Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein erster Zeitraffer-Film


alech
21.01.2005, 01:52
Hi,

habe am Wochenende meinen ersten Zeitraffer-Film gemacht, an dem ich Euch teilhaben lassen wollte: Luftballons (http://www.asta.tu-darmstadt.de/~alech/fs/). Wer schon immer mal einen Raum mit Luftballons fuellen wollte: das sind 3500 Stueck und wie man sieht, reicht das nicht wirklich.

Zur Technik: alle 30 Sek. mit der Intervallfunktion ein Bild gemacht, zwischendurch mal kurz Akku und Karte getauscht. Insgesamt sind es ca. 600 Bilder geworden, bei 10 Frames/s also knapp ne Minute. Fuer's naechste Mal merke ich mir dann vor, den Weissabgleich manuell zu machen (die graue Wand ist in ein paar Frames doch deutlich blaeulich) und wirklich allen Leuten zu sagen, dass sie die Finger von Kamera und Stativ lassen sollen (deshalb der ungewollte Schwenk nach rechts, nach dem die Tuer nicht mehr im Bild ist). Die Uhrzeit habe ich mit ImageMagick bzw. gozer eingeblendet (bei Bedarf kann ich gerne das Script posten) und dann alles mit mencoder encodet, natuerlich alles unter Linux ...

Viele Gruesse,
Alech

Crimson
21.01.2005, 01:57
Moin,

leider gehen beide bei mir nicht im Windows Media Player :cry:

ulist
21.01.2005, 02:37
Hi Alech,

ich würde ja auch gern mal den Film sehen, aber wo finde die passenden Codecs? Ich habe sogar extra meinen Linux-Rechner abgestaubt und eingeschaltet, aber der mag das Format auch nicht.

Gruß Ulist

jrunge
21.01.2005, 02:48
Hallo Alech,

bei mir funzt's auch nicht. :shock: Schade. :cry:

Gruß
Jürgen

gone.fishin
21.01.2005, 03:33
Also, bei mir lief's ganz fabelhaft. Windows zeigt mir an, das es bei mir mit 3ivx decodiert wird. Genaueres kann ich da jetzt auch nicht sagen, da 3ivx ungefähr 10 verschiedene Codecs beherrscht... :cool:
Guckt denn niemand von euch hier filme auf'm rechner? Ich spreche natürlich nur von Sicherheitskopien! ;)
3ivx kann ich nur empfehlen, mehr braucht man fasst gar nicht.
Gibts hier (http://www.3ivx.com/download/).

@alech:
Zum Video: Recht lustig! So an die 10-15 Leute sind das, oder? Ist da keiner ohnmächtig geworden?!
Tja, das mit dem Weissabgleich und dem Finger-weg-vom-Stativ-! haste ja schon selber rausgefunden, ansonsten wirklich nett gemacht!
Wofür warn das? Abistreich? ... Ach, nee, sorry, asta.tu-darmstadt.de klingt nicht sehr nach Schule... :)

Schönen Gruß von der TU Ilmenau,
buzz.

PS: Wer mehr darüber wissen möchte welche Codecs und Player was taugen, mach er mal nen Thread im Café auf, dann sag ich was dazu. Passt dort vielleicht besser hin... :)

Crimson
21.01.2005, 03:36
PS: Wer mehr darüber wissen möchte welche Codecs und Player was taugen, mach er mal nen Thread im Café auf, dann sag ich was dazu. Passt dort vielleicht besser hin... :)
Hm, es gibt Dinge, um die will ich mich nicht mühen, das muß einfach funktionieren ;)

Tschief
21.01.2005, 04:28
Hallo,

mit dem XviD-Codec sollte man das Video anschauen können.

Bei so einer Gelegenheit ist es natürlich perfekt Intervallaufnahmen zu machen aber vor allem wenn sich das Licht nicht ändert wäre eine komplett manuelle Einstellung am sinnvollsten. Bei fester Blende und Belichtungszeit fängt das Licht dann auch nicht zu "pumpen" an.

Und noch mal Grüße von der TU Ilmenau.
Ich wußte gar nicht, daß sich hier noch einer rumtreibt ;-)

alech
21.01.2005, 12:20
Hi buzz,


Zum Video: Recht lustig! So an die 10-15 Leute sind das, oder? Ist da keiner ohnmächtig geworden?!

eher 10. Nee, wir hatten auch noch einen Kompressor, der leider nicht zu sehen ist.


