Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7R Sony A7R - (Praxis) Erfahrungen Funktion "AF-Verriegelung"
meckersack
25.07.2014, 13:07
bei der Sony RX-100 ist die "AF-Verriegelung" einer meine Lieblingsfunktionen.
die Idee ist einfach: es wird ein AF-Rahmen an dein Motiv "geklebt" der bei Bewegung des Motivs bzw. beim Schwenk der Kamera diesen MotivBereich Verfolgt und die Fokus sichert.
aus die Sony A7R hat diese Funktion
- Kamera-Menü / 5 / 4. Reihe "AF-Verriegelung"
leider funktioniert (bei mir) diese AF-Verriegelung nicht wirklich ...
es wird zwar ein Bereich im Motiv mit Rahmen "angepeilt" und aber nur einen sehr kurzen Moment von 1-2 Sekunden verfolgt, dann verschwindet der Rahmen und die Normale AF-Fokusanzeige erscheint wieder.
ich kann mir nicht vorstellen, dass die Funktion bei der 3x treueren A7R nicht funktionieren soll, da es beides Sony Entwicklungen sind.
ich vermute einen Fehler durch ein unpassende Kombination von Einstellungen ... habe schon einiges ausprobiert, kann aber leider keine Unterschiede finden.
hat jemand Erfahrungen ?
arbeitet die Funktion bei jemanden Problemlos ?
oder haben alle das selbe Problem ?
(kann ich hier ein Video anhängen) ?
meckersack
26.07.2014, 13:15
hat noch nie jemand die Funktion benutzt ?
Stefan79gn
26.07.2014, 13:31
hat noch nie jemand die Funktion benutzt ?
Doch hat sicher schon jemand, aber es gibt einen Spruch. Wie man in den Wald reinruft so schallt es hinaus. Da du deine Art und Weise wie du hier Kritik im Forum rüberbringst ja leider nicht einsiehst, kritikunfähig bist und anscheinend sind alles Fanboys hier. Kann ich mir schon gut vorstellen das es User gibt die einfach keine Lust mehr haben sich mit dir Auszutauschen.
Wie ich ja schrieb, wäre für dich ein Blog ohne Kommentarfunktion der bessere Weg dein Mitteilungsbedürfnis zu befriedigen. Das Forum hat den Nachteil das die Leute deine MEinung nicht teilen in der Mehrheit.
Übrigens da du ja drauf hingewiesen hast dass du dir Martins Buch bestellt hast, hoffe ich du kommst nach dem Kauf mit deiner Kamera gut zurecht. :crazy:
meckersack
26.07.2014, 13:38
Das Forum hat den Nachteil das die Leute deine MEinung nicht teilen in der Mehrheit.
oh ein Lehrgang in Demokratie ...
Übrigens da du ja drauf hingewiesen hast dass du dir Martins Buch bestellt hast, hoffe ich du kommst nach dem Kauf mit deiner Kamera gut zurecht. :crazy:
na ja .. die Hoffnung stirbt zu Letzt ... wenn das Verhältnis zwischen Ankündigen und Halten im Buch vergleichbar mit den Beträgen im Forum ist, dann lässt es wenig gutes Hoffen ...
aber ich lasse mich gerne überraschen und vielleicht ist da Buch ja gewissenhafter geschrieben als mach eine Kommentar hier ...
Stefan79gn
26.07.2014, 13:41
oh ein Lehrgang in Demokratie ...
na ja .. die Hoffnung stirbt zu Letzt ... wenn das Verhältnis zwischen Ankündigen und Halten im Buch vergleichbar mit den Beträgen im Forum ist, dann lässt es wenig gutes Hoffen ...
aber ich lasse mich gerne überraschen und vielleicht ist da Buch ja gewissenhafter geschrieben als mach eine Kommentar hier ...
Kein Lehrgang in Demokratie sondern in Anstand im Forum. Das sollte man ab einem Gewissen alter hinbekommen.
Und komischerweise habe ich von Martin bisher wenn ich ne Frage hatte, zufriedenstellende Antworten bekommen. Liegt vieleicht auch daran das ich hier nicht als "Meckersack" auftrete.
