PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erneuter Versuch mit Greifvögeln


Mainecoon
07.08.2014, 18:02
Liebes Forum,

zum dritten Mal wagte ich mich an Greifvögel, diesmal im Hochwildschutzpark Hunsrück in Rheinböllen.

Ein Wüstenbussard:

1017/unbenannt-3-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=205462)

Habicht [? Bin mir nicht mehr sicher]

1017/unbenannt-6-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=205463)

Ich glaube, dieser Uhu hat mich angegrinst... Vielleicht hat er aber auch gerade nur meditiert.

1017/unbenannt-9-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=205464)

Dieser Wüstenbussard hat wohl Woody Allens Film „The Purple Rose of Cairo“ gesehen
und kommt auch aus der (Lein-)Wand heraus.

1017/unbenannt-60-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=205466)

Das waren meine ersten beiden Versuche: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138446&highlight=184052+1017+DSC05062web.jpg und http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142168&highlight=190820+1017+adler_199web.jpg

Genutzt habe ich die A 77 mit Tamron 70-200mm/2.8 und dem Sony 500mm/8 Reflex.

Hab ich mich verbessert? Wenn ja, hätte ich noch weitere Bilder. Wenn nein, muss ich weiter üben. @schmalzmann : Ich weiß, nur fliegende Greife sind interessant. Die kämen dann im zweiten Teil ;-)

Danke für eure Kritik und Kommentare!

Gruß

Mainecoon

Zwergfrucht
07.08.2014, 19:05
Hi ......,


ob besser oder nicht man sollte sich immer fit halten.
Also weiter machen.
Wenn du ein Stativ hast dann nimms her.
Ausserdem kann man damit sehr gut und in Ruhe
seinen Ausschnitt wählen den man haben will und
keinen unnötigen Firlefanz den man dann Zuhause
wieder wegschneidet weils einem wiedermal nicht passt.

blende 25, iso 1600, beim 500derter warens glaub ich 1/60,
das ist mal zuviel oder zuwenig, das passt dann alles nicht
beim fertigen Bild.
Klar muss man sich auch einarbeiten und das dauert halt auch seine Zeit.

Schau dir doch mal "gute" Bilder von den Luchsen an und studier besonders
die Daten dazu.
Bildbände gibts z.B. in Bibilotheken oder größere Büchergeschäfte, natürlich
auch im Netz.

Schau mal da rein und studier die Daten dazu.

https://naturfotografen-forum.de/

So, und dann zeigst du deine Flugbilder.:top:

Nur Mut!

Gruß
Wolfram

Mainecoon
07.08.2014, 20:24
Danke, Wolfram, für deine Ermutigung! Ich hatte ein Einbein dabei, aber im Augenblick habe ich das Gefühl, dass ich mich noch sehr auf die Kamera konzentrieren muss und es dann mit dem Einbein zu viel wird.

Aber ich bleibe auf jeden Fall dran, dafür sind mir diese Tiere viel zu sehr ans Herz gewachsen!

Gruß

Mainecoon

steve.hatton
07.08.2014, 21:44
Wenn möglich die Position auf Höhe der Tiere einnehmen...insbesondere das zweite hätte dadurch sicher deulich gewonnen.

Probier mal die ISO manuell einzustellen, die A77 neigt dazu die ISO unnötig hoch zu setzen....daher - vermute ich - kommen die 1600 ISO.

eunaachen
07.08.2014, 21:59
Hallo ich wäre froh wenn ich Vögel schon so hinbekommen würde, halte mich mehr an Schafe und Kühe die sind ruhiger.

Für mich kommt der Wüstenbussard leider aus dem Plakat ( die Idee dahinter finde ich Klasse) denn dadurch kommt die tolle Haltung des Vogels für mich nicht mehr zur Geltung.

Lese die Kommentare immer mit evt. nehme ich ja auch mal Schafe mit Flügel.
Enkelkind, Stativ, Kamera und ab in den Zoo üben:D

Mainecoon
07.08.2014, 22:31
Danke, Steve und eunaachen, für eure Rückmeldungen! Ich wäre gern auf Augenhöhe mit den Greifen gegangen, aber sie waren jeweils hinter Pallisaden aus Holz, so dass ich nur von oben aufnehmen konnte.

Gruß

Mainecoon

Quirrlicht
07.08.2014, 22:32
Hallo,

bei deinem letzten Bild gefällt mir die Idee (oder der Schnappschuss) sehr gut. Ist leider etwas unscharf, aber das ist bei Vögeln im Flug leider oft so... frag mich mal nach meinen Schwalbenbildern.

Bilder 2 und 3 sind schön scharf geworden, mit einem richtigen Beschnitt kannst du noch deutlich mehr rausholen. Sind die so von dir beschnitten oder kamen sie so aus der Kamera? Da würde etwas weniger Brennweite - ich sehe ja an den EXIFs, dass du nicht mit voller Brennweite dabei warst - gut tun. Die Flügel bzw. Schwanzfedern sehen nämlich so abgeschnitten arg ungewollt aus. Die Regel sagt immer: Wenn man bewusst beschneidet, was üblicherweise nicht beschnitten werden soll, muss man es deutlich machen. Zum Beispiel bei Portraitfotos die Haare und die Stirn. Schneidest du 1 cm ab, und sei es absichtlich, ist es ein Fehler. Schneidest du knapp über den Augen ab, ist es "Dramatik".

Bild 3 konkret: Frag mal Benny Rebel nach Bildgestaltung. Hochformat bedeutet Dramatik, Action. Und du zeigst eine ruhende Eule. Da passt Querformat 1000x besser.

Bild 2: Sieht gut aus. Wie schon erwähnt, etwas niedrigerer Kamerastandpunkt würde noch mehr rauskitzeln, aber auch ein weiterer oder engerer Beschnitt. In letztem Fall also mehr Betonung auf den stechenden Blick.

Mainecoon
07.08.2014, 22:50
Danke, @Quirrlicht, für die Hinweise zu Hoch- und Querformat! Theoretisch weiß ich sie zwar, aber du hast recht. Ich hab die Tiere so eng gefasst, weil in den Gehegen noch etwas war, das ich nicht mit auf den Bildern haben wollte, aber ich weiß nicht, mehr, was es war.

@Steve, ich vergaß: Ja, die ISO war auf Automatik. Ich hatte mich schon gewundert, warum sie immer so hoch war! Danke für den Hinweis!

Gruß

Mainecoon