Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Infrarot-Fotos aus neutral umgebauter Sony NEX-5T
dieimwaldlebt
27.07.2014, 10:55
Ich interessiere mich schon lange für die Infrarot-Fotografie und habe dafür bisher die alte Sony DSC F828 im Nightshot-Modus benutzt. Nun wollte ich bessere Qualität und habe mir deswegen eine neue Sony NEX-5T neutral umbauen lassen. Es wurde also der interen IR-Sperrfilter ausgebaut und durch einen klaren ersetzt. So kann ich mit aufgeschraubtem Sperrfilter noch normale Fotos machen oder eben mit IR-Filter Infrarot-Fotos. Und davon möchte ich hier ein paar zeigen.
6/DSC01691_tof.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204669)
6/DSC01060_tof.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204670)
6/DSC01436_tof.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204672)
6/DSC01359_sigma19mm.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204674)
6/DSC01395_sigma30mm.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204675)
Wow, das sieht klasse aus. Besonders die Bilder 2 und 5 gefallen mir.
Habe mich noch nie mit IR Fotografie befasst, bin aber von deinen Ergebnissen begeistert.
Wusste gar nicht, dass man eine Kamera umbauen kann.
dieimwaldlebt
27.07.2014, 11:04
Danke :)
Ich habe meine Kamera hier umbauen lassen: http://irrecams.de/
Allerdings ist dann natürlich die Garantie futsch.
Ohne Umbau geht es wie gesagt mit der uralten F828 im Nightshot.
dieimwaldlebt
27.07.2014, 11:09
Hier noch ein paar weitere aus der NEX-5T
6/DSC00804.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204676)
6/DSC00749.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204677)
6/DSC01045.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204678)
6/DSC01076.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204679)
Mainecoon
27.07.2014, 11:28
Hallo,
auch ich bin sehr überrascht und beeindruckt! Habe wirklich einige Bilder gebraucht, um zu begreifen, dass du keinen Schnee fotografiert hast...
So toll ich die Landschaftsfotos finde: Ich glaube, für Fotos von Lebewesen (das letzte mit dem Hund) ist diese Art der Aufnahme weniger geeignet.
Aber insgesamt :top:! Bitte mehr davon!
Gruß
Mainecoon
dieimwaldlebt
27.07.2014, 11:35
Ich freue mich, dass meine Bilder gefallen :)
Ich glaube, für Fotos von Lebewesen (das letzte mit dem Hund) ist diese Art der Aufnahme weniger geeignet.
Nein - irgendwie nicht. Obwohl es ganz witzige Effekte gibt. Und Menschen sehen aus wie aus Wachs :roll:
Hier noch ein paar, die etwas dezenter sind:
6/DSC01395.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204680)
6/DSC01398.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204681)
6/DSC01349.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204682)
6/an_fischteichen_DSC01364.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204683)
dieimwaldlebt
27.07.2014, 11:40
Hier ein paar alte aus der Sony DSC F828:
6/DSC01147.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204684)
6/f_baum_rDSC01155.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204685)
6/DSC01295_dreier-baum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204686)
6/DSC01267_kirche.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204687)
Ich weiß wenig über IR-Fotografie - sind das die Farben wie sie die DSC F828 ausspuckt, oder hast Du da Color Keying betrieben? Muss eigentlich fast, wieso sollte der Himmel sonst einmal bläulich, das andere Mal magentafarben sein?
? ?
dieimwaldlebt
27.07.2014, 12:02
Ich weiß wenig über IR-Fotografie - sind das die Farben wie sie die DSC F828 ausspuckt, oder hast Du da Color Keying betrieben? Muss eigentlich fast, wieso sollte der Himmel sonst einmal bläulich, das andere Mal magentafarben sein?
? ?
Die Bilder müssen bearbeitet werden. Normalerweise reicht ein Kanaltausch. Das heißt, man tauscht Rot- und Blaukanal. Rosa wird es dann, wenn man mit den Farbkanälen rumspielt. Da wir Infrarotlicht eh nicht sehen können, wird etwas fotografiert, was für das menschliche Auge nicht sichtbar ist. Somit lässt die Bearbeitung ja viel Spielraum, da das Bild sowieso unrealistisch ist.