Ich schaue mir die Art und Weise wie hier miteinander umgegangen wird nicht mehr lange an. Die Ansage gilt auch und besonders für meckersack! Das ist eine moderative Ansage die nicht zur Diskussion steht!
meckersack
29.07.2014, 12:42
Kein Lehrgang in Demokratie sondern in Anstand im Forum. Das sollte man ab einem Gewissen alter hinbekommen.
Und komischerweise habe ich von Martin bisher wenn ich ne Frage hatte, zufriedenstellende Antworten bekommen. Liegt vieleicht auch daran das ich hier nicht als "Meckersack" auftrete.
1. welcher meiner Konkreten Beiträge ist denn hinsicht Form Unzureichend ?
2. ich habe den dem "Martin" noch nie eine Antwort bekommen ... Liegt vieleicht auch daran das ich hier nicht als "Schönredner" auftrete.
aber vielleicht mag sich ja "der Martin" bei diesen Thema mal konstruktiv äußern ... danke von Voraus
Ich habe ja keine Sony mehr, und das hat auch Gründe, aber was Du hier teilweise schreibst ist einfach nur dumm tüch.:flop:
Und damit ich zukünftig von solchem Geschreibe verschont bleibe, werde ich den diese Person einfach aussperren.
meckersack
29.07.2014, 21:38
Ich habe ja keine Sony mehr, und das hat auch Gründe, aber was Du hier teilweise schreibst ist einfach nur dumm tüch.:flop:
Und damit ich zukünftig von solchem Geschreibe verschont bleibe, werde ich den diese Person einfach aussperren.
Danke, das war natürlich ein wertvoller Beitrag ...
... jemanden als "Dumm" zu beleidigen ist immer einfach
... schade, dass Moderatoren solche "Beiträge" hier nicht löschen
und ... eigenartig, dass eine Person, die keine Sony mehr hat noch oder gerade deswegen für das "alpha-festival" Werbung macht ... ich glaube,m dass muss man(n) nicht verstehen
screwdriver
29.07.2014, 23:04
... jemanden als "Dumm" zu beleidigen ist immer einfach
Dir fehlt ob deiner konsequenten Fehlintepretation von Beiträgen scheinbar die Fähigkeit, richtig zu lesen und zu verstehen.
Das wäre tatsächlich das, was man landläufig als "dumm" bezeichnet.
Ob dem tatsächlich so ist, oder es nur ein Masche ist, so zu tun als ob, kann und wird hier keiner abschliessend beurteilen.
Tatsächlich wurden nur deine teilweise hahnebüchenen und sachlich falschen Äusserungen(!) als "dummes Zeug" bezeichnet. Dies als Angriff auf persönlicher Ebene zu werten und persönlich angreifend zu reagieren ist ziemlich daneben und lässt darauf schliessen dass du nur provozieren willst und auf Krawall aus bist.
Es liegt an dir, diesen Eindruck nachhaltig zu widerlegen.
meckersack
30.07.2014, 14:44
Dir fehlt ob deiner konsequenten Fehlintepretation von Beiträgen scheinbar die Fähigkeit, richtig zu lesen und zu verstehen.
Das wäre tatsächlich das, was man landläufig als "dumm" bezeichnet.
Ob dem tatsächlich so ist, oder es nur ein Masche ist, so zu tun als ob, kann und wird hier keiner abschliessend beurteilen.
Tatsächlich wurden nur deine teilweise hahnebüchenen und sachlich falschen Äusserungen(!) als "dummes Zeug" bezeichnet. Dies als Angriff auf persönlicher Ebene zu werten und persönlich angreifend zu reagieren ist ziemlich daneben und lässt darauf schliessen dass du nur provozieren willst und auf Krawall aus bist.
auch hier wieder ein Beitrag, der die gestellt Frage gut beantwortet ... jeder antwortet halt so gut wie er es kann ...
aber auch an DICH die Bitte um Beantwortung, da alle andere auch nur was behaupten und dann nicht belegen können: was ist denn an meinen Beitraägen KONKRET eine "hahnebüchenend und sachlich falschen Äusserungen(!)"
- meinst du zb das wackelnde Objektiv ?
- das Rauschen im Sucher bei wenig Licht ?
- den Anlieferungszustand des Akkus ?
- die nicht funktionierende AF-Verriegelung ?
