Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A 99 läst sich nicht mehr einschalten


Jakschi
11.08.2014, 14:23
Hallo, ich benötige dringen eure Hilfe:
meine A 99 zeigte wärend der Benutzung einen fast leeren Akku an, den ich gegen einen geladenen austauschte. Danach ließ sie sich nie wieder einschalten..., auch mit anderen Akkus nicht - kein Lebenszeichen mehr!

Bevor ich nun über eine (wohl sehr zeitintensive) Reparatur beim Service nachdenke, hier die Frage nach möglichen Tips von euch. Kann man die Kamera eventuell mit einer Tastenkombination zurück setzten oder ähnliches?
Ein Netzteil zum Direktanschluss besitze ich leider nicht, falls es an den Batteriekontakten liegt, hätte man dies testen können...

Bin für jeden Hinweis dankbar...

MfG Jakschi

Karsten in Altona
12.08.2014, 09:18
Benutzt Du nur Original-Akkus? Oder irgendwelche Chinakopien?

Jakschi
12.08.2014, 10:05
Ich habe auch Fremdakkus dabei, die wurden auch schon mal nicht "erkannt"..., ob von der A 99 kann ich nicht genau sagen, habe noch andere Alphas. Ich habe aber auch die Originalakkus probiert.

Karsten in Altona
12.08.2014, 11:30
Die Frage wäre, welchen Du eingesteckt hast, als die Kamera offensichtlich 'nen Kurzschluss/Überspannung o.ä., bekommen hat. Danach sieht es nach Beschreibung zumindest aus. Wenn noch Garantie/Gewährleistung drauf ist, dann würde ich das gute Stücke Richtung Service schicken. Idealerweise hast Du dann die A99 nicht mit Fremdakkus betrieben.

combonattor
12.08.2014, 11:50
Hallo, wenn du den Spiegel hochklappst, siehst du noch den Sensor oder nur der Verschluß?Gruß,Alex

Pedrostein
12.08.2014, 17:35
Hatte ich auch einmal, idealerweise bei einer Rally-WM. Ursache war ein Akku, der mit einem Aftermarket-Ladegeraet geladen wurde und offenbar zu hohe Spannung hatte (kann auch eine Zelle betroffen haben, da der Lader nur 2 Kontakte hat, das Originalladegeraet 3 und somit die beiden Zellen des LiIo angleicht).

Daher Vorsicht auch mit den Ladegeraeten! Bei mir ging aber die Kamera mit einem anderen Akku (und auch mit demselben, nachdem er einen Tag gelegen war) wieder.

Ich wuerde auch sicherheitshalber alle Akkus mit einem Voltmeter nachmessen (von links zu mitte und rechts zu mitte), falls Unterschiede groesser als 0.1V auftreten, den Akku eher meiden. Seit dem Vorfall lade ich nur noch mit dem Originallader.

Jakschi
17.08.2014, 15:58
Mm, nach drei Tagen in der Ecke ging sie nun wieder..., erst nur ein Einschaltreräusch ohne das eins der beiden Displays anging. Nach einem Objektivwechsel und erneutem Einschalten ging alles wie immer..., auch nach dem Zurückwechsel der Optik.
Woran es nun gelegen hat und wie lange mich dieser Zustand erfreuen wird - keine Ahnung. Ich werde künftig die Noname-Akkus meiden. Verstehen kann ich es nicht. In vier Wochen Schottland habe ich tausende Bilder gemacht und meine Akkus täglich mehrfach gewechselt, ohne auf den Typ zu achten. Ich hatte dabei nie Probleme...
... was die Zuverlässigkeit angeht, hat die A99 noch nie enttäuscht - bis jetzt! Das hinterlässt einen bitteren Beigeschmack.
Trotzdem danke für die Hinweise...
MfG Jakschi

Karsten in Altona
17.08.2014, 19:26
Kann es sein, dass die Kamera feucht geworden war? Ich hab mal bei einer Linie 62 Tour einen dicken Schwall Wasser abbekommen und die Kamera (A850) wurde dabei auch geduscht. Dabei war wohl ein wenig Wasser durch's Bajonett gekrochen. Da gab es erstmal eine Fehlermeldung (von wegen Objektiv anstecken, obwohl eins angesteckt war). Nach ein paar Stunden/Tagen ging es dann wieder und als wäre nix gewesen. Trat danach auch nie wieder auf. Könnte also ggf. auch eine Ursache sein?