Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zerkratztes Glas - Minolta AF 50mm 1.4


kiesrudi
06.08.2014, 16:53
Hallo,

folgendes Prachtstück habe ich bei eBay ersteigern können!:shock:

1505/DSC00120_LR_2.jpg

1505/DSC00122_LR_2.jpg

1505/DSC00125_LR_2.jpg

1505/DSC00127_LR.jpg

Was meint ihr dazu? Ist da noch was zu retten?! Kann man das reparieren, austauschen oder gar ausbessern?

Gruß Enrico

DerKruemel
06.08.2014, 17:01
Spontan würd ich entweder auf Glaspilz oder eine kaputt geputzte Beschichtng tippen.
Beides ist irreparabel. Glaspilz kann man evtl. etwas mindern aber weg bekommt man den nicht mehr.

aidualk
06.08.2014, 17:06
Ist das wirklich außen an der Linse? Dann müsst sie ja mit Akopads geputzt worden sein. :lol: Ich denke auch, dass man da Pilz nicht ausschließen kann.
Wie war denn die Beschreibung des Verkäufers?

About Schmidt
06.08.2014, 18:21
Für mich sieht das totgeputzt aus und das würde ich auf jeden Fall zurück geben. Max kann man aus einem defekten zweiten Objektiv den hinteren Linsenteil aus- und hier einbauen. Ob das sich lohnt, musst du selbst wissen.


Gruß Wolfgang

TONI_B
06.08.2014, 18:29
Ist kein Pilz mMn.

Da dürfte die Beschichtung hinüber sein...:cry:

Aber mach mal Bilder: es könnte sein, dass es erst ab f/8 oder so sichtbar wird.

heischu
06.08.2014, 19:27
Na das sieht ja so aus wie das Objektiv was ich vor gut 1/2 Jahr mal bei Ebay erstanden hatte. :shock:
Habe es direkt wieder reklamiert und von dem Anbieter das Geld wieder bekommen.
Ob es das selbe Objektiv ist...? :roll:

langer52
06.08.2014, 20:09
...Ob es das selbe Objektiv ist...? :roll:

Das könnte man mit dem TO gegenchecken... falls Du damals die SN "deines" notiert hattest...?! :cool:

heischu
06.08.2014, 22:13
Das könnte man mit dem TO gegenchecken... falls Du damals die SN "deines" notiert hattest...?! :cool:
Richtig! 1669950

kiesrudi
07.08.2014, 18:29
bei mir ist es eine andere Seriennummer. Das Objektiv wurde mit Zustand gebraucht beschrieben und der Beschreibung stand "sehr guter Zustand ohne Kratzer etc".

Habe das Geld schon zurück erhalten. Das Objektiv scheint er anscheind nicht mehr haben zu wollen.

Will das Objektiv jemand haben? Bzw. was ist das ding so noch wert?

X-700
07.08.2014, 21:12
Also, wenn Du nicht knapp bei Kasse bist, kaufe ein neues von Sony. Ist ja baugleich und kostet nur um die 300 Euro.

Aleks
07.08.2014, 21:19
bei mir ist es eine andere Seriennummer. Das Objektiv wurde mit Zustand gebraucht beschrieben und der Beschreibung stand "sehr guter Zustand ohne Kratzer etc".

Habe das Geld schon zurück erhalten. Das Objektiv scheint er anscheind nicht mehr haben zu wollen.

Will das Objektiv jemand haben? Bzw. was ist das ding so noch wert?

Jupp, diese Linse ist kaputtgeputzt!

Glaspilz findet man eher im Innern zwischen den Linsen.
Glaspilz wäre prinzipiell auch an der Außenseite denkbar (z.B. 10 Jahre feuchter Keller), aber falls dem so war, so hat jemand hier schon ganze Arbeit geleistet und die Linse (oder zumindest die Vergütung) kaputtgereinigt.

Was das noch wert ist? Schwer zu sagen. Wert ist immer so viel, wie jemand bereit ist, dafür zu bezahlen. ;)

Wenn jetzt ein versierter Bastler lange genug wartet und zufällig die gleiche Version mit zerkratzer Frontlinse oder mit einem anderen unbehebbaren Defekt (selten) findet, könnte man aus zwei defekten Objektiven, ein heiles bauen.

Mein Tipp: mit dieser Beschreibung und Fotos wieder versteigern oder Forenspende. Paar Teile (Bajonett, Filtergewinde, Skalafenster, usw) kann man immer gut gebrauchen...

Gruß, Aleks

mick232
08.08.2014, 01:09
Warum machst du nicht einfach ein paar Aufnahmen und zeigt sie? Ich würde hier allerdings auf zumindest merkbare Einbussen hinsichtlich Schärfe und/oder Kontrast tippen.

ddd
08.08.2014, 03:16
moin, Ich würde hier allerdings auf zumindest merkbare Einbussen hinsichtlich Schärfe und/oder Kontrast tippen.
meine Erfahrungen mit einer "zerputzten" Hinterlinse eines AF24/2.8 bestätigen die Vermutung: deutlicher Kontrastverlust und sichtbarer Schärfeverlust. Die Wirkung dürfte der eines kräftigen Weichzeichners entsprechen.

