PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Fototasche für zukünftige A1?


Sunshine
08.09.2003, 18:33
Hallo Ihr Lieben!!!

Könnt ihr mir Tips geben für eine praktische Fototasche für die A1/7hi?
Es sollte noch Ersatzakku, viell. ein Ministativ, Speicherkarten und viell. ein Polfilter mit hineinpassen?

Danke im Voraus für Eure Hilfe!!!!

Tina
08.09.2003, 18:35
Hallo Anna,

ich denke, mit Empfehlungen sollte man da momentan etwas vorsichtig sein. Die "nackte" A1 passt natürlich in alles, in das auch die D7 passt. Wenn Du aber den Handgriff dazukaufst, hat wohl keiner Erfahrung, was da passen würde.
Ist vielleicht am besten, selbst auszuprobieren.

Viele Grüße
Tina

WinSoft
08.09.2003, 18:37
Minolta MB-D1.
Es passen zusätzlich zur Kamera hinein:
- Polfilter (in Leica Filtercase)
- 8 Stück NiMH-Akkus in Ansmann Bay-Box oder Fernauslöser
- Papiere
- in Seitentaschen 2 IBM-Microdrive

Sunshine
08.09.2003, 18:41
Hallo Tina!

Danke für die schnelle Antwort, aber ich werde mir den Handgriff definitiv nicht dazukaufen (oder viell. erst in einem Jahr, wenns die Akkus der A1 nicht mehr gibt ;) )

Tina
08.09.2003, 18:52
Hallo Anna,

na dann kommen jetzt wahrscheinlich 1000 verschiedene Tips ;-)

Meiner: die Minolta-Tasche ist mir zu klein. Ich nutze die Lowepro D-Res50 AW. Da passen Cam, Blitz oder Konverter, Kleinkram rein. Für größere Touren habe ich dann andere Tips. Aber für den Alltag reicht diese Tasche, um alles komfortabel zu verstauen. Sie hat auch ein eingebautes Regenmäntelchen :)

Viele Grüße
Tina

tgroesschen
08.09.2003, 19:03
Hi!

Tamrac 5211. Kostet 32 EUR.

Geht rein:

D7i (oder dann deine A1)
5600er Blitz
Polfilter
alle Kabel
mind. 3 Akkusätze
und was man sonst noch in einige Ritzen quälen kann :D

rivella
08.09.2003, 19:17
Hallo Anna,

ich kann Dir auf jeden Fall die Taschen von www.crumpler.de empfehlen. Die gibt's in jeder Größe, mit allerlei Taschen und Fächern, dicker Polsterung und sie sehen auch nicht gleich wie eine Fototasche aus.
Auf jeden Fall sollte man keine zu kleine Tasche kaufen, später kommt immer noch irgendein Kleinkram dazu...

Gruß, Otto

TorstenG
08.09.2003, 19:21
Hallo!

Ich habe eine Lowepro TLZ Mini (TLZ = TopLoadZoom) und die D7i/Hi hat dort reichlich Platz, soll heissen, es ist nicht zu eng, das hatte ich nämlich bei der Originaltasche von Minolta zu bemängeln! Die A1 passt da auch rein, sogar mit Handgriff!

@Winsoft: Ich weiß nicht, ob die A1 samt Handgriff in die MB-D1 passt! Ich rechne mit Problemen!

WinSoft
08.09.2003, 19:47
@Winsoft: Ich weiß nicht, ob die A1 samt Handgriff in die MB-D1 passt! Ich rechne mit Problemen!
Ja, die A1 passt MIT Handgriff garantiert NICHT rein. Aber man braucht ja nicht immer das volle Geschütz...

Sunshine
08.09.2003, 20:58
Hey, danke für die vielen Antworten!!!! Ihr helft mir wirklich sehr weiter!

@tgroesschen :
Ich finde keine Tamrac Tasche mit der Bezeichnung 5211, gibts vielleicht nen anderen Namen für die Tasche?

Ein dickes Dankeschön an alle!!!

tgroesschen
09.09.2003, 07:50
Hi!

Unter www.tamrac.com kann man im Produkt-Index nach der 5211
suchen. Sie heist mit Produktnamen Photo-Video 11.

Habe sie bei Photo-Besier für 32 EUR bekommen.

Hier der Direkte Link:

http://www.tamrac.com/5211.htm

metallography
10.11.2003, 15:04
Hallo,
ich bin wegen einer Tasche noch am überlegen...

soll nur die A1 und Kleinkram reinpassen?
oder A1 mit Metz 54MZ3 (mann ist der groß) plus Reserveakkus für beides und CD1000?

Kennt jemand die Samsonite Tasche "Trekking 200 Set"?

Große Tasche hab ich eigentlich eine.
Die ist aber dann gleich richtig groß.
Und wenn ich eine kaufe wo der Blitz nicht mit reinpasst, kann man den ja eigentlich auch wo anders reinpacken.
In ner mittelgroßen wär halt dann alles beieinander... :?:

Diese Samsonite hätte eine zusätzlich unten dranzuhängende Extratasche in die laut den Maßen der Blitz reingehen müsste...
An einer kleineren Samsonite Trekking D-V Duo mit dem gleichen Prinzip hab ich mir das angeschaut, das ist glaub ich ne ganz solide Lösung.

Ach ja, zum Anschauen hab ich bei Samsonite nix gefunden, aber bei hama gibts nen Prospekt der Reihe zum downloaden.
http://www.hama.de/1/news/brochures/brochures_index.htm

Vielleicht helfen mir Meinungen von Euch. Evtl. hab ich ja irdendwas übersehen.

Danke

ts1
10.11.2003, 16:27
Also ich nehme für den normalen Gebrauch die MB-D1. Wenn es mal mehr seien soll, dann greife ich zur Camcorder Tasche zurück. Das passt noch einiges an Zubehör rein.
Wenn ich nur so in der Stadt auf Tour gehe ist mir jede Tasche im Weg. Da nehme ich die A1 in die Hand oder hänge sie mir um. Speicherkarten, Akku und evt. Filter passen in die Hosen- oder Jackentaschen.

Flens
10.11.2003, 16:57
Hallo Anna,

ich kann Dir auf jeden Fall die Taschen von www.crumpler.de empfehlen. Die gibt's in jeder Größe, mit allerlei Taschen und Fächern, dicker Polsterung und sie sehen auch nicht gleich wie eine Fototasche aus.
Auf jeden Fall sollte man keine zu kleine Tasche kaufen, später kommt immer noch irgendein Kleinkram dazu...

Gruß, Otto
Crumpler sind tolle taschen. Bich auch durch das Forum (dem alten) darauf gekommen. Hab mir eine Tasche gekauft mit Fotoeinsatz. Habe so eine tolle Tasche und die Fotoausrüstung auch noch gut verpackt.
Das tolle an den Taschen ist, dass sie nicht wie Fototaschen aussehen, sondern eher wie gewöhnliche Taschen. Auch ist bei den etwas größeren Taschen der dritte Fixierpunkt genial.
Wenn ich mich nicht irre habe ich die Wonder Weenie. In den Photoeinsatz habe ich alles, bis auf das Stativ, drinnen. Also Kamera (7i), Blitz (5600) und sonstiges Zubehör, wie zusätzliche Akkus, Cardreader, Ladegerät, etc.
Bis sehr zufrieden.

Gruß Flens

metallography
10.11.2003, 17:23
hi Rivelle,
danke für den Tip,

Prinzipiell bin ich auch dafür, Taschen zu nehmen, die nicht gleich nach Fototasche aussehen,
(Bei schönem Wetter find ich z.B. so Sisalökotaschen ganz praktisch, die Webart ergibt ne ganz gute Dämpfung und schaut überhaupt nicht nach teurem Equipment aus)

aber die website dieser Firme ist mir etwas zu daneben, als dass ich da was kaufen würde (bin ich vielleicht auch nur zu konservativ).
Ich bin dagegen Seiten zu unterstützen, die für simple Produktinfos unbedingt Flashintros mit Ton
(kreischende Affen und wiehernde Pferde! kommt im Büro echt klasse)
brauchen und dann auch noch nette Ratespielchen einbauen um überhaupt weiterzukommen :-)


Trotzdem nochmal ein Danke an Dich

Flens
10.11.2003, 17:36
hi Rivelle,
danke für den Tip,

Prinzipiell bin ich auch dafür, Taschen zu nehmen, die nicht gleich nach Fototasche aussehen,
(Bei schönem Wetter find ich z.B. so Sisalökotaschen ganz praktisch, die Webart ergibt ne ganz gute Dämpfung und schaut überhaupt nicht nach teurem Equipment aus)

aber die website dieser Firme ist mir etwas zu daneben, als dass ich da was kaufen würde (bin ich vielleicht auch nur zu konservativ).
Ich bin dagegen Seiten zu unterstützen, die für simple Produktinfos unbedingt Flashintros mit Ton
(kreischende Affen und wiehernde Pferde! kommt im Büro echt klasse)
brauchen und dann auch noch nette Ratespielchen einbauen um überhaupt weiterzukommen :-)


Trotzdem nochmal ein Danke an Dich

Das mag sein, dass das einen stört. Bin auch nicht immer der Freund von sowas, aber die Sache machts. Übrigens, es gibt auch Geschäfte die die Crumpler Taschen verkaufen und in München gibt es sogar einen Crumpler Shop.

Gruß Flens

vofu
10.11.2003, 23:13
Hi,

ich kann dir die Tamrac 5211 ebenfalls nur wärmstens empfehlen - passt jede Menge rein, Top Verarbeitung, einfach Klasse.

Viele Grüße, Volker

PeterHadTrapp
10.11.2003, 23:24
Eine sehr gute Alternativ zum Minolta-Original-Handtäschchen ist die Tamrac 5696 (auch "Digital 6")

Die A1 / D7x passt mit aufgesetzter Sonnenblende hinein, man bekommt noch zwei Sätze Akkus rein und diversen Kleinkram, aber keinen Blitz. Dafür hat man eine sehr handliche Tasche, die sowohl am Schultergurt als auch mit Gürtelschlaufen (geht von der Größe her noch) am Gürtel getragen werden kann.

Für mich der gravierende Nachteil: mit angesetztem Batteriegriff passt die A1 nicht rein.

PETER

metallography
11.11.2003, 10:46
Hi,

unter http://www.crumpler.ch
bekommt man eine vernünftige Auflistung der Crumpler Taschen. :idea: :)
Leider keine Innenansichten und Innenmaße.
Sind sehr schön.
Die Münchner Shopadresse hab ich auch schon gefunden.

Ich werd meinen Chef fragen, was ihm lieber ist.
Ich selber muss das Equipment in der Regel nur hier im Gebäude rumschleppen, da bin ich dann mit Stativ und so, sowieso mit nem Wagerle unterwegs, einmal im Jahr dann noch auf dem Betriebsausflug.

Ansonsten find ich den Gedanken an eine zweigeteilte Tasche immer noch sehr attraktiv, da hat man den Blitz dann halt doch griffbereit.

Danke für die bisherigen Hinweise.


huch... hab das ja noch gar nicht weggeschickt...
hab grad die www.tamrac.de und die www.lowepro.com (auf .de gibts keine genaueren Angaben, nur Übersichten der Produktlinien) Seiten studiert...

Die Kamera hat Maße von 13x13x8,5 cm (Batteriegriff ist nicht geplant), der Blitz ist 9x6x22 cm.
Die Trekking 200 Set Kombination scheint die kleinstmögliche Tasche zu sein, in die auch der Blitz grad noch reingeht <grübel>

Danke

Flens
11.11.2003, 11:53
Hi,

unter http://www.crumpler.ch
bekommt man eine vernünftige Auflistung der Crumpler Taschen. :idea: :)
Leider keine Innenansichten und Innenmaße.
Sind sehr schön.
Die Münchner Shopadresse hab ich auch schon gefunden.

Danke

geh mal auf die deutsche Seite unter accessories (weißes Hemd). Dort findes du die Einsatztaschen für die "Kombitaschen".
Übrigens sind die Fächer selber "konfiguerbar", da die Trennungen mit Klettverschluss befestigt sind. Kannst also alles individuell gestalten.
Hatte auch am anfang einwenig Vorstellungsprobleme damit, aber nachdem der Shop in München aufgemacht hat, habe ich mir die gleich mal angeschaut und gekauft. Man gönnt sich ja sonst nichts.

Gruß Flens

sh!tzen
12.11.2003, 14:52
hab grade meine crumpler budgie smuggler bekommen.
die a1 mit bp400 passt rein,muss aber dazu sagen,daß es ein wenig knapp ist
und der evf immer nach oben klappt beim reinlegen der kamera,sprich die tasche ist m. E. schon sehr knirsch für die a1!(obwohl dann noch platz ist
für z.b. einen blitz)
aber es geht,mann muss halt vorsichtig sein,vorteil is natürlich ,daß in der tasche nix verrutscht!
im deckel ist ein fach integriert und vorne ebenso(alles mit klett oder reissverschluss)
der schultergurt ist sehr breit und dürfte nicht schneiden/drücken
(der dürfte auch in 100jahren noch nicht reissen/kaputt gehen,sehr festes material)
die crumpler ist excellent verarbeitet und aus festen widerstandsfähigen material!

auf jedenfall ne sehr gute wahl(vielleicht noch ne grössere tasche aussuchen!)

Egbert
12.11.2003, 15:04
Hallo,

ich habe für meine Ausrüstung die Next Venue von Crumpler geleistet und bin äußerst zufrieden damit. Bekomme alles unter und die Tasche hat einen hohen Tragekomfort.