PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie ist die fotografische Entwicklung ...


Irmi
26.07.2014, 12:53
... bei Euch? Es würde mich interessieren, wie Ihr Euch seht. Hadert Ihr mit wenigen Fortschritten, freut Ihr Euch über große Fortschritte? Habt Ihr immer noch große Lust oder ist es eher Frust?

Ich hab heute mal durch meine Fotos geblättert, hier in der Galerie.
Fast 10 Jahre liegen zwischen dem ersten und dem letzten eingestellten Foto.

Erstes hier eingestelltes Foto aus 2004:

833/aao.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=4280)

Eines der letzten hier eingestellten Bilder 2014:
967/SUF_A77_DSC02228_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203542)

Mal abgesehen davon, dass die Kameras sich stark verändert und verbessert haben in der Zeit, bin ich sehr froh, daß ich bei mir doch auch Fortschritte sehe und ich nicht auf dem Stand von vor 10 Jahren stehen geblieben bin.

Dimagier_Horst
26.07.2014, 13:08
Nette Idee :D.

1962:

6/1962.jpg

2014:

6/2014.jpg

Das Schiefe ist geblieben...:crazy:

kiwi05
26.07.2014, 13:12
Mal abgesehen davon, dass die Kameras sich stark verändert und verbessert haben in der Zeit, bin ich sehr froh, daß ich bei mir doch auch Fortschritte sehe und ich nicht auf dem Stand von vor 10 Jahren stehen geblieben bin.

Wirklich interessant wäre, was du heute aus dem ersten Motiv herausholen würdest.
Aber Bild zwei ist wirklich etwas, worauf du stolz sein kannst. Da erkennt man schon, wohin einen Erfahrung bringen kann:top:

ingoKober
26.07.2014, 13:22
Ich fotografier vor allem Viecher. Seit über 40 Jahren.
Früher habe ich Zwischen- und Umkehrringe aus Klorollen und Sanitärrohren gebastelt und Teles aus alten Ferngläsern vom Sperrmüll. Heute habe ich das Equipment, von dem ich früher geträumt habe.
Spass macht eigentlich beides bem Fotografieren. Ob und wie ich mich weiterentwickelt habe wage ich nicht zu beurteilen. Es geht mir um Spaß und Dokumentation. Leider leider fehlt mir die Zeit für dieses Hobby. Ausserhalb des Urlaubs komme ich kaum mehr dazu.

Viele Grüße

Ingo

kvbler
26.07.2014, 13:49
Bin mit mir sehr unzufrieden:itchy:
Schlicht auch, weil mich die A580 im Dezember extrem im Stich lies.
Weihnachtsfeier in einen Lokal (bei Ex Firma) unterschiedlichste Farbstiche, Unschärfen!
Hab seither die Kam nicht in Händen gehabt. Nun Laden die Akkus zum Versuch eines Neustarts.
Schade, hab die olle Ricoh XRP mit den ganzen Glasgedöns, speziell für die Macros nicht mehr:oops:
Bilder machte ich damals schon was vorsichtiger, von wegen des Weichspeichers (Dia).
Bedauere ich schon leicht, mich nicht daran zu halten.
Schönes Wochenend

cookie98
26.07.2014, 19:01
Da ich für mein erstes Portrait ganz schön Prügel bezogen habe
843/_DSC3582.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=164247)

Nun finde ich für mich sieht das schon stimmiger aus

843/_DSC0161-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204632)

Außerdem finde ich das ich in meinen kleinen Lichtstudio auch weiter komme
zb
1462/_DSC6199.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188311)
oder
1462/_DSC6481.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188312)
oder
1462/_DSC9882-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204633)
oder
1462/_DSC9791-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204634)

Bei Bulb Aufnahmen bin ich auch bissel weiter gekommen
824/DSC05184.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204635)

Bei Landschaften sieht es bei mir zur Zeit so aus
838/_DSC1278-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204636)

und bei Gebäude so
796/_DSC6987.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204637)

Klar alles nicht perfekt aber es geht immer weiter und ich Glaube ich selber bin mein größter Kritiker.

Ich finde die Lernkurve geht minimal nach oben.Lernen tut man halt nur wenn man die Kamera immer dabei hat.Und immer fleißig am knipsen ist.Fotografieren nenne ich das nicht was ich mache :)

fg
Christian

About Schmidt
26.07.2014, 21:47
Wenn ich bedenke, dass zwischen diesem Bild
830/Sdtirol.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=47042)

und diesem
1440/Schirmherrschaft.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198807)

rund sieben Jahre und drei Kameragenerationen liegen, finde ich das Ergebnis vor sieben Jahren gar nicht mal schlecht. ;)

Gruß Wolfgang

ingoKober
26.07.2014, 21:55
Ich fürchte, ich habe mich in der letzten Zeit nicht wirklich weiterentwickelt.
das Bild hier ist 2004 mit der D7D entstanden
1016/1flyhead140705.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=106089)

Und dieses im Winter 2013/14 mit der A 77

1016/A77_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190233)

Viele Grüße

Ingo

lampenschirm
27.07.2014, 01:22
ich bin nach wie vor froh , wenn ich immerhin knackscharfen Datenschrott hinkriege.....:crazy:

och so 2-3 Basics kenne ich ja schon seit jahren wie nach möglichket licht im Rücken, morgen/abendsonne 1/3-2/3 Regel bei waagrechten Horizonten...etc.

aber allgem. etwas bewusster Knipse ich eigentlich erst seit ich hier im Forum etwas herum hacke.....umgeben von solchen Cracks kommt man fast etwas unter zug/ lern-zwang grinss...
und nachträgliche Bildbearbeitung kenne ich bis anhin nicht wirklich, also von daher sind die Fotos garantiert nicht besser geworden unterzwischen...

alles in allem : mein Fortschritt liegt wohl im quantenbereich seit ich mitte 90ger angefangen habe mit Knipsen...smile....(ich hatte als Kind einfach etwas meinen Vater als Vorbild)

Quirrlicht
27.07.2014, 01:54
Ich fürchte, ich habe mich in der letzten Zeit nicht wirklich weiterentwickelt.

Das eine ist aber "gestacked", das andere nicht, nicht wahr?

ingoKober
27.07.2014, 09:54
Nein, da ist nix gestacked. Beides Frei Hand "Wildlife". Wenn man keien Angst vor Beugungsunschärfe hat und ordentlich abblendet, bekommt man auch ohne Stacken mit APSC noch brauchbare Makrotiefenschärfe hin.
Aber einmal Makroobjektiv, einmal Telezoom.

Viele Grüße

Ingo

Irmi
28.07.2014, 17:57
Hallo alle zusammen,

ich freu mich über Eure Antworten :top:
Vielleicht folgen ja noch ein paar mehr.

Ich bin auch mit mir zufrieden, wobei mir die meisten Fotos, die mir gut gefallen, erst im zweiten Anlauf gelingen. :roll:

dey
28.07.2014, 21:53
Hi.
Ich nehme einfach mal das erste
823/vor-dem-start.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=89664)
und das letzte Bild
831/DSC05633_DxO_2-1k2sh.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204396)
aus meiner Galerie.
Ich glaube tatsächlich nicht, dass ich mich wesentlich fotografisch weiter entwickelt habe.
Ich weiss heute nur genauer, wie man ein Bild versaut und mache das dann.

bydey

konzertpix.de
28.07.2014, 22:01
Ich bin heute extremer beim Nacharbeiten. Meine Motive dagegen sind nach wie vor irgendwie oldschool...

Hier mein erstes als Vorzeigebild hochgeladenes Bild:
845/DSC07264-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=49331)

Und hier mein bislang letztes, das ich als Bild hier zeigte:
833/DSC_2867_1a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204526)

Obwohl - wenn ich mein vorletztes so anschaue...
6/DSC_0138.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203176)

... vielleicht hat sich ja doch etwas getan und ich sehe meine Motive heute doch etwas anders als damals.

Dana
30.07.2014, 20:24
Ein schöner Thread! :top:

Tja, die fotografische Entwicklung...
Ich denke, ich sehe heute besser und genauer, dadurch fotografiere ich weniger, aber treffsicherer.

Eine Weile war ich wirklich wie besessen, wollte lernen und lernen...und besser werden und noch besser werden und am besten alles mitnehmen, jede Sparte, jedes Fach...bis ich dann merkte, dass das zur Musik nicht auch noch geht. Das Fotografieren soll für mich Muße, Freizeit, Freiheit sein...eine Zeit, in der niemand etwas von mir will, sondern ich mich gehen lassen kann. Entspannung und Seelenbaumeln.

Ich denke nicht, dass ich mich nach dieser Erkenntnis wieder "rückentwickelt" habe oder stehen geblieben bin, aber ich habe aufgehört, mich nur nach den Besten zu richten und alles dran zu setzen, das zu toppen. Das entspannt und macht wieder richtig Spaß! =)

Ein Bild, das ich recht zu Anfang schoss, war dieses hier:

6/Berlin_Okt_07_419A.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204880)

Noch keinen Plan von wirklicher Bearbeitung und so weiter. :lol:

Aber auch das ist in derselben Woche entstanden und zeigt, dass ich durchaus schon Ideen hatte:

6/Berlin_Okt_07_573A.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204881)

Es ist komplett "gemalt" um den Zebrahintern herum und hat mich viel Zeit gekostet. Es landete ja auch in unserer Ausstellung.

Mir macht das Sehen der Motive am meisten Spaß und ich liebe es, wenn ich etwas Gutes gefunden habe. Eins meiner letzten Bilder, die ich sehr mag, ist dieses:

1515/DSC08049SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199819)

Ich bin mit Sicherheit feiner geworden und genauer...und natürlich weiß ich auch mehr über das Fotografieren, die Grundlagen und kann so gezielter die Ergebnisse produzieren, die ich vor mir sehe (denn das tue ich zu 97% VOR der Aufnahme).

UND ich fotografiere inzwischen in RAW. :cool: :mrgreen:
Also...meistens. :D

Ein großer Motivator durchs Jahr sind die Fotoreisen und die Fototouren. Wobei ich merke, dass die Fototouren ruhig wieder etwas zunehmen könnten. Ich bin einfach zu faul...tststs.

Insgesamt, so denke ich jedenfalls, ist der Fortschritt natürlich wichtig. Wenn es ein Hobby und eine Passion ist, sollte man sich auch reinhängen. ABER der Spaß darf nicht auf der Strecke bleiben, so wie bei Rribbitsch gerade...das ist SO schade. Es ist wichtig, dass man für sich selbst den Weg findet, mit der Fotografie so umzugehen, wie es passt. Sie sollte einen nicht erdrücken, noch sollte man sich in ihr nicht verlieren.

Es ist eine Gratwanderung. ;)

cat_on_leaf
31.07.2014, 08:41
Tja, was soll ich sagen,

Früher™ habe ich geknipst…. Alle meine Bilder waren scharf (meistens) und zeigten ein dokumentarisches Abbild dessen, was ich gesehen habe. Sie waren schlicht und einfach belanglos. Im Laufe der der Zeit habe ich mir diverse Grundregeln beigebracht und einen relativ gleichen workflow an der Kamera (Damals noch Dia). Zeitautomatik mit Belichtungskorrektur. Das ist immer noch der normale workflow. Auch jetzt mit meinen beiden Digitalbodys.
Ich bin von allgemeinen Bildern irgendwann zur Portraitfotografie gekommen, hab mir eine Studioblitzanlage gekauft und den ganzen Kram nach drei Jahren wieder verscherbelt, weil mir der Aufwand einfach zu hoch war und ich gemerkt habe, dass mir diese Art der Fotografie einfach keinen Spaß macht. Naturfotografie habe ich dann in den letzten Jahren einigermaßen zufriedenstellend betrieben, habe aber bei weitem nicht die Zeit investiert, die nötig gewesen wäre.
Meine Bilder sind im Laufe der Zeit handwerklich und gestalterisch besser geworden, weil ich mir bei jedem Foto bestimmte Grundregeln runterbete wie ein Mantra. Ich habe nämlich nicht das Auge für Bilder wie andere Leute, sondern muss mir alles hart erarbeiten.
In der Naturfotografie sehe ich seit 4-5 Jahren keine Verbesserung mehr. Bei AL Portraits hat sich in den letzten Monaten eine enorme Verbesserung eingestellt, allerdings auch, weil ich Lightroom intensiv nutze und nur noch schwarz-weiß fotografiere. Aber auch hier muss ich mir Mantras herunterleiern.
Wie ich im Threat von RRibitsch geschrieben habe, fehlt mir mittlerweile die Zeit für persönliches fotografieren. Ich mache nur Auftragsarbeit. Und auch nur Sachen die in maximal 1-2 Stunden über die Bühne sind… Klare Vorgaben, eventuell vorher besprechen. Und ich lehne bestimmte Sachen auch konsequent ab! Aber einfach mal drauflosfotografieren gibt’s gar nicht mehr. Und ich glaube das ist es, was mir den Spaß am Fotografieren mittlerweile versaut. Ungezwungen geht gar nicht, weil ich dann mit den Fotos unzufrieden bin, und vernünftige Bilder arten meistens in Arbeit aus.
Meine Urlaubsbilder sind immer noch belanglos und es ist sogar so, dass ich die Kamera auch dahingehend immer seltener mitnehme.
Um mich wirklich weiter zu entwickeln müsste ich sehr viel Zeit in die Sache stecken. Und dafür ist mir meine wenige Zeit viel zu kostbar.

Alles in allem muss ich für mich sagen, dass die Fotografie nur noch einen sehr geringen Stellenwert für mich hat und ich auch keine Lust mehr habe profane Bildchen für die Festplatte zu knipsen…

seelenpfluecker
07.08.2014, 22:34
Nun ja... bei mir hat alles in den 80ern mit einer Minolta X-700 angefangen; die habe ich noch - damals hatte absolut null Plan und habe das Hobby auch gleich mal wieder für 20 Jahre vergessen.

Dann habe ich mir irgendwann eine Kompaktknipse gekauft und war wie angefixt. Es hat dann lange gedauert bis zu einer Canon EOS 400D mit Kit-Linse und einem Tamron 70-300.

Dann ging die Kamera eigenverschuldet über den Jordan und ich habe übergangsweise in eine Canon SX50 HS investiert, mit der ich nicht warm wurde.

Und dann ging es zurück zu den Wurzeln mit der A99V.


Am Anfang gab es mit der Kompaktkamera (Canon IXUS 30) das übliche, mit dem viele beginnen... tonnenweise beschissene Aufnahmen von Millionen von Blüten :crazy:

Irgendwann habe ich wohl versucht, auch daraus was zu machen... aber die Dinger sind eben - oder waren es - sehr limitiert.

Ab der EOS 400D hatte ich dann meine oftmals gräßliche HDR-Phase... :roll:

Ich denke aber inzwischen schon, daß ich mich weiter entwickelt habe; zumindest habe ich hunderte Bilder bei Flickr gelöscht, weil ich sie selbst nicht mehr ertragen habe :D


Das erste dürfte von 2005 oder 2006 sein. Das zweite von vor einigen Wochen.

http://abload.de/thumb/img_8214kopiernxoe.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_8214kopiernxoe.jpg)

http://abload.de/thumb/14425483515_1275a6eb0o0xe3.jpg (http://abload.de/image.php?img=14425483515_1275a6eb0o0xe3.jpg)


Davon abgesehen denke ich nach einer Phototour immer noch: "Waah... wieder 5 von 130 was geworden..." aber ich freue mich dann dennoch wie ein kleines Kind über eben diese 5 Bilder, die mir dann idR auch wirklich gefallen.