Es liegt an dir, diesen Eindruck nachhaltig zu widerlegen.
nur so am Rande: sorry aber ... eine "Eindruck" kann man(n) nicht widerlegen ...
vielleicht haben wir einfach ein Sprachproblem ?
also: meine Bitte Roß & Reiter => wo liege ich falsch .. das habe schon einige behauptet aber keiner konnte den Bewies antreten
... danke im Voraus !
Neonsquare
30.07.2014, 15:37
- die nicht funktionierende AF-Verriegelung ?
Die AF-Verriegelung funktioniert bei mir im Rahmen dessen was ich auch von z. B. der RX100 kenne. Sie funktioniert besser als ich es z. B. von der A77 kenne. Was bei Dir nicht klappt kann alles von "Kameradefekt" bis "Nutzerfehler" sein.
meckersack
30.07.2014, 17:47
Die AF-Verriegelung funktioniert bei mir im Rahmen dessen was ich auch von z. B. der RX100 kenne. Sie funktioniert besser als ich es z. B. von der A77 kenne. Was bei Dir nicht klappt kann alles von "Kameradefekt" bis "Nutzerfehler" sein.
das wäre klasse ... an eigenen Fehlern lässt sich arbeiten ...
unter welchen "Einstellungen" funktioniert bei dir die AF-Verreigelung ?
- das Belichtungsprogramm sollte keine Rolle spielen ... oder ? => "P"
- AF-S = EInzelbild
- Serienaufnahme
- Fokusfeld - Spot
die AF-Verreigelung habe ich auf C" gelegt ...
C1 => "OK" => "Mitteltaste"
- Quadrat erscheint und wird erstmals "festgehalten" ...
- jetzt schenke ich die ich die Kamera ... zb liegt jetzt der "Verriegelte" Fokus auf 1/2 seitlich ...
was passiert (bei mir)
- das "Fokus-Quadrat" verschwindet ganz
- das "Fokus-Quadrat" verändert sein Größe und wird langgezogen ...
- das "Fokus-Quadrat" bewegt sich mit und leibt nicht "stehen"
- das "Fokus-Quadrat" verschwindet genau beim drücken des Auslösers
- das "Fokus-Quadrat" springt beim "Schwenk" auf eine andere Position
- das "Fokus-Quadrat" ist manchmal "riesig groß" (1/4) des Ausschnittes
etwas besser wird es, wenn man(n) die Kamera gaaaanz langsam bewegt ...
bei der RX-100 ist das eine meiner Lieblingsfunktionen ... sicher 30% aller Bilder
konzertpix.de
30.07.2014, 18:36
Ok, ziemlich sicher ein Nutzerfehler.
Ich hab das Teil zwar nicht, aber wie soll eine Focusverriegelung auf ein Bildelement anspringen und dieses ständig im Focus halten können, wenn AF-S gewählt wird? Das ist komplett widersinnig. Wie vieles andere hier und dort.
Das ist zum Beispiel so einer deiner Quatsch-Äußerungen. Du willst ja in der Zwischenzeit explizit darauf hingewiesen werden. Überlegt an eine Sache herangehen geht leider anders.
Anaxaboras
30.07.2014, 18:38
unter welchen "Einstellungen" funktioniert (...) die AF-Verreigelung ?
Das kannst du in meinem Buch ab Seite 183 nachlesen.
LG
Martin
meckersack
30.07.2014, 18:48
Ok, ziemlich sicher ein Nutzerfehler.
Ich hab das Teil zwar nicht, aber wie soll eine Focusverriegelung auf ein Bildelement anspringen und dieses ständig im Focus halten können, wenn AF-S gewählt wird? Das ist komplett widersinnig. Wie vieles andere hier und dort.
wenn es "komplett widersinnig" wäre müsste es eine ordentlich (fehlerfreie) Programmierung der Kamera ausschließen, da es möglich ist, kann es bestenfalls ungünstig sein ...
wobei ich dir (ausnahmsweise) mal Recht geben, dass bei der Kamera auch "ieles andere hier und dort" komplett widersinnig ist ...
mit der AF-Verriegelung wird an sich (oder sollte) jede andere Messmethode abgeschaltet werden .. logisch wäre es demnach, dass die AF-Messmethode unerheblich wäre
gut... ein Vesuch:
bei AF-C ...
