Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KM-Stellungnahme zur A2-Nachfolge bzw. -Verfügbarkeit


Tom
24.01.2005, 10:22
Frage an Konica Minolta:

- Wird es in absehbarer Zeit eine technisch weiterentwickelte Nachfolgerkamera für die A2 geben?

- Wird die Produktion der A2 eingestellt? Wenn ja wann?

Antwort KM (sinngemäß):

- Ein Nachfolger der Dimage A2 ist bis jetzt noch nicht angekündigt.
- Die A200 ist nicht als Nachfolger der Dimage A2 zu verstehen sondern als Schwestermodell.

- Die Dimage A2 wird seit ca. 1 Woche nicht mehr ausgeliefert.

laudi3
24.01.2005, 10:27
Moin Tom,

interessante Infos, danke. Na dann schauen wir mal was sich KM einfallen lässt :D


Gruß
Björn

kay
24.01.2005, 14:04
Ging das per Brief, E-Mail oder pers.Kontakt ?
Bei welcher E-Mail Adresse kann man da nach A2-Nachfolger nachfragen ? KM soll wissen, daß ich einen haben will...

Bon Dimage,
Kay

Tom
24.01.2005, 16:58
Ging das per Brief, E-Mail oder pers.Kontakt ?
Bei welcher E-Mail Adresse kann man da nach A2-Nachfolger nachfragen ? KM soll wissen, daß ich einen haben will...

Bon Dimage,
Kay

Probiers mal hier:
dimage-support-de@konicaminoltaeurope.com

Du wirst sicher eine ähnliche Antwort bekommen.

Aber Recht hast Du:
Die sollten ruhig wissen, daß es eine Nachfrage zur "A3" gibt...

Tom ;)

Delicious
25.01.2005, 13:23
Da die KM Europe nicht mal eine Ahnung haben, ob ein Nachfolger kommt, wäre es wohl sinnvoller Anfrage-Mails an KM Japan zu schreiben...

WinSoft
25.01.2005, 13:28
KM wird schon eine Ahnung haben, und zwar eine sehr konkrete. Nur gibt es bei Neuankündigungen Sperrfristen, die auch für alle vorab informierten Journalisten und Magazine gilt. Wer sich nicht dran hält, fliegt sofort raus...

gismeth
25.01.2005, 14:17
- Ein Nachfolger der Dimage A2 ist bis jetzt noch nicht angekündigt.


Interessante Formulierung! :-)
In der Tat ist ein A2 Nachfolger noch nicht angekündigt. Was aber nicht heißen muß, daß da nichts fast fertig in der Schublade rumliegt.

Ich habe mich zwar mit dem A1/A2 Markt nicht so intensiv auseinandergesetzt, aber kann es sein, daß die A2 etwas zu schnell der A1 folgte? Vielleicht sind die KoMis dadurch auf zu vielen A1en "sitzengeblieben" und wollen diesen Fehler nicht noch einmal tun.

sixtyeight
25.01.2005, 20:04
KM wäre sehr dumm wenn sie den Markt der top Prosumer den Konkurenten überlassen würden. Immerhin hat Minolta diesen Sektor mit der 7ner mitbegründet und mit dem AS einen Technikvorsprung herausgearbeitet.
Es könnte durchaus (hoffentlich) sein das KM sich etwas Zeit lässt um wirkliche Verbesserungen einfließen zu lassen.
Eine verfrühte Bekanntgabe löst doch nur Druck auf die A200 aus mit der sich fantastisch Geld verdienen lässt da sie in der Produktion viel billiger ist als die A2 und ihre Wettbewerber trotzdem nicht enteilen lässt.
Ein "scharfes" Konkurenzmodell würde sicher zu anderen Marketingansätzen führen. Aber da ist ja (noch) keines in Sicht.

Keep cool....

MfG Klaus

Sunny
25.01.2005, 20:11
Hallo Klaus,

Dein Wort in KM´s Gehörgang :top:

TorstenG
25.01.2005, 20:17
Hallo!

Ich habe momentan keine allzugroßen Hoffnungen in Bezug auf eine A3 (oder A2i)! :(

Wenn sie denn kommen sollte, dann läßt sie uns wohl noch lange warten!

Sunny
25.01.2005, 20:20
Hallo!