Im Gegensatz zu Kratzern auf der Frontlinse wirken sich (signifikante) Kratzer/Putzschäden auf der Hinterlinse deutlich aus.

aidualk
08.08.2014, 06:59
Mit was hat man diese Linse, und dann auch noch so konsequent geputzt, damit es dann so aussieht!? :lol: Merkt man das nicht, was man anrichtet und stoppt das Vorhaben sofort? :shock:

usch
08.08.2014, 12:30
Das müssen nicht unbedingt Putzspuren sein. Die Hinterlinse steht bei dem Objektiv in Unendlich-Stellung ziemlich weit heraus. Wenn das ohne Rückdeckel zusammen mit einer Schüppe Sand längere Zeit ganz unten in einem Rucksack gelegen hat, könnte auch sowas dabei herauskommen. :zuck:

Seph
08.08.2014, 14:58
Das müssen nicht unbedingt Putzspuren sein. Die Hinterlinse steht bei dem Objektiv in Unendlich-Stellung ziemlich weit heraus. Wenn das ohne Rückdeckel zusammen mit einer Schüppe Sand längere Zeit ganz unten in einem Rucksack gelegen hat, könnte auch sowas dabei herauskommen. :zuck:

Auf sowas tippe ich auch eher. Aber das sieht echt gruselig aus. Nur gut, dass der TO sein Geld bereits zurück bekommen hat.

Eduardo
09.08.2014, 12:48
Gib es als Forenspende ab:top:

kiesrudi
13.08.2014, 21:09
So liebe Forengemeinde,

hier einmal ein paar Beispielbilder die ich eben gemacht habe... vor dem Dateinamen steht dann die Blendenzahl.

Die Bilder habe ich auf 3000x2000 skaliert. Qualität 90% JPEG. Ich hoffe das reicht zum veranschaulichen!

https://www.dropbox.com/sh/0l35rw79bny7kjj/AAACTwjHeEeBgOLeyzr6A_Mja

Was meint ihr dazu? Ich finde die Qualität in zwischen gar nicht mehr so schlimm wie am Anfang!

Gruß

kiesrudi
14.08.2014, 16:23
Hat niemand eine Meinung zu den gemachten Bildern?

-Pu
14.08.2014, 16:46
wenig aussagekräftig bei den lichtbedingungen.
lässt zu viel spielraum für andere probleme offen.

JvN
14.08.2014, 16:57
Du hast doch das 16-50.
Mach doch mal eine Gegenüberstellung... 50mm, gleiche Blenden, gleiche Zeiten, gleiche ISO, gleiche Position, manuell fokussiert.
(Ehrlich, ich glaube nicht, dass das Wort "Qualität" in den Zusammenhang noch verwendet werden sollte.)

Und dann sieh zu, dass du das Ding wieder los wirst (zB Forenspende), ganz tief in den Schrank stellst (falls bei deinem neuen 50/1.4 [das du dir bald kaufst] was kaputt geht, damit du Ersatzteile hast), oder nutze es als Spezialobjektiv für glatte Haut und abstruse Farbüberlagerungen im Gegenlicht. ;)

kiesrudi
14.08.2014, 18:13
Hehe gute Ideen!

Habe eben die Bilderreihe nochmal erweitert. Alle Fotos wurden mit F1.4 aufgenommen. So langsam finde ich daran gefallen xD

Butterweich und kontrastarm! :shock:

ddd
16.08.2014, 13:34
Butterweich und kontrastarm! :shock:wie erwartet ;) , manche Leute geben ein Heidengeld für spezielle Weichzeichner oder Soft-Objektive aus ...

Das 50/1.4 ist bei Offenblende selbst in perfektem Zustand kontrastärmer und "weicher" als viele andere Objektive. Liegt am deutlichen sphärischen Restfehler und ist von Minolta so gewollt, Sony hat diese Charakteristik trotz nicht mehr hergestellter Glassorten bei der bei Übernahme erforderlichen Neurechnung fast perfekt kopiert (das SAL-50F14 ist etwas "knackiger" und weniger steulichtempfindlich durch optimierte Vergütungen). Die Auflösung ist nicht so schlecht, wie es durch den geringen Kontrast den Eindruck hat.
Daher gibt es jetzt als Alternative das auf Kontrast gerechnete SAL-50F14Z.

Bei Deinem Exemplar mit der ruinierten Hinterlinse leidet halt auch die Auflösung und der geringe Kontrast wird noch kleiner. Formal ist das Objektiv ein Totalschaden, der VK hat Dir -korrekt- den Kaufpreis erstattet und auf Rückgabe verzichtet, daher kann man das für spezielle Anwendungen gezielt nutzen, warum nicht :top: