PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Serienbilder blitzen mit der A6000 und altem Minolta Blitz


Stuessi
14.08.2014, 11:56
Hallo,

mit dieser Blitzkombination und frischen 10! AA-Batterien sind mir bei mittlerer Serienbildgeschwindigkeit mit der A6000 6 Blitze pro Sekunde mit ISO 100, Blende 5,6 und ca. 1,5 m Entfernung über 10 Sekunden Dauer gelungen. Blitzeinstellung 1/16 Leistung.

Leider erkennt die Kamera den Blitz nicht. An der Kamera habe ich die Einstellung M gewählt. Beim Fokussieren wird das Sucherbild kurz hell. Will man das Suched länger hell haben, muss man den eingebauten Blitz hochklappen.

515/Blitzkombination.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=205896)

Gruß,
Stuessi

hlenz
14.08.2014, 12:15
Auch an der A6000 lässt sich der Liveview auf "alle Einstellungen aus" schalten, dann sieht man was im Sucher.
Ich hab mir die anderen Einstellungen (WB, Synchronzeit, fixe ISO) fürs manuelle Blitzen auf einen Speicherplatz gelegt.

Stuessi
14.08.2014, 12:21
Auch an der A6000 lässt sich der Liveview auf "alle Einstellungen aus" schalten, dann sieht man was im Sucher.
Danke für diesen Hinweis!

Gruß,
Stuessi

WB-Joe
14.08.2014, 14:23
Hab vor Jahren mal einen 5200i auf der A900 mit dem EP1 gepowert und dann bei 6B/s 70 Aufnahmen im Dauerfeuer bei Volleistung gemacht. Geht klaglos.
Genauso mit einem Metz CT45/4 im Winderbetrieb im gewissen Grenzen.
Da merkt man erst wie die Hersteller der Blitze Heute bei der Leitzahl mogeln, Ausnahme ist hier Nikon. Die gegen die LZ immer noch bei ISO100 und 35mm Brennweite an wie früher üblich.