Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α6000 A6000 oder A77 II


Ariovist
05.08.2014, 12:35
Servus sony Fans,

Siehe Titel. Pro und contra in Stichwörtern reicht mir.

Mfg

Excel
05.08.2014, 13:07
Die Frage ist eher, was du damit machen willst. Nach dieser Anforderung solltest du deine Kamera wählen.

SH001
05.08.2014, 13:55
Ohne deine Anforderungen kann man kein Pro und Contra aufstellen.

Robert Auer
05.08.2014, 14:21
Die A6000 empfiehlt sich für Einsteiger mit Lust auf eine leichte kleine ständig dabei Kamera. Die A77 II empfiehlt sich für Fälle ernsthafterer Erkrankung mit dem Virus "Fotografitis". :crazy:
Beide sind so gut, dass es bei Beiden kein Fehlkaufrisiko geben sollte. ;)

matti62
05.08.2014, 14:31
ich habe die a77 und die a6000.

a6000 und 1670 für Reise, Portrait und Architektur.

die a77 für Projekte mit mehr Brennweite. Sie (nicht die a77ii) erzeugt im Moment noch die schöneren Farben (Meine Sicht).

Hätte ich keine spezielle Projekte, würde ich mir derzeit ausschließlich die a6000 holen und nicht die a77II.

Ariovist
05.08.2014, 16:11
Ich suche einen Allrounder. Derzeit habe ich die A7. Sie ist für Action, Sport und Brennweiten über 200 mm nicht sonderlich geeignet... Bei der A6000 fehlen mir die Räder wie bei der A7, die sehr nützliche Wasserwaage ebenfalls. Das sind schon Gründe pro A77 II. Bei den Amazon Rezensionen vergleicht jemand beide Kameras sehr gut.

Erster
05.08.2014, 17:49
Ich suche einen Allrounder. Derzeit habe ich die A7.
Leider ist Dein Profil nicht gepflegt, sonst könnte man herauslesen, welche E-Mount-Objektive Du zu Deiner A7 hast. Entscheidender Vorteil der A6000 ist ja, dass Du die gleichen Objektive verwenden kannst...

Excel
05.08.2014, 17:52
Wenn es um schnellen Autofokus für Sport geht, ist die A77II sicher die beste Kamera. Natürlich nur, wenn auch das Objektiv schnell genug ist.

matti62
05.08.2014, 19:34
Der AF der a6000 ist sehr schnell und treffsicher. Der wesentliche Unterschird liegt in der Nutzung von Brennweiten >300mm

Excel
05.08.2014, 19:46
Der AF der a6000 ist sehr schnell und treffsicher. Der wesentliche Unterschird liegt in der Nutzung von Brennweiten >300mm

Auch beim AF-C in Sportsituationen? Für unbewegte oder langsame Objekte braucht man keinen schnellen AF. Ich rede zum Beispiel von einem auf die Kamera zurennenden Handballspieler oder einem Hund, der auf die Kamera zuläuft.

TheNightWalker
05.08.2014, 20:06
Macht die a6000 mit dem Sel 16-50 locker und da sogar 11bilder/sek. wo 90% sehr gut brauchbar sind (mit Nichte und Neffen ausprobiert.)

Stefan79gn
05.08.2014, 20:41
Also zum Vergleich auch wenn es sich um "nur " die a65 handelt. Hatte mit dem AF auf c gestellt und dem Tamron 18-270 bei ner Flugshow keine Probleme das der Fokus auf den Vogel blieb der auf uns zuflog. Da der af der a65 ja etwas einfacher sein soll denke ich sollte das der af der a77 auch packen.
Mit freundlichen Grüßen

Anaxaboras
06.08.2014, 00:09
Bei der A6000 fehlen mir die Räder wie bei der A7, die sehr nützliche Wasserwaage ebenfalls.

Dann nimm die A77 II. Die ist in allen Belangen "besser" als die A6000 – abgesehen von der Bildqualität (aber da sind die Unterschiede marginal).

LG
Martin

lubografie
06.08.2014, 07:38
Hätte ich keine spezielle Projekte, würde ich mir derzeit ausschließlich die a6000 holen und nicht die a77II.

Dem schließe ich mich an. Ich habe die 5n und die 77ii und teile das auch auf:

5n für Reise und Familie
77ii für Portraits und Projekte

Die Handhabung und Einstellmöglichkeiten der 77ii sind ein Traum und deswegen habe ich sie mir auch gekauft. Mal abgesehen von dem Leistungsumfang, den sie bietet.

Dennoch verzichte ich darauf gerne, wenn es ans herum schleppen geht. Eine NEX verschwindet bequem in der Jacken- oder sonstige Tasche (hab meistens das 20er Pancake drauf, wenn nichts besonderes ansteht), die große 77ii ist dagegen als stiller Begleiter immer "präsent" und stört hier und da.

Sollte das jedoch keine Rolle spielen, dann nimm die 77ii. Die ist schon ein schickes Teilchen :D

szipper
07.08.2014, 19:18
Ich suche einen Allrounder. Derzeit habe ich die A7. Sie ist für Action, Sport und Brennweiten über 200 mm nicht sonderlich geeignet... Bei der A6000 fehlen mir die Räder wie bei der A7, die sehr nützliche Wasserwaage ebenfalls. Das sind schon Gründe pro A77 II. Bei den Amazon Rezensionen vergleicht jemand beide Kameras sehr gut.

Die Wasserwaage kann man bei der A6000 aber auch prima in Form einer Blitzschuhabdeckung integrieren (sehr einfach und klein nur für Queerformat, etwas größer für Hoch- und Queerformat kombiniert).

Ein Rad mehr ist sicher ein Vorteil, aber durch die Flexibilität der Tastenbelegung ist auch die A6000 schnell und sicher zu bedienen, wenn man sich erstmal eingewöhnt hat.

Gruß
Szipper

Grinch
08.08.2014, 09:52
Ich suche einen Allrounder. Derzeit habe ich die A7. Sie ist für Action, Sport und Brennweiten über 200 mm nicht sonderlich geeignet... Bei der A6000 fehlen mir die Räder wie bei der A7, die sehr nützliche Wasserwaage ebenfalls. Das sind schon Gründe pro A77 II. Bei den Amazon Rezensionen vergleicht jemand beide Kameras sehr gut.
Und die A7 willst du behalten oder ersetzen?

Verglichen mit deinen Problemen:

A6000 - du hast im Vergleich mit der A7 1,5x mehr Brennweite und vermutlich einen besseren AF (habe keine A7 zum Vergleich und auch kein 70-200 f4, denn bei 20mm f4 ist der AF kaum gefordert ;)). Ob die A6000 aber so ideal für Sport ist kommt auf den Sport an. Ich würde es auf Kurz- bis Mittelstrecke bei guten Bedingungen einschränken wollen - zumindest im Vergleich zur A77II. Im Vergleich zur A7 bist du auch etwas leichter unterwegs - falls du aber die FE Objektive weiterverwendest macht das wahrscheinlich keinen so großen Unterschied :) Also wenn du die A6000 hast, würde ich die A7 wahrscheinlich eher abstoßen da die Einsatzmöglichkeiten zu ähnlich sind.

A77II - imho die deutlich bessere Alternative um deine Kritikpunkte der A7 zu lösen. Im Vergleich auch 1,5x mehr Brennweite und du bekommst in der gleichen Brennweite eine Blende mehr Licht. Ausserdem die Option auf noch mehr Brennweite. Dazu besserer AF, womit das "Sport-Dreieck" (Reichweite, Licht, AF) imho deutlich größer wäre im Vergleich zur A7 und etwas im Vorteil zur A6000. Auf der Negativseite steht dann natürlich das Gewicht und je nach Objektivwahl auch der Preis. Trotzdem meiner Meinung nach die bessere Ergänzung zur A7. Dazu vielleicht noch einen LA-EA4 und du kannst auch mal in der Halle oder bei schwachem Licht den VF-ISO-Vorteil ausspielen.

