Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX100 III Kameratasche original von Sony, Alternative...
Krynisonka
12.08.2014, 17:19
Hallo Liebes Forum,
zuerst einen schönen Gruß an alle Sony-Fans,
es handelt sich um meinen 1. Beitrag in dem Forum.
Bis zur 1 Woche kriege ich die Sony RX100 III,
heute habe ich AG-R2 Grip bekommen,
eine Kameratasche fehlt noch.
Wenn ich den Sony-Grip aufklebe, passt sie damit
in die original Kameratasche LCJ-RXF zusammen ?
Gibt es eine vernünftige Alternative zur der o.g. Tasche überhaupt ?
Was ich bis heute gelesen habe, ist, manche (und tolle vom Aussehen)
Ledertaschen aus China verhindern z.B. die Dreh-Funktion des Monitors.
Hat jemand die Gariz-Kameratasche vielleicht ?- auch sie ist damit betroffen ?
Ich bedanke mich im Voraus,
Krysia aus Polen
Hallo Krysia,
und erstmal herzlich willkommen im Forum!
der kleine Aufklebe-Griff AG-R2 passt perfekt zu den Abmaßen der Kamera, da er die Hauptabmaße der RX100 nicht überragt und das Handling der kleinen Kamera deutlich verbessert. Ich mag ihn sehr gern.
Die von dir genannte Ledertasche LCJ-RXF passt wohl nicht zum Klebegriff. Hab sie zwar selbst nicht, aber wenn ich mich ein wenig im Internet umsehe wirds nur entweder/oder spielen. zB hier ersichtlich, dass nur die Kamera hinein passt, Platz für den Griff ist nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=CbUILVyBXoM
Ich verwende eine simple hineinsteck-Tasche für meine RX100 (mk1) mit Klebegriff:
http://www.geographicbags.com/nano-camera-pouch-for-point-and-shoot-camera-ng1146
da die etwas großzügig geschnitten ist, wird auch die etwas tiefer bauende RX100 mkIII hineinpassen.
Bestimmt hat jemand anderer noch einen Tipp für dich parat.
Grüße,
Christian
Krynisonka
15.08.2014, 13:53
Christian,
danke für Deinen Youtube-Film-Hinweis,
es sieht wirklich so aus,
mit dem Gripp passt die Kamera nicht rein.
:(
Gestern habe ich eine härtere Hama-Tasche gekauft (60L),
tagtäglich bin ich mit meinem Fahrrad unterwegs,
ich lasse mich ungern unterdrücken.
;)
Für eine "richtige" Alternative zu der LCJ-RXF bin ich weiter interessiert...
Moin,
ich hab mir eine Sony LCS-CSQ Tasche gekauft. Da passt die Rx100M3 rein.
MfG
Matthias
Krynisonka
23.08.2014, 18:03
Matthias,
solche Sony Kameratasche habe ich nicht gekannt,
benutzt Du wirklich M3 (41mm tief) ?
Die Hama 60L habe ich zurück gegeben, die RX passt nicht rein,
obwohl sie viel größer aussieht !
Lieben Gruß,
Krysia
In mein Hama 60 L paßt die RX100MK1 gut hinein.
Nur stinkt meine Hama 60 L ziemlich innen, so daß die Kamera auch stinkt.
Habe sie deshalb jetzt in der kleinen LowePro Apex 30 AW. Da paßt auch noch ein Akku und eine Speicherkarte mit rein.
Das Hamacase muß erst mal ausstinken.:crazy: Dann nutz ich es vielleicht noch für Kleinkram.
Krynisonka
23.08.2014, 20:51
Irmi,
es gibt 2 "60 L" Versionen von Hama,
meine ist die härtere:
http://w811.wrzuta.pl/obraz/5W89uXbJ2h2/hama-etui-1
http://w811.wrzuta.pl/obraz/6FqfZyowFPi/hama-etui-2
Deine Kamera ist übrigens 5mm dünner als RX100 III.
Danke für den Bericht, mit Gruß
- Krysia
In mein Hama 60 L paßt die RX100MK1 gut hinein.
Nur stinkt meine Hama 60 L ziemlich innen
Für mich ist "Hama" inzwischen das Foto-Anti-Zubehör schlechthin. Vermutlich habe ich nur Pech gehabt, aber so einiges ist nach kurzer Zeit in den Müll gewandert.