=> es ändert sich nix, nur dass es keinen "Piep" mehr gibt, wenn es scharf ist
@konzertpix: noch eine persönlich Anmerkung:
hätte ich gewusst dass du "das Teil" eh nicht hast, hätte ich dich und deine "Bemerkungen" zur A7R in den anderen Themen gar nciht erst für voll genommen ...
=> das erklärt alles, entschuldigt aber nichts ...
meckersack
30.07.2014, 18:50
Das kannst du in meinem Buch ab Seite 183 nachlesen.
LG
Martin
danke .. werde ich machen ... gleich !
konzertpix.de
30.07.2014, 18:53
Ich hab mein widersinnig allerdings nicht auf die Kamera, sondern auf die Wahl der Parameter bezogen, die die Kamera vom Anwender vorgegeben bekommt, was ich durch den eingeleiteten Halbsatz sowie den zweiten Absatz klar zu erkennen gegeben hatte. Dachte ich zumindest, aber klar scheint nicht für jeden klar zu sein.
Anaxaboras
30.07.2014, 19:10
Bei AF-C piept nichts. Die Kamera führt ja den Fokus ständig nach, dann müsste es auch ständig piepen oder gar einen durchgezogenen Pfeifton geben.
LG
Martin
konzertpix.de
30.07.2014, 19:13
gut... ein Vesuch:
bei AF-C ...
=> es ändert sich nix, nur dass es keinen "Piep" mehr gibt, wenn es scharf ist
Die nächste Äußerung von dir, die in die Richtung "er (= meckersack) schreibt Quatsch" geht. Du wolltest ja darauf hingewiesen werden. Und dazu braucht man nicht einmal das Kameramodell, um das es geht.
Martin hat es dir blumiger erklärt, als ich es je könnte. Und bei dir würde.
screwdriver
30.07.2014, 19:51
...aber klar scheint nicht für jeden klar zu sein.
Für jmd. der schwerlich "geradeaus deutsch" kann - wohl auch, weil er vermutlich nicht aus dem deutschen Sprachraum stammt - ist es offenbar nicht ganz leicht, komplexere Sätze zu verstehen. Und wenn er selber längere Sätze artikuliert, wird es noch schwieriger.
Das erklärt evtl. so manches grundlegende Missverständnis auf beiden Seiten, entschuldigt aber nicht unbedngt "meckersacks" unleidliche Reaktionen auf Dinge, die er offenbar einfach falsch "übersetzt" hat.
Dass er erklärende Informationen zu seiner Person nicht mitteilt, macht es nicht leichter.
Ich vermute einen gebürtigen Niederländer oder Schweden... ;)
lampenschirm
30.07.2014, 19:59
ist die RX100 irgendwie anderst programmiert , da es dort scheinbar ja funzt auf seine (bisherige) Weise...?
Bei seinem 8 Stunden andauernden Modelshooting, ist ihm wahrscheinlich nur nicht aufgefallen, wie genau jetzt die "AF-Verriegelung" funktioniert, wenn er im P Modus mit Blende 11 im Cabrio blitzt. :crazy:
meckersack
30.07.2014, 21:01
Bei seinem 8 Stunden andauernden Modelshooting, ist ihm wahrscheinlich nur nicht aufgefallen, wie genau jetzt die "AF-Verriegelung" funktioniert, wenn er im P Modus mit Blende 11 im Cabrio blitzt. :crazy:
oh je ... wer lesen kann ist immer im Vorteil aber das ist nur eine notwendige aber keine hinreichende Bedingung, um eine qualifizierte Anmerkung abzugeben .. man(n) muss sich die Informationen auch über ein Thema hinweg merken können ...
aber als Korrektur für alle, damit hier keine falschen Dinge wiedergegeben werden:
1. es waren nicht 8 sonder 2 Stunden
2. ich habe keinen Blitz verwendet
3. mir ist aufgefallen, dass die AF-Verriegelung eben nicht funktioniert ...
tut mir Leid es dir sagen zu müssen, aber das Zitieren sollten du noch üben ...
meckersack
30.07.2014, 21:02
ist die RX100 irgendwie anderst programmiert , da es dort scheinbar ja funzt auf seine (bisherige) Weise...?
ja, irgendwas ist da komplett anderes ... leider ... da bin ich sehr zufrieden ...
Neonsquare
30.07.2014, 21:19
was passiert (bei mir)
- das "Fokus-Quadrat" verschwindet ganz
- das "Fokus-Quadrat" verändert sein Größe und wird langgezogen ...
- das "Fokus-Quadrat" bewegt sich mit und leibt nicht "stehen"
- das "Fokus-Quadrat" verschwindet genau beim drücken des Auslösers
- das "Fokus-Quadrat" springt beim "Schwenk" auf eine andere Position
- das "Fokus-Quadrat" ist manchmal "riesig groß" (1/4) des Ausschnittes
Gerade probiert im recht dämmrigen Arbeitszimmer (17 Lux laut Gossen).
Ein am Laminatboden liegendes Kuscheltierkätzchen wird per AF-Verriegelung aufgenommen. Die A7 legt das Rechteck um die gesamte Katze. Umherschwenken und anfokussieren funktioniert unterbrechungsfrei. Richte ich die Kamera gegen die Decke ist das Rechteck weg. Richte ich die Kamera wieder herunter - ist das Rechteck wieder da und die Verfolgung geht weiter.
Exakt dasselbe habe ich nochmal mit der (nicht eingeschalteten) Schreibtischlampe probiert.
Die A7 unterscheidet sich bei der AF-Verriegelung in zwei Dingen von der RX100II:
Sie führt eine spatiale Objekterkennung durch - d.h. sie versucht die Grenzen eines Objekts zu ermitteln und legt einen Rahmen um das gesamte Objekt - deshalb der längliche Rahmen bei meinem Kätzchen. Die RX100II hat da nur ein festes Quadrat innerhalb dem sie den Inhalt analysiert. Der zweite Unterschied ist, dass die A7 sich das Objekt auch merkt, wenn es den Bildschirm verlässt. Kriegt man das Objekt wieder in die Sicht, dann erscheint der Rahmen wieder und es wird weiterverfolgt.
In derselben Situation (17 Lux, Kätzchen auf Laminat) hat die RX100II übrigens das Objekt jedesmal recht schnell wieder verloren. Die A7 zeigt sich hier wesentlich zuverlässiger.
Mag sein, dass die A7 hier mit ihren PDAF-Sensoren auf dem Sensoren besser ist als die A7R.
...
tut mir Leid es dir sagen zu müssen, aber das Zitieren sollten du noch üben ...
Stimmt, darum ging es mir :D
ps.
Positiv:
- Leicht
=> deutlich leichter als bei meiner K10D ...
=> für mich hat das besonderes Vorteile bei Shooting, wenn man(n) in 3-4-5 Stunden mit einem Model Fotos macht. Jed4es Gramm weniger tut gut
:crazy:
Anaxaboras
30.07.2014, 22:26
Mag sein, dass die A7 hier mit ihren PDAF-Sensoren auf dem Sensoren besser ist als die A7R.
Wohl eher nicht. Das sind die neuen Möglichkeiten, die die Kameras mit dem BIONZ X Prozessor bekommen haben. Wobei ich mir sicher bin, dass die RX100 II nicht nur quadratische, sondern auch rechteckige Markierungen kennt.
Wobei: Das mit der "Wiedererkennung von Objekten, die das Sucherbild verlassen haben", gab es auch schon bei der NEX-6. Ich weiß nur nicht mehr, ob nur bei der Gesichtserkennung oder auch bei der Objektverriegelung.
Ein kleiner Hinweis noch: Das worüber wir hier reden, wird dieses Jahr Teil meines Workshops beim :alpha:-Festival sein.
LG
Martin
Neonsquare
30.07.2014, 23:26
@Martin
Ich glaube mich zu erinnern, dass Sony die "Spatial Object Detection" inkl. Des Bionz X mit der A58 eingeführt hat. Der BionzX kam bei den kleinen RXen erst mit der RX100III vielleicht hast Du es von der neuen kleinen noch sehr deutlich in Erinnerung.
Anaxaboras
30.07.2014, 23:45
Mag sein, dass die "spatial object detection" bereits mit der A58 kam. Den BIONZ X-Prozessor (http://www.sony.de/electronic/bildtechnologie) hat Sony definitiv erst mit der A7/A7R und RX10 eingeführt.
LG
Martin
Neonsquare
31.07.2014, 00:08
Den BIONZ X-Prozessor (http://www.sony.de/electronic/bildtechnologie) hat Sony definitiv erst mit der A7/A7R und RX10 eingeführt.
Stimmt :top: