Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauchen die Sonys einen EVF/Display-Umschalter?
Anaxaboras
25.07.2014, 22:12
In mehreren Threads ist in letzter Zeit der Wunsch aufgetaucht, die Sony-Kameras mit einem Schalter zu versehen, der zwischen EVF- und Display-Anzeige umschaltet.
Ich habe diesen Schalter noch nie vermisst. Der Augen-Sensor funktioniert für meinen Geschmack wunderbar: Er schaltet aufs Sucherbild um, wenn ich die Kamera ans Auge hebe und aktiviert das Display, wenn ich nicht in den Sucher blicke.
Umschalter kenne ich Olympus und von Panasonic (womit ich nicht sagen möchte, dass andere Kameras den nicht auch haben). So richtig begeistert hat mich das manuelle Umschalten nie - aber die Geschmäcker sind halt verschieden.
Wie seht ihr das? Sollte auch Sony einen manuellen Umschalter zusätzlich zur Automatik bieten? Und wenn ja: warum?
LG
Martin
Die A99 hat einen solchen Schalter und ich habe ihn noch nie benutzt.
Die A7R hat ihn nicht und ich hätte ich gerne, hauptsächlich bei Daueraufnahmen (z.B. bei time-lapse bzw. immer dann, wenn der Akku zum Schwachpunkt der Kamera wird, was ja bei den A-Mount Kameras Akkubedingt nicht so leicht eintritt).
Mir passiert es häufiger, wenn ich vor dem Bauch "hasselbladde":lol:, dass der Bildschirm auf den Sucher umschaltet.
Ich halte dann die Kamera weiter weg, und wenn es nicht geht (wegen Platz etc.) schalte ich im Menü um.
Also für diesen Fall könnte ein Schalter 10 Sekunden meiner wertvollen Zeit sparen:D.
Aber wenn ein Schalter da ist, möchte ich auf die Automatik auch nicht verzichten, also benötigt der Schalter schon drei Stellungen (Auto|Screen|EVF).
Fazit: Wenn er da ist, kann ich damit etwas anfangen, ansonsten finde ich die automatische Lösung besser.
Viele Grüße
Gerd
Hmm, gute Frage. Ich habe mit der A77 ii das erste Mal einen EVF und frag mich die ganze Zeit wozu man diesen Schalter brauchen sollte :)
Anaxaboras
25.07.2014, 22:19
Echt, die A99 hat einen? Ist mir noch nie aufgefallen. :D
Gut, dass ein permanent anspringender EFV mehr Strom zieht, ist klar. Aber da stecke ich mir doch einfach ein oder zwei frisch geladene Akkus in die Hosentasche, statt ständig von Hand umzuschalten.
LG
Martin
Kopernikus1966
25.07.2014, 22:22
Mir passiert es häufiger, wenn ich vor dem Bauch "hasselbladde":lol:, dass der Bildschirm auf den Sucher umschaltet.
Genau das ist das Problem bei der A6000. Die unauffällige Bauchposition wird ad absurdum geführt wenn ich die Kamera abspreizen muss...
Echt, die A99 hat einen? Ist mir noch nie aufgefallen. :D
Martin, und das von dir... :lol: Soll ich dir ein Buch dazu empfehlen.... ? :mrgreen:
Gut, dass ein permanent anspringender EFV mehr Strom zieht, ist klar. Aber da stecke ich mir doch einfach ein oder zwei frisch geladene Akkus in die Hosentasche, statt ständig von Hand umzuschalten.
Für mich sind Akkus 'Schüttgut' und ich mache mir normalerweise überhaupt keine Gedanken über die Akkulaufzeit, aber wie oben geschrieben: Es gibt Situationen, da kannst du den Akku nicht so einfach wechseln, weil die Kamera 'in Arbeit' ist. Z.B. bei time-lapse oder bei Polarlichtaufnahmen im Dauerbetrieb.
Ich würde ja auch nicht ständig umschalten, sondern für diesen jeweiligen Einsatzzweck wird die Kamera ohnehin speziell 'programmiert'. Es sollte dann aber auch der Monitor tatsächlich abschaltbar sein und nicht nur dunkel!
Kenne den Umschalter von meiner alten KoMi A200 und fand ihn imVergleich zu meinen Kompaktdigis immer KoMisch ;), habe mich aber bald dran gewöhnt und bei dem kleinen Display meistens den Sucher verwendet.
Meine A57 macht alles selber und ich habe den Umschalter noch nie vermisst, schieße aber selten aus der Hüfte, d.h. mit der vor dem Bauch hängenden Kamera.
Anaxaboras
25.07.2014, 22:32
Soll ich dir ein Buch dazu empfehlen.... ? :mrgreen:
Kennst du denn eines? :shock: Ich habe ja keins zur A99 geschrieben :D.
LG
Martin
Schmiddi
25.07.2014, 22:36
Ich hätte den Schalter einmal gebraucht - ich war aufm Vorfeld eines Flughafens, trug also die dort obligatorische gelbe Warnweste, die Sonne schien. Und schon konnte ich keine Bilder mehr aufm Display schauen bzw. rolleiflexen (hasselbladden ist auch schön, aber falsche Firma :top:). Musste immer via Menü hin und herschalten.
Andererseits: hatte das nur dieses eine Mal - dafür extra 'nen Knopf? Hmmm... Kann man das auf einen Knopf belegen? Wenn nicht -> Firmwarewunsch :crazy:
Achja - Winkelsucher ist das gleiche Problem: der schaltet auf Sucher um. Soweit ja auch richtig - aber wenn ich dann Bilder zeigen will, muss Model entweder auch winkelsuchen und aber ich muss das Ding abnehmen. Also doch Schalter :twisted:
Liebe Grüße, Andreas
Anaxaboras
25.07.2014, 22:44
Andererseits: hatte das nur dieses eine Mal - dafür extra 'nen Knopf? Hmmm... Kann man das auf einen Knopf belegen?
Dachte gerade, dass das geht und habe bei der A7 flugs die Funktion Monitor deaktivieren auf C2 gelegt. Meine Hoffnung, dass sich damit das manuell zwischen EFV und Display umschalten lässt, wurde aber jäh zerstört: Monitor deaktivieren schaltet nur die Live-View-Anzeige an oder ab - was für ein Schmarn.
LG
Martin
Die :a:350 hat ja eine mechanische Umschaltung.
Da wäre ein Sensor manchmal sehr praktisch.
Die :a:77 hat Sensor und Knopf. I.d.R. reicht der Sensor, er könnte einen Tick schneller schalten.
Der Knopf ist eigentlich sinnlos, denn er schaltet zwar mit Knopfdruck um, aber nur bis zum nächsten Schaltimpuls des Sensors.
Will ich dauerhaft den Sucher an- und den Bildschirm abschalten, drehe ich letzteren einfach um, das ist dauerhafter.
Für Menüeinstellungen muss ich dann allerdings durch den Sucher schauen...
Wünschen würde ich mir eine intelligentere Einbindung des Schalters, und zwar als Wechsler zwischen zwei Kameramodi: "Für Sucher" und "Liveview", das wäre m.E. sinnvoller. Wobei ersterer dahingehend noch so konfigurierbar sein müsste, dass sich die Kamera dann wie eine DSLR verhält, also die Bildkontrolle im Sucher automatisch abschaltet und per Knopfdruck auf dem Bildschirm anzeigt.
Neonsquare
25.07.2014, 22:51
Ich glaube ideal wäre ein Schalter mit drei Positionen "Sucher/Monitor/Auto". Die meiste Zei möchte ich "Auto" aber ab und zu wäre es schön gezielt nur den Sucher oder nur den Monitor zu aktivieren. Zur Not wäre auch ein Taster zum Durchschalten der drei Optionen möglich. Im Monitor-Modus könnte der Augensensor gerne als "Bauchsensor" agieren und den Monitor deaktiveren (aber nicht den Sucher aktivieren).
Auch die Idee mit LiveView im Sucher und automatisch Anzeige des gemachten Bildes beim wegnehmen vom Auto fände ich eine interessante Sache - aber bitte nur als Option.
"Monitor off" sollte wirklich den Monitor ganz aus machen - inkl. Hintergrundbeleuchtung.
Moin,Moin
Also ich bin froh einen an der A99 zu haben,weil es öfter vorkam, daß umgeschaltet wird wenn ich es nicht will, weil zu dicht am Körper.
