Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : INFO: Auslesen Kamera-Daten mit Picture Information Extractor
Songoo57
22.08.2014, 19:34
Folgenden Hinweis aus dem "Sony ALPHA Camera - TALK" bei FB wollte ich Euch nicht vorenthalten. Mit dem nachfolgenden Programm PIE kann man sehr viele (Sony-spezifische)Kamera-Informationen auslesen, u.a. Bildzähler der Kamera, Batteriestatus (wer das bei einem Bild unbedingt braucht :lol:), etc.
6/PIE.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206388)
Habe es mit der A57/A77II (RAW) getestet, obiges Bild stammt von der A57.
Ich hätte es ja in den angepinnten Beitrag "[Info] Anzahl der Auslösungen auslesen" geschrieben, der ist aber geschlossen. Die Lösung via WEB ist ja vielleicht nicht jedermanns Sache. Mit dem Programm kann man noch einige andere Informationen erhalten.
Hier der Link zum Programm: http://www.picmeta.com/de/products/picture-information-extractor.htm
VG,
Andreas
RoDiAVision
22.08.2014, 21:26
Hallo Andreas,
vielen Dank für deinen Tipp :top:
werde ich auch mal testen.
Pittisoft
22.08.2014, 21:34
Feines Tool.....
Auslösungen auslesen geht mit Sony A77 / A77II A7s und Nikon D800.
Schade das sich bei meiner Sony A700 und Minolta D7D die Auslösungen nicht mit dem Programm auslesen lassen.
funktioniert tadellos...Danke für den Tip
SEHR interessant!
mit 850 und a37 probiert: funktioniert!
Die AF und Fokus Reiter muss ich mir mal näher anschauen:D
Im Reiter "Andere" ganz unten "Composite" scheint übrigens auch die genau Fokusdistanz auf.
AS Photography
27.08.2014, 23:30
Feines Tool.....
Auslösungen auslesen geht mit Sony A77 / A77II A7s und Nikon D800.
Schade das sich bei meiner Sony A700 und Minolta D7D die Auslösungen nicht mit dem Programm auslesen lassen.
funktioniert einwandfrei mit A65 (Firmware 1.07) und A55 (Firmware 2.00) und wie schon erwähnt A77M2
Habs verglichen, ist eine graphische Umsetzung von Exif Tool. Exif Tool nutze ich schon länger, also nicht viel neues für mich.
wolfram.rinke
28.08.2014, 07:59
Ich vermute, dass dieses Tool auf die Exiftools von Phil Harvey zurückgreift und nur eine Oberfläche dazu gebastelt hat. Was ja auch hilfreich ist. Bei der neuen Version der Exif Tools kann man übrigens die Fokusbestätigung der einzelnen AF-Messfelder anzeigen. Damit lässt sich auch prüfen, ob das AF-Modul korrekt justiert ist. :D:top:
Habs verglichen, ist eine graphische Umsetzung von Exif Tool. Exif Tool nutze ich schon länger, also nicht viel neues für mich.
Nummer-6
28.08.2014, 12:27
Das Programm funktioniert auch bei den Bildern, die mit einer a580 oder a330 gemacht worden sind. Selbst Dimage 7i und Canon PowerShot und auch die "uralte" Casio2000 werden unterstützt. Das Programm läuft auch auf Windows XP ohne Tadel.
Man sollte nur nach der Erstinstallation des Programms gelegentlich mal den TEMP-Ordner von Windows aufräumen, z.B. mit CCleaner o.ä. da das Programm wohl bei der Installation kräftig Dateien dort ablegt. Einmal gesäubert und gut ist es.
Grüße von Günter aus Mittelhessen.
Panzerwalze
28.08.2014, 12:44
Danke für den Tip!:top:
DeepBlueD.
28.08.2014, 13:21
...Bei der neuen Version der Exif Tools kann man übrigens die Fokusbestätigung der einzelnen AF-Messfelder anzeigen. Damit lässt sich auch prüfen, ob das AF-Modul korrekt justiert ist. :D:top:
Dumme Frage: wie soll ich das prüfen? Bei den einzelenen AF Feldern stehen ja Werte drin Frontfocus, Backfocus, out of Focus etc.) Auch bei korrekt fokussierten Bildern mit dem ausgewählten Sensor stehen dort Werte drin bzgl. Front- oder Backfokus....