So kommen die Bilder bei der umgebauten NEX aus der Kamera:
Mit der Panorama-Funktion der NEX-5T erstellt:
6/DSC01101_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204689)
Und so sieht das Bild nach Tonwertkorrektur + Kanaltausch aus:
6/DSC01101_pano_kanaltausch.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204691)
Bauernhaus als ooc-Bild (out-of-camera):
6/DSC01364.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204688)
Das gleiche Bild nach Tonwertkorrektur + Kanaltausch
6/DSC01364_kanaltausch.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204692)
Nahaufnahme einer Spinne:
6/DSC01157.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204690)
dieimwaldlebt
27.07.2014, 12:20
Und so kommen die Bilder aus der F828:
6/DSC01593_ooc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204693)
Bearbeitete Version:
6/DSC01593_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204694)
ooc-Bild aus F828:
6/DSC01540_ooc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204695)
Bearbeitete Version:
6/DSC01540_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204696)
Robert Auer
27.07.2014, 12:24
Ich hatte früher analog mit dem Kodak-Infrarot-Farbfilm (bekannter als Falschfarbenfilm) fotografiert, da wurde Grün zu Rot, doch gefallen mir Deine Bäume mit weißen Blättern noch viel besser. Die "Kopfweide" oder "Baum am Teich" sind zwei solche Beispiele!:top:
dieimwaldlebt
27.07.2014, 12:28
Ja, rot werden sie auch heute im digitalen Zeitalter noch, wenn man den IR-Filter vorschraubt und normal fotografiert. Man muss immer vorher noch einen manuellen Weißablgeich auf Blattgrün machen, damit sie so halbwegs fertig aus der Kamera kommen.
Die Weiden sind auch meine Lieblingsmotive, weil da der Effekt am tollsten raus kommt.
Sehr schön. :top:
Warum hast du deine NEX 5 nicht mit einem entsprechenden Filter vor dem Sensor ausgestattet? Dann könntest du dir die Schrauberei sparen (nicht nur Filter sondern ggf. noch Adapterringe)? Für normale Fotografie hast du ja wohl noch deine 'normale' Kamera.
dieimwaldlebt
27.07.2014, 13:04
Für normale Fotografie hast du ja wohl noch deine 'normale' Kamera.
Die Sony NEX-5T IST meine normale Kamera :cool:
Ich habe für die superduperwahnsinnstolle Fotos noch die DP2 Merrill. Für das "Ichwillheutenichtdenken" die FZ200. Meine ganze DSLR-Ausrüstung habe ich inzwischen verkauft, weil ich keine Lust mehr habe zum "Kofferschleppen". Und wenn ich mir die Fotos der NEX so ansehe, wüsste ich auch nicht, was mir fehlt.
Ich habe jahrelang mit Canon 60D und bergeweise Objektiven fotografiert. Hab ich keine Lust mehr zu. So reduziert zu sein, das hat was. Jetzt passt alles was ich brauche in eine kleine Tasche und wiegt zusammen keine 2kg: NEX-5T + SEL1650 + Sigma 30mm f2.8 + Akkus + Filter.
Mehr brauche ich nicht (mehr ;) )
Abgesehen davon: Wieso sollte ich mich beim Umbau auf einen IR-Filter festlegen, wenn ich mit dem neutralem Umbau alles haben kann? Und Filter drauf schrauben + WB-Abgleich ist ja nun nicht soooo ne Arbeit. Außerdem ist meist der IR-Filter auf dem 30mm und der Sperrfilter auf dem SEL1650. Somit wechsele ich in der Regel nur das Objektiv.
Meine Filter sind alle 58mm wegen der F828. So ist auf jedem Objektiv ein Stepup auf 58mm und gut. Das ist sogar richtig klasse, weil die Objektive zwar ein Filtergewinde von 40,5 (SEL1650) und 49 (Sigma 30mm) haben - die Objektive selber aber einen Durchmesser von 58mm. So kriegt man vom Stepup eigentlich gar nix mit.
der_knipser
27.07.2014, 13:09
Welchen Vorteil hätte ein fester Umbau?
Ich habe eine fest umgebaute A700, und bei dieser Kamera finde ich das auch sinnvoll. Der IR-Sperrfilter ist ausgebaut, und 700 nm IR-Filter sitzt direkt vor dem Sensor, so dass die Kamera Infrarot aufnimmt, aber das Sucherbild über den Spiegel trotzdem so aussieht wie immer. Mit dem gleichen Filter vor dem Objektiv wäre das Sucherbild schwarz. Genau das ist bei der Nex anders. Das elektronische Sucherbild wird erst auf dem Sensor erzeugt, so dass ein vorgeschraubter Filter das Sucherbild nicht verhindert. Mit Schraubfiltern hat man zudem alle Möglichkeiten offen, die Kamera mit normalem Licht, mit verschiedenen IR-Filtern oder mit UV-Licht zu betreiben. Sehr interessant! Mit einer Nex hätte ich das ganz genau so gemacht.
dieimwaldlebt
27.07.2014, 13:11
Ja, und man kann eben auch unterschiedliche IR-Filter nehmen. Mein Lieblingsfilter ist der Heliopan RG645. Gefolgt vom B+W 695nm.
Inzwischen habe ich mir auch den Aufstecksucher gekauft. Man sieht bei der IR-Fotografie eben sowohl im Sucher, als auch auf den Display das, was man nachher auf dem Foto hat. Das geht mit Spiegel natürlich nicht.
Ich hätte auch eine NEX fest definiert. ;)
Die Filterschrauberei würde ich nicht wollen, und ich weiß, dass ich nicht mehr Farb-IR mache. Davon bin ich weg. ;)
Davon abgesehen, ist mein Hauptobjektiv auf meiner IR Kamera das 14er Samyang... da passt kein Filter drauf. :lol:
dieimwaldlebt
27.07.2014, 13:14
Ich hätte auch eine NEX fest definiert. ;)
So unterscheiden sich die Menschen halt. :D
Ich habe auch lange überlegt - gebe ich zu. Aber der NEX die Möglichkeit von normalen Fotos zu nehmen, das wäre echt Verschwendung. In meinen Augen. :roll:
Achja - das Samyang 14mm hatte ich auch. Das einzige Objektiv, dem ich manchmal still und heimlich noch nachweine... :cry:
Mainecoon
27.07.2014, 13:15
Braucht man für Infrarot einen besonderen Blick wie beim s/w-Fotografiren?
Gruß
Mainecoon
Braucht man für Infrarot einen besonderen Blick wie beim s/w-Fotografiren?
Es stört auf jeden Fall mal nicht. ;)
(kommt mit der Zeit automatisch)
dieimwaldlebt
27.07.2014, 13:17
Braucht man für Infrarot einen besonderen Blick wie beim s/w-Fotografiren?
JA. Ich suche noch danach.... :crazy:
So unterscheiden sich die Menschen halt. :D
Ich habe auch lange überlegt - gebe ich zu. Aber der NEX die Möglichkeit von normalen Fotos zu nehmen, das wäre echt Verschwendung. In meinen Augen. :roll:
Bei mir lag die Sony A700 nur noch im Schrank rum, von daher hätte ich sie ohnehin wohl nicht mehr für 'normale' Fotografie verwendet...
Und IR hatte ich auch schon analog gemacht, so lag das nahe sie dafür fest zu verwenden. Und seit vielen Jahren lebt sie nun auf diese Weise weiter. ;)
dieimwaldlebt
27.07.2014, 13:22
Das ist ja auch eine ganz andere Sache. Bei mir war es eben umgekehrt. Ich wollte eine Kamera umbauen lassen und habe mir die NEX extra neu dafür gekauft. Eine nagelneue Kamera umbauen zu lassen, das tut schon ein bissel mehr weh, als einer rumliegenden eine neue Aufgabe zu geben ;)
An deiner Stelle hätte ich sie auch komplett umbauen lassen. Allerdings mit 630er Filter, um noch ein wenig Luft nach oben zu haben. Aber dann hättest du ja wieder schrauben müssen...
dieimwaldlebt
27.07.2014, 18:48
Ein Foto von heute Nachmittag:
6/DSC01824_tof.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204711)
Robert Auer
27.07.2014, 21:01
Ein Foto von heute Nachmittag:
6/DSC01824_tof.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204711)
Wow! Damit legst Du noch eins drauf!:top:
Echt geniale Bilder. An dem IR sehe ich mich leider recht schnell satt. Deine Bilder wären auch normal Klasse. ;-)
Sehr schick. Ich hab hier noch eine gebraucht gekaufte NEX-3 liegen, die ich irgendwann mal umbauen lassen wollte. (Eigentlich hatte ich sie nur zur vorübergehenden Überbrückung angeschafft, weil Sony Lieferschwierigkeiten mit der NEX-7 hatte ... aber wie das dann so ist, konnte ich mich anschließend doch nicht davon trennen :crazy: und so würde sie wenigstens einen Zweck erfüllen.) Vielleicht motiviert mich dein Vorbild jetzt ja, den Umbau endlich mal in Angriff zu nehmen. ;)
Ein bißchen skeptisch bin ich noch, wie das mit dem Display wird. Das beste IR-Wetter ist ja strahlender Sonnenschein, und dann ohne Sucher ...
Zur Zeit mache ich IR noch mit einer alten Dimage 7; die hat einen so schwachen Sperrfilter, daß sie dafür auch ohne Umbau verwendbar ist. Aber man kommt halt mit den Belichtungszeiten schnell in den Bereich von mehreren Sekunden, ohne Stativ geht da gar nichts. Und es sind außerdem nur 5 Megapixel, da ist man in der Nachbearbeitung schon etwas eingeschränkt.
dieimwaldlebt
28.07.2014, 06:56
Danke für eure netten Kommentare. Ich freue mich :D
Bei Architektur wirkt Infrarot noch mal ganz anders. Leider habe ich davon hier im Wald ja nicht so viel.
Ein bißchen skeptisch bin ich noch, wie das mit dem Display wird. Das beste IR-Wetter ist ja strahlender Sonnenschein, und dann ohne Sucher ...
Ja, da hast du wohl Recht. Nur mit Display ist das manchmal schon ein Ratespiel. Ich habe mir deswegen so einen Blendschutz gekauft: http://www.amazon.de/gp/product/B00HKES8VC/
Den gibt es vielleicht auch für die Nex-3? Ich finde den ziemlich klasse, da er das Display auch in der Tasche schützt. Trotzdem habe ich mir inzwischen auch den Aufstecksucher gegönnt, den ich zum Glück relativ günstig gebraucht bekommen habe.
Und es sind außerdem nur 5 Megapixel, da ist man in der Nachbearbeitung schon etwas eingeschränkt.
Das war auch für mich der Grund von der F828 zur NEX-5 zu wechseln.
Hier noch ein anderes Foto von dem Gebäude:
6/DSC01825_tof.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204746)
Und dieses habe ich mal eben an der roten Ampel aus dem Fenster geschossen, weil ich das Gebäude interessant fand.
6/DSC01831_tof.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204747)
dieimwaldlebt
03.08.2014, 23:56
Ich war heute mit der NEX-5T in Hitzacker unterwegs und habe ein paar Bilder mitgebracht:
6/nex5_20140803_DSC01983_tof-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=205226)
6/nex5_20140803_DSC02085_tof.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=205225)
6/nex5_20140803_DSC02138_tof.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=205224)
6/nex5_20140803_DSC01991_tof.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=205227)
Die letzten gefallen mir nicht nur von den Motiven, sondern auch von den Farben her sehr gut. Das ähnelt dem, was ohne Kanaltausch (mache ich sehr selten) auch aus der alten Dimage7 (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=112003) herauskommt.
Wenn man mit einer umgebauten NEX tatsächlich diese "Minolta-Farben" :D hinbekommt, dann sollte ich den Umbau tatächlich mal in Angriff nehmen.
dieimwaldlebt
16.08.2014, 00:53
Danke :)
Mir gefällt dieser Stil auch sehr gut. Hat so was von "früher" und ich dachte, dass passt zu einer historischen Altstadt ganz gut. Die Entwicklung aus dem RAW habe ich komplett so mit DxO gemacht. Im Grunde habe ich den Dynamikregler nur runter gedreht.
"Entwickeln" ... da sagst du was. Die MRWs aus der Dimage7 krieg ich nur auf dem Umweg über DNG in CaptureOne reingewürgt, und dann sind viele Korrektur-Optionen deaktiviert. Noch ein Grund, das mit der NEX in Angriff zu nehmen. :)
juergendiener
17.08.2014, 12:17
Da kommt ja einiges zusammen.
Das sind tolle Bilder in einer offensichtlich sehr schönen Umgebung.
Die Bilder wären auch ohne den Effekt toll.
Da kommt man echt ins Überlegen, selbst mal eine zum Umbau einzuschicken.
Danke für diese tolle Inspiration
Sehr schick. Ich hab hier noch eine gebraucht gekaufte NEX-3 liegen, die ich irgendwann mal umbauen lassen wollte.
