Mosi62
21.01.2005, 20:03
Hallo !
Ich habe eine A1 und Metz 40MZ2, und würde zwecks besseren Handling gerne einen Metz G15 oder G16 verwenden.
Die Unterschiede bezüglich SCA 300/3000 der beiden Geräte sind mir bekannt.
Normalerweise wird ja dort das Kabel SCA 300/3000 an den Griff angeschlossen, wenn ich das richtig verstehe :roll:
Ist es jedoch evtl. möglich, den älteren G15 (gibts es ja manchmal recht günstig) mit entsprechendem Kabel 3007/3008 für entfesseltes Blitzen zu verwenden ?
Diese Kabel werden doch direkt an den Blitz angeschlossen, oder? Der 3302M4 bleibt, wenn ich das richtig verstehe an der Kamera, doch wo soll das Kabel an den Blitz ran, sehe da keine Buchse :oops:
Und welches Kabel wäre den das richitge? Das 3007 steht in meiner Bedienungsanleitung, Metz sagt das 3008 sollte ich nehmen ( klar, das andere haben sie nicht mehr im Programm, und das neueste ist immer das beste :D )
Theoretisch müsste es ja evtl. auch sogar drahtlos funktionieren, dann könnte ich auf den ganzen Kabelsalat verzichten, oder ?
Sorry, vielleicht ein bißchen viel Fragen auf einmal, aber bei diesem Kabelgewirr blicke ich nicht durch.
Gruß Uwe
Ich habe eine A1 und Metz 40MZ2, und würde zwecks besseren Handling gerne einen Metz G15 oder G16 verwenden.
Die Unterschiede bezüglich SCA 300/3000 der beiden Geräte sind mir bekannt.
Normalerweise wird ja dort das Kabel SCA 300/3000 an den Griff angeschlossen, wenn ich das richtig verstehe :roll:
Ist es jedoch evtl. möglich, den älteren G15 (gibts es ja manchmal recht günstig) mit entsprechendem Kabel 3007/3008 für entfesseltes Blitzen zu verwenden ?
Diese Kabel werden doch direkt an den Blitz angeschlossen, oder? Der 3302M4 bleibt, wenn ich das richtig verstehe an der Kamera, doch wo soll das Kabel an den Blitz ran, sehe da keine Buchse :oops:
Und welches Kabel wäre den das richitge? Das 3007 steht in meiner Bedienungsanleitung, Metz sagt das 3008 sollte ich nehmen ( klar, das andere haben sie nicht mehr im Programm, und das neueste ist immer das beste :D )
Theoretisch müsste es ja evtl. auch sogar drahtlos funktionieren, dann könnte ich auf den ganzen Kabelsalat verzichten, oder ?
Sorry, vielleicht ein bißchen viel Fragen auf einmal, aber bei diesem Kabelgewirr blicke ich nicht durch.
Gruß Uwe