Die Apex30 AW von lowepro nutze ich für meine Rx100-I, bin damit sehr zufrieden. Hat zwar nicht die minimal kleinste Größe die eine Tasche für die RX100 haben könnte, ich finde es aber gut das man sie nicht rein-quetschen muss, die Polsterung ganz gut ist und auch noch Platz für "kleines Zubehör" bleibt.
lampenschirm
12.09.2014, 12:07
ich nahm seinerzeit die RX1 mit in den Blödmarkt und probierte einfach diverse Taschen durch .......zuhause sah ich dann , dass das teil grad auch noch ideal für die 5er Nex passt :top: jetzt habe ich 2 gleiche Taschen
Zur RX100M3 habe ich die LCJ RXF. Es passt alles super, aber wahrscheinlich keine Anbauteile. Der Monitor lässt sich problemlos ausklappen. Sieht wertig aus und fühlt sich aus so an. Geruchsneutral.
Ich habe für die RX100 I die original "Leder"-tasche und die LowePro Apex. Beide sind super. Je nach Verwendungszweck, nehme ich die Eine oder die Andere.
Bei der Originalen gefällt mir sehr gut, dass ich sie, ohne Verschluß einfach umhängen kann. Der Deckel kommt in die Tasche, und die Kamera ist griffbereit.:top:
northernskylight
30.10.2014, 09:23
die rx100III passt ohne zusatzakku wunderbar in die LowePro Apex 30 AW. die cam laesst sich auch in der praxis wunderbar aus der tasche raus- und reinstecken. mit zusatzakku ist sie allerdings zu dick bzw. der akku kann rel. leicht aus der tasche fallen. eine kleine seitentasche nur fuer den akku waere fuer mich top.
gruss heiko
Schnapsdrossel
30.10.2014, 09:33
Mit Bereitschaftstaschen kenne ich mich nicht aus. Du hast aber im weiteren Verlauf auch von normalen Taschen gesprochen, daher meine Erfahrungen hierzu bei der RX100.
Wenn es maximal klein sein soll, würde ich empfehlen, die Kamera mit in den Elektronikmarkt zu nehmen. Dort gibt es meistens Universal-Neoprentaschen in allen Größen.
Wenn Zusatzakku und Karte oder Filteraufsatz noch mit rein sollen, dann kann ich die Lowepro Ridge 30 empfehlen. Es wird aber vielleicht ein wenig schwer mit der Verfügbarkeit werden, eventuell musst Du einen Import in Betracht ziehen.
Nachteil gegenüber den Apex-Taschen ist für mich persönlich nur der fehlende Regenschutzüberzug.
northernskylight
30.10.2014, 10:30
Nachteil gegenüber den Apex-Taschen ist für mich persönlich nur der fehlende Regenschutzüberzug.
braucht man den regenschutz wirklich? eine guerteltasche wie die lowepro apex 30aw wird ja doch meist am guertel befestigt. dort geht die regenjacke ja eh drueber und schuetzt die cam-tasche. selbst am rucksack befestigt, macht ein rgenschutz nicht wirklich sinn fuer mich, denn da wird der ganze rucksack mit einem regenschutz ueberzogen .... meine erste amtshandlung nach dem kauf der apex tasche war das abschneiden des regenschutzes ;)
die von dir beschriebenen neopren taschen liegen zwar super an, aber sie sind zu "lapprig" wenn man schnell die cam aus der guerteltasche ziehen muss (und wieder ohne zu schauen, wieder versorgt)
gruss heiko
Schnapsdrossel
30.10.2014, 11:13
Das kann sein. Ich kann es nicht beurteilen, da ich die Kameras nie am Gürtel trage (sieht immer so deutsch aus, fehlt nur noch Schlapphut und Fischerweste ;)). Das müsste die Erstellerin des Beitrags sagen, wie ihre bevorzugte Transportlösung aussieht.
In der Stadt habe ich sie ohne Tasche in der Hosentasche,
bei Wanderungen außen am Brustgurt des Rucksacks,
im Klettersteig und bei Hochtouren ebenfalls (und habe den Regenschutz schon vermisst),
beim Klettern baumelt sie am Materialkarabiner hinten am Gurt zusätzlich mit dünner Reepschnur gesichert,
beim Touren-Radfahren vorne am Lenker (und habe den Regenschutz schon vermisst),
beim Rennrad seitlich am Rahmen mit kleinen Spanngummis (und habe den Regenschutz schon vermisst),
beim Transport in der Tasche im Rucksack.