Tja, das mit dem Weissabgleich und dem Finger-weg-vom-Stativ-! haste ja schon selber rausgefunden, ansonsten wirklich nett gemacht!
Wofür warn das? Abistreich? ... Ach, nee, sorry, asta.tu-darmstadt.de klingt nicht sehr nach Schule... :)

Kleine politische Aktion. Der Raum war vorher mal ein studentischer Arbeitsraum und wurde dann den Studis weggenommen, um ihn als Besprechungsraum zu nutzen. Das war vor einem Jahr und getan hat sich genau nix. Da wollten wir den Raum dann mal einer sinnvollen Nutzung zuführen ;-)

Viele Grüße,
Alech

alech
21.01.2005, 12:23
Bei so einer Gelegenheit ist es natürlich perfekt Intervallaufnahmen zu machen aber vor allem wenn sich das Licht nicht ändert wäre eine komplett manuelle Einstellung am sinnvollsten. Bei fester Blende und Belichtungszeit fängt das Licht dann auch nicht zu "pumpen" an.

Danke, guter Tipp. Ich hätte zwar erwartet, dass sich das ausgewirkt hätte, weil am Anfang ja doch noch Restlicht von aussen da war (grosse Fenster), aber die Exif-Daten sprechen eine andere Sprache ...

Gruß,
Alech

Sunny
21.01.2005, 16:15
Hallo Alech,

eine lustige Geschichte :top:,

der Rest wurde schon gesagt.

By the way,
der Media Player Classic spielt auch ohne den Codec den Clip ab.

wastle
21.01.2005, 19:05
Guckt denn niemand von euch hier filme auf'm rechner? Ich spreche natürlich nur von Sicherheitskopien! ;)
3ivx kann ich nur empfehlen, mehr braucht man fasst gar nicht.
Gibts hier (http://www.3ivx.com/download/).

...

Schönen Gruß von der TU Ilmenau,
buzz.



Hi Buzz,

dumm nur, dass ich bis letztes Jahr auch an der TU Ilmenau studiert habe... und ich weiß, wie umfangreich das FEM-Netz in Sachen Filmen ist... Sicherlich sind das alles nur Eure Sicherheitskopien dort... :) Ich vermisse es :cry:

Genieß die Zeit in Good Old Illywood,

Sebastian

milescool
21.01.2005, 20:26
Hey, Betrug... Da sind ja auch ein paar aufgeblasene gelbe Säcke dabei... :D :D :D
Aber sehr interessant, ist da niemanden Schwindelig geworden? :top:

Nachtrag: Auch ich konnte mir den Film nicht mit dem Windows Mediaplayer 10 anschauen.
Aber mit Nero Show Time klappt es tadellos ;)

Cougarman
21.01.2005, 20:54
Also, bei mir lief's ganz fabelhaft. Windows zeigt mir an, das es bei mir mit 3ivx decodiert wird. Genaueres kann ich da jetzt auch nicht sagen, da 3ivx ungefähr 10 verschiedene Codecs beherrscht... :cool:
Guckt denn niemand von euch hier filme auf'm rechner? Ich spreche natürlich nur von Sicherheitskopien! ;)
3ivx kann ich nur empfehlen, mehr braucht man fasst gar nicht.
Gibts hier (http://www.3ivx.com/download/).

och nöö, wenn ich erst irgendwelche Software installieren muss, dann lass ich es eben.

TorstenG
21.01.2005, 22:36
Finde es auch seltsam wenn man erst ein derart "exklusives" Codec installieren muß ... :roll:

Warum nicht mit einem der geläufigen Codecs neu codieren?

alech
22.01.2005, 20:49
Hi Torsten,

Finde es auch seltsam wenn man erst ein derart "exklusives" Codec installieren muß ... :roll:

Warum nicht mit einem der geläufigen Codecs neu codieren?
ACK. Ich werde mich bemühen, das ganze Filme encoden ist auch Neuland für mich. Vielleicht gibt es ja hier ein paar Leute, die sich besser mit mencoder auskennen? Ich habe nur das Beispiel aus der manpage genommen ...

Viele Grüße,
Alech

Sunny
22.01.2005, 20:53
Oder den kostenlosen Media Player Classic einsetzen :top:

XxJakeBluesxX
23.01.2005, 11:31
3ivx kann ich nur empfehlen, mehr braucht man fasst gar nicht.
Gibts hier (http://www.3ivx.com/download/).

