PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Labyrinth


tummefoton
18.08.2014, 20:13
Den langsamen Weg des Endlichen geht hier ein Baumstamm von innen nach außen, ein Labyrinth des Verfalls.. .- Gruß tummefoton

1010/DSC04991_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206163)

BadMan
20.08.2014, 07:43
Da wir hier im Bilderrahmen sind, wo man seine "Meisterwerke" zeigen soll, frage ich mal ganz direkt: Was willst Du uns mit dem Foto sagen?

Ich sehe auch keine durchdachte Bildgestaltung, dabei hätte man aus dem Motiv sicher etwas machen können.
Die Kamera richtig parallel zum Stamm ausgerichtet, mittig über dem runden Loch, etwas weiter weg, so dass mehr vom rechten Riss zu sehen ist, der ja augenscheinlich weiterläuft und einen Bogen nach unten Mitte bildet, und das Foto hätte möglicherweise einen netten grafischen Charakter gehabt.

So ist es ein zufälliges Knipsbild, welches auch noch deutliches Rauschen zeigt.

Jahresprogramm
20.08.2014, 09:44
Hallo,

ich würde es viel schöner finden, wenn das Thema Meisterwerk oder nicht mal außen vor gelassen wird. Es ist ja legitim ein Bild zu kritisieren. Wenn das Wort "Meisterwerk" im Zusammenhang mit Kritik fällt, driftet das ganze leicht in Richtung einer Unterstellung, dass es nicht ein persönliches Meisterwerk ist, ab. Meine Kritik ist bitte allgemein zu verstehen und soll nicht im direkten Zusammenhang mit BadMan's Beitrag, der Absolut sachlich ist, stehen.

So möchte ich mich BadMan's Kritik anschließen bzw. ergänzen:
Die Kamera richtig parallel zum Stamm ausgerichtet, mittig über dem runden Loch,
Und eine viel kleinere Blende, damit auch alles Scharf ist. Oder den Abstand bei gleichen Bildausschnitt vergrößern. Dann wird es bestimmt ein grafisches Bild mit Wirkung.

Eine überarbeitete Version wäre schön zu sehen :D

Grüße
Alex

tummefoton
20.08.2014, 11:22
Nun ,"BadMan", zuerst meinen Dank für die strenge Kommentierung. Was ich mit dem Bild sagen wollte , geht für mich aus dem Motiv, bzw. auch aus dem Begleittext m.E. doch hervor. Hier dokumentiert sich ein biologischer Verfall, der zumindest für mich reizvolle Strukuren und Texturen zeichnet und somit eine graphisch orientierte Aufnahme nahelegt. - Die Hinweise auf technische Mängel, die von Dir wie insbesondere von "Jahresprogramm" detaillert geäußert wurden, nehme ich als konstruktiv und wertvoll dankbar auf, heißt es doch in dieser Rubrik : "Bitte um Bildkritik". - Mit freundlichen Grüßen tummefoton

Anaxaboras
20.08.2014, 12:28
Die Kamera richtig parallel zum Stamm ausgerichtet, mittig über dem runden Loch, etwas weiter weg, so dass mehr vom rechten Riss zu sehen ist, der ja augenscheinlich weiterläuft und einen Bogen nach unten Mitte bildet, und das Foto hätte möglicherweise einen netten grafischen Charakter gehabt.


Sicherlich. Aber so sieht man eben ein Bild, das (ob jetzt gewollt oder nur zufällig) nicht grafisch sondern plastisch wirkt - und das finde ich durchaus OK.

LG
Martin

matti62
20.08.2014, 22:38
...was man ja sehr oft bei alten Bäumen wiederfindet und das Motiv daher keine Seltenheit ist. Manchmal stecken da ja auch Ameisenhaufen drin.

Das Motiv schreit aus meiner Sicht nach Bearbeitung durch PS um den Verfall richtig hervorzuheben. BadMan gebe ich recht, es fehlt die Ausrichtung.