PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kingfisher


peter67
10.08.2014, 19:59
...von heute Morgen

823/k-DSC01754-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=205637)

kiwi05
10.08.2014, 20:06
Hallo Peter, ein weiterer in der Reihe der Kingfisher-Fischer:top:
Schönes Foto aus einer völlig natürlich anmutenden Umgebung ( da macht sogar das ungeliebte HimalayaSpringkraut eine gute Figur).

Songoo57
10.08.2014, 20:50
Perfekt, Klasse Aufnahme.:top:
Darf man nach dem Objektiv fragen?

Gruß Andreas

Dat Ei
10.08.2014, 21:30
Moin Peter,

ich bin irritiert von den unterschiedlichen Lichtqualitäten, die zum einen auf den Eisvogel und zum anderen auf den linken Busch fallen. Ist das möglicherweise eine Montage? Bitte verstehe es als vorsichtige Frage und nicht als Vorwurf oder Anklage.


Dat Ei

peter67
10.08.2014, 21:31
Danke euch beiden.

Objektiv Tamron 200-500 f5-6.3
Kamera a77
Brennweite 500mm (750KB) + 2fach Digizoom

RZP
10.08.2014, 21:36
Wunderschön :top:
die Blüten des Springkraut stehen dem Kleinen gut !

... ich würde von dem Kraut noch mind. die Hälfte weg schneiden ;-)
lg Monika

peter67
12.08.2014, 20:22
Nochmals danke an alle.....und Gratulation zu deinem guten Auge, lieber Frank.

Das Foto habe ich in mehreren Foren eingestellt, Du bist der einzige, der was gemerkt hat (oder es zumindest angesprochen hat).

Ja, der Hintergrund wurde von mir ausgetauscht, der originale war gauenhaft unruhig.
Und da ich so etwas noch nicht oft gemacht habe und ich viel Arbeit reingehängt hatte, war ich von dem Ergebnis sehr überzeugt.......bis zu deinem Kommentar.
Das "Hintergrundfoto" hatte ich extra dafür angefertigt....genau gleiche Einstellungen, Brennweite etc..
Aber die Lichtstimmung habe ich wohl außer acht gelassen.
Aber so lernt man dazu.

Hier das Original
823/Kopie_vonk-DSC09254_filtered.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=205791)


Hier hatte ich einfach nur versucht, ein Foto zu retten, welches sonst für die Tonne gewesen wäre.
Wäre schade um den Eisi gewesen, gerade weil ich den erst einige wenige Male einigermaßen brauchbar erwischt hatte.
Und da ich bildbearbeitungsmäßig eher ein Honk bin, wollte ich das Ergebnis stundenlanger "frikelei" natürlich auch gerne mal zur Kritik stellen.
Ganz so schlecht war es ja dann scheinbar doch nicht.....oder?


lg
Peter

Songoo57
12.08.2014, 21:04
Saubere Arbeit Peter. :top:

Ich habe das Bild im ganzen auf mich wirken lassen und für OK befunden. Das mit dem Licht ist mir gar nicht so aufgefallen. Dafür habe ich mir nach dem Beitrag von Frank das Bild noch einmal genauer angeschaut. Mir ist bei der Schnabelspitze (unten) ein kleiner weißer Rand zum Hintergrund aufgefallen, wollte aber den Ball erst einmal flach halten ;) und Deine Rückmeldung abwarten.

Auch wenn der Hintergrund nicht passt, den Eisi hast Du toll erwischt.:top:

VG,
Andreas

Dat Ei
14.08.2014, 15:00
Hallo Peter,

schön, dass Du den Sachverhalt nochmal gerade gerückt hast! :top:

Nochmals danke an alle.....und Gratulation zu deinem guten Auge, lieber Frank.

Das Foto habe ich in mehreren Foren eingestellt, Du bist der einzige, der was gemerkt hat (oder es zumindest angesprochen hat).

Als erstes stach mir ins Auge, dass das Licht auf dem Kopf des Eisvogels so brilliant, das aber auf dem linken Blattwerk so stumpf war. Als ich mir dann den Schattenwurf des Schnabels ansah, der hart ist und aus einer Lichtquelle stammt, die links platziert war, und diesen mit dem Schattenwurf einzelner Blätter verglich, der weich ist und dessen Lichtwelle rechts platziert war, war ich mir ziemlich sicher, dass hier etwas nicht stimmt.

Weil man sich natürlich in seiner Analyse auch mal irren kann, und ich kein grundsätzliches Problem mit der EBV habe, wenn auch Montagen nicht unbedingt zu meinem persönlichen Stil gehören, habe ich meine Rückfrage freundlich und vorsichtig formuliert.

Dass Deine Arbeit gar nicht mal so schlecht war, merkst Du an den wenigen Reaktionen. Eine Akzeptanz für Montagen scheint es auch zu geben, denn der von Dir in der PN befürchtete Aufschrei ist ausgeblieben.


Dat Ei

BeHo
14.08.2014, 15:10
Bei so massiv bearbeiteten Naturfotos wie hier sollte man meiner Meinung nach mit offenen Karten spielen. Was spricht dagegen, wenn man gleich dazuschreibt, dass es eine Montage ist?

Schön, dass Du es noch nachträglich gemacht hast. :top:

Ich finde übrigens das Original alles andere als für die Tonne. Auch wenn der Hintergrund unruhig ist und sehr helle Stellen hat, so landet mein Blick dennoch immer wieder auf dem schönen Vogel. Und dass neben dem Vogel im Gegensatz zu den meisten Eisvogelfotos mal endlich mehr als nur ein Ansitzast und mehr oder weniger einfarbiger Hintergrund zu sehen ist, gefällt mir sogar gut. :D

peter67
14.08.2014, 16:39
Bei so massiv bearbeiteten Naturfotos wie hier sollte man meiner Meinung nach mit offenen Karten spielen. Was spricht dagegen, wenn man gleich dazuschreibt, dass es eine Montage ist?


Danke :top:.

Eigentlich bin ich genau Deiner Meinung.

Was bei mir dagegen sprach?.....Eigentlich nur, dass ich mir unvoreingenommene Rückmeldungen davon versprochen hatte.....vielleicht auch, um einfach mal zu schauen, ob die Arbeit so gut gelungen war, dass die "Schummelei" nicht auffällt....ich glaube sogar, das war der Hauptgrund.
Das gebe ich unumwunden zu.
Im Bilderrahmen wird ja nun mal von recht guten Fotografen sehr genau geschaut, wie man bei Frank gesehen hat.

Grundsätzlich habe ich aber kein Problem damit, das auch zuzugeben (wie man sicher merkt).
Ich bin das "Risiko" bewusst eingegangen, dass ich auffalle (was auch geschah).
Auch damit habe ich kein Problem (frag Frank).
Hätte ich es aber gleich dazugeschrieben, wäre sofort gezielt nach Fehlern in der Bearbeitung gesucht worden, das Gesamtwerk selbst wäre uninteressant gewesen.
Und wer suchet, der findet ;).

Ich hatte eine solch umfangreiche Bearbeitung zum ersten Mal gemacht (verregneter Sonntag), normalerweise ist mir das viel zu viel Aufwand.

Die freigestellten "Ansitzastfotos" wollte ich aber bewusst nicht kopieren, den da bin ich eindeutig der gleichen Meinung wie Du.
Deshalb hatte ich mich für die Variante mit dem Gemüse entschieden.
Aber gerade das hat mich verraten :crazy:

Noch eine Gegenfrage:
Wenn es niemand gemerkt hätte, wenn es perfekt gewesen wäre und ich es nicht aufgeklärt hätte, wem wäre damit geschadet gewesen?
Ich möchte nicht wissen, wieviele Fotos ich jeden Tag in verschiedenen Foren anschaue, wo eventuell besser gearbeitet worden ist, oder wo meine Aufmerksamkeit zu unzureichend ist, um es zu merken.
Und gerade bei Eisvogelbildern wird oft erheblich....sagen wir mal "geschönt".
Gerade die o.g. freigestellten Fotos zeigen selten den Originalhintergrund.
Da schreibt es dann aber auch keiner dazu.
Und der Laie wundert sich, wie man so was hinbekommt.
Aber das weißt Du sicher auch.

lg