Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Überangebot
Aufgenommen in einem Späti während unserer kulinarischen Fototour durch Schöneberg. So voll sahen alle Wände aus. :)
844/20140725-DSC00488.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204591)
Ich wusste gar nicht, dass es heutzutage so viele Rauchwaren gibt.
Farbe und Details finde ich klasse;
LG; Gabi
Anaxaboras
25.07.2014, 23:53
Gabi,
Rauchwaren – das ist Bekleidung aus Pelzen. Was du hier wundervoll in Szene gesetzt siehst, sind Tabakwaren.
LG
Martin
Hallo Martin,
nee, sieh mal hier :
Rauchwaren - Richtiges und gutes Deutsch
richtiges_gutes_de.deacademic.com/1913/Rauchwaren
Im heutigen Sprachgebrauch wird Rauchwaren im Sinn von »Tabakwaren« gebraucht. Das Erstglied dieses Kompositums gehört zu rauchen. Damit nicht
(per google)
LG, Gabi
Anaxaboras
25.07.2014, 23:59
Ich halte dagegen (http://de.wikipedia.org/wiki/Rauchware).
Und auch der Duden (http://www.duden.de/suchen/dudenonline/rauchware) ist auf meiner Seite.
Das soll aber das tolle Bild nicht schmälern.
LG
Martin
Also gut, Tabakwaren ;-)
LG, Gabi
lampenschirm
26.07.2014, 00:14
in meinen Breitengraden würde man da bestimmt von "Ruchware" reden (Ruchbrot ist auch so Begriff)....das hätte ich auch nicht mit Rauch in Verbindung gebracht........aber was "Ruchware" wäre/ist hätte ich trotzdem nicht gewusst.....
steve.hatton
26.07.2014, 00:23
Genussmittel halt...
Bei dem Bild geht Schäuble das Herz auf. :cool:
Gutes Indoor-"Street"!
dieimwaldlebt
27.07.2014, 10:57
Super gesehen und getroffen! :top: