Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gebrauchtpreis Set


Hias_86
26.07.2014, 21:51
Was sind den zur Zeit realistische Gebrautpreise fuer eine Sony Alpha 65 ca 10.000 Auslösungen sehr guter Zustand. Dabei wären 2 Objektive
Tamron 17-50 F 2.8 Di II sp
Tamron sp 70 -300 F4-5.6

Danke

usch
26.07.2014, 23:11
Das ist keine Frage für den Technik-Bereich. Setz das Zeug halt bei eBay rein und schau, was du dafür bekommst. Realistischer geht's nicht.

Gerhard-7D
26.07.2014, 23:48
Na vielleicht willst Du dich ja erst mal informieren ?

Dann empfehle ich mal hier im Forum die Angebote durchzuklicken und zu sehen was andere dafür gerne hätten.

Und wenns noch näher am tatsächlichen Preis sein soll, gibt's bei Ebay die "erweiterte Suche" da kannst bei beendete Angebote schauen, was andere für ein ähnliches Gerät / Objektiv noch bekommen haben..

lg. Gerhard

Hias_86
27.07.2014, 20:12
Gut des mit E bay wusste ich noch nicht
Danke kann zu

Robert Auer
27.07.2014, 20:49
ebay-Aktionen zur Preisfindung stehe ich inzwischen kritisch ggü.. So mancher Händler täuscht einen hohen erzielten Verkaufspreis vor und stellt den angeblich verkauften Artikel dann einfach wieder ein. Wenn ebay, dann ebay Kleinanzeigen.
Realistischere Preise gibt es hier im SUF Objektivdatenbank oder im SECONDHAND GUIDE 2014/2015 des Fotomagazins (liegt dem aktuellen Heft bei).

usch
27.07.2014, 21:00
So mancher Händler täuscht einen hohen erzielten Verkaufspreis vor und stellt den angeblich verkauften Artikel dann einfach wieder ein.
Warum sollte er das tun und eBay jedes Mal wieder Provision bezahlen? (Für gewerbliche Anbieter rund 1%, für private Anbieter 10% des Verkaufspreises.)

Realistischere Preise gibt es hier im SUF Objektivdatenbank
Nee, wirklich nicht. Wenn man sich mal ansieht, wie alt die Einträge teilweise sind, kann der Preis inzwischen durchaus doppelt oder nur noch halb so hoch sein.

Robert Auer
27.07.2014, 21:55
1) Warum sollte er das tun und eBay jedes Mal wieder Provision bezahlen? (Für gewerbliche Anbieter rund 1%, für private Anbieter 10% des Verkaufspreises.)

2) Nee, wirklich nicht. Wenn man sich mal ansieht, wie alt die Einträge teilweise sind, kann der Preis inzwischen durchaus doppelt oder nur noch halb so hoch sein.

Ich bleibe bei meiner These und erwidere dazu:
Zu 1) Hier hast Du Dir die Antwort ja schon selbst gegeben. Weil Händler meistens gut rechnen können und die Marge eine Vielzahl solcher Aktionen zulässt (- und u.U. damit auch noch von Mengenkonditionen profitieren)!

zu 2) Man kann sich ja beim Auswerten der Informationen in der Objektivdatenbank seinen eigenen Kopf machen und die ganz alten Angaben wie auch die Neupreise rausrechnen. :cool:
* Ich weiß z.B. aus eigener Beobachtung und Verkaufserfahrung, dass der Gebrauchtpreis beim Tamron 17-50 F 2.8 Di II sp (für absolut neuwertiges Objektiv mit OVP) aktuell zwischen 180,- und 200,- Euro liegt. Das passt also schon einmal!
* Beim Tamron sp 70 -300 F4-5.6 passt der aktuelle Neupreis von 99,- bis 120,- Euro, hier sollte man (für ein Gebrauchtobjektiv der Low-Class) 33-50% Abschlag einrechnen - dh. rd. 60,- bis 80,- Euro. Denn wer kauft von Privat gebraucht und ohne Garantie so teuer wie neu? Bei ebay will ein Händler z.B. 96,- Euro für ein Gebrauchtes http://www.ebay.de/itm/like/371105596812?lpid=106&_configDebug=ViewItemDictionary.ENABLE_PAYMENTS_IN _HLP:true&hlpht=true&ops=true&viphx=1 der wartet vermutlich auf einen "Unkundigen". :crazy:
=> Zur Orientierung für Gebrauchtware taugt die SUF-Datenbank und der og. Guide durchaus. (Erst danach Amazon, Idealo und ebay)

malo
27.07.2014, 22:15
Ich bleibe bei meiner These und erwidere dazu:
Zu 1) Hier hast Du Dir die Antwort ja schon selbst gegeben. Weil Händler meistens gut rechnen können und die Marge eine Vielzahl solcher Aktionen zulässt (- und u.U. damit auch noch von Mengenkonditionen profitieren)!

zu 2) Man kann sich ja beim Auswerten der Informationen in der Objektivdatenbank seinen eigenen Kopf machen und die ganz alten Angaben wie auch die Neupreise rausrechnen. :cool:
* Ich weiß z.B. aus eigener Beobachtung und Verkaufserfahrung, dass der Gebrauchtpreis beim Tamron 17-50 F 2.8 Di II sp (für absolut neuwertiges Objektiv mit OVP) aktuell zwischen 180,- und 200,- Euro liegt. Das passt also schon einmal!
* Beim Tamron sp 70 -300 F4-5.6 passt der aktuelle Neupreis von 99,- bis 120,- Euro, hier sollte man (für ein Gebrauchtobjektiv der Low-Class) 33-50% Abschlag einrechnen - dh. rd. 60,- bis 80,- Euro. Denn wer kauft von Privat gebraucht und ohne Garantie so teuer wie neu? Bei ebay will ein Händler z.B. 96,- Euro für ein Gebrauchtes http://www.ebay.de/itm/like/371105596812?lpid=106&_configDebug=ViewItemDictionary.ENABLE_PAYMENTS_IN _HLP:true&hlpht=true&ops=true&viphx=1 der wartet vermutlich auf einen "Unkundigen". :crazy:
=> Zur Orientierung für Gebrauchtware taugt die SUF-Datenbank und der og. Guide durchaus. (Erst danach Amazon, Idealo und ebay)

Deine Unterstellungen gegenüber gewerblichen Händlern halte ich für Unsinn. Scheinverkäufe? Wie soll das denn durch die Buchhaltung oder bei einer Steuerprüfung (inkl. abgleich mit eBay DB) funktionieren?

Die SUF ObjektivDB sehe ich viel kritischer als du: wenig Einträge, teilw. sehr alt, zum Teil auch polemisch und alle Angaben unkontrolliert...

WildeFantasien
27.07.2014, 22:31
Was sind den zur Zeit realistische Gebrautpreise fuer eine Sony Alpha 65 ca 10.000 Auslösungen sehr guter Zustand. Dabei wären 2 Objektive
Tamron 17-50 F 2.8 Di II sp
Tamron sp 70 -300 F4-5.6

Danke

Schau doch mal bei bei http://www.wirkaufens.de!

Wenn du mit dem, was die zahlen, zufrieden bist, wirst du das Zeug schnell und unkompliziert los. Hier im Forum oder bei ebay kannst du vielleicht noch 10-15% mehr rausholen. Allerdings musst du erstmal einen Käufer finden, der dich nicht noch weiter im Preis runterdrückt. Dann musst du dich auch noch um die Abwicklung von Zahlung und Versand kümmern. Das kann ganz schön ätzend sein, wenn der einzige Interessent nicht in Abholweite wohnt und auch noch auf Paypal-Zahlung oder ähnliches besteht.

Robert Auer
27.07.2014, 22:37
A) Deine Unterstellungen gegenüber gewerblichen Händlern halte ich für Unsinn. Scheinverkäufe? Wie soll das denn durch die Buchhaltung oder bei einer Steuerprüfung (inkl. abgleich mit eBay DB) funktionieren?

B) Die SUF ObjektivDB sehe ich viel kritischer aks du: wenig Einträge, teilw. sehr alt, zum Teil auch polemisch usw.

zu A)
Bitte keine Unterstellungen!
http://www.ebay.de/itm/310985099768?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649
http://www.ebay.de/itm/311012305916?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649
Wieviele Beispiele der Wiedereinstellung soll ich Dir noch liefern? Das ist kein Unsinn, es muss ja kein Verkauf (schon gar kein Scheinverkauf:mad:) im buchhalterischem Sinne sein.:roll:
zu B)
Jeder nach seiner Sichtweise. Wenn ich eine alte oder polemische Bewertung lese, kann ich auch meine eigenen Feststellungen dazu treffen.

Ich denke, der TO kann sich darüber hinaus nun selbst ein eigenes Bild machen. Ich wollte nur die ebay-Preisinfo relativieren.

a1000
27.07.2014, 22:47
zu A)
Bitte keine Unterstellungen!
http://www.ebay.de/itm/310985099768?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649
http://www.ebay.de/itm/311012305916?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649

Ich verstehe nicht was du damit sagen willst...
24 EUR mehr ist das neue Angebot, bei Preisen über 700.Ist das jetzt Trickserei?
Außerdem steht da "Dieses Angebot wurde beendet". War das Objektiv sicher verkauft oder ist das Angebot einfach nur abgelaufen?

Gruss

malo
27.07.2014, 22:51
zu A)
Bitte keine Unterstellungen!
http://www.ebay.de/itm/310985099768?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649
http://www.ebay.de/itm/311012305916?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649
Wieviele Beispiele der Wiedereinstellung soll ich Dir noch liefern? Das ist kein Unsinn, es muss ja kein Verkauf (schon gar kein Scheinverkauf:mad:) im buchhalterischem Sinne sein.:roll:
Der gewerbl. Versandhandel hat eine rel. hohe Rückläuferquote (14Tage Wiederruf). Wiedereinstellungen sind völlig normal und kein Grund hier jemanden zu verdächtigen.

usch
27.07.2014, 22:54
http://www.ebay.de/itm/310985099768?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649
http://www.ebay.de/itm/311012305916?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649
Ja, was denn? Das Objektiv ist nicht verkauft worden, sondern die Angebotsfrist ist abgelaufen. Und weil es bei ebay.de keiner gekauft hat, haben sie es bei ebay.com wieder eingestellt.

Guckst du hier: http://www.ebay.de/sch/m.html?_odkw=Details+zu++Konica+Minolta+AF+2%2C0%2 F100+Teleobjektiv&nma=true&item=310985099768&si=fslaEhQBvKtCDioDFCtxOiEN7Fg%253D&_osacat=0&orig_cvip=true&_from=R40&ssPageName=STRK%3AMESINDXX%3AIT&LH_Complete=1&_ssn=team-foto&_trksid=p2046732.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.XKonica+Mi nolta+AF+2%2C0%2F100+Teleobjektiv&_nkw=Konica+Minolta+AF+2%2C0%2F100+Teleobjektiv&_sacat=0

Wenn es verkauft wäre, stände da "Verkauft" und nicht "Beendet". Also mach mal 'nen Punkt.

Robert Auer
27.07.2014, 23:28
Ich verstehe nicht was du damit sagen willst...
24 EUR mehr ist das neue Angebot, bei Preisen über 700.Ist das jetzt Trickserei?
Außerdem steht da "Dieses Angebot wurde beendet". War das Objektiv sicher verkauft oder ist das Angebot einfach nur abgelaufen?

Gruss

Es ging darum, ob ebay für die Preisfindung eigener Verkäufe die bestmöglichen Hinweise liefert. Ich meine Nein.
Ob beendet durch Gebot oder Zeitablauf spielt für meinen Hinweis auch nicht die entscheidende Rolle, da dies beim Suchen eines Sofortkaufpreises nicht oder nicht mehr unterschieden wird. Meines Wissens gibt es einen Hinweis nur bei beendeten Auktionen, wo der gewünschte Mindestpreis nicht erreicht wird. Ich rede also auch nicht von Trickserei, sondern ausschließlich davon, dass man bei ebay aus beendeten Auktionen nicht automatisch auf den erzielten (=> erzielbaren) Preis schließen kann! Nicht mehr und nicht weniger.:mad:
ps.: Mein Beispiel hierzu hinkt vielleicht woanders, denn der Preis für das seltene Objektiv schwankt enorm, er wird m.E. im SUF ebenfalls überhöht dargestellt. Ich beobachte die Verkäufe dafür in verschiedenen Foren schon einige Monate, und selbst die letzten drei ebay-Auktionen anderer Anbieter für dieses Objektiv lagen zwischen 450,- und 506,- Euro. Bei Auktionen, bei denen ich mitgeboten habe. Übrigens zeigt der Preis im Fotomagazin Guide 2011 dafür nur 330,- und der Guide 2014/2015 nur 410,- Euro, die Erhebung des Fotomagazins bildet also den Hype bei MAF-Linsen noch nicht ab.
Ich hoffe die Missverständnisse aufgeklärt zu haben und möchte mich hiermit aus dem Thema ausklinken.

Robert Auer
27.07.2014, 23:34
Ja, was denn? Das Objektiv ist nicht verkauft worden, sondern die Angebotsfrist ist abgelaufen. Und weil es bei ebay.de keiner gekauft hat, haben sie es bei ebay.com wieder eingestellt.

Guckst du hier: http://www.ebay.de/sch/m.html?_odkw=Details+zu++Konica+Minolta+AF+2%2C0%2 F100+Teleobjektiv&nma=true&item=310985099768&si=fslaEhQBvKtCDioDFCtxOiEN7Fg%253D&_osacat=0&orig_cvip=true&_from=R40&ssPageName=STRK%3AMESINDXX%3AIT&LH_Complete=1&_ssn=team-foto&_trksid=p2046732.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.XKonica+Mi nolta+AF+2%2C0%2F100+Teleobjektiv&_nkw=Konica+Minolta+AF+2%2C0%2F100+Teleobjektiv&_sacat=0

Wenn es verkauft wäre, stände da "Verkauft" und nicht "Beendet". Also mach mal 'nen Punkt.

Sorry, vermutlich steht nicht nur in meiner ebay-Übersicht auch bei verkaufter Ware nicht Verkauft sondern nur Beendet. Aber ich überlasse den offenbar besser Informierten das Wort und gebe klein bei.

gili89
28.07.2014, 10:16
zu 2)...
* Beim Tamron sp 70 -300 F4-5.6 passt der aktuelle Neupreis von 99,- bis 120,- Euro, hier sollte man (für ein Gebrauchtobjektiv der Low-Class) 33-50% Abschlag einrechnen - dh. rd. 60,- bis 80,- Euro. Denn wer kauft von Privat gebraucht und ohne Garantie so teuer wie neu? Bei ebay will ein Händler z.B. 96,- Euro für ein Gebrauchtes ...

das tamron SP ist aber das mit USD und damit wesentlich teurer als hier von dir angeführt (will das nur richtigstellen, damit der TO nicht komplett verwirrt ist).

ha_ru
28.07.2014, 10:59
Hallo,

ich schau als Käufer und Verkäufer immer was denn der günstigste Neupreis im WWW ist, dann ziehe ich je nach Alter, Zustand und Restgarantie davon 20% (quasi neu mit fast voller Restgarantie) -50% (guter Zustand mit Gebrauchsspuren, keine Restgarantie mehr ab) um für mich einen Pries zu ermitteln, den ich o.k. empfinde.

Dann schaue ich hier im SUF und in ebay, wie das Teil so gehandelt wurde und passe meine Vorstellungen an. Das Ergebnis hat bisher immer gepasst, wobei ich nicht auf die letzten paar Euro bestehe.

Hans

Robert Auer
28.07.2014, 15:01
das tamron SP ist aber das mit USD und damit wesentlich teurer als hier von dir angeführt (will das nur richtigstellen, damit der TO nicht komplett verwirrt ist).

Hallo gili89, wenn es das USD ist, ist Dein Einwand absolut korrekt! Dieses kostet im Schnitt aktuell rd. 320,- Euro neu und lt. aktuellem Fotomagazin Guide 190,- Euro gebraucht.
Danke für den Hinweis!