Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wunder der Natur


j. wagner
20.01.2005, 23:14
Hallo zusammen,

auch im Winter ermöglicht die Natur interessante Makroaufnahmen. hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=10301&sid=fd082b018de38728ee5381699b235152) die Fruchtstände einer Clematis.

Wie gefällts euch?

Grüße Joël

Irmi
20.01.2005, 23:16
Hallo,

sehr schönes Foto, hatten wir das heute nicht schon mal als Tintenfischbaum?

SSB73
20.01.2005, 23:22
Frech! Die ist bei weitem buschiger als meine :lol: :top: :lol:
Ich weiß nur noch nicht so recht, ob mir der Gelbe Farbton des Bildes gefällt. Lag es an der Sonne, oder an dem WB. Übrigens! Heute hast du das Bild mit Sicherheit nicht gefotet, oder? Bei uns hat es nämlich heftigst geschifft!
Schönes Bild! :top: :top:

j. wagner
20.01.2005, 23:27
@ SSB73: Ich war mir erst nicht ganz sicher, ob ich es euch nicht doch lieber vorenthalten soll :cool:
Das Bild habe ich vorige Woche geschossen. Der gelbe Farbton war von mir via PS extra so gesetzt, damit das Licht der tiefstehenden Sonne ein wenig Wärme ins Bild bringt.

Grüße Joël

Karin
20.01.2005, 23:42
....Der gelbe Farbton war von mir via PS extra so gesetzt, damit das Licht der tiefstehenden Sonne ein wenig Wärme ins Bild bringt.

Hi Joel (ich hab vergessen, wie die Pünktchen gehen :oops: ),
das ist dir gut gelungen - gerade der warme Farbton gibt dem Bild IMO das gewisse Etwas. Klasse :top: .

Henning
21.01.2005, 08:44
Gefällt mir auch sehr gut. Schöne Auswahl, die drei fusseligen "sonnen" und auch die Farbgebung passt. Schöner Verlauf zwischen dem blassblauen Himmel und der Sonneneinstrahlung. :top:

Gruß

Henning

peter-ge
21.01.2005, 08:51
Hi Joel (sorry, auch ich kriege die Pünktchen nicht hin :roll:)
Dein Bild gefällt mir. Schärfe und Bildaufbau sagt mir zu und wie bereits vorher schon angemerkt: Die "Lichtgestaltung" gibt dem Bild eine gewisse Wärme und das kommt bei diesem momentanen Mistwetter besonders gut.

Fritzchen
21.01.2005, 09:18
Wenn der Farbton nicht so ganz durchkommt,kann man mit der EBVder Sache noch einen kleinen Kick geben.
Das Bild an sich ist schön geworden.

j. wagner
21.01.2005, 16:30
Danke für eure netten Kommentare.
Für die Pünktchen auf dem "ë" müsst ihr die Tastenkombination alt137 nutzen. (dafür zahlen auf dem num-Block verwenden). Oder einfach markieren, recht Maustaste + Kopieren + Einfügen. :cool:

Grüße Joël

SSB73
21.01.2005, 21:01
Hallo Zusammen!
Für die Pünktchen auf dem "ë" müsst ihr die Tastenkombination alt137 nutzen. (dafür zahlen auf dem num-Block verwenden). Oder einfach markieren, recht Maustaste + Kopieren + Einfügen.

,oder bei Windows XP unter /Start/Alle Programme/Zubehör/Systemprogramme/Zeichentabelle das passende Zeichen auswählen und mit der Kopierfunktion (Strg+C) einfügen (Strg+V).
Wobei! Wenn es nur um dieses Zeichen geht die Alt+137 Variante auf Dauer einfacher ist. :top: