PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX100 RX-100 ... Anzahl Bilder ?


meckersack
26.07.2014, 13:41
kann ich mir bei der RX-100 anzeigen lassen wie viele Bilder in Summe gemacht wurden ?

hfdxg
26.07.2014, 14:11
Weshalb erarbeitest du dir die Antwort nicht selbst?

kiwi05
26.07.2014, 14:46
Ich weiß nicht, ob du das kannst. Ich kann es:cool:

karwendelyeti
26.07.2014, 16:54
Da fragt er mal normal und bekommt solche Antworten...:crazy:

Erster
27.07.2014, 11:48
kann ich mir bei der RX-100 anzeigen lassen wie viele Bilder in Summe gemacht wurden ?
Im Wiedergabemodus sollte das zu sehen sein...

meckersack
29.07.2014, 11:43
Im Wiedergabemodus sollte das zu sehen sein...

ich kann da leider nix finden .. nur der Dateizähler, der springt aber bei 10.000 wieder auf null ... das meine ich nciht ...

ich suche die zahl der Auslösungen ... müssten geschätzt so um die 80.000 sein ...

Alison
29.07.2014, 11:54
Falls du den Zähler für die Gesamtzahl der Auslösungen meinst: der ist bei Sony leider nicht für Anwender zugänglich. Allerdings haben für die Alphas Experten hier bei Dyxum und im mi-fo die Kodierung entschlüsselt und mittlerweile findet man online tools zum Auslesen. Soweit ich weiß gibt es das aber noch nich für die RX100.

Erster
29.07.2014, 12:26
... das meine ich nciht ...
Sorry, da hatte ich Dich missverstanden.

Ob das hier mit der RX100 funktioniert? Keine Ahnung...
http://tools.science.si/index.php

meckersack
29.07.2014, 14:13
ok .. danke ...

nee - traue mich nicht so was auszuprobieren ... das sind vermutlich real. Handwarenahle Tools und ob das gut ist da evtl. was falsche "anzuwenden" ... ich traue mich nciht ...

dennoch danke !

Grinch
29.07.2014, 14:16
Die Alphas schreiben den ImageCount und teilweise den ShutterCount in die EXIF Daten (http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/TagNames/Sony.html). Die RX100 leider nicht.

Und das Tool kannst du ruhig benutzen, du lädst nur ein Originalbild von der Kamera hoch und er sucht eben nach diesen EXIF Daten. Es funktioniert mit der RX100 (zumindest meiner Mark I) aber sowieso nicht :roll:

BeHo
29.07.2014, 14:18
Es werden lediglich die EXIF-Daten eines Bildes untersucht. Da ist nix hardwarenah.

Ansonsten kann man für die Alphas die Anzahl der Auslösungen auch einfach mit Exiftool (http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/) herausfinden. Für die RX100 geht das allerdings - zumindest zur Zeit - nicht.