Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α65 am Tag mit Blitz und Bouncer?


Stefan79gn
19.08.2014, 21:02
Guten Abend,
ich war letztes Wochenende auf der Hochzeit meines guten Freundes.
Natürlich war eine Fotografin gebucht die im Standesamt, davor und danach Fotografiert hat. Alles ohne Blitz nur mit einem Objektiv. Es war glaube ich ne Canon Mark1 oder so.
Selbst im Standesamt nutze sie keinen Blitz was mich bei dem Licht etwas wunderte.
Nach der Trauung meines Kumpels war das nächste Brautbar dran( es ging dort wirklich schlag auf schlag) , eine Kollegin unserer Fotografin war bei der Trauung zu gange und ich hatte etwas Zeit sie zu beobachten. Sie nutze eine Kamera mit aufsteckblitz und Bouncer/Diffusor.
Nun habe ich mich gefragt da sie ja mit dem Teil auch draußen Fotografierte ob man den Bouncer immer drauflassen sollte?
Ich habe mir den hier bestellt http://www.amazon.de/gp/product/B009GZ146Y/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
Welchen ich auf meinem MEtz 52-af1 nutzen möchte, um zb direkt zu Blitzen wenn indirekt nicht möglich ist.
Nach meinen leider wenigen Erfahrungen ist es ja so das der Bouncer das licht weicher macht und so schlagschatten vermieden werden.
Natürlich werd ich wenn möglich mit oder ohne Bouncer versuchen indirekt zu blitzen.
Aber ohne Bouncer direkt Blitzen haben meine Erfahrungen gezeigt , bringt meistens nicht sooo tolle Bilder.
Durch den Bouncer erhoffe ich mir beim direkten Blitzen eine Weichere ausleuchtung.
Hatte mich nur gewundert das die Fotografin selbst draußen immer den Bouncer drauf hatte.
Wie sind eure Erfahrungen und wie nutzt ihr den Bouncer wenn ihr ihn nutzt?
Ich habe leider durch die Suche nix gefunden und im Netz wenig infos speziell auf meine Frage.
Ich nutze den Blitz sehr gerne und wie ich schon sagte erhoffe ich mir beim direkten Blitzen eine Weichere Ausleuchtung. Die frage ist nur ist es sinnvoll ihn immer auf den Blitz zu haben?
Mit freundlichen Grüßen stefan

iMap
19.08.2014, 21:06
Lies dir doch Gerd (gpo) seine Beiträge nochmals durch, oder gib mal Lumiquest in die Forensuche ein.

Stefan79gn
19.08.2014, 21:15
gpos Beiträge sind schon interessant und bin nebenbei auch am lesen, mir ging es nur generell um den von mir bestellten Aufsteckbouncer, Der lumiquest wenn ich es verstanden habe ist ein etwas anderes wenn laut dem Thread von gpo auch tolles konzept.

Man
19.08.2014, 21:57
Innen ist der Mecabounce gut, wenn neutral reflektierende Flächen zur Verfügung stehen - ich nutze dafür aber lieber einen Gary Fong Aufsatz bzw. einen billigen Nachbau davon, da er das Licht meiner Meinung nach gleichmäßiger streut.
Der Mecabounce hat verglichen mit dem Gary Fon Nachbau den Vorteil, dass er recht klein ist und sehr fest auf dem Blitz sitzt.

Draußen, ohne reflektierende Flächen, hast du keine nennenswerte Vergrößerung der Reflektorfläche und damit ist keine Verkleinerung der Schlagschatten zu erwarten.
Mit dem Mecabounce reduzierst du die Leistung des Blitzgerätes um ca. 1 Blende = die Reichweite nimmt ab.
Weitere Nachteile hast du draußen mit dem Mecabounce nicht und du hast den Mecabounce für Innenaufnahmen schon montiert (und kannst ihne nicht vergessen).
Also: wenn man mit Mecabounce fotografiert, weshalb sollte man den dann draußen abmontieren?

Dreh draußen mal die Blitzintensität um 1 bis 2 Blenden runter = das Umgebungslicht trägt dann mehr zur Belichtung bei.
Das geht natürlich auch bei Innenaufnahmen, ggf. Blende öffnen + ISO raufsetzen, damit man erträgliche Belichungszeiten erhält. Der Hintergrund versinkt dann nicht im Dunkel und die Aufnahme sieht nicht auf den ersten Blick nach einer Blitzaufnahme aus. Je geringer der Blitzlichtanteil an der Belichtung ist, desto weniger friert man allerdings auch die Bewegung mit dem Blitz ein.
Zumindest draußen ist der Blitz ja meist nicht zwingend notwendig (tagsüber ist es hell genug), aber man vermeidet damit unschöne Schatten im Gesicht z. B. bei Sonne von der Seite oder gar von vorne. Dabei ist es ziemlich egal, ob du den Bouncer montiert hast oder nicht.

Wenn du einen Helfer hast, solltest du es mal mit einem Aufheller versuchen - das Licht läßt sich damit besser vorweg beurteilen und ist, da der Aufheller deutlich größer als der Blitzkopf oder der Mecabounce ist und der Helfer damit auch noch näher an das Motiv herangehen kann, auch noch weicher.

vlG

Manfred

Stefan79gn
19.08.2014, 22:03
Vielen lieben dank Manfred,
sehr ausführlich deine Antwort.Also kann ich den Megabounce auch wenn ich draußen mal Blitze ruhig drauf lassen, sollte eventuell aber die iso erhöhen und/oder die Blende etwas weiter öffnen um das vorhandene Licht besser zu nutzen, richtig?
Mit freundlichen Grüßen
stefan

Redeyeyimages
19.08.2014, 23:51
798/_DSC0710.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203113)

Hier siehst du wie ich zwei 42am von Sony mit passenden Aufsätzen draußen verwende und das sogar in HSS.

Projekt5
20.08.2014, 07:08
@Redeyeyimages Welchen Sinn, ausser das die Blitzleistung reduziert wird und sich zwei Spiegelungen in den Augen befinden, haben denn die Aufsätze bei diesem Einsatz?

lubografie
20.08.2014, 07:29
Verstehe ich auch nicht... im Hintergrund befindet sich anscheinend Wald, mit genügend Schatten für die Schlaglichter? ;)

Ich benutze ab und an bei Portraits einen Stoff-Diffusor (http://www.amazon.de/Walimex-Universal-Stoff-Diffusor-f%C3%BCr-Kompaktblitze/dp/B006MG3M24/ref=cm_cr-mr-title), aber nur für den Reflex im Auge. Zum Aufhellen muss der Blitz sorgfältig dosiert werden, um nicht zu aufdringlich zu sein. Das ist mir zu viel Gefummel, da reicht mir ein ganz normaler Reflektor.

Redeyeyimages
20.08.2014, 07:29
Da sie nah zusammen sind gibt es nur einen Refle und die Kappennstreuen das Licht etwas entgegen dem nackten Blitz. Einen Schirm konnte ich dort nicht vereenden weil es einfach viel zu windig war.
Nein es ist ein Weinberg und dort ist kein Schatten ;)

798/_DSC9984for_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203115)

lubografie
20.08.2014, 07:34
Also waren die Blitze nur für den Reflex?
Oder auch zum aufhellen?

- erledigt, hab das Foto erst später gesehen

Redeyeyimages
20.08.2014, 07:47
Auch um den Schatten des harten Sonnenlichts zu brechen und aufzuhellen.

Kopernikus1966
20.08.2014, 10:40
... und die Kappennstreuen das Licht etwas entgegen dem nackten Blitz.
Tun sie. Nutzt dir aber nix. Die Idee hinter Diffusoren ist, dass Licht auch seitlich rundherum in den Raum gestrahlt wird und von dort auf das Motiv zurückgeworfen wird. So wie man´s in der guten alten Zeit mit einer nackten Blitzbirne gemacht hat. Draussen, ohne Reflexionsfläche in der Nähe, ist es reine Leistungsverschwendung. Die Härte ist nur von der relativen Größe der Lichtquelle abhängig. Wenn du Glück hast kriegst du eine minimale Lichtwirkung von einem hellen Boden... ansonsten schickst du Licht ins Universum! (Wenn du Wiccan bist, kannst du hoffen, dass es dreifach zurückkommt, aber ich würde nicht damit rechnen, dass das noch passiert während der Verschluss geöffnet ist... :) )

Aber ich geb zu, wenn ich von drinnen nach draussen wechsle, lass ich den Diffusor manchmal einfach aus Faulheit drauf! :oops:

dey
20.08.2014, 11:15
Würde eine DinA4-Softbox für Systemblitze etwas bringen, da es ja die Fläche vergrößert?

Ich gehe drinnen wie draußen eher über eine reduzierte Blitzleistung, um das Umgebungslicht knapp zu über- oder unterlagern.

Gerade, wenn man mobil sein muß oder will helfen große Lösunge ja wenig.

bydey

Redeyeyimages
20.08.2014, 11:25
Ja das tut sie. Verwende oft eine 50x50 Faltsoftbox.

dey
20.08.2014, 11:30
Ja das tut sie. Verwende oft eine 50x50 Faltsoftbox.

Aber nicht auf der Kamera, oder?

bydey

Redeyeyimages
20.08.2014, 11:34
Nein auf einem Stativ.

Stefan79gn
20.08.2014, 12:00
Scheint ja ein Thema zu sein über das es viele MEinungen gibt. Mich hat nur gewundert um mal auf meine eigendliche Frage zurück zu kommen das die Fotografin auch draußen den Bouncer drauf gelassen hat. Daher die Frage ob ich ihn nicht einfach ohne große Nachteile drauflassen kann.

Redeyeyimages
20.08.2014, 12:07
Ich finde es macht nicht viel aus an Leistungsverlusst. Und subjektiv find ich die Lichtwirkung mit besser. Lasse sie immer drauf es sei den der Blitz bekommt noch einen Schirm oder eine Faltsobo.

Kopernikus1966
20.08.2014, 12:17
Ich finde es macht nicht viel aus an Leistungsverlusst. Und subjektiv find ich die Lichtwirkung mit besser.

Naja, in meiner Erfahrung kostet es dich eine Blendenstufe Leistung. Und ich habe auf *meinen* Bildern *keinerlei* Unterschied festgestellt.
Drinnen schaut´s natürlich anders aus...

Kopernikus1966
20.08.2014, 12:21
Mich hat nur gewundert um mal auf meine eigendliche Frage zurück zu kommen das die Fotografin auch draußen den Bouncer drauf gelassen hat.
Ach ja, ein *Bouncer* vergrößert die Lichtfläche tatächlich. Hier gehts aber um einen Diffusor... (trotz der Bezeichnung beim großen Fluß... köstlich, die bezeichnen *das* (http://www.amazon.de/Minadax-Diffusor-Weichmacher-Bouncer-mecablitz/dp/B003ELVPXI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1408529909&sr=8-2&keywords=diffusor+metz) als "Softbox" m( )

Stefan79gn
20.08.2014, 12:26
Auch wenn ihr jetzt sicher lacht, bin ich bis gerade der MEinung gewesen Bouncer und Diffusor ist das gleiche . mmh also ist das Teil was ich mir bestellt habe ein Diffusor oder Bouncer?
Btw. vieleicht kann mir jemand kurz den Unterschied auch in bezug auf meine Frage beantworten?
Danke schonmal
hier nochmal das gute Teil.
http://www.amazon.de/gp/product/B009GZ146Y/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
Mit freundlichen Grüßen

Kopernikus1966
20.08.2014, 12:30
Auch wenn ihr jetzt sicher lacht, bin ich bis gerade der MEinung gewesen Bouncer und Diffusor ist das gleiche . mmh also ist das Teil was ich mir bestellt habe ein Diffusor oder Bouncer?
Btw. vieleicht kann mir jemand kurz den Unterschied auch in bezug auf meine Frage beantworten?
Danke schonmal
hier nochmal das gute Teil.
http://www.amazon.de/gp/product/B009GZ146Y/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
Mit freundlichen Grüßen
Für mich ist *das* (http://www.amazon.de/LumiQuest-ZDigitalkamera-Pocket-Bouncer-Digitalkameras/dp/B007SEZT1Q/ref=sr_1_8?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1408530560&sr=1-8&keywords=bouncer) ein Bouncer. Dein Teil ist ein Diffusor.

Stefan79gn
20.08.2014, 12:33
Vielen dank nun kenne ich den Unterschied. Kann ich denn den Diffusor tagsüberdraußen problemlos immer drauf lassen um ein "weicheres" Licht zu bekommen? Laut einiger Aussagen ist es wohl so und wenn ich wieder auf die Hochzeit zurückkomme scheint es auch der Sinn gewesen zu sein.

dey
20.08.2014, 12:39
Für mich ist *das* (http://www.amazon.de/LumiQuest-ZDigitalkamera-Pocket-Bouncer-Digitalkameras/dp/B007SEZT1Q/ref=sr_1_8?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1408530560&sr=1-8&keywords=bouncer) ein Bouncer.

Von so etwas sprach auch ich. Ist ja erst mal egal, ob ich reflektiere und vergrößere oder durchleuchte und vergrößere.
Auf alle Fälle wirkt der Bouncer auch draußen und der Diffusor nicht.

bydey

Kopernikus1966
20.08.2014, 13:02
Ist ja erst mal egal, ob ich reflektiere und vergrößere oder durchleuchte und vergrößere.

Wenn du von einer Softbox sprichst, geb ich dir recht. Ein Diffusor vergrößert die Fläche *nicht*.

gpo
20.08.2014, 17:40
Scheint ja ein Thema zu sein über das es viele MEinungen gibt. .....

Moin

irgendwie...scheinst du nicht lernfähig zu sein :P....warum dödelst du eigentlich immer so rum>>>
der eine arbeitet mit "ohne" Blitz...die andere "vergißt" den Joghurtbecher :crazy:

Mönsch Junge wach doch mal auf>>> die können es nicht besser :flop:
denn wo steht geschrieben das der Canonfritze ein "echter Profi" war
oder die Bouncertante :shock:

faktisch haben alle kräftig daran mitgearbeitet....die Fotografie platt zu machen :cool:
denn es gibt Regeln....und hier sind es technisch bedingte Regeln die es einzuhalten gilt...
das hat überhaupt nix mit kreativen Ergüssen zu tun....Physik kann selbst Einstein nicht überlisten

und klar hatte ich das schon getestet...sogar mehrfach :top:
nur einige Beiträge sind hundert Jahre alt und ich finde sie kaum wieder....:roll:

also so>
# der Diffusor(Joghurtbecher)
der soll das Licht streuen....das macht er auch aber nur in so geringem Maße....
das es selbst für Experten kaum sichtbar ist....und>
es hat immer mit dem Motiv zu tun...udn wo das Motiv steht...also Raum....und wie Raum
es gibt nur ganz wenige Anwendungen....wo er "etwas brauchbar" wird(später)

# die Reflektorscheibe
bedenke, wie der Diffusor schalten BEIDE den Blitz per Microschalter um :flop:
man kann die also nicht> mal so nebenbei nehmen....weil sich dein Blitz verändert hat
(....sollte alles [verdeckt] im Handbuch stehen)
das Teil soll mehr Weitwinkel bringen...tut es aber nur in Maßen

# die kleine weiße Ausziehcard...
ja...richtig eingesetzt taugt die tatsächlich was...:top:
ersetzt das "zweite Blitzauge" was es früher mal bei Agfa oder Metz gab :top:
der Haken ist nur...es muss eine möglischst niedrige weiße Decke für den Hauptblitz vorhanden sein.

ich habs mal bei einer Partyhochzeit eigesetzt...auch weil ich nix anders hatte...
die Zeit auf extrem langsam gestellt...dadurch gabs schöne Wischer...und eine Blitzschärfe :top:

# Ausleuchtungstest...
haben offenbar nicht alle gelesen...wahrscheinlich zu wissentschaftlich denn>>>
es erklärt bei beiden Zusätzen, das die Ausleuchtung kaum was bringt...
zumindest so wenig, das ein extra Kauf unnötig ist....

wobei der Ausleuchtungstest bewiesen hat, das ALLES unterhalb 50mm(Blitzoom)
sehr bedenklich ist :roll:

# Fakt ist bei Kleinblitzen(ALLEN)
die sind gebaut um auf 1-2-3 Metern ordentlich Frontlicht aufs Motiv zu geben :top:
die Hersteller gehen von "idealen Räumen" aus....damit sind standardmäßige Wohnzimmer gemeint,
wo es Wände und Decken gibt>>> die das Restlicht zurückreflektieren lsssen :top:

alle anderen Situationen muss der Anwender selbst lösen....
und ist damit auf weitere Hilfmittel angewiesen :cool:.....wie die hochstehen Bouncer(Lumiquest+Co)

das Problem dabei ist lächerlich>>> viele Fotografen finden sich damit "verkackeiert" haben Schizz vor anderen,
werden ständig abgefragt> wassn dat :shock:

Fakt ist aber(auch längst bewiesen) die Bouncer sind Lichtumlenker...und das machen sie gut :top:
wer das mal ordentlich ausprobiert hat, bekommt beste Bilder mit guter harmonischer Ausleuchtung ;)
und das man es vorher mal üben sollte...versteht sich wohl von selbst denn....
hier funzen Autofunktionen ev. nicht....man muss Zeit nachregeln usw...

und wohl auch klar....je größer diese Lichtumlenker sind...desto besser wirken sie....
auch wenns bescheuert aussieht...nur ich stand damit auch im Standesamt...
und habe die anderen lächeln lassen :cool:

### es ist also so, das man einen sehr schmalen Bereich hat....wo ein Teil gut funktioniert,
leider sind nicht alle Hersteller bereit, das gut zu unterstützen oder zu beschreiben...
man muss es selbst rausfinden...und dazu sind ja Foren gut, wo man andere für sich arbeiten(Testen) läst :cool:
Mfg gpo

