PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachweis über den Neuwert für die Versicherung - wie?


seelenpfluecker
19.08.2014, 09:57
Hallo zusammen,

ich habe hier ein kleines Problem und hoffe, es kann mir jemand helfen.

Ich habe für mein Equipment eine Kamerversicherung bei P&P abgeschlossen (neu waren die Sony A99V und das Tamron 24-70mm).

Jetzt habe ich - auch hier im Forum - auf dem Gebrauchtmarkt zugeschlagen und brauche aber für die Aufnahme diverser Objektive einen Neuwertnachweis.
Das kann wohl in Form eines Screenshot von einer Webseite (haha) oder einer Originalrechnung oder ähnlichem geschehen.

Problem... die Dinger sind echt schon ne Ecke älter:

Minolta AF 80-200mm f/2.8 APO G HS
Minolta AF 100mm f/2.8 Macro
Minolta AF 50mm f/1.4

Habt Ihr einen Tipp?
Sony habe ich schon gemailt, die wollen oder können nicht helfen; von Minolta bekam ich noch keine Antwort.

ha_ru
19.08.2014, 10:00
Hallo,

schau mal hier in die Objektivdatenbank, da stehe meistens die UVPs drin. Ist zumindest besser als nichts.

Hans

jhagman
19.08.2014, 10:09
Mehrere Angebote bei ebay-Händler raussuchen und einen Mittelwert nehmen? Da sollten die doch noch verkauft werden.

DonFredo
19.08.2014, 10:15
Das ist keine Frage für den Bereich der A-Mount-Objektive, sondern was fürs Café.

*schubbs*

seelenpfluecker
19.08.2014, 12:46
Mehrere Angebote bei ebay-Händler raussuchen und einen Mittelwert nehmen? Da sollten die doch noch verkauft werden.

Ich brauche den Neuwert, nicht den Gebrauchtwert.
Das ist bei einem Objektiv von 1992 leicht schwierig.

jhagman
19.08.2014, 12:56
Sorry. Hatte ich überlesen.

Anthem
19.08.2014, 13:03
Brauchst du tatsächlich den Neuwert bei Markteinführung 1992? Inwieweit ist der für eine Prämienberechnung relevant? Ich frage mi Interesse da ich meine Sachen auch gerade versichert habe und die Objektive zum aktuellen Neuwert versichert sind. Sofern neu nicht mehr zu bekommen eben nach dem durchschnittlichen Gebrauchtpreis.
Gruss
Michael

Joshi_H
19.08.2014, 13:04
Ich bin auch bei P&P und würde denen die Preise für enstprechend neue Objektive vorschlagen:

SAL 70200F28 G SSM
SAL 100M28
SAL 50F14

HoSt
19.08.2014, 13:22
Ich würde einfach mal dort anrufen; ich hatte bislang bei P&P immer sehr schnell, sehr kompetente Damen und Herren am Telefon.:top:

Irmi
19.08.2014, 16:53
Früher hatte ich für ältere gebrauchte Sachen den Wiederbeschaffungswert bei PuP.
D.h. gängige ebaypreise. Das drückt auch die Prämien.
Bei meinen jetzt nur noch neu gekauften Sachen habe ich meine Rechnungen eingereicht.

seelenpfluecker
19.08.2014, 22:51
Natürlich habe ich mich bei P&P gemeldet. Daher weiß ich ja, daß ich den Neuwert brauche ;)

Ich habe jetzt Screenshots der Nachfolger gemacht und diese zusammen mit einer Angabe aus der Objektivdatenbank eingereicht... hoffentlich klappt es.

Klinke
20.08.2014, 09:51
Schon etwas bizarr, mit den Screenshots. Ich musste auch schon welche 'einsenden'.
Dabei könnten sie sich die doch einfach (und viel schneller) selbst erstellen ... [emoji41]

seelenpfluecker
20.08.2014, 17:25
Dachte ich mir auch... Ich mußte zusätzlich noch die Linsen zusammen mit einer Tageszeitung photographieren. Mir ist es egal, solange ich Versicherungsschutz bekomme und damit abgesichert bin.

Pittisoft
20.08.2014, 18:16
Ich habe hier ein paar Scanns der Händler-Preisliste von 1.4.2004 hochgeladen da ich nicht weiß ob ich die hier hätte einstellen dürfen. ;)
Dein 100er und das 50er ist drin, für den weißen Riesen nur die GL

Der Link bleibt nur 3 Tage aktiv....

http://daten-transport.de/?id=esy3UuJM4SXw

seelenpfluecker
20.08.2014, 19:51
Klasse!! Danke Dir :)

jhagman
29.08.2014, 19:25
Wenns noch was hilft :

http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=16796

seelenpfluecker
29.08.2014, 19:40
Öhm, da sind doch meine gar nicht dabei...?
Die werden sich auch leider nicht von einem Forumspost überzeugen lassen.
Seit ich alles eingereicht habe, habe ich auch nichts mehr von denen gehört...

seelenpfluecker
30.08.2014, 09:12
Heute hatte ich Post. Erfreuliche Post. Meine drei gebrauchten Objektive wurden zum Neuwert versichert und zwar immer zum Neuwert des offiziellen Nachfolgers:

Minolta AF 100mm f/2.8 Macro -> Sony AF 100mm f/2.8 Macro
Minolta AF 50mm f/1.4 -> Sony 50mm f/1.4
Minolta AF 80-200mm f/2.8 AP G HS -> Sony 70-200 G SSM

Stimmt mich froh und beruhigt :)

jhagman
30.08.2014, 09:31
:top:

Irmi
30.08.2014, 10:19
So sind die bei P&P :top:

schnuckihh
30.08.2014, 10:44
Hallo!

Vielleicht auch für weitere Fälle von Interesse.

Der Neuwert einer Sache bedeutet versicherungstechnisch der Wiederbeschaffungspreis am Schadentag von Sachen gleicher Art und Güte im neuwertigen Zustand.

Sind die Sachen neu am Markt nicht mehr erhältlich, dann wird der Neuwert einer mind. gleichwertigen Sache die am Markt erhältlich ist, herangezogen. D.h. es kann sich dann auch um den Wert einer nächst besseren Sache handeln.

Bei der Bewertung des Wiederbeschaffungspreises ist auch das Kaufverhalten des Versicherungsnehmers zu berücksichtigen. D.h. kaufe ich meine Sachen nachweislich immer beim Fachhändler um die Ecke, dann darf der Versicherer nicht die günstigsten Online-Preise zugrunde legen.

Gruß
Stefan

seelenpfluecker
30.08.2014, 13:22
Ich freu mich wie n Kind über n Lolli :D

Jetzt kann ich die nächste Tour etwas entspannter angehen.