Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unschärfe/Verwackelt


Bösertom
28.07.2014, 11:50
Hallo,

ich habe gerade die ersten Radfahrversuche meiner Tochter fotografiert. Auf dem kleinen Monitor war alles gut.
Am Rechner war aber leider kein einziges Bild "scharf".

Hier mal eins

841/1_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204756)

Bitte um Hilfe.

Gruß
Thomas

jhagman
28.07.2014, 11:59
Hallo Thomas
Wenn ich mir die Daten zum Bild anschaue, könnte da schon ein Problem begraben liegen.
Eine Belichtungszeit von 1/125 bei einer Brennweite von 280mm sehe ich schon mal als Grenzwertig an. Da hast du ruckzuck verwackelte Bilder. Dabei hättest du locker von der Blende(11) noch Spielraum gehabt. Oder auf ISO200 gehen. Um die Belichtungszeit auf ein Brennweitentaugliches Maß zu bekommen.

Das ist mir zumindest aufgefallen.

Grüßle
Jürgen

Alison
28.07.2014, 12:00
Hallo Thomas,

du hast eine 1/125 s, das ist für schnelle bewegte Objekte zu langsam und bei einer Brennweite von 280 mm auch schon bei unbewegten kritisch. Blende 11 ist auf der anderen Seite nicht nötig.

Statt 1/125 F11 wäre 1/500 F5.6 sicher besser gewesen.

Die andere mögliche Fehlerquelle ist der AF - welche Einstellung hattest du da (AF-S, A oder C)?

edit: Jürgen war schneller :)

Bösertom
28.07.2014, 12:08
ok

oh man dies mit den Blenden macht mich irre. :lol: ;)

AF-A ist eingestellt.

Gruß

jhagman
28.07.2014, 12:08
Hallo Thomas,

Statt 1/125 F11 wäre 1/500 F5.6 sicher besser gewesen.

Die andere mögliche Fehlerquelle ist der AF - welche Einstellung hattest du da (AF-S, A oder C)?

edit: Jürgen war schneller :)


Du dafür ausführlicher :top:

Grüßle
Jürgen

Alison
28.07.2014, 12:23
o.k. bei AF-A Versucht die Kamera in dem Momment in dem du auslöst zu entscheiden ob es ein stehendes oder bewegtes Objekt ist. Das dauert einen Moment und wenn die Entscheidung falsch ist, wir der AF nicht nachgeführt.

Ich würde es mal so versuchen:

AF-C, Mittleres AF Feld
S auf 1/500s
Auto Iso

Wenn du dann gutes Licht wie auf dem Bild hast, sollte das funktionieren, aber erwarte keine Wunder, einige Bilder werden immer unscharf sein. Gerade wenn das Kind direkt auf die Kamera zu kommt, ist der AF schwer gefordert - mach auch Aufnahmen, bei denen sich das Rad seitlich zur Kamera bewegt und du die Kamera mit schwenkst, das ist für den AF leichter.

Welche Objektive hast du ?

Viel Glück!

jhagman
28.07.2014, 12:46
Hallo Thomas
Ich habe eben mal dein Beiträge bis heute angeschaut. Und wie vermutet gesehen das du im Thema Foto noch nicht so sehr lange unterwegs bist. Daher verstehe ich auch dein"Problem" Blende auch etwas besser.
Vielleicht helfen hier die anderen Member ein wenig aus und lassen dir ein paar Links zukommen zu dem Thema : Online-Fotokurs
Ich würde dir das empfehlen. Nicht das der Frust immer größer wird und am Ende die Begeisterung zum Hobby erlischt.

Was ich noch vermute ist das Objektiv mit dem die Aufnahme gemacht wurde.
Wenn es das Suppenzoom 18-270 war , werden die Ergebnisse mit besseren Bedingungen besser, aber wahrscheinlich nie so gut wie man es bei anderen sieht und selber auch gerne so hätte. Diese Objektive können alles, aber nix davon wirklich richtig gut.

Grüßle
Jürgen

Anaxaboras
28.07.2014, 12:53
Wie schon gesagt: die Belichtungszeit ist viel lang für die verwendete Brennweite. Das liegt wohl daran, dass die Kamera auf ISO 100 fixiert war, ISO Auto hätte sicherlich eine höhere ISO-Zahl gewählt und damit eine kürzere Belichtungszeit.

Zudem sitzt aber auch der Fokus nicht auf dem Motiv. Ich vermute, dass hier AF-S gewählt war, der Nachführ-AF (AF-C) hätte das besser gemacht.

Wenn man sich nicht so darüber im Klaren ist, wie man die Kamera einstellen soll, gibt es die Motivprogramme. Hier hätte "Sport/Action" sicherlich bessere Ergebnisse gebracht.

LG
Martin

Gepard
28.07.2014, 12:55
Das obige Motiv geht auch mit einem Suppenzoom noch wesentlich besser.

Anaxaboras
28.07.2014, 13:09
Danke, dass du daruf hinweist, Gepard. Wir hätten es sonst nicht gemerkt, obwohl der TO extra danach fragt, wie. :mrgreen:.

LG
Martin

Bösertom
28.07.2014, 15:48
Hallo,

vielen Dank schon mal an alle.

Hallo Thomas
Ich habe eben mal dein Beiträge bis heute angeschaut. Und wie vermutet gesehen das du im Thema Foto noch nicht so sehr lange unterwegs bist. Daher verstehe ich auch dein"Problem" Blende auch etwas besser.
Vielleicht helfen hier die anderen Member ein wenig aus und lassen dir ein paar Links zukommen zu dem Thema : Online-Fotokurs
Ich würde dir das empfehlen. Nicht das der Frust immer größer wird und am Ende die Begeisterung zum Hobby erlischt.

Vielen Dank für Dein Verständnis. Oh ja das wäre super. Über solche Links würde ich mich sehr freuen. Ich werde auch versuchen mehr zu der Kamera zu greifen und viel zu probieren. War mir in den letzten Jahren nicht möglich, da ich sehr oft auf Dienstreise war und selbst da kaum Freizeit hatte. :(


Was ich noch vermute ist das Objektiv mit dem die Aufnahme gemacht wurde.
Wenn es das Suppenzoom 18-270 war , werden die Ergebnisse mit besseren Bedingungen besser, aber wahrscheinlich nie so gut wie man es bei anderen sieht und selber auch gerne so hätte. Diese Objektive können alles, aber nix davon wirklich richtig gut.

Grüßle
Jürgen

Ja es wurde mein Tamron Di ll pzd 18-270mm f/3.5-6.3 verwendet.
Ist das Objektiv nicht gut? Ich bin am überlegen, ob ich mir noch ein anderes zulegen soll? Welches? Ich habe mir dieses gekauft, als immer drauf.?

Wie schon gesagt: die Belichtungszeit ist viel lang für die verwendete Brennweite. Das liegt wohl daran, dass die Kamera auf ISO 100 fixiert war, ISO Auto hätte sicherlich eine höhere ISO-Zahl gewählt und damit eine kürzere Belichtungszeit.

Zudem sitzt aber auch der Fokus nicht auf dem Motiv. Ich vermute, dass hier AF-S gewählt war, der Nachführ-AF (AF-C) hätte das besser gemacht.

Wenn man sich nicht so darüber im Klaren ist, wie man die Kamera einstellen soll, gibt es die Motivprogramme. Hier hätte "Sport/Action" sicherlich bessere Ergebnisse gebracht.

LG
Martin

Vielen Dank. Aber ich will ja bewusst nicht diese voreingestellten Programme benutzen. Ich habe auf A fotografiert. Ich will die Kamera und deren Einstellungen "in den Griff" bekommen. ;)

Gruß
Thomas

peter67
28.07.2014, 16:33
@Anaxaboras
Gepard hat sich bestimmt hierauf bezogen....


Wenn es das Suppenzoom 18-270 war , werden die Ergebnisse mit besseren Bedingungen besser, aber wahrscheinlich nie so gut wie man es bei anderen sieht und selber auch gerne so hätte. Diese Objektive können alles, aber nix davon wirklich richtig gut.

Grüßle
Jürgen

peter67
28.07.2014, 16:37
@Bösertom
Lass dich nicht kirre machen mit dem Objektiv.
Wenn Du deine fotografischen Fähigkeiten verbessert hast und dieses Objektiv ausgereizt hast, kannst du dir immer noch ein besseres kaufen.
Ich nutze das 270er Tami auch, wenn ich auf Reisen bin.... und bin mit den Ergebnissen durchaus zufrieden.

Dieses missglückte Foto hat mit dem Objektiv aber so was von gar nix zu tun.

Das ist, wie die Kollegen oben schon anmerkten, nur eine Einstellungssache.

Versuch es erst mal mit den Automatikprogrammen und schau dir dabei die Werte an, die die Kamera einstellt.
Dann kannst Du später manuelle Einstellungen vornehmen und dich daran orientieren.
Den Rest bringt "learning by doing" und ein bischen Erfahrung.

lg peter

Oldy
28.07.2014, 16:59
Das ist, wie die Kollegen oben schon anmerkten, nur eine Einstellungssache.
Nicht böse gemeint, aber ich denke, dass ist eher eine Frage des fotografischen Grundwissens ( was keine Schande ist), daher ....
http://fotolehrgang.de/index.htm

lg
Uwe

peter67
28.07.2014, 17:01
Nicht böse gemeint, aber ich denke, dass ist eher eine Frage des fotografischen Grundwissens ( was keine Schande ist), daher ....
http://fotolehrgang.de/index.htm

lg
Uwe

Das Eine schließt das Andere nicht aus.............sondern ist das Resultat davon.....

lg

Oldy
28.07.2014, 17:19
Das Eine schließt das Andere nicht aus.............sondern ist das Resultat davon.....

lg

Ja, und?
Was willst du mir damit sagen?

peter67
28.07.2014, 19:45
Das fehlende Grundwissen führt zu den falschen Einstellungen.....
Also sind diese das Resultat von Ersterem....

Bösertom
28.07.2014, 20:04
Hallo,

vielen Dank an alle.

@Bösertom
Lass dich nicht kirre machen mit dem Objektiv.
Wenn Du deine fotografischen Fähigkeiten verbessert hast und dieses Objektiv ausgereizt hast, kannst du dir immer noch ein besseres kaufen.
Ich nutze das 270er Tami auch, wenn ich auf Reisen bin.... und bin mit den Ergebnissen durchaus zufrieden.

Dieses missglückte Foto hat mit dem Objektiv aber so was von gar nix zu tun.

Das ist, wie die Kollegen oben schon anmerkten, nur eine Einstellungssache.

Versuch es erst mal mit den Automatikprogrammen und schau dir dabei die Werte an, die die Kamera einstellt.
Dann kannst Du später manuelle Einstellungen vornehmen und dich daran orientieren.
Den Rest bringt "learning by doing" und ein bischen Erfahrung.

lg peter

Also Du meinst auf P fotografieren? Dann die Bilder mal mit den Werten der Kamera betrachten und so einiges draus lernen.? ;) :oops:

Ihr werdet lachen, aber ich habe mir letzte Woche den "großen humboldt Fotolehrgang" als Buch gekauft. :oops: ;)

Gruß
Thomas

Alison
28.07.2014, 20:54
Ich denke mal er meint in deinem Fall das Sportprogramm. P würde zu lange Zeiten einstellen.

dey
28.07.2014, 21:23
Ihr werdet lachen, aber ich habe mir letzte Woche den "großen humboldt Fotolehrgang" als Buch gekauft. :oops: ;)


Dann musst du den Wackeltisch mit etwas anderem gerade stellen und es jetzt auch lesen.
:P
P ist gut zum lernen.
A und S auch. Aber man darf sich gerne von Auto und P helfen lassen.
:cool:
Und das man die Belichtungszeit sowohl für das bewegte Motiv, auch als für die Brennweit berücksichtigen muss, ist zumindest mal kein Allgemeinwissen.

bydey