Ich habe momentan keine allzugroßen Hoffnungen in Bezug auf eine A3 (oder A2i)! :(

Wenn sie denn kommen sollte, dann läßt sie uns wohl noch lange warten!

Hallo Torsten,

Hoffnung, Ahnung, Andeutung oder Wissen :?:

Hansevogel
25.01.2005, 21:06
Wenn sie denn kommen sollte, dann läßt sie uns wohl noch lange warten!
Macht nix! Meine A1 soll noch ein paar Jahre funzen. Dann darf was Besseres/Anderes zur Verfügung stehen.

Gruß: Hansevogel

Bender
25.01.2005, 22:48
Wenn KoMi noch 1 Jahr braucht, um alle A1, A2 und A200 (für diejenigen, die leider keine A2 mehr bekamen :lol: )-Restbestände unters Volk zu bringen, um dann mit einer in der Tradition Ihrer Vorgängerinnen sehr guten A3 aufzuwarten, dann fange ich schon mal an zu sparen.... für meine A4 :)

Balda
26.01.2005, 08:30
ich glaube nicht unbedingt, dass es einen nachfolger geben wird, denn der preisunterschied zu den immer mehr auf den markt drängenden DSLR wird immer geringer und KM kann mit einer so aufwändigen kamera wie der A2 nix mehr verdienen. sicher müsste auch mal eine neuentwicklung her und nicht, wie bisher eine weiterentwicklung von der d7 zur A2 A200. das kostet!
man beachte nur mal den preisverfall über die modellserie gesehen!

fotoguy
26.01.2005, 09:20
ich befürchte auch das es zu keinem Nachfolger kommen wird. KM hat mit der A200 die Richtung vorgegeben. Eine Kamera die besser ist als die "Knipsen" der Z Serie - die aber deutlichen Abstand zu den DSLR Kameras hält.
Ich glaube es wird eher eine "kastrierte" D7D folgen - D5D.
Die Gewinnspanen dürften in diesem Bereich auch höher liegen. Die Gehäuse werden von den Analogen Modellen übernommen. Die aufwändige Echtzeitvorschau Technik für EVF und Monitor entfällt und ausserdem kann man noch seine Objektive an den Mann/die Frau bringen.
Also eigentlich ideal - für KM

Wenn der Preisunterschied für eine "D5D" und eine "A3" um die 100EUR liegt werden viele die D5D wählen (manche alleine schon deshalb weils professioneller aussieht - "oh ich hab ne Grössere" ;-)

Naja lassen wir uns überaschen und hoffen auf das Beste

kay
26.01.2005, 10:00
ich glaube nicht unbedingt, dass es einen nachfolger geben wird, denn der preisunterschied zu den immer mehr auf den markt drängenden DSLR wird immer geringer ...
Das ist schon wahr, aber der Preis ist nicht immer der entscheidende Grund, eine Prosumer satt einer DSLR zu wählen. Es gibt da noch andere Vorteile der non-DSLR-"Bridgecams", die für mich so wichtig sind, daß ich dafür auch mehr ausgeben würde als für eine Einsteiger-DSLR. Deswegen würde mir eine Weiterentwicklung der A2 sehr entgegenkommen, wenn dadurch die bekannten Schwächen reduziert würden.

Bon Dimage
Kay

Crimson
26.01.2005, 10:24
Eine verfrühte Bekanntgabe löst doch nur Druck auf die A200 aus mit der sich fantastisch Geld verdienen lässt da sie in der Produktion viel billiger ist als die A2 ...
:shock: wo soll denn da der Riesenunterschied in den Kosten sein :?:

Wenn der Preisunterschied für eine "D5D" und eine "A3" um die 100EUR liegt werden viele die D5D wählen
Manche, aber nicht alle. Und wenn eine D5D 200 Taler billiger wäre, ich würde eine A3 bevorzugen. ;)

kay
26.01.2005, 10:40
Wenn der Preisunterschied für eine "D5D" und eine "A3" um die 100EUR liegt werden viele die D5D wählen
Manche, aber nicht alle. Und wenn eine D5D 200 Taler billiger wäre, ich würde eine A3 bevorzugen. ;)
:top: :top: Jau. Ich auch. Lasst uns den A3-Fanclub gründen :cool:

Bon Dimage
Kay

gismeth
26.01.2005, 10:51
...Die aufwändige Echtzeitvorschau Technik für EVF und Monitor entfällt und ausserdem kann man noch seine Objektive an den Mann/die Frau bringen...

Genau das sind die für mich interessanten Dinge (Echtzeitvorschau). Und im Falle eines Kaufs einer SLR müsste ich mir dann ja noch zusätzlich 2 Objektive zulegen und mich u.U. tiefer in die ganze Materie einarbeiten.

Ich denke auch, daß es noch viele Leute gibt, die die Prosumerklasse bevorzugen. Weil sie vielleicht zwar etwas mehr machen wollen als mit den kleineren Automatik-Flachknipsen, aber eben nicht ins "Profilager" einsteigen wollen, weil sie dafür das Hobby nicht intensiv genug betreiben. Zumindest geht es mir so.

Tom
26.01.2005, 11:02
Wenn der Preisunterschied für eine "D5D" und eine "A3" um die 100EUR liegt werden viele die D5D wählen
Manche, aber nicht alle. Und wenn eine D5D 200 Taler billiger wäre, ich würde eine A3 bevorzugen. ;)

Ich würde auch eine Bridgekamera für meine Zwecke bevorzugen, nicht nur wegen des Preises.
Beim Preisvergleich sollte man auch bedenken, daß bei einer DSLR auf jeden Fall noch zusätzliche Objektive erforderlich werden.

Falls KonicaMinolta sich zu lange Zeit läßt mit dem A2-Nachfolger, könnte es natürlich passieren, daß die potentiellen Interessenten zwischenzeitig bei der Konkurrenz fündig werden (im Moment noch nicht).

Also besser KoMi bleibt da am Ball, denn die Konkurrenz schläft sicher nicht...

Gruß
Tom

der_isch
26.01.2005, 12:10
Wenn der Preisunterschied für eine "D5D" und eine "A3" um die 100EUR liegt werden viele die D5D wählen (manche alleine schon deshalb weils professioneller aussieht - "oh ich hab ne Grössere" ;-)


Ich glaube, gerade die Größe hält viele davon ab, sich ein DSLR zu kaufen - da wird auch eine D5D nichts dran ändern. Nicht groß ist in, sondern eher kleine Kameras sind gefragt... - außerdem wollen viele keine Schlepperei mehr.

Preislich liegt der Unterschied außerdem deutlich größer, da die Standartobjektive der DSLR`s aller Firmen ja wohl doch vom ZOOMUmfang eher klein ausfallen. Durch den Zukauf von Objektiven aber liegt der Preis wieder in deutlich höheren Regionen als eine A3 kosten würde (solange man sie nicht komplett neu baut, aber die A2 hat durchaus noch Verbesserungsmöglichkeiten)

sixtyeight
26.01.2005, 18:42
@ Crimson

So ich weis ist das Chassis der A200 aus Kunststoff, das der A2 aus Magnesium (oder einer Legierung davon). Desweiteren ist der nicht klappbare Sucher erheblich billiger herzustellen da teure Fexkabel und Steckverbinder wegfallen, nehmen wir noch die Rädchen und Schalter und das Display, die Syncrobuchse dazu. Was denkst du was das kostet, auch weil es ja eingebaut werden muss.
Ich denke die A200 kann min. 30% billiger hergestellt werden als die A2, und das ist ne ganze Menge.

Eine A3 darf ca 800-900 EUR kosten, dafür sollte sie so gut ausgestattet sein wie die A2 und mit ISO800 und einem schnellen treffsicheren AF ausgestattet sein.

Hey KM ist das sooo schwehr ???

MfG Klaus

A2Freak
26.01.2005, 20:25
Eine A3 darf ca 800-900 EUR kosten, dafür sollte sie so gut ausgestattet sein wie die A2 und mit ISO800 und einem schnellen treffsicheren AF ausgestattet sein.



Das wäre ein konkret stabiles Angebot, da bin ich dabei! :top:

Sunny
26.01.2005, 20:33
Eine A3 darf ca 800-900 EUR kosten, dafür sollte sie so gut ausgestattet sein wie die A2 und mit ISO800 und einem schnellen treffsicheren AF ausgestattet sein.



Das wäre ein konkret stabiles Angebot, da bin ich dabei! :top:

Ich auch :top: