Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eiskanal Augsburg
Hallo Zusammen,
ich war am Wochenende am Eiskanal foten um den AF der A99 erstmals zu testen.
Gefällt mir sehr gut, wenn ich an dabei an den AF der A900 denke.
Habe dann mit längeren Belichtungszeiten und Blitz experimentiert.
Vielen Dank für Eure Kommentare
857/DSC03860_DxO_1Eiskanal0.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204826)
Es folgen noch weitere, wenn ich mit dem Sichten durch bin.
Robert Auer
29.07.2014, 14:55
Hallo Günni, Dein Bild gefällt mir ausgesprochen gut, tolle Bewegungsunschärfe und die Bildaussage m.E. gut mit verstärkenden Kontrasten unterstrichen (egal ob ooc oder EBV)!:top:
Einzig, dass das Paddel direkt vor dem Gesicht ist, ist nicht optimal. Ansonsten ein wunderbares dynamisches Sportfoto. Das Experimentieren hat sich gelohnt. :top:
Hallo,
anbei eins ohne Paddel vor dem Gesicht, ein Kanufahrer mit Stechpaddel.
Die Kajakfahrer haben immer Doppelpaddel und da ist es zu mindestens für mich extrem schwierig, bzw. eher zufällig, das Gesicht "freizuhalten"
Etwas Bildbearbeitung ist dabei, aber max. 5 min Zeiteinsatz. (incl. RAWentw.)
Ohne Paddel vor dem Gesicht:
857/DSC03629_DxO-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204842)
Einzig, dass das Paddel direkt vor dem Gesicht ist, ist nicht optimal. Ansonsten ein wunderbares dynamisches Sportfoto. Das Experimentieren hat sich gelohnt. :top:
Die Paddel vorm Gesicht ist für mich sch...egal. :D Sie ist ja durch die Bewegungsunschärfe halb durchsichtig und der Gesichtsausdruck und die scharfe Dynamik im Bild, die einen fast nen Spritzschutz aufsetzen lässt, ist so der Wahnsinn, dass das Paddel total unwichtig wird - für mich.
Sauber, Günni!!
Reisefoto
01.08.2014, 12:14
Die durch die Verschlusszeit erreichten, langen Wasserspritzer gefallen mir sehr gut.
Ich schlage einen anderen Beschnitt vor (bezieht sich auf das erste Bild): Links so abschneiden, dass die beiden Torpfosten nicht mehr im Bild sind und unten dort, wo es ganz weiß wird. In einigen Teilbereichen könntest Du versuchen, die Lichter etwas Abzusenken, so dass etwas mehr Zeichnung im Wasser bleibt.
In dem Gewässer wäre ich durch einen dusseligen Übungsleiter mal fast ertrunken...