Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Galerie
Tach zusammen .... war lange weg - nu aber doch mal wieder da :)
naja... jedenfalls weiß ich, dass das hier sicher schonmal besprochen wurde, aber ich finds über die suche leider nicht mehr:
Kann jemand eine gute Galerie für die eigene HP empfehlen??
Also jetzt nicht sowas wie fotocommunity - sondern ich will auf meiner eigenen HP bilder ordentlich kategorisiert unnd so einbaun ... sollte wenn möglich auch englisch unterstützen - aber hauptsächlich vielseitig zu konfigurieren sein.
THX
Robert
Hi Robert,
wenn es einfach sein soll, ist JAlbum (http://jalbum.net/de/) ganz gut.
Falls das Ganze PHP-basiert sein soll, probier mal 4Images (http://www.4homepages.de) aus, die Software, auf der zB unsere Galerie im Forum oder meine Private (http://www.momente.info/galerie) basieren :)
Viele Grüße
Tina
also 4Images gefällt mir schon sehr sehr gut!!
alles was ich bisher gesehen hab - hab leider erst in 1-2wochen richtig viel zeit mich damit zu beschäftigen - fand ich super!
um aber schonmal vorab (bevors dann in nen paar tagen ans eingemachte geht :lol: ) eine frage:
wie bekomm ich das hin, dass mir irgendein (offenbar externes) tool (sowas wie IMAGE MAGICK, GD oder NetPBM) automatisch thumbnails erstellen kann?
kann mir jemand erklären, wie das genau geht? kann ja sein, dass es hier jemanden gibt, der ahnung hat, oder das schonmal gemacht.
THX!!!
LG
Robert
Hi Robert,
don't panic -- 4images ist wirklich nicht schwer auf den Server zu kleben, und die Filiale vom Support-Forum ist hier ;)
GD ist wohl bei den meisten Hostern installiert, bei 4images einfach bei den Einstellungen eintragen und ab geht der Fuchs - und zwar automatisch.
na 4Images hab ich ja schon installiert - aber noch nix von den anderen programmen ....
wie bekomm ich denn raus, ob GD installiert sein kann? gibs da vll. sowas ähnliches wie phpinfo oder so?
wie bekomm ich denn raus, ob GD installiert sein kann? gibs da vll. sowas ähnliches wie phpinfo oder so?
das sollte doch heute Standard sein, frag einfach mal beim Provider nach, die können Dir ggf sicher auch den richtigen Pfad sagen ;)
Viele Grüße
Tina
Die Grafikkonverter sind relativ leicht zu installieren. Sollte sie dein Hoster nicht von Haus aus bereits auf seinen Servern haben dann kannst du z.B. Imagemagick auch selber runterladen, in ein Verzeichnis packen und 4images den Pfad dorthin angeben. ImageMagick ist da sehr pflegeleicht, wird ja auch nur über die Kommandozeile mit einem Parameter aufgerufen. Wenn du neu in der Materie bist möchte ich dir 4images wirklich ans Herz legen, es gibt einen Haufen Templates (ändert das Erscheinungsbild) sowie einge sehr gute deutschsprachige Supportforen. Allerdings sollte dein Webspace auf eine MySQL Datenbank beinhalten, sonst geht leider nichts mit 4images. In diesem Fall kannst du noch z.B. auf Gallery (http://gallery.menalto.com) umsteigen.
HTH
Basti
Die Grafikkonverter sind relativ leicht zu installieren. Sollte sie dein Hoster nicht von Haus aus bereits auf seinen Servern haben dann kannst du z.B. Imagemagick auch selber runterladen, in ein Verzeichnis packen und 4images den Pfad dorthin angeben. ImageMagick ist da sehr pflegeleicht, wird ja auch nur über die Kommandozeile mit einem Parameter aufgerufen. Wenn du neu in der Materie bist möchte ich dir 4images wirklich ans Herz legen, es gibt einen Haufen Templates (ändert das Erscheinungsbild) sowie einge sehr gute deutschsprachige Supportforen. Allerdings sollte dein Webspace auf eine MySQL Datenbank beinhalten, sonst geht leider nichts mit 4images. In diesem Fall kannst du noch z.B. auf Gallery (http://gallery.menalto.com) umsteigen.
HTH
Basti
Vielen Dank erstmal dafür, dass ihr hier alle so hilfsbereit seid!!! super :top:
Also ImageMagick hatte ich schonmal runtergeladen : KLICK (http://www.imagemagick.org/www/download.html?) aber ich weiß nich genau welche Version ich da in nen eigenes Verzeichnis packen muss? Hab da nochwas von compilieren etc. gelesen, was ich ja aber offensichtlich garnich auf dem server kann ... warum auch
Wie genau mach ich das?
GD scheint nicht installiert zu sein.... hmm.. ich hab ja auch versucht den Unterschied zwischen den drei oben genannten Tools rauszubekommen - aber gibts denn überhaupt nen Markanten?
hallo?
kann mir nochmal jemand ganz kurz sagen, welche version ich auf meinen server packen muss um dann im 4images welches verzeichnis anzugeben?
THX!!!
Wenn du keinen Rootzugang hast kannst du auf diesem Rechner nichts kompilieren.
Du kannst auch Linuxdateien runterladen und diese dann in dein Verzeichnis hochspielen. Wenn das nicht funktioniert würde ich einfach die GDLibrary nehmen, funktioniert genauso und den Qualitativen Unterschied wirst du kaum wahrnehmen ;-)
LG
Basti
THX
und wie genau komme ich denn an die GDlibrary ran?
[edit]: hmm... schon klar - ich muss die ja einfach nur auswählen bei den 4images-settings :) ... hatte ich anfangs nicht so verstanden, weil ich glaub ich nur die anderen beiden ausgewählt hatte - und dann gings ja nich
Wenn du neu in der Materie bist möchte ich dir 4images wirklich ans Herz legen, es gibt einen Haufen Templates (ändert das Erscheinungsbild) sowie einge sehr gute deutschsprachige Supportforen.
hmm.. zum Thema Templates: also ist schon klar, dass man die ja noch verändern kann - aber man brauch ja erstmal eine Grundlage, die einem gefällt. Ich hab nur so 10-15 (geschätzt!) verschiedene 'skins' gefunden - gibts da noch irgendwelche Quellen von denen ich nix weiß??
THX
Robert
Hi Robert,
besonders viele Templates gibt es leider nicht. Ich habe damals ziemlich ausführlich gestöbert und nichts gefunden ausser denen, die im 4Images-Forum erwähnt sind. Aber die kann man doch sehr einfach angleichen :)
Viele Grüße
Tina
Aha - ok!
Aber die kann man doch sehr einfach angleichen :)
Nur um sicherzugehen, dass ich nix falsch mache: Die Anpassung erfolgt doch dann ausschließlich über die Quelltexte - oder gibts da noch was komfortablereres?
THX
Robert
Hi Robert,
schau Dich doch am besten mal im 4Images-Forum um. Da ist alles genau erklärt - und nein, es gibt nichts komfortableres ;)
Viele Grüße
Tina
Wenn du dir ein Template das deinen Wünschen am nächsten kommt einfach runterlädst kannst du die Templates und auch die css Datei recht leicht mit einem Editor (z.B. Frontpage) bearbeiten. Danach die Dateien ins Verzeichnis /templates/[dein_neue_template] hcohladen und im Admin Control Panel einschalten.
LG
Basti