Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LR 5.6 und CameraRAW 8.6
Hallo,
LR hat bei mir gerade ein Update gemeldet -> 5.6 auch Cameraraw 8.6 ist verfügbar.
Nach nur anderthalb Monaten schon wieder ein Update.
Ja, aber schön, dass jede Menge Lens Profiles dazu kommen:
Klick! (http://blogs.adobe.com/lightroomjournal/2014/07/lightroom-5-6-now-available.html)
Ich hoffe, dass die vielen Bugs der letzten Version (Performance und Abstürze) wieder behoben wurden.
Das Update verlief jedenfalls ohne Auffälligkeiten.
Stephan
Ein Profil für das Sony 135mm f/2.8 [T4.5] STF ? Ich wusste nicht das irgendjemand außerhalb der Sony Welt das überhaupt kennt :)
Ein Profil für das Sony 135mm f/2.8 [T4.5] STF ? Ich wusste nicht das irgendjemand außerhalb der Sony Welt das überhaupt kennt :)
Oh, ich glaube, dass sehr viele neidvoll rüberschielen, denn es ist auch außerhalb der Sonywelt geachtet.
Mailer1982
31.07.2014, 13:52
CameraRaw 8.6 enthält auch Entwicklungsvorgaben für die RX 100 III sowie Sony A 77 II sowie Sony A7s.
So wie ich sehe, hat dies Lightroom 5.6 leider nicht. Auch kein Maskierwerkzeug beim Verlaufsfilter, das CameraRaw enthält :evil:
Zitat Adobe:
Camera Raw 8.6 adds camera matching color profiles for the following camera models:
◾Sony DSC-RX100 III
◾Sony A7S (ILCE-7S)
◾Sony Alpha SLT-A77 II (ILCA-77M2)
CameraRaw 8.6 enthält auch Entwicklungsvorgaben für die RX 100 III sowie Sony A 77 II sowie Sony A7s.
So wie ich sehe, hat dies Lightroom 5.6 leider nicht.
Die waren schon in LR 5.5 enthalten.
Stephan
Anaxaboras
31.07.2014, 14:14
Seit einiger Zeit (LR 5.5?) kommt für Lightroom nur noch das Nötigste. Ob da ein neues Major-Update ansteht? :mrgreen:.
LG
Martin
Mailer1982
31.07.2014, 14:26
Die waren schon in LR 5.5 enthalten.
Stephan
Schon? Bei mir erscheinen keine Entwicklungsvorgaben für die Sony A77 II
Ellersiek
01.08.2014, 06:59
Seit einiger Zeit (LR 5.5?) kommt für Lightroom nur noch das Nötigste. Ob da ein neues Major-Update ansteht? :mrgreen:.
LG
Martin
Genauer gesagt seit 1.4 (!!, war meine erste LR-Version), aber für mich hat sich das lange Warten gelohnt:
100 mm Makro, 1:2,8
16 mm-Fischauge (hier leistet die Objektivkorrektur ganze Arbeit)
6/16_mm.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=205019)
6/16_mm_LR-Korrektur.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=205021)
Da ich die beiden Minoltas besitze und diese somit auch erkannt werden, fehlt mir zum kompletten Minolta-Altglas-Glück nur noch ein Profil für das 80-200, 1:28 HS - das werde ich wohl selber erstellen müssen, da habe ich die Hoffnung aufgegeben.
Aber für die beiden anderen musste ich nur 6 Jahre warten, kein Problem, fühle mich ja noch jung genug:)
Gruß
Ralf
moin,
die E-mount-Unterstützung ist ja seit Anbeginn gut und zur Zeit vollständig.
Mit LR5.6/ACR.8.6 ist nun die A-mount-Unterstützung für die aktuell lieferbaren Objektive fast komplett, es fehlt nur noch das SAL-500F40G.
Das SAL-1855 hat dieselbe LID wie das SAL-1855-2 und verwendet daher dessen Profil, die beiden Objektive sind optisch und AF-technisch baugleich.
Leider sind einige ausgelaufene Sony-Objektive immer noch nicht dabei:
SAL-1870/KMA-1870, SAL-24105/MAF-24105D, SAL-55200, SAL-75300/MAF-75300D, SAL-300F28G/MAF-300F28GSSM, SAL-500F80R/MAF-500F80R.
Beim SAL-55200 kann man das Profil des SAL-55200-2 verwenden, beim SAL-300F28G das des SAL-300F28G2. Die Objektive unterscheiden sich AF-technisch, optisch sind sie aber baugleich (die Nano-Vergütung beim SAL-300F28G2 beeinflusst die Gegenlichtempfindlichkeit und Farbwiedergabe, aber Vignettierung, Verzeichnung usw. sind gleich und CA/LoCAs hat dieses Objektiv nicht).
Für Minolta/Konica-Minolta-Objektive gibt es keine Profile, allerdings hat Sony einige 1:1 (nur äußerliche kosmetische Änderungen aber gleiche LID) übernommen, diese werden daher nativ unterstützt:
KMA-1118, MAF-16F28, KMA-18200, MAF-20F28, MAF-20F28N, MAF-28F28, MAF-50M28D, MAF-70200GSSM, MAF-100M28D, MAF-135F28STF.
Einige weitere sind optisch baugleich und können händisch zugeordnet werden, einige weitere optisch bauähnlich. Die Liste darf jemand anders zusammenstellen ;)
Lustigerweise ist das SAL-18200 zwei mal mit minimal unterschiedlicher Schreibweise in der Liste der verfügbaren Objektive enthalten.
Kann man die Testversion runterladen, auch wenn das aktuelle Betriebssystem auf dem Download-Rechner nicht mehr unterstützt wird?
Ellersiek
03.08.2014, 19:41
Kann man die Testversion runterladen, auch wenn das aktuelle Betriebssystem auf dem Download-Rechner nicht mehr unterstützt wird?
Meinst Du XP?
Geht es Dir nur um das herunterladen?
Hast Du es schon ausprobiert?
Gruß
Ralf
Ich habe auf dem Internet-PC Vista installiert und damit lässt er mich nicht ...
Ich habe auf dem Internet-PC Vista installiert und damit lässt er mich nicht ...
Das ist aber höchst seltsam, denn ich habe den Download von LR 5.6 soeben auch unter Vista von hier (http://www.adobe.com/support/downloads/thankyou.jsp?ftpID=5823&fileID=5837) versucht und ... er lässt mich! :roll:
Ellersiek
03.08.2014, 20:20
Ich habe auf dem Internet-PC Vista installiert und damit lässt er mich nicht ...
Das stimmt, erst ab Win7.
Wäre es für dich nicht möglich abzugraden? Win7 ist gegenüber Vista doch nun wahrlich keine Verschlechterung.
Gruß
Ralf
Ellersiek
03.08.2014, 20:23
Das ist aber höchst seltsam, denn ich habe den Download von LR 5.6 soeben auch unter Vista von hier (http://www.adobe.com/support/downloads/thankyou.jsp?ftpID=5823&fileID=5837) versucht und ... er lässt mich! :roll:
Das ist aber höchst seltsam, laut Adobe (http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=5823) erst ab Win7.
Gruß
Ralf
Das ist aber höchst seltsam, laut Adobe (http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=5823) erst ab Win7.
Nun, ich dachte, dass es nur um das Herunterladen geht, denn:
Kann man die Testversion runterladen, auch wenn das aktuelle Betriebssystem auf dem Download-Rechner nicht mehr unterstützt wird?
Dass es nicht installiert werden kann, war bekannt und somit ... überhaupt nicht höchst seltsam! ;)
Ich will es nur mit einem Vista-Rechner runterladen. Installiert wird es auf einem mit WIN 7
Unter dem obigen link geht es. Danke.
Freut mich, dass ich erstens die Problemstellung richtig erfasst habe und dass ich zweitens ein bisi™ helfen konnte.
Hallo,
Adobe hat auch einen FTP Server, da kannst du auch mit Linux runterladen :crazy:
ftp://ftp3.adobe.com/pub/adobe/lightroom/win/5.x
Hallo,
Adobe hat auch einen FTP Server, da kannst du auch mit Linux runterladen :crazy:
ftp://ftp3.adobe.com/pub/adobe/lightroom/win/5.x
Aber nur, wenn ein passender Rechner vorhanden ist ...
Aber nur, wenn ein passender Rechner vorhanden ist ...Was muß denn neben einem Internetzugang noch am Rechner passen um eine Datei herunterzuladen? :crazy:
Was muß denn neben einem Internetzugang noch am Rechner passen um eine Datei herunterzuladen? :crazy:
der Benutzer ...
@Erich: nicht böse sein, es geht hier die ganze Zeit nur um das herunterladen, nicht das installieren!
der Benutzer ...
@Erich: nicht böse sein, es geht hier die ganze Zeit nur um das herunterladen, nicht das installieren!
Ich bin nicht böse. Nur beim runterladen mit meinem Vista-Rechner ist das eben unter der Adresse, die ich angewählt hatte nicht möglich gewesen ...
"Sie verwenden ein Betriebssystem, das von Lightroom nicht mehr unterstützt wird. Eine Liste aller unterstützten Plattformen finden Sie in den Systemanforderungen."
Und aus die Maus ...
Wohl gemerkt, beim Versuch, die Testversion unter "DOWNLOADS" auf der Adobe-HP runterzuladen. :cool:
Wohl gemerkt, beim Versuch, die Testversion unter "DOWNLOADS" auf der Adobe-HP runterzuladen. :cool:
Das ist durchaus möglich, ist ja auch http ... Da kann man alles mögliche abfragen / einbauen bis es zum Download kommt oder ebend nicht. Dies ist bei ftp (file transfer protocoll oder so ähnlich) nicht der Fall.
Für ftp benötigst du auch nicht unbedingt den Internetexplorer / Chrome / Firefox ... Es geht auch mit Dateimanagern die das unterstüzen. Sogar der Windowsexplorer kann das :crazy: mit "Netzwerkadresse zufügen"