Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony A5100


mic2908
18.08.2014, 08:11
So nun offiziell ;),

http://photoscala.de/Artikel/Sony-alpha-5100

http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-a5100/sony-a5100A.HTM

http://www.dpreview.com/previews/sony-alpha-a5100

mrrondi
18.08.2014, 08:36
Is ne abgespeckt 6000er oder ?
Ohne Hot-Shoe, ohne Sucher.

Und mit einer Logik die nur SONY versteht - ne verbesserte Video Funktion
mit dem XAVS-C und kompletten auslesen der Sensors bei Filmen
jedoch - keine MIC Eingang. Soll einer mal kapieren.


Doch lieber 100 Euro mehr ausgeben und die A6000 kaufen oder ?

fotomartin
18.08.2014, 08:52
Warum? Macht doch Sinn. Ist eben ein Mittelklasse Modell. Warum sollte man dem alle Verbesserungen von Basis Features, wie dem Video Codec, vorenthalten bis das Oberklasse Modell auch ein update bekommt?

ha_ru
18.08.2014, 10:28
Is ne abgespeckt 6000er oder ?
Ohne Hot-Shoe, ohne Sucher.

Doch lieber 100 Euro mehr ausgeben und die A6000 kaufen oder ?

Kein Sucher passt in die Linie, viele Benutzer die nicht von der DSLR sondern vom Handy oder der Kompaktkamera kommen legen auf einen Sucher keinen Wert. genauso benutzen viele kein Zusatzequipment. Ist als aus Marketingsicht von Sony nachvollziehbar darauf zu verzichten.

Ohne manuelle Regelung des Pegels ist eine Mikroeingang eh nur begrenzt sinnvoll, bei wirklich ambitionierten Aufnahmen kommt man so um den Einsatz eines Audiorekorders nicht rum. Und manuelle Regelung gab es bei Sony auch bei Camcordern schon immer nur bei den Spitzenmodellen.

Der Mehrpreis der A6000 ist schon durch den Sucher gerechtfertigt. Das war bei NEX 5 zu NEX 6 auch schon so, also auch nichts neues.

Hans

matti62
18.08.2014, 10:48
Wenn das Display der 5100 dasselbe ist wie bei der 6000, dann ist die Cam eigentlich kaum zu gebrauchen. Das ist eigentlich das, was mich jeden Tag an der a6000 sehr stört: der nicht spiegelfreie Bildschirm. Es ärgert mich eigentlich jedes Mal.

Wäre das Sonstige nicht so gut....

Lüder
18.08.2014, 10:53
Hallo matti62,
Hast Du es schonmal mit einer Antireflexionsfolie versucht.
Das hat bei meiner Kompakt-Lumix etwas geholfen.

ha_ru
18.08.2014, 12:37
Hallo matti62,
Hast Du es schonmal mit einer Antireflexionsfolie versucht.
Das hat bei meiner Kompakt-Lumix etwas geholfen.

hab ich sofort bestellt und draufgemacht. Man hat ja einen Sucher, nur nützt der nichts wenn man Bodennah arbeiten will und gute Klamotten anhat.

Hans

CP995
18.08.2014, 12:47
...
Der Mehrpreis der A6000 ist schon durch den Sucher gerechtfertigt...

Genau!
Und für 100€ mehr ist der A6000 Sucher dann sogar richtig billg ;)

aidualk
18.08.2014, 12:50
Hat jemand schon erkennen können, ob sie wieder eine Wasserwaage hat?

lampenschirm
18.08.2014, 19:16
die 6000 ist ja geradezu ein richtiger Kasten ..ich liebe meine 2 schnuggeligen 5Ns nicht umsonst , auch wegem Halteknauf.............wer bereits einen Aufstecksucher hat wird sich hiermit einfach etwas blöde vorkommen dafür ist ein (not) Blitz auf nummer sicher immer dabei

usch
18.08.2014, 19:55
Hat jemand schon erkennen können, ob sie wieder eine Wasserwaage hat?

In den technischen Daten (http://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-5100-body-kit/specifications) steht nichts davon.

LC-Display
Anzeige aller Informationen
Grafik-Display
Histogramm
Keine Anzeige von Informationen

ha_ru
18.08.2014, 20:38
Hallo,
nachdem ich wie viele den Wegfall der internen Wasserwaage sehr bedauerte, finde ich die Aufsteckwasserwaage fürs exakte Ausrichten besser, km Sucher komme ich mit dem 3x3 Raster auch gut zurecht. Kanns also gut verschmerzen.

6/14083855243790.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206164)


6/14083855691201.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206165)

Hans

usch
18.08.2014, 20:42
Aufsteckwasserwaage
Auf was würdest du die bei der α5100 stecken wollen?

hlenz
18.08.2014, 20:42
Nur hat die 5100 weder einen Sucher noch die Möglichkeit, eine Aufsteckwasserwaage zu benutzen.
Das Raster kann man sich allerdings auch im Display anzeigen lassen (gehe ich mal von aus).

ha_ru
18.08.2014, 21:31
Upps,
da ist ja gar nichts....so für einen externen Blitz. Schade.

Hans

R-Jay7
18.08.2014, 21:32
Hallo,
nachdem ich wie viele den Wegfall der internen Wasserwaage sehr bedauerte, finde ich die Aufsteckwasserwaage fürs exakte Ausrichten besser, km Sucher komme ich mit dem 3x3 Raster auch gut zurecht. Kanns also gut verschmerzen.

6/14083855243790.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206164)


6/14083855691201.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206165)

Hans

wasserwaage für den iso blitzschuh?? eine kleine und nicht ein halben aquarium? Woher bitte? :)

aidualk
18.08.2014, 21:39
Aufsteckwasserwaage

Von den Dingern hab ich noch einige von anno Tobak hier rumliegen. Jede davon zeigt irgendwie was anderes an. :roll:

ha_ru
18.08.2014, 21:49
Hallo,
die Minilibelle taugt bestimmt nicht zu mehr als zum groben Ausrichten, die große Wasserwaage ist hoffentlich brauchbar. Die interne Wasserwaage der A55 ist auch nicht ein Wunder an Präzision.

Hans

usch
18.08.2014, 21:57
Damit geht wohl auch die Ära der optionalen Aufstecksucher dem Ende entgegen. Die höherpreisigen Kameras haben einen eingebauten Sucher, die günstigeren nicht einmal einen Blitzschuh. :zuck:

aidualk
18.08.2014, 22:01
Die interne Wasserwaage der A55 ist auch nicht ein Wunder an Präzision.


Ich komme damit zumindest bis auf wenige Zehntel Grad hin (A7R und A99). Und besonders bei Nachtaufnahmen (Polarlichter) war/ist die interne im Sucher Gold wert.

mrrondi
18.08.2014, 22:53
Damit geht wohl auch die Ära der optionalen Aufstecksucher dem Ende entgegen. Die höherpreisigen Kameras haben einen eingebauten Sucher, die günstigeren nicht einmal einen Blitzschuh. :zuck:

Der Aufpreis für den Sucher ist ja verschwindet gering im Vergleich zu den Aufsteckteilchen.

Trotzdem ist der LP recht hoch angesetzt finde ich.
Die 5100 ist ja quasi der Einstieg in die Systemkamerawelt mit
einem kleinen Gehäuse.

Mal sehen was SONY zur Photokina bringt.

Ein NEX 3 Nachfolger fehlt ja noch.

Anaxaboras
18.08.2014, 23:09
Ein NEX 3 Nachfolger fehlt ja noch.

Den gibt es bereits seit Anfang des Jahres. Heißt Alpha 5000. ;)

LG
Martin

mrrondi
19.08.2014, 08:57
Den gibt es bereits seit Anfang des Jahres. Heißt Alpha 5000. ;)

LG
Martin

Na wunderbar ... dann ist die 5100 nicht der Nachfolger der A5000 ?

Ernst-Dieter aus Apelern
19.08.2014, 09:06
Damit geht wohl auch die Ära der optionalen Aufstecksucher dem Ende entgegen. Die höherpreisigen Kameras haben einen eingebauten Sucher, die günstigeren nicht einmal einen Blitzschuh. :zuck:
Die Alpa 5100 ist so gesehen eine " Eine Kamera mehr" , mehr aber nicht!
Die Sache mit dem flexiblen Sucher in einem noch kompakten Gehause wird von der Samsung NX 30 verwirklicht.Sony bringt die 6te Kamera E-Mount mit einer 5 in der Bezeihnung.Sony verheddert sich meiner Meinung nach!
Ernst-Dieter

mrrondi
19.08.2014, 09:11
Es gibt doch nur noch 3 APS-C Modelle oder ?

5000 -> NEX 3 - ca.400 Euro Marktpreis
5100 -> NEX 5 - ???
6000 -> NEX 6 - ca. 700 Euro Marktpreis

Lassen wir mal die 3000 aussen vor - die als Preisbrecher unter 300 Euro gehandelt wird.

Der Rest ist VOLLFORMAT.

Ernst-Dieter aus Apelern
19.08.2014, 09:23
Es gibt doch nur noch 3 APS-C Modelle oder ?

5000 -> NEX 3 - ca.400 Euro Marktpreis
5100 -> NEX 5 - ???
6000 -> NEX 6 - ca. 700 Euro Marktpreis

Lassen wir mal die 3000 aussen vor - die als Preisbrecher unter 300 Euro gehandelt wird.

Der Rest ist VOLLFORMAT.

Nex 5, Nex 5n, Nex 5r, Nex5t, Ilc 500, Ilc 5100, die 3er Reihe faellt weg!
Ein Nachfolger der Nex 7 waere angebrachter.

mrrondi
19.08.2014, 09:33
Nex 5, Nex 5n, Nex 5r, Nex5t, Ilc 500, Ilc 5100, die 3er Reihe faellt weg!
Ein Nachfolger der Nex 7 waere angebrachter.

Kann mir nicht Vorstellen warum SONY einen NEX7 Nachfolger bringen sollte.
Dafür ist die A7 einfach inzwischen zu sehr im Preisgefallen.

Wer das will was die NEX7 kann - der kann auch zur A7 greifen.
Wer nicht soviel ausgeben will der kann zur 6000er greifen.

Joshi_H
19.08.2014, 09:39
Wer das will was die NEX7 kann - der kann auch zur A7 greifen.
Wer nicht soviel ausgeben will der kann zur 6000er greifen.

Wobei eine Kamera mit den Fähigkeiten der A6000 + Wasserwaage + Tri-Navi schon schön wäre, aber das geht vom Thema ab.

mrrondi
19.08.2014, 09:43
Wobei eine Kamera mit den Fähigkeiten der A6000 + Wasserwaage + Tri-Navi schon schön wäre, aber das geht vom Thema ab.

Sicherlich wäre des alles schön.
Jedoch wer gibt dafür nochmal mehr aus.
Marktpreis wird dann wohl bei 1.000 Euro liegen.
NEX 7 war Anfangs noch deutlich teurer - um die 1.200 Euro.

Marktpreis einer A7 inkl. 28-70 ist unter 1.500 Euro.

Aber mal abwarten vielleicht kommt ne 7000er ;-)

Ernst-Dieter aus Apelern
19.08.2014, 09:44
Kann mir nicht Vorstellen warum SONY einen NEX7 Nachfolger bringen sollte.
Dafür ist die A7 einfach inzwischen zu sehr im Preisgefallen.

Wer das will was die NEX7 kann - der kann auch zur A7 greifen.
Wer nicht soviel ausgeben will der kann zur 6000er greifen.
Nicht Jeder will Vollformat.Ein Nachfolger der Nex 7 in eimem wertigen Gehaeuse mit optimierter Bedienung wuerde Kaeufer finde.Ich glaube die Nex 7 hat viele Besitzer die mit Ihr zufrieden sind.Die Luecke von der 6000 zur A7 ist fuer mich recht gross.
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
19.08.2014, 09:51
Wobei eine Kamera mit den Fähigkeiten der A6000 + Wasserwaage + Tri-Navi schon schön wäre, aber das geht vom Thema ab.
Ja, das Thema ist hier die 5100.Sorry!
Ob die Kamera so kurz nach der 5000 angebracht ist, muss Jeder selbst beurteilen
Erns-Dieter

Anaxaboras
19.08.2014, 09:54
Na wunderbar ... dann ist die 5100 nicht der Nachfolger der A5000 ?

Nein. Die A5100 ersetzt die NEX-5T.


Ein Nachfolger der Nex 7 waere angebrachter.
Den gibt es bereits. Heißt A6000. So zumindest hat es Sony bei der Vorstellung der A6000 gekannt gegeben.

LG
Martin