Stefan79gn
20.08.2014, 17:49
Hallo gpo,
ich danke dir für die ausführliche Beschreibung.
Sie hat mich sehr nach vorne gebracht.
Die Frage ob die "Bouncertante" oder der "canonfritze" (war auch ne Tante , ne schicke übrigens, wird aber OT) Ahnung hatten kann ich dir als Leihe nicht beantworten. Ich gehe aber als Leihe erstmal davon aus, weil so en Fotograf ist ja nicht ganz günstig.^^
Die anderen Sachen werde ich probieren und so einene Bouncer ( gibt ja anscheinend gute Anleitungen im Netz) mal bei gelegenheit nachbauen und dann üben,üben,üben.
Den Diffusor werd ich einfach mal in freier Wildbahn testen und schauen ob mir die Fotos mit oder ohne besser gefallen, gelernt habe ich das ich keine Wunder erwarten kann/sollte.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan

gpo
20.08.2014, 19:38
Moin
mach es dir einfach :top:

steck den Blitz auf die Kamera....
suche dir drei Motive in der Wohnung...
einmal bei 50cm...dann bei 1m...und bei 2m

am besten natürlich auf Stativ.....dann ist Monitorglotzen angesagt :cool:
wenn du unsicher bist...poste die Bilder mit eindeutigen Daten hier im Forum

und bitte....immer gleiche Einstellungen...nicht rumhampeln :P
Mfg gpo

Stefan79gn
20.08.2014, 20:58
Ich werde auf jeden fall üben.
Dankeschön.
Mit freundlichen Grüßen

Joshi_H
21.08.2014, 06:37
Stefan,


Die anderen Sachen werde ich probieren und so einene Bouncer ( gibt ja anscheinend gute Anleitungen im Netz) mal bei gelegenheit nachbauen und dann üben,üben,üben.

da gibt es nicht viel nachzubauen:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1615259&postcount=12

J.

Stefan79gn
21.08.2014, 10:08
Danke Jörg das sieht gut aus,
werd wohl die Tage mal einen Bastelladen besuchen müssen. :-)
Mit freundlichen Grüßen
stefan

meshua
28.08.2014, 00:52
(...)
Ich habe mir den hier bestellt http://www.amazon.de/gp/product/B009GZ146Y/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1


Meiner persönlichen Erfahrung und Meinung nach ist dieser STOFEN-Klon wie auch das Original selbst so ziemlich nutzlos: Es schluckt Licht (Leitzahl/GN), macht dieses aber nicht weicher und streut vielleicht ein wenig zur Seite, was wiederum höchstens in Räumen einen kleinen Effekt haben könnte.


Nach meinen leider wenigen Erfahrungen ist es ja so das der Bouncer das licht weicher macht und so schlagschatten vermieden werden.


Diese Quarkbecher machen das Licht nicht weicher, nur weniger.


Natürlich werd ich wenn möglich mit oder ohne Bouncer versuchen indirekt zu blitzen.
Aber ohne Bouncer direkt Blitzen haben meine Erfahrungen gezeigt , bringt meistens nicht sooo tolle Bilder.


Wie alles muss man auch das direkte Blitzen üben und erhält durchaus ansehnliche Bilder. Im Außenbereich hast du ohne Lichtformer einfach keine andere Wahl, als den Blitz direkt auf das Model abzufeuern.


Durch den Bouncer erhoffe ich mir beim direkten Blitzen eine Weichere ausleuchtung.
Hatte mich nur gewundert das die Fotografin selbst draußen immer den Bouncer drauf hatte.


Nochmals: Die STOFEN-Klone machen kein weicheres Licht, nur Dunkleres.


Ich habe leider durch die Suche nix gefunden und im Netz wenig infos speziell auf meine Frage.
Ich nutze den Blitz sehr gerne und wie ich schon sagte erhoffe ich mir beim direkten Blitzen eine Weichere Ausleuchtung. Die frage ist nur ist es sinnvoll ihn immer auf den Blitz zu haben?


Neil van Niekerk > Tangens Blog > Flash Photography Techniques

Grüße, meshua

Stefan79gn
29.08.2014, 11:04
Hallo meshua,
danke für deine Antwort.
ICh muss gestehen war etwas verunsichert und habe deswegen gleich mal getestet mit und ohne dem diffusor.
Also indirekt Blitzen klappt meines erachtens gut und selbst direktes Blitzen gefällt mir mit besser.
Das ist meine persönliche MEinung und ich denke wenn mir die Fotos gefallen ist es schon nicht so verkehrt.
Mit freundlichen Grüßen
stefan