Den Gedanken hatte ich auch als den fred hier gesehen habe. Leider wird die Nex3 auf der empfohlenen Seite als nicht umbaubar angegeben. Komischerweise die Nex 5 schon. Das kann dann nur am 14mp Sensor liegen. Ich denke die C3 wäre eine günstige alternative. Da ich beide habe bin ich jetzt am grübeln :crazy:
MFG Michael
DerKruemel
17.08.2014, 14:06
Kann man solche Filter irgendwo kaufen und selbst einbauen? Ein fachmännischer Umbau ist ja nicht gerade kosten günstig, wenn auch gerechtfertigt.
Leider wird die Nex3 auf der empfohlenen Seite als nicht umbaubar angegeben.
Ich wollte das bei Makario machen lassen. Der hat auch die NEX-3 aufgelistet, allerdings für fast den dreifachen Preis. :shock: Da käme man ja insgesamt sogar billiger weg, wenn man noch eine alte NEX-5 zusätzlich kauft und bei dem anderen Laden umbauen läßt.
Kann man solche Filter irgendwo kaufen und selbst einbauen?
Was da eingebaut wird, ist eigentlich nur ein Stück Fensterglas ;). Das eigentliche Problem ist, den in allen Kameras vorhandenen Filter auszubauen.
Für die Nex 5 hab ich sogar eine Anleitung gefunden wo gezeigt wird wie der Filter entfernt wird:
http://www.pbase.com/pganzel/inside_the_nex_5
Hier für die Nex 3 ohne entfernen des Filters:
http://www.holovachov.com/p92109015
Mir kribbelt es gerade in den Fingern...
MFG Michael
dieimwaldlebt
18.08.2014, 19:24
Selber umbauen - das würde ich mich nicht trauen...
Hier mal wieder ein paar neue Fotos von neulich. Aufgenommen in Neu Darchau an der Elbe. Diesmal mit dem IR-Filter B+W 109 (695nm). Ich finde, der macht ein sehr schönes Blau. Als Objektiv wieder Sigma 30mm - ich liebe das Teil :)
Die Bilder habe ich diesmal nur mit Irfanview bearbeitet:
1. jpg aus Kamera in Irfanview geöffnet
2. Auto-Korrektur - klick
3. Farbe tauschen -> RGB -> BRG - klick
4. verkleinert für Forum
= fertig :top:
So einfach kann IR-Fotografie sein :D
6/DSC02367_tof.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206155)
6/DSC02369_iv_ak.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206156)
6/DSC02378_tof.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206157)
6/DSC02368_iv_ak.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206158)
6/DSC02650_boot.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206159)
dieimwaldlebt
18.08.2014, 19:36
Achja: HDR und IR passen auch zusammen!
Hier habe ich eine automatisch Belichtungreihe gemacht (-2,0,+2), dann die Bilder mit SNS HDR Pro verwurschtelt. Das kam dabei raus:
6/DSC03001-20140815.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206160)
6/DSC03014-20140815.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206162)
Ich finde, der macht ein sehr schönes Blau.
Ja, aber die Bäume in Schweinchenrosa mag ich nicht so sehr ;)
dieimwaldlebt
18.08.2014, 19:50
Ja, aber die Bäume in Schweinchenrosa mag ich nicht so sehr ;)
Nja - das macht dann Irfanview in der Autokorrektur. Wenn ich es aus dem RAW entwickle, dann ist alles weiß. Soooo rosa finde ich es nun auch wieder nicht :roll:
dieimwaldlebt
18.08.2014, 23:35
Noch ein paar Bilder von neulich - unterwegs im Feld
6/nex5_20140803_DSC02201_tof_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206188)
6/nex5_20140803_DSC02198_tof_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206190)
6/nex5_20140803_DSC02184_tof.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206192)
Mein Fliwatüt:
6/nex5_20140803_DSC02204_tof.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206193)
Und hier mal eine andere Art der Entwicklung. Manchmal mag ich das gelbliche auch ganz gerne:
6/nex5_20140803_DSC02188.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206194)
dieimwaldlebt
21.08.2014, 10:32
Gestern vor dem Regenschauer beim Spaziergang mit dem Hund:
6/DSC03216.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206270)
6/DSC03247.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206271)
6/DSC03214_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206272)