Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α57 Bilder werden unterschiedlich belichtet. Woran liegt das?


PatDie
05.08.2014, 00:05
Servus zusammen,
meine Sony Alpha 57 bereitet mir neuerdings einige Probleme.

Ausgehend vom P-Modus, mit dem ich in der Regel fotografiere, fiel mir auf, dass nach dem Schießen eines Bildes die Belichtungszeit nicht mehr automatisch angepasst wird, wenn ich den Fokus der Kamera auf eine dunklere oder hellere Fläche richte.
Dies geschah erst wieder, wenn ich z.B. in die Bildvorschau gegangen bin oder den Menü-Knopf getätigt habe, um anschließend wieder in den Fotografiermodus zurück zu gehen.

Afbauend auf diese Problematik konnte ich den Fehler konkreter beobachten:

P-Modus: 1. Bild wird belichtungstechnisch normal abgestimmt geschossen. Abhängig von der Helligkeit des Motives wird die Belichtungszeit automatisch angepasst.
Das Schießen eines anschließenden 2. Bildes geht dann mit einer fixen Belichtungszeit einher, die um 1 Stufe kürzer ist, als das erste Bild. Völlig unabhängig davon, ob ich die Kamera auf ein helles oder dunkles Motiv richte. Das 3. Bild geht ebenfalls mit einer fixen Belichtungszeit einher, die um 1 Stufe länger ist, als das 1. Bild.

Zusammengefasst könnte die Reihenfolge im P-Modus so aussehen:
1. Bild: Normalzustand; Automatisch Anpassung der Belichtungszeit, z.B. 1/15
2. Bild: Fixe Belichtungszeit, 1/25
3. Bild: Fixe Belichtungszeit, 1/10
4. Bild: Normalzustand; Wieder automatische Anpassung der Belichtungszeit

A-Modus: Vergleichbare Problematik

S-Modus: Ohne Auffälligkeiten

M-Modus: Eine fix gewählte Belichtungszeit wird nach Schießen des Bildes mal kürzer und mal länger, als ich sie zuvor eingestellt habe.

Für alle Fälle gilt: Gehe ich in die Bildvorschau oder ins Menü nach Schießen des ersten Bildes ist die Problematik aufgehoben.
Im Menü habe ich bereits ein Reset getätigt. Die Kamera hat das aktuellste Firmwareupdate für eine Alpha 57.

Gibt es jmd, der Erfahrungen mit einer ähnlichen Problematik gemacht hat? Oder kann man sich hier gleich an den Support wenden bzw. die Kamera als Garantiefall einschicken lassen? Zu erwähnen sei noch, dass die Problematik nicht nach eindeutig physischer Belastung auftrat, sondern von heute auf morgen ohne weitere Einflüsse.

Viele Grüße,
Patrick

Zwerg009
05.08.2014, 00:09
Das klingt so ein bisschen wie das da die Belichtungsserie eingestellt ist.

Schau mal ob du da versehentlich vielleicht was verstellt hast. Einzelbild oder Serienbildfunktion.

Ansonsten wüsste ich erstmal nix und habe davon auch so noch nicht gehört.

PatDie
05.08.2014, 00:44
Das ist mir höchst peinlich.
Es war tatsächlich die Bildfolgemodus, den ich zuvor noch nie benutzt habe. Danke! Hatte die Kamera zwischenzeitlich auch mal in andere Hände gegeben, da könnte es unbewusst passiert sein.
Damit hat sich das Thema dann auch schon erledigt und ich hoffe, dass es vllt. jmd in Zukunft via Suchfunktion noch helfen wird.

Gute Nacht,
Patrick

DonFredo
05.08.2014, 05:50
Moin,

ich habe mal den Titel angepasst, weil es kein Softwarefehler war.

konzertpix.de
05.08.2014, 06:08
Was lernen wir auch dieses Mal daraus? Nicht alles, was ein Softwarefehler zu sein scheint, ist auch einer. Stattdessen ist ein Einstellungsfehler zunächst wesentlich wahrscheinlicher, denn eine Kamera macht in erster Linie nun mal das, was man ihr über die verschiedenen Schalterchen vorgibt.

Schön, dass der Fehler so schnell identifiziert werden konnte und so fix zu beheben war!

PatDie
05.08.2014, 12:20
Danke für das Anpassen des Titels.
Es sei noch wichtig zu erwähnen, dass die Kamera nach dem Zurücksetzen die Einstellung "Belichtungsreihe" beibehalten hat und nicht zurück zur Einzelaufnahme übergegangen ist. Mit dem Zurücksetzen ging ich eigentlich davon aus, dass eventuelle einstellungsbezogenen Ursachen hätten geklärt sein müssen.

Liebe Grüße,
Patrick