Also als Allrounder würde ich schon zur A77II tendieren, der E-Mount ist imho für Sport suboptimal. Aber das kostet halt Größe und Gewicht. Von daher würde ich eher beides empfehlen und je nach aktuellem Bedarf wählen, sofern es das Budget hergibt (und den Vorschlag lebe ich auch - habe eine A99 und eine A6000)

Tokina
08.08.2014, 10:03
Kann die 6000 leider nicht nutzen, da sie nur für rechtsäugler geeignet ist. :cry:
Schade eigentlich

matti62
08.08.2014, 10:08
Auch beim AF-C in Sportsituationen? Für unbewegte oder langsame Objekte braucht man keinen schnellen AF. Ich rede zum Beispiel von einem auf die Kamera zurennenden Handballspieler oder einem Hund, der auf die Kamera zuläuft.

Ja, auch das. Uneingeschränkt. Siehe

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145781&page=14

Vom Monstertruck habe ich eine Serie, wie er auf mich zufährt. Und die kleinen Dinger fahren nicht langsam. Das war der erste Gehversuch mit der Kamera, anschalten, probieren. Die meisten Bilder sind alle ok.

Am letzten Wochenende habe ich drei mich zufahrende Longboarder aufgenommen. Hätte ich gewusst, dass es zur Leistungsfähigkeit des AF-Moduls noch offene Fragen gibt, hätte ich die Bilder aufgehoben. Aber so schlecht muß er ja nicht sein, wenn ihn viele im Vergleich mit der D4s testen.

Die a77ii unterscheidet sich doch zur a77 durch den AF, den Prozessor und dem GPS und zur a6000 durch ein besseres AF-Modul (wobei man unter 100mm die Funktionen des a77ii Moduls nicht unbedingt benötigt) und durch die größere Vielzahl an Objektiven.

Wenn die Größe der a77ii keine Rolle spielt, warum nicht. Spricht doch nichts dagegen. Wie gesagt, für Reisen ist mir die a77II deutlich zu groß. Auch bei der Tierporträtfotografie lerne ich die Vorteile der a6000 gerade kennen. Ich bin kommende Woche unter 25 Armur-Tigern und 3 Berberlöwen. Schauen wir mal, ob sich das bewahrheitet.

EDIT: und wenn es stimmt: http://www.sonyalpharumors.com/sr3-a99ii-with-36mp-and-fastest-af-of-the-world/ ist ja schon SR3. Er bezieht sich dabei nicht auf die a77ii sondern auf die a6000. Dem glaube ich zwar noch nicht ganz.

oskar13
08.08.2014, 12:54
Kann die 6000 leider nicht nutzen, da sie nur für rechtsäugler geeignet ist. :cry:
Schade eigentlich
Ich bin "Linksäugler" und habe mit der A6000 und der NEX7 keinerlei Probleme.

usch
08.08.2014, 14:54
A77II - imho die deutlich bessere Alternative um deine Kritikpunkte der A7 zu lösen. Im Vergleich auch 1,5x mehr Brennweite und du bekommst in der gleichen Brennweite eine Blende mehr Licht.
Eine halbe Blende mehr Licht. Das Objektiv ist zwar eine ganze Blende lichtstärker, aber eine halbe Stufe geht durch den SLT-Spiegel wieder verloren.

Grinch
08.08.2014, 15:06
Stimmt, den Spiegel habe ich wieder verdrängt :) dann bleibt es beim kleinen Vorteil ausser es kommt auf das Freistellungspotenzial an, das sollte der Spiegel nicht beeinflussen ;)