Oder wenn ich die Sony Sucherlupe, Winkelsucher oder Gummi-Augenmuschel ansetzen möchte kann ich mit Knopf umschalten.
In meinen Augen schon wichtig wenn man Zubehör ansetzen möchte, zu meinen 1.Problem würde vielleicht eine Feinjustierung der Umschaltempfindlichkeit nicht schlecht sein.
Grüße aus Rostock:top:
Steffen
Also einen Schalter zum händischen Umschalten zwischen EVF und Display haben die A55, A57, A77i, A77ii, A99 und sicherlich noch andere Bodies mit A-Mount. Er heißt dort Finder/LCD. Alle diese schalten aber (auch) automatisch um, wenn Auge am Sucher b zw. nicht am Sucher. Für manche Spezialfälle ist der Schalter schon praktisch.
lg Harald
Hallihallo.
Umschalter und Firmware Änderung erforderlich!:top:
Ich hab meine Meinung dazu schon so oft breitgetreten und
verweise hier auf mein Posting im Thread nebenan.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1606936&postcount=41
Es ist tatsächlich mein einzigster Kritikpunkt an der A7 der nich jedem auffallen
mag, weil jeder die Cam anders handhabt.
Ein Fehler bleibts in meinen Augen weiterhin.
Beste Grüße, Andreas
Anaxaboras
25.07.2014, 23:06
Ich glaube ideal wäre ein Schalter mit drei Positionen "Sucher/Monitor/Auto"
Wobei sich das eventuell per Software lösen ließe, wenn man z. B. der C2-Taste diese Funktion zuweisen könnte.
LG
Martin
Nur Verständnishalber:
Alle SLTs haben einen extra Finder/LCD-Umschalter, aber von den E-Mount Kameras mit EVF keine einzige?
Beinahe. Die α3000 und α3500 haben einen Umschalter, aber dafür keinen Augensensor. Da kann man nur manuell zwischen Sucher und LCD umschalten.
Fazit: Wenn er da ist, kann ich damit etwas anfangen, ansonsten finde ich die automatische Lösung besser.
Mir würde die automatische auch reichen, wenn für die Ruhemodus aktivierung
der EVF nicht berücksichtigt werden würde...wie bei Olympus.
Für mich sind Akkus 'Schüttgut' und ich mache mir normalerweise überhaupt keine
Gedanken über die Akkulaufzeit, aber wie oben geschrieben: Es gibt Situationen, da
kannst du den Akku nicht so einfach wechseln, weil die Kamera 'in Arbeit' ist. Z.B. bei time-lapse oder bei Polarlichtaufnahmen im Dauerbetrieb.
War es nicht Gary Friedmann, der bei der A7 den Batteriefachdeckel
weglässt, damit er schneller den Akku wechseln kann?
Meine Hoffnung, dass sich damit das manuell zwischen EFV und Display umschalten lässt, wurde aber jäh zerstört: Monitor deaktivieren schaltet nur die Live-View-Anzeige an oder ab - was für ein Schmarn.
Ja,... meine Firmware-Änderungs-Idee wäre:
Im Menü auf "Sucher" dauerhaft umschalten (EVF-Sensor ist jetzt deaktiviert).
Aus "Monitor deaktivieren" wird "Monitor aktivieren" und wird auf C2 gelegt,
und das Display kann nach Bedarf zugeschaltet werden.
Damit könnte ich dauerhaft leben.
Sollte der EVF-Sensor nicht deaktiviert werden könnte ich ihn auch "abklemmen".
Im Monitor-Modus könnte der Augensensor gerne als "Bauchsensor" agieren und den Monitor deaktiveren (aber nicht den Sucher aktivieren).
:top:
Gruss, Andreas
Beinahe. Die α3000 und α3500 haben einen Umschalter, aber dafür keinen Augensensor. Da kann man nur manuell zwischen Sucher und LCD umschalten.
Danke. Naja, die Automatik würde ich vermutlich mehr vermissen, als den Umschalter.
Danke. Naja, die Automatik würde ich vermutlich mehr vermissen, als den Umschalter.
Ja,...bei mir genau umgekehrt.
Aber das liegt eben an dem unterschiedlichen Nutzerverhalten.
Schön wäre es eben wenn die Kamera sich hier frei parametrieren ließe.
