Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frankfurt Skyline
Mal aus einer anderen Richtung. Aus südlicher Richtung vom Goetheturm aus gesehen.
847/IMG_6910_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=205991)
847/IMG_6919_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=205992)
Ein Pano aus der NEX-6
47/DSC01579_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=205993)
:shock: Tooom. Aus schlechtem Licht versucht was zu machen, aber sorry, das ist zu Tode gefiltert. ;)
Jap, das Licht war Mist. ;)
Vielleicht könnte man versuchen aus dem zweiten (längere Brennweite) ein etwas 'graphisches' Bild zu machen (ohne zu übertreiben) mit leicht reduzierten Farben und Kontrasten. Der Verlauf müsste dann freilich weg und das ganze recht hell gehalten. Der Kran würde da auch stören.
Das war einfach nur mal so eine Idee, die mir beim Betrachten des Bildes gekommen ist.
Hm, reduzierte Farben krieg´ ich hin. Die anderen Dinge - das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
847/IMG_6919_ff_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=205994)
Oder gleich ganz in S/W (?)
847/IMG_6919_ff_ff_sw.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=205995)
Ich mag die Perspektive sehr.
Die Bearbeitung ist auch für mich eher >.< outch
Würdest du mal das Original zur Verfügung stellen? Am besten das Raw? Ich würde gerne mal was ausprobieren, ohne Pseudohdrgemauschel...
Ich weiß gar nicht, was ihr habt. Ich finde es gar nicht schlecht, gerade die entsättigte Variante.
Mich würde mal interessieren, was genau stört. Ausser, dass man HDRs generell nicht mag. Das kann ich schon verstehen. Aber gibt es qualitatve Gründe?
Zu bunt ist es nicht, es gibt keine Halos, scharf ist es auch (einigermaßen). Was ist es?
RAW habe ich nicht, nur die JPGs.
Unbearbeitet:
6/IMG_6921_ffu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206009)
Sind übrigens keine Pseudo HDRs :).
Wenns keine Pseudohdrs sind, würde mich der Workflow mal interessieren.
Manchmal wird man auch "betriebsblind". Du machst ja sehr oft diese Art der Bearbeitung und für dich erscheint es schon "normal". Ist ja auch ok, wenn es dein Geschmack ist. Ich empfinde das Bild als zu stark verfremdet. Der natürliche Eindruck ist bei mir zumindest recht weg...
Mit einem kleinen jpg kann ich nichts anfangen...da lohnt die Bearbeitung nicht.
Ich fotografiere seit einer Weile RAW und merke, dass ich wirklich damit mehr anfangen kann. War lange Zeit nicht so, inzwischen kann ichs. Ich würde dir empfehlen, wenigstens Raw+jpg zu knipsen.
Ich habe kein vernünftiges Programm, mit dem ich RAWs bearbeiten kann.
Das ist jetzt ein Bild, bei dem ich nur einen Helligkeitsverlauf eingesetzt habe. Sieht natürlicher aus, ich empfinde es als langweilig.
6/IMG_6921_ff2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206010)
Ich möchte dir das wirklich mal ans Herz legen.
Lange habe ich auch die Devise gehabt, dass RAW überbewertet ist. Inzwischen, mit LR5, sehe ich, was ich früher verpasst habe. Es ist der Wahnsinn, was noch in Bildern drin ist. Da könntest du ohne sonstige Hilfsmittel noch total viel rausholen.
Fixfoto ist bei mir immer noch die Nr. 1, was die Nacharbeit danach angeht (Retusche, etc), weil FF da echt ausgefeilt ist. Aber LR ist perfekt für die Raw-Entwicklung und die Licht/Schatten/Farbwahl.
Songoo57
16.08.2014, 13:16
Ich habe kein vernünftiges Programm, mit dem ich RAWs bearbeiten kann.
Dann probier doch einmal DXO: Download (http://www.dxo.com/de/digitalphoto)
Ist nur eine Empfehlung, um mal "reinzuschnuppern".
Ist eine ältere Version und bis Ende September frei verfügbar.
Werde ich mal probieren. Danke.
Mir gefällt vor allem die entsättigte Variante (Bild 4) richtig gut.
Das Bild hat für mich etwas dystopisches und erinnert mich von der Optik her an die Serie "The Walking Dead".
Der Look ist zwar nicht "natürlich", ich mag ihn aber :D
RAW habe ich nicht, nur die JPGs.
RAW+jpg sollte es schon sein. ;)
Ich benutze seit vielen Jahr Photoshop Elements. Das gibt es für wenige Euro und der neueste ACR RAW Konverter ist immer dabei (ein wenig abgespeckt, aber meistens völlig ausreichend). Und da er komplett integriert ist, braucht man nicht mal ein zweites Programm oder Zwischenspeichern oder sonst was.
(Ich selbst nehme schon immer RAW+jpg auf. Die jpg für die schnelle Durchsicht, Durchblättern oder wenn nicht viel dran zu machen ist, und die RAW dafür, wenn es drauf ankommt ;) )