PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frisch von der Wiese


bkrg
08.08.2014, 15:58
820/_DSC4715a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=205512)

Hallo zusammen,
heute auch mal wieder ein Bild von mir - und diesmal kein Schmetterling.
Aber diese hübsche Kleine Goldschrecke (Euthystira brachyptera) hatte sich so in Positur gebracht, dass ich nicht widerstehen konnte und sie per Bild mit nach Hause nahm.

Vielleicht gefällt sie Euch ja auch.

Grüße
Bernd

kiwi05
08.08.2014, 16:06
Hallo Bernd, schön, daß du hier mal wieder was aus der Welt der kleinen Tiere zeigst:top:
Kannst du mir, da du bei dem Bild ein Blitz verwendet hast, etwas über die Art des Einsatzes und die Einstellungen sagen.
Wenn ich frühmorgens diversem taubedecktem Getier nachspüre, habe ich mit AL doch arge Lichtprobleme und mit 1/10s wird es auch bei "Windstille" oft problematisch.

bkrg
08.08.2014, 16:31
Hallo Peter,
den Blitz setze ich nur zur Aufhellung ein. Die Reflektoren (zusätzlich mit Diffusoraufsätzen) sind nahezu senkrecht zur Objektivachse gestellt. Dennoch kommt noch genügend Licht am Motiv an, um schwere Schatten aufzuhellen. Ähnlich wie bei Verwendung eines Aufhellschirms. Nur den kann ich nicht im Gelände handhaben und die Tiere wären längst weg, bevor auch nur eine Aufnahme gelingt.
Bei der gezeigten Aufnahme der Heuschrecke ist das natürliche Licht das entscheidende.
Verschlusszeit war übrigens 1/100 bei ISO 100.
Um die ganze Anlage etwas zu stabilisieren habe ich grundsätzlich ein kleines Stativ (Bilora Twister Pro mini) mit an der Kamera, das ich zwar nicht aufstelle, aber in diesem Falle auf die Oberschenkel aufgelegt habe. Bei anderen Aufnahmen dient es oft als Griff.

Hoffe Dir damit ein paar Tipps gegeben zu haben.

Grüße
Bernd

RZP
08.08.2014, 19:20
Hallo Bernd -
Sie gefällt wie sie da auf der Ähre sitzt - und zwar SEHR ! :top:
Ein rundherum wunderschönes Foto von der kleinen Schrecke !

da hätte ich auch nicht widerstehen können -
aber so Klasse wäre es bei mir sicherlich nicht geworden - der "Kampf" mit dem Licht ...usw. ;-)

lg Monika

Gepard
08.08.2014, 19:26
Gefällt mir sehr. :top:

Robert Auer
08.08.2014, 19:28
Ein sehr gut gelungenes Makro! Danke auch für die gegebene Hintergrundinfo.:top:

bkrg
12.08.2014, 09:23
Hallo zusammen,

herzlichen Dank für die positiven Kommentare.

Grüße
Bernd

wus
12.08.2014, 09:34
Vielleicht gefällt sie Euch ja auch.Ja, sehr gelungenes Foto, danke fürs Zeigen!

Hatte mir auch überlegt wie Du wohl beleuchtet hast - auf dem Tier ist das Licht zu sehen, aber auf der Ähre nicht - ist das weil es hauptsächlich von oben kommt?

bkrg
12.08.2014, 20:22
Ja, sehr gelungenes Foto, danke fürs Zeigen!

Hatte mir auch überlegt wie Du wohl beleuchtet hast - auf dem Tier ist das Licht zu sehen, aber auf der Ähre nicht - ist das weil es hauptsächlich von oben kommt?

Mehr von der Seite, schräg links. Aber in erster Linie der glatten Haut des Tieres wegen leuchten die Farben mehr.

Grüße
Bernd

raul
12.08.2014, 20:29
Hallo Bernd!

Da sind wirklich schöne Details sichtbar, gerade unter dem Auge. Gefällt mir sehr gut!:top:

Gruß,
raul

peter67
12.08.2014, 20:54
Mir gefällt es auch sehr gut.....klasse Foto

lg