Gruss, Andreas
lampenschirm
25.07.2014, 23:47
der Aufstecksucher z.b. für die RX1 hat einen solchen Schalter......ich benütze ihn da ich mir einbilde; das grosse Display dauernd laufen lassen sauge mehr schnaps aus der eher kleinen Bakterie
Meine A580 hat so ein Teil zwangsläufig. Wie oft setzte ich die Kamera an das Auge und blicke ins schwarze :roll: . Mein Fazit: Unnötig die Automatik ist prima, könnte aber manchmal etwas schneller umschalten!
Mir passiert es häufiger, wenn ich vor dem Bauch "hasselbladde":lol:, dass der Bildschirm auf den Sucher umschaltet.
Geht mir genauso und mich stört es massiv. Mir würde es reichen, wenn an der A7 einfach ein bestehendes Knöpfchen damit konfigurierbar wäre und es ansonsten über das Menü gehen würde. Dabei wäre allerdings ein Modus wichtig, der bei den Sonys gerade komplett fehlt: Sucher fest anschalten, aber Bildanzeige bei Drücken des Play-Buttons auf dem Display.
Stephan
Ich weiß nicht in wie weit es eventuell hilft ABER:
Beider a850 lässt sich der Augensensor durch überkleben mit einem WEISSEN Klebeband/Isolierband/Gewebeband "Deaktivieren".
Kann auch mit einem weißen Stück Papier getestet werden, einfach an den Sensor pressen. :top:
Mache ich immer sobald die a850 in einem Ewa-Marine Unterwassergehäuse ist um die Diplay-Dunkel-Schlatung außer Kraft zu setzen.
Ich weiß nicht in wie weit es eventuell hilft ABER:
Beider a850 lässt sich der Augensensor durch überkleben mit einem WEISSEN Klebeband/Isolierband/Gewebeband "Deaktivieren".
Bei der A7 wäre dann der Sucher dauerhaft Aktiv, und es gäbe
keine Möglichkeit kurzfristig auf das Display umzuschalten.
Parametrieren und Bilder prüfen finde ich im Sucher recht hampelig.
Hinzu kommt das der abgeklebte EVF-Sensor dem Ruhemodus Countdown
eine Aktivität am Sucher meldet und die Kamera wohl erst nach frühestens
5min in den Zwangs-Schlaf schickt.
Gruss, Andreas
Getestet oder vermutet?
Das weiße abkleben meldet der a850 nämlichen eben genau kleine Aktivität.
Getestet oder vermutet?
Das weiße abkleben meldet der a850 nämlichen eben genau kleine Aktivität.
Weisses Papier vor dem EVF-Sensor schaltet permanent auf Sucher.
Eigentlich hab ich schon alles getestet ausser intern abklemmen. :crazy:
Das würde ich aber erst machen wenn ich mit C2 das Display zuschalten könnte.:shock:
Gruss, Andreas
Mich hat das Fehlen eines Umschalters nie gestört und brauche ihn für mich nicht. Wenn man die Funktion in einen Menüpunkt legen könnte würde das meiner Ansicht nach reichen.
Ich mag die Automatik eigentlich. Sie reagiert einfach nur zu "früh" bei Annäherung
screwdriver
26.07.2014, 11:03
also benötigt der Schalter schon drei Stellungen (Auto|Screen|EVF).
Ein Button reicht. So hat es meine Fuji-Bridge direkt neben dem EVF und ich finde diese Lösung optimal und für jeden denkbaren Bedarf mit maximal 2 kurzen Knopfdrücken konfigurierbar.
Dabei brauche ich idR. entweder meist "Screen" oder schon mal "EFV", seltenst "Auto".
Nur "Auto" wäre für mich nicht schön.
Kopernikus1966
26.07.2014, 11:14
Mich hat das Fehlen eines Umschalters nie gestört und brauche ihn für mich nicht. Wenn man die Funktion in einen Menüpunkt legen könnte würde das meiner Ansicht nach reichen.
Amen. Aber das gibt´s halt nicht...
meckersack
26.07.2014, 13:11
Mir passiert es häufiger, wenn ich vor dem Bauch "hasselbladde":lol:, dass der Bildschirm auf den Sucher umschaltet.
Ich halte dann die Kamera weiter weg, und wenn es nicht geht (wegen Platz etc.) schalte ich im Menü um.
Also für diesen Fall könnte ein Schalter 10 Sekunden meiner wertvollen Zeit sparen:D.
Aber wenn ein Schalter da ist, möchte ich auf die Automatik auch nicht verzichten, also benötigt der Schalter schon drei Stellungen (Auto|Screen|EVF).
Fazit: Wenn er da ist, kann ich damit etwas anfangen, ansonsten finde ich die automatische Lösung besser.
Viele Grüße
Gerd
kann mich den zu 100% anschließen ... auch ich kennen das "Problem mit dem Bauch", wenn dann automatisch auf Sucher umgeschaltet wird ...
ein Schalter wäre hilfreich ...
oder Software ... Update ... dann sich eine Funktionstaste frei programmieren ließe um wischen Sucher, Display und automatisch per Tastendruck umzuschalten ...
Amen. Aber das gibt´s halt nicht...
genau ... wäre aber per Software Update möglich ... Sony muss nur "Wollen"
... Sony muss nur "Wollen"
Irgendwas werden sie machen müssen, denn derzeit unpraktikabel und
Rückschritt in Kombination mit dem Ruhemodus, gemessen an anderen Systemen.
Ich hatte hier schon Mailverkehr mit Sony und war auch pers. mal im SC-Berlin.
Die Problematik ist bekannt und wurde wohl auch schon nach Japan als
Änderungswunsch/Ergänzungswunsch gemeldet. Wenns stimmt...
Aber erstmal ein neues Modell auf den Markt bringen :)
Gruss, Andreas
Anaxaboras
26.07.2014, 16:44
Wenns stimmt...
Was lässt dich daran zweifeln? Die Mitarbeiter von Sony Deutschland und Sony Europe leiten mehr nach Japan weiter, als du dir vielleicht vorstellen kannst. Aber die Entwicklungsabteilung setzt eben nicht alles um.
LG
Martin
NorbertT
27.07.2014, 21:21
Meine R1 hatte einen Umschalter, benutzt wurde dieser nie.
An der A7 vermisse ich auch keinen, mir wär viel lieber wenn der Monitor komplett aus wäre wenn ich ihn mit C3 ausschalte.
Drogenhunter
27.07.2014, 22:44
Brauch ich nicht, hab das bei meiner Alpha 35 nie benutzt
Ich habe so einen Umschalter selbst noch nie vermisst, kann aber die Argumente der Befürworter (bzw. ihre Probleme mit der gegenwärtigen Automatik) gut nachvollziehen und würde daher begrüßen wenn Sony so einen Umschalter per Firmware-Update nachliefern würde ...
... wie so vieles andere!
Die Ironie an der Sache ist ja, daß die SLTs alle einen Umschalter haben, den man aber dank der nahezu perfekten Automatik praktisch nie braucht, während er bei den Spiegellosen fehlt und außerdem die Automatik eher unzuverlässig arbeitet, so daß man händeringend einen haben möchte.
Wenn ich bei der A99 das Display aufklappe, ist der Augensensor automatisch deaktiviert. Ich kann die Kamera also problemlos vor den Bauch halten und das Display wie einen Lichtschacht benutzen. Bei der NEX-7 geht das Display dann sofort aus, weil der Augensenor ein Auge nicht von einem Bauch unterscheiden kann und auf den Sucher umschaltet.
Wenn ich bei der A99 das Display permanent ausschalten will, drehe ich es einfach um und klappe es zu. Bei der NEX-7 kann ich es gar nicht umdrehen, also muß ich erst ins Menü. Und da ich bei ausgeschaltetem Display das Menü nicht mehr sehen kann, muß ich sogar erst mühsam in den Sucher linsen, wenn ich das Display wieder einschalten will.
Dummerweise wird auch kein Firmware-Update die aktuellen NEXen und ILCEs auf den komfortablen Stand der SLT-Automatik bringen können, weil einfach die Mikroschalter und Freiheitsgrade an der Displaymechanik fehlen. Also hilft da nur eine Option, die manuelle Umschaltung auf eine der programmierbaren Tasten zu legen.
Ich würde sogar für eine Umschalt App Geld bezahlen,
wenn diese den EVF-deaktiviert.
:)