Ich steh auf dem Schlauch....
Leider bekomme ich aus der EXIF Datei einer a7s eine Gesamtzahl von 1304 Auslösungen.
Dabei hat sich mein Ordner schon minimum 5x Erneuert (bei 09999), sprich min. 49.995 Auslösungen.
Als "Timelapse-Freak" würde ich gerne wissen was mein Sensor schon auf dem Buckel hat und wann ich anfangen kann zu Sparen für eine neue a7s weil der Sensor durch ist den ohne sie könnte ich nicht mehr Leben ;).
Gibt es mittlerweile neues oder führt kein Weg am Sony Service vorbei?
Eventuell hat ja mal ein Insider was raus gelassen (die haben da verm. ja auch nur ein Software Tool) und oder jemand was schönes in Eigenproduktion programmiert...?
Würde mich über alle neuen Erkenntnisse und "Nischenneuigkeiten" freuen.
Als "Timelapse-Freak" würde ich gerne wissen was mein Sensor schon auf dem Buckel hat und wann ich anfangen kann zu Sparen für eine neue a7s weil der Sensor durch ist den ohne sie könnte ich nicht mehr Leben ;).Meines Wissens ist es der Verschluss (natürlich nur der mechanische), der irgendwann "durch" - sprich: verbraucht, abgenützt oder dann eben tatsächlich kaputt - ist.
Der Sensor hat soweit ich weiß ein ziemlich ewiges Leben.
Bei einer teuren Kamera wie der A7s lohnt es sich sicher, ggfs. den Verschluss ersetzen zu lassen, da braucht's nicht unbedingt gleich eine neue Kamera.
klneumann
07.07.2017, 10:47
Leider bekomme ich aus der EXIF Datei einer a7s eine Gesamtzahl von 1304 Auslösungen.
Dabei hat sich mein Ordner schon minimum 5x Erneuert (bei 09999), sprich min. 49.995 Auslösungen.
Als "Timelapse-Freak" würde ich gerne wissen was mein Sensor schon auf dem Buckel hat und wann ich anfangen kann zu Sparen für eine neue a7s weil der Sensor durch ist den ohne sie könnte ich nicht mehr Leben ;).
Ich würde es mal mit ExifTool bzw. ExifToolGui probieren. ExifTool ist kostenlos, aber dafür immer auf dem aktuellem Stand. Das kann eine kommerzielle Software eigentlich kaum bieten.
Es wurde zwar vermutet, dass auch von PIE ExifTool benutzt wird, aber auf der WebSeite habe ich keinen Hinweis gefunden.
Leider bekomme ich aus der EXIF Datei einer a7s eine Gesamtzahl von 1304 Auslösungen.
Dabei hat sich mein Ordner schon minimum 5x Erneuert (bei 09999), sprich min. 49.995 Auslösungen.[...]
Kann es sein, dass bei der Kamera die meiste Zeit [Geräuschlose Auf.] auf [Ein] stand? Ich vermute mal, dass die 1304 "Auslösungen" die Verschlussbewegungen mit der Einstellung [Geräuschlose Auf.] = [Aus] sein dürften.
Es wurde zwar vermutet, dass auch von PIE ExifTool benutzt wird, aber auf der WebSeite habe ich keinen Hinweis gefunden.
Das ist keine Vermutung, wenn du dir anguckst, was PIE bei der Installation in sein Programmverzeichnis kippt. :cool:
Verzeichnis von C:\Program Files (x86)\Grafik\PIE
14.10.2014 02:13 <DIR> locale
15.02.2013 17:34 713 exiftool.cfg
27.07.2014 07:19 5.326.417 exiftool.exe
04.08.2011 17:08 82.237 IssSurvey.dll
04.08.2011 17:06 3.306 IssSurvey.ini
16.05.2013 15:00 30.585 pie.chm
10.09.2014 20:15 4.692.584 PIE.exe
05.05.2014 13:41 368.416 pmraw.dll
14.10.2014 02:13 4.599 unins000.dat
14.10.2014 02:12 717.322 unins000.exe
ExifTool steckt hinter einigen Spezialanwendungen. Ein tolles, schlankes Werzeug.