PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Harmonie des Wattebauschs ;)


Tina
22.01.2005, 21:42
Was für ein genialer Titel, oder? :lol:

Nachdem gestern abend ein bekannter Wattebausch-Werfer (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1712) aus der Rhön hier eintraf und wir ausführliche Tests diverser isotonischer Getränke überstanden haben <hüstel>, sollte er mir dann heute zeigen, wozu seine Wattebausch-Werferei - insbesondere in Kombination mit Harmoniepillen - bei harmlosen Tieren fähig ist. Und er hatte recht :shock:
Wir kamen an und stiessen als erstes auf den kleinen Bären (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1716), der sichtlich verwundert war, was er da gefressen hatte. Dann plötzlich saß uns ein Eichhörnchen (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1723) im Weg. Nein, es flüchtete nicht, es blieb einfach vor uns sitzen - eindeutig harmoniebehandelt!
Natürlich waren die Giraffen (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1725) schon so vertieft in ihre Zärtlichkeiten, dass sie uns überhaupt nicht bemerkten. Selbst die sonst so ernsten Kamele (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1721) lachten vor sich hin, wobei das bei den Lamas (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1715) doch noch etwas seltsam wirkte :roll:

Auch die schweinsnasige Schildkröte (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1717) kam freudestrahlend auf uns zu - ganz entgegen ihrer sonst so schüchternen Art. Der Otter (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1720) war noch etwas skeptisch, während Kollege Nashorn (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1719) schon viel netter schaute als sonst.

Als die Wirkung dann voll eintrat und selbst Peter wieder lachen konnte ( nachdem er das "Stationär-Stativ (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1711)" entdeckt hatte ) , pfiffen selbst die Spatzen (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1714) von den Dächern, dass etwas vorging im Zoo.

Und ja, es war nicht mehr zu übersehen: Die sonst so muffeligen Paviane traten widerspruchslos an zum Familienfoto (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1726). Aber getoppt wurde alles natürlich vom überschäumenden Harmoniedrang der Hörnchen (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1727), die gleich wieder übertreiben mussten mit der Kuschelei ;)

Perfekt! Na ja, fast perfekt.....die leicht überzogene, harmonische Reaktion der beiden FSK18-Schildkröten (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1713) war natürlich nicht angebracht. :roll:

Doch irgendwann lies die Wirkung von Wattebausch und Pillen nach. Das Eichhörnchen verzog sich wieder auf seinen Baum (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1724), die Pelikane fingen wieder an, sich gelangweilt zu putzen (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1718) und der Flamingo schlief (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1722) wieder ein und tat, als wäre nie etwas gewesen. Peter fuhr wieder in die Rhön, ich nachhause an den PC und alles ist beim alten :)

...fast alles jedenfalls. Danke für den schönen Tag, Peter. Und hm...danke, dass ich endlich mit jemandem fotografieren durfte, der mit einem echten Profi-Objektiv unterwegs ist, es war mir eine Ehre ! :mrgreen:

edit: wer zu faul ist, die Geschichte zu lesen, kann auch hier einfach die Übersicht (http://www.momente.info/galerie/search.php?search_new_images=1) anschauen ;)

Viele Grüße
Tina

astronautix
22.01.2005, 21:51
Hallo Tina,
wieder eine nette Geschichte von Dir. Macht immer Spaß diese zu lesen.
Erstaunt bin ich wieder über die vielen echt scharfen Bilder. Grandios finde ist das Eichhörnchen. Ein putziges Bild.

Tina
22.01.2005, 21:54
Hi Frank,

dankeschön:)
Aber das wirklich richtig gute Bild ist ziemlich gegen Mitte bis Ende der Geschichte versteckt :mrgreen:

Viele Grüße
Tina

astronautix
22.01.2005, 22:23
Hallo Tina,
welches meist Du? Den Spatz? Der ist auch klasse. Oder das Familenphoto?

Mit welchen Objektiv ist der Spatz gemacht worden?

Tina
22.01.2005, 22:32
Hi Frank,

ich meine das "rudelkuscheln" :)

Die Bilder sind alle mit dem Minolta AF100-300/ f4,5-5,6 APO D gemacht.

Viele Grüße
Tina

astronautix
22.01.2005, 22:51
Hi Tina,
jau, das ist auch drollig. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Was hast den den Hörnchen für diese akrobatische Einlage geben müssen?

A_Focus
22.01.2005, 22:53
Hallo Tina,

Saustarke Bilder. :shock: :shock: :shock:
Besonders Nashorn, Familienfoto, Eichhörnchen und Otter sind meine TOP 4 :!: Und das mit dem Minolta Objektiv? Ich dachte du hast dein neues Sigma ausprobiert. Hast du diesmal ein Stativ verwendet?

Ernst
22.01.2005, 23:17
Hi Tina.........

endlich mal wieder Bilder, die mir persönlich sehr sehr gut gefallen..........eine schöne Geschichte gespickt mit durchweg sehr sehr schönen Aufnahmen......:top: :top: :top:
denke , dass es Euch beiden gefallen hat..... :lol:

GlG- Ernst

Cougarman
22.01.2005, 23:35
@Tina:
Wie immer ein wenig viel Bilder. ;)
Aber :top:

Tina
23.01.2005, 01:54
dankeschön :)

jaja, es sind ein paar zuviele, ich weiss. Aber ich kann mich doch nie entscheiden, und mit weniger Bildern wäre es nur eine Kurzgeschichte ;)

Stativ hatte ich wie immer keins dabei. Deshalb hatte ich auch bei einigen Bildern, die das eigentlich nicht gebraucht hätten, ISO200 oder 400, irgendwie war ich teilweise etwas tatterig ;)

Viele Grüße
Tina

PeterHadTrapp
23.01.2005, 11:41
War ein toller Tag mit tollen Fotos. Für mich eigentlich auch der Tag an dem ich mit dem "weißen Riesen" 80-200/2,8 richtig warmgeworden bin. Ich hatte nämlich das Stativ zuhause vergessen und musste alles aus der Hand machen......so wie Tina das schon immer macht und ich mich schon immer fragte, wie die solche Bilder zusammenbekommt..... :shock:
:arrow: Von Tina kann ma wirklich einiges lernen..... :top:
Bilder brauche ich eigentlich keine zu zeigen...ich hab ja im Prinzip die gleichen....*lach*...aber eigentlich ganz andere, o.K, ich arbeite dran...

Nochmal Danke an Tina.

Echidna
23.01.2005, 11:49
Das Flamingo-Bild gefällt mir am besten.

Wie hast Du den Otter so schön hinbekommen? Die Zwergotter im Duisburger Zoo sind immer in Bewegung und ehe man die Kamera überhaupt ausgerichtet, geschweige denn fokussiert hat, sind sie schon wieder an einer anderen Stelle. Man muß sehr viel Geduld einsetzen, um zu einem akzeptablen Foto zu kommen. (Beobachten, warten, Kamera vorbereiten, hoffen, ärgern, löschen, und am Schluß feststellen, es hat sich nicht gelohnt, das Foto ist doch nicht scharf ;) )

Gruß

Echidna

Tina
23.01.2005, 12:00
Von Tina kann ma wirklich einiges lernen.....

den kürzesten Weg zwischen 2 Cafés? Sich von Leuten beschwätzen zu lassen, die Fotos wollen? Wie Erdbeer-Limes schmeckt? ;)

Und der Otter...das war 1/13 bei ISO800, also auch eher Glückssache. Ich habe auch ein paar andere Bilder, die nicht scharf sind. Stimmt schon, bei solchen Tieren braucht man einfach Geduld, und irgendwann klappt es mit etwas Glück :)

Viele Grüße
Tina

T-ML
23.01.2005, 12:43
Hallo zusammen,

die Geschichte und die Bilder haben mir wieder einmal gut gefallen :top:

Danke Tina.

Schönen Sonntag noch.

Freundliche Grüße

Thomas

Morphium
23.01.2005, 15:14
Das sind fast durch die Bank :top: Bilder.

Die Flamingos sind bestechend in der Schärfe, Farben und Bildaufbau. Einige unscharfe sind dabei aber sonst echt 1a!

Die Eichhörnchen sind mein absoluter FAVORIT! Einfach super!!!

Eine schöne Session hattet ihr beide, so wie es aussieht ;)

Tina
25.01.2005, 16:28
so, ich habe mal noch ein paar Erdhörnchen-Pyramidenbau-Bilder nachgelegt und den Biestern eine eigene Abteilung in meiner Galerie spendiert:

Erdmännchen und -Hörnchen (http://www.momente.info/galerie/categories.php?cat_id=77)

Viele Grüße
Tina

Echidna
25.01.2005, 18:01
:top: :top:
Die Erdhörnchen benutzten übrigens ihren buschigen Schweif, um sich bei großer Hitze selbst Schatten spenden zu können. Ich will mal zu Hause schauen, ob ich nicht noch ein altes Foto habe, wie so ein kleiner Racker in seinem eigenen Schatten sitzt.

Gruß

Echidna

Jerichos
25.01.2005, 23:01
There she goes!!!! :shock:

http://www.momente.info/galerie/data/thumbnails/2/eich1.jpg (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/2477989/extra/new/channel/2)

Gratuliere fürs Sternchen, Tina. :top:

Tina
25.01.2005, 23:04
Gratuliere fürs Sternchen, Tina. :top:

danke :mrgreen: :oops:

Viele Grüße
Tina

Dimagier_Horst
25.01.2005, 23:08
Sternchen :shock: :?: Glückwunsch :D :!:

Echidna
25.01.2005, 23:09
Nicht ganz sitzt der Racker hier in seinem Schatten. Guckst Du hier. (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=10404&sid=ce77dbfd2a24c31fb839b00bd53f9a8c) Der Schwanz wird bis zum Kopf nach vorne umgeklappt und bildet so einen Sonnenschirm, den der Groundsquirrel (Erdhörnchen) immer "griffbereit" hat.

Die Aufnahme entstand im Etosha NP, Namibia. Eingescanntes Dia. Die Farben sind tatsächlich so monochrom gewesen. Die Fellfarbe enstpricht dem Boden. Die possierlichen Nager holten sich auf dem Campingplatz, was die Schakale von den Rückständen der Mahlzeiten übrig gelassen hatten.

Gruß

Echidna

PS: Kaum schreibt man was, ereignet sich wieder was. Glückwunsch an Tina!

Tina
25.01.2005, 23:19
Auch Euch danke :)

Echidna, klasse Bild, danke für die Erklärung!

Viele Grüße
Tina

PeterHadTrapp
26.01.2005, 07:20
he Tina, Heartly Luckwish ;)

das lag nur am Wattebauscheinfluss.... :cool:
Gönne ich Dir von Herzen.

Lieben Gruß