Der Link geht nicht... :flop:

TorstenG
23.01.2005, 13:36
Der Link geht nicht... :flop:
Doch, er geht, zumindest jetzt und bei mir!

Präsie
28.01.2005, 01:40
Zeitrafferfilm hab ich auch schon mal gemacht, Nachts im Schlafzimmer. Man glaubt nicht wie mobil man im Schlaf ist :lol: :lol: :lol:

Gruß Tom

TorstenG
28.01.2005, 20:15
Kleine Ergänzung meinerseits, trotz 3ivx ließ sich der Film nicht abspielen! :(

Sunny
28.01.2005, 20:21
Kleine Ergänzung meinerseits, trotz 3ivx ließ sich der Film nicht abspielen! :(

Torsten,

hast Du es mit dem kostenlosen Windows MediaPlayer classic versucht?
Klick (http://www.afterdawn.com/software/video_software/video_players/media_player_classic.cfm)

TorstenG
28.01.2005, 20:30
Registrieren, um einen Download durchzuführen? Sehe ich dafür nicht ein!

Sunny
28.01.2005, 20:33
Registrieren, um einen Download durchzuführen? Sehe ich dafür nicht ein!

Ich habe das Progi seit langem ohne Registrierung, auch die Updates.

Vielleicht mal googeln

esdeebee
28.01.2005, 22:00
1. Superklasse! Echt witzig, die Aktion :top:

Wie Ihr daran erkennen könnt, läuft das Teil bei mir. Allerdings nicht auf dem Media-Player, trotz installierte DivX Codecs ("Unbekannter Fehler").
Habe aber zusätzlich den DivX-Player 2.5 installiert. Das Teil sagt, daß das Video im Format DivX 5.x encodiert ist.
Wer einen Brenner besitzt, kann es auch mal mit Nero Showtime probieren. Gibt´s im Bundle mit Nero 6 und NeroXpress 6. Der erkennt´s auch. Kann atürlich sein, daß er auf die mit dem DivX-Player installierten Codecs zurückgreift, aber laut Hilfedatei unterstützt Showtime auch Mpeg 4.0.

milescool
28.01.2005, 22:32
Wer einen Brenner besitzt, kann es auch mal mit Nero Showtime probieren. Gibt´s im Bundle mit Nero 6 und NeroXpress 6. Der erkennt´s auch. Kann atürlich sein, daß er auf die mit dem DivX-Player installierten Codecs zurückgreift, aber laut Hilfedatei unterstützt Showtime auch Mpeg 4.0.

Hättest du den Thread ganz gelesen, dann hättest du festgestellt das der Nero Showtimeplayer schon von mir vorgeschlagen wurde... ;)

Zeitrafferfilm hab ich auch schon mal gemacht, Nachts im Schlafzimmer. Man glaubt nicht wie mobil man im Schlaf ist

Würde das auch mit der A200 im Dunkeln gehen?

esdeebee
28.01.2005, 22:41
Hättest du den Thread ganz gelesen, dann hättest du festgestellt das der Nero Showtimeplayer schon von mir vorgeschlagen wurde... ;)


Jo, hab ich dann auch gesehen; Wer lesen kann ist halt klar im Vorteil ;)
Sorry :roll:

Kann halt bei der Menge an Text mal vorkommen.

Präsie
28.01.2005, 23:19
Hi milescool,

keine Ahnung, ich kenn die A200 nicht so genau. Bei meiner A1 hab ich 30s Belichtungszeit, manuellen Fokus, feste Blende, ISO400 und irgend ein Licht (Straßenbeleuchtung durchs Fenster reicht) genommen. Ein paar Probebilder vor der "Session" helfen bei der Einstellung der Kamera. Und vorher Akku laden.

Viel Spaß :lol: wünscht Tom

milescool
28.01.2005, 23:25
Das finde ich total interessant und werde es gleich in der nächsten Nacht mal ausprobieren, sobald ich meine neue A200 erhalten habe. Hat der Akku die ganze Nacht gereicht oder nur ein paar Stunden?

@esdeebee: macht ja nix... doppelt gemoppelt hält besser :D

Präsie
29.01.2005, 00:20
Ja, hängt aber stark davon ab wieviele Bilder Du in z.B. 8h machen läßt. Und ich hab keine Ahnung wie hoch der Verbrauch einer A200 ist. Sicherlich wird sich hier noch jemand melden der sich da auskennt. Oder Du googelst mal im D7Userforum ;)
Gruß Tom