewegen darf, und immer noch scharf abgebildet wird. Allerdings braucht man dann, noch dazu in Verbindung mit einer kurzen Verschlusszeit, mit der man die Bewegungsunschärfe vermeiden will, wirklich sehr gutes Licht.
Schau mal in meine Galerie oder auf meine Homepage. Dort findest Du zwar keine Hundebilder, aber viele Fotos von meiner Katze, bei denen ich die soeben geschilderten Erfahrungen machen konnte. Trotzdem war bei meinen Katzenfotos immer recht viel Ausschuss dabei. Auch eine Katze hält sich selten so still, wie es der Fotograf gerne hätte.
GeHa-Forum?
Ich hatt eja immer Pelikan -. aber eigentlich sollten wir alle aus dem Alter raus sein, oder?
Jan
GH-Forum - ist doch klar! Große Hunde-Forum! Außerdem gibt es noch das Kleine Hunde-Forum, das Mittlere Hunde-Forum und das EH-Forum. EH für einsame Hunde, z.B. Daisy und Co.
:mrgreen:
@Schlunzi
Starkes Foto! Kompliment! Der Gesichtsausdruck von dem Hund, einfach super. :top: