Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Besitzt jemand von euch eine "High End" Kamera
Marakesh
22.07.2014, 16:28
Hallo Leute,
mich würde mal interessieren ob jemand von euch eine richtig professionelle Kamera für mehrere tausend Euro besitzt? Ich selbst besitze eine Sony DSC-RX100 III für rund 850 Euro und finde die Qualität hier schon extrem gut. Ich bin zwar kein Profi was die Beurteilung der Bildqualität angeht, denke aber schon dass ich ein ganz gutes Auge dafür habe.
Wo genau liegen also die Unterschiede zwischen meiner Kamera und der hier:
http://www.toneart-shop.de/sony-7s.html
Gibt es hier überhaupt noch merkbare Unterschiede?
Stefan79gn
22.07.2014, 16:31
Ich hoffe der Thread ist ernst gemeint?
Also der Unterschied ist neben dem Preis so ziemlich alles.
Die a7s ist Vollformat und deine Sony DSC-RX100 III ist ne Kompaktkamera mit cmos sensor. Also der Vergleicht ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Eins haben sie gemeinsam. Sie machen beides Bilder. Wie gut oder schlecht hängt größtenteils vom Faktor MEnsch ab.
Ansonsten ist Highend ne Sache der Definition. Für den einen ist ne A58 High end für den nächsten ist ne A99 erst High end. Wichtiger sind Objektive und Einsatzbereich.
Robert Auer
22.07.2014, 16:53
Die A7S ist Sonys neuestes Baby im E-Mount-Bereich. Eine Kamera, die durch "nur" 12MP auf dem KB-Format-Sensor und spezieller Ausbildung/Anordnung der Pixellinsen bei sehr wenig Licht (mit hoher ISO) noch sehr weitgehend rauschfreie Aufnahmen liefert.
Schau mal hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145280
oder hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146762
oder hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=148410
oder hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=149015
oder bei den Beiträgen von cdan
Ich denke, dies ist ein sehr spezielles Modell, dass sich jedoch sowohl an Profis und Amateure richtet sowie insbesondere für Filmer weitere Stärken zu bieten hat.
=> Irgendwie nicht vergleichbar im Sinne Deiner Fragestellung!
Besitzt jemand von euch eine "High End" Kamera
süß :top:
der_knipser
22.07.2014, 16:59
Der Unterschied ist ungefähr der selbe wie zwischen einem Straßenschuh und High Heels für den Laufsteg.
Eigentlich sind beides Schuhe.
Mit Absätzen und Sohlen.
Also kaum zu unterscheiden.
Bis man die technischen Daten vergleicht.
Oder bis man mal mit beiden Modellen versucht zu arbeiten.
guenter_w
22.07.2014, 17:17
Wozu ist das Wissen um den Unterschied nützlich? Wer eine "High End" nur für sein Ego braucht, soll sie gerne haben! Wer sie gezielt kauft, kennt die Unterschiede. Wer sie technisch ausreizen kann, weiß auch warum.
Solange die Kamera den technischen Bedürfnissen Genüge tut, ist sie für den Benutzer reichlich "High End".
Es gibt Gelegenheiten, da zücke ich mein iPhone und es reicht, aber es gibt - leider - immer wieder auch Gelegenheiten, bei denen mir z.B. meine A 77 nicht reicht und ich mich nach mehr "High End" sehne...
Da Du in einem Sony-Forum fragst, denke ich ist die a99 oder eine der Neuen aus der a7er Reihe wohl das momentane High-End von Sony. Über den Tellerrand geschaut gibt es da noch von Nikon die D3 oder D4 und von Canon die Eos 1D die professionell sind. Aber wie es schon erwähnt wurde, ist der "Profi" immer hinter dem Gehäuse und sollte seine Kamera in jeder Situation beherrschen, dann kommen immer oder meistens gute Bilder dabei raus, egal welcher Name auf dem Gehäuse steht.
fbenzner
22.07.2014, 17:55
Dann werfe ich mal mein Baby in den Ring:
Hasselblad H4D-31
„nur“ 31 Millionen Pixel Auflösung zu einem verhältnismäßig günstigen Preis:
knapp 10 000 Euro, inklusive Prismensucher, Blitz und der neuesten Phocus-Software zur Bearbeitung der RAW-Bilder. Mit zum Angebot gehört ein HC 2,8/ 80-mm-Objektiv.
Grüße ...
screwdriver
22.07.2014, 17:57
... eine richtig professionelle Kamera..
Es gibt keine "professionelle Kamera".
Professionell ist ggf. nur der Benutzer.
Die Definition von "professionell" ist auch eindeutig.
Dabei arbeiten viele professionellle Fotografen mit erstaunlich einfachem - dafür aber robustem - Equipment, das deren "professionellen" Ansprüchen vollauf genügt.
Dabei können die Ansprüche von Amateueren oder Hobbyisten durchaus höher sein.
Mal ne Gegenfrage: Was hälst du für "professioneller":
Eine einzige Kamera für 3000 EUR oder zwei bis drei Kameras für je 1000 EUR? ;)
leonsecure
23.07.2014, 09:19
Vielleicht hilft das als Einstieg ins Thema?
http://www.ralfonso.de/Fotoschule/fotoschule160.html
Farbenwunder
23.07.2014, 16:04
War bestimmt ein Canon User der hier Ärger machen wollte... :crazy:
War bestimmt ein Canon User der hier Ärger machen wollte... :crazy:
Oder jemand der uns in den verlinkten Shop locken möchte???? :roll::roll:
Das war auch meine erste Vermutung. Ist ja das klassische Schema: Neu angemeldeter User, und gleich im ersten Posting ein Link auf irgendeine kommerzielle Seite in eine Frage verpackt.
Was allerdings nicht dazu paßt ist, daß es keine inhaltsgleichen Postings in anderen Foren gibt. Wenn das SEO-Spam ist, dann muß das eine Einzelanfertigung sein, das war dann bestimmt richtig teuer ;)
About Schmidt
23.07.2014, 17:54
Um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen - ja, eine Lomo (http://www.enjoyyourcamera.com/Analoges-Lomographie/Lomography-Kamera-Diana-Mini::6223.html?refID=factfinder)
Sorry, aber so eine Frage kann ich wirklich nicht mehr ernst nehmen. Wer 800 Euro in die Hand nimmt und sich eine Kamera kauft, sollte sich vor her über den Unterschied zwischen RX100 III und A7? Gedanken machen und im Klaren sein und nicht hinterher.
Das erinnert mich irgendwie an Rolex am Arm und dann fragen, wie spät es ist.
Gruß Wolfgang
Dann werfe ich mal mein Baby in den Ring...
Das gibt es bald in Eiche rustikal tiefer gelegt, aufgestrasst und gefimot mit recycled Sony inside. ;)
Ach ja, da war ja noch die Frage nach der High-End Kamera. Das würde meiner Interpretation nach bedeuten, dass danach nichts mehr kommt. Sehe ich das richtig?
Die RX100 III in den richtigen Händen kann sicher nicht High-End, jedoch top Bilder bringen. Von daher finde ich es müßig mit der RX100 III in der Hand nach High-End zu fragen. Ein spitzen Bild kann man auch mit weitaus weniger machen. Alles eine Frage der Definition, also eher philosophisch.
Robert Auer
23.07.2014, 20:03
Dann werfe ich mal mein Baby in den Ring:
Hasselblad H4D-31
„nur“ 31 Millionen Pixel Auflösung zu einem verhältnismäßig günstigen Preis:
knapp 10 000 Euro, inklusive Prismensucher, Blitz und der neuesten Phocus-Software zur Bearbeitung der RAW-Bilder. Mit zum Angebot gehört ein HC 2,8/ 80-mm-Objektiv.
Grüße ...
Respekt, machst Du damit auch privat Bilder? Kannst Du uns mal im Forum einige zeigen?
screwdriver
23.07.2014, 21:50
Hasselblad H4D-31
Ein feines Spielzeuig.
Als dämmerlichttaugliche Schnappschusskamera taugt sie aber nicht. :crazy:
Bei einem so lahmen AF hätte man auch gleich konsequent darauf verzichten können. ;)
Hallo Leute,
mich würde mal interessieren ob jemand von euch eine richtig professionelle Kamera für mehrere tausend Euro besitzt? Ich selbst besitze eine Sony DSC-RX100 III für rund 850 Euro und finde die Qualität hier schon extrem gut. Ich bin zwar kein Profi was die Beurteilung der Bildqualität angeht, denke aber schon dass ich ein ganz gutes Auge dafür habe.
Wo genau liegen also die Unterschiede zwischen meiner Kamera und der hier:
http://www.toneart-shop.de/sony-7s.html
Gibt es hier überhaupt noch merkbare Unterschiede?
Ich versuche Dir mal mit ein paar Zeilen zu antworten:
1. RX100 kannste keine Objektive wechseln, a7s kannste
2. RX100 kannste nicht wirklich richtig freistellen, a7s kannste
3. Rx100 gutes Rauschverhalten, a7s saugutes Rauschverhalten
4. Rx100 lohnt sich nicht zu versichern, a7s lohnt sich zu versichern
Ich denke im Internet gibt es den eine oder anderen Link, wo Du Dir die technischen Daten beider Kameras (oder auch eine a77ii etc) gegenüberstellen kannst.
Natürlich ist es auch immer die Frage des Einsatzes. Ein "Street Fotografierer" hatte zu mir mal gemeint: hier zählt nicht die Knipse sondern Deine Sinne. Allerdings hatte er nicht nur eine Kam bei sich (nicht in Deutschland).
Ja, Du hast keine schlechte Kamera. Solltest Du es wirklich ernst mit der Frage meinen, fotografiere eine Zeitlang damit. Vermisst Du nichts, dann passt sie für Dich und sie ist die Beste. Im anderen Fall wirst Du merken, warum es andere Kameras gibt. Stell Dir mal vor, Du möchtest Sportfotografie machen und frage Dich, warum die Profis mit einer 6500 TE teuern Nikon D4s und einer 10.000 E teuren Objektiv rumlaufen wenn es nicht auch mit einer RX100 gehen könnte.
Guten Morgen,
der TE meldet sich gar nicht mehr. Ich glaube, der hat den Schock fürs Leben bekommen :lol:
Panzerwalze
24.07.2014, 07:10
Das erinnert mich irgendwie an Rolex am Arm und dann fragen, wie spät es ist.
Den Spruch muss ich mir merken!:top:
kilosierra
24.07.2014, 07:40
War die A100 nicht auch mal high end?
Ich hab noch eine liegen. :D
War die A100 nicht auch mal high end?
höchstens beim Auslösegeräusch... :lol:
aber eigentlich war sie in ihrem Vorleben, als D5D, schon hinter ihrer Zeit zurück. ;)
(was aber nichts daran ändert, dass der 10MP CCD Sensor bei niedrigen ISO sensationell war)
Gerhard-7D
24.07.2014, 10:10
War die A100 nicht auch mal high end?
Ich hab noch eine liegen. :D
Na zumindest was sony dslr angeht, dürfte sie ne weile das High end Modell gewesen sein.
Ist halt etwa wie ein high end Auto. Das kann ein Maybach, Ferrari oder VW Lupo sein. Je nachdem in welcher Disziplin.
Ich glaube im übrigen auch, dass die meisten beim Kauf einer rx100m3 wissen warum diese mehr kostet als eine traveler.. bei Aldi.
Und wenn man das weiß, versteht man meist auch, was eine a7s noch teurer und besser macht.
LG. Gerhard
lubografie
24.07.2014, 10:33
Leider gibt’s hier keinen Kotz-Smiley. Den könnte man auf alle Antworten verwenden. Bis auf matti26 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1606939&postcount=18) hat es keiner geschafft, halbwegs vernünftig zu antworten, sondern nur mit irgendeinem Stumpfsinn neue User abzuschrecken. Dabei hat solche Fragen ein Jeder von Euch am Anfang gestellt, als er noch nicht so klugscheißerisch arragonte Züge besahs und meinte Wissen zu besitzen – ätzend! :flop:
Natürlich ist es auch immer die Frage des Einsatzes. Ein "Street Fotografierer" hatte zu mir mal gemeint: hier zählt nicht die Knipse sondern Deine Sinne. Allerdings hatte er nicht nur eine Kam bei sich (nicht in Deutschland).
Ja, Du hast keine schlechte Kamera. Solltest Du es wirklich ernst mit der Frage meinen, fotografiere eine Zeitlang damit. Vermisst Du nichts, dann passt sie für Dich und sie ist die Beste. Im anderen Fall wirst Du merken, warum es andere Kameras gibt. Stell Dir mal vor, Du möchtest Sportfotografie machen und frage Dich, warum die Profis mit einer 6500 TE teuern Nikon D4s und einer 10.000 E teuren Objektiv rumlaufen wenn es nicht auch mit einer RX100 gehen könnte.
Dazu kann man anmerken, dass das Kameramodell am Anfang relativ egal ist. Sämtliche aktuellen Modelle auf dem Markt reichen, um gute Fotos zu machen.
Je teurer eine Kamera ist, desto komfortabler und umfangreicher wird sie. Das geht bei der Bedienbarkeit und Individualisierung los, zieht sich dann über Schnelligkeit und Flexibilität und endet schließlich in Bereichen, wo Du mit einer „normalen“ Kamera nicht mehr hinkommst, um vernünftige Ergebnisse in hoher Qualität abzuliefern (z.B. ISO-Werte für Fotos bei schwachem Licht).
Allerdings wird im Fotobereich viel zu viel auf Technik geschaut. Der Mensch dahinter, sein Wissen und Auge erschaffen erst ein Foto. Die Technik verhilft es optimal darzustellen, Ihr Anteil daran würde ich aber mit nur 10% festlegen, wenn überhaupt. Man kann das mit einem Koch oder Rennfahrer vergleichen. Egal, welche Pfanne oder Auto die benutzen, das Essen wird garantiert gelingen und jegliche Rundenzeit schneller sein, als bei einem Amateur.
Kümmere Dich also erst einmal nicht um die Technik, geh raus und fotografiere. Schaue Dir Bildbände an, überlege wie die Fotos entstanden sind, besuche Workshops zu Themen, die Dich interessieren. Danach wird immer klarer und bewusster, welche Kamera für Dich die HighEnd-Version sein kann.
Robert Auer
24.07.2014, 10:42
Leider gibt’s hier keinen Kotz-Smiley. Den könnte man auf alle Antworten verwenden. Bis auf matti26 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1606939&postcount=18) hat es keiner geschafft, halbwegs vernünftig zu antworten, sondern nur mit irgendeinem Stumpfsinn neue User abzuschrecken. Dabei hat solche Fragen ein Jeder von Euch am Anfang gestellt, als er noch nicht so klugscheißerisch arragonte Züge besahs und meinte Wissen zu besitzen – ätzend! :flop:
......
Was findest Du an meiner Antwort #3 so zum Kotzen?:twisted:
Leider gibt’s hier keinen Kotz-Smiley. Den könnte man auf alle Antworten verwenden.
na na komm... beleidige hier nicht die Leute!
P.S.: Es ist schon ein wenig Zweifel an der Ernsthaftigkeit des Ansinnens des TO angebracht!
Leider gibt’s hier keinen Kotz-Smiley.
Und ich erwarte von dir umgehend, dass du mal ganz auf die Schnelle deinen Umgangston änderst!
lubografie
24.07.2014, 11:20
Und ich erwarte von dir umgehend, dass du mal ganz auf die Schnelle deinen Umgangston änderst!
Entschuldigung, die ersten Sätze lesen sich wirklich etwas drastisch. Nachfolgend erkläre ich allerdings mein Anliegen und ich finde es weiterhin „schade“, dass niemand eine ernsthafte Antwort bis dato verfassen konnte. Werde dieses zukünftig jedoch gerne anders zum Ausdruck bringen.
Worauf denn eine ehrliche Antwort?
Ich Antworte jetzt einmal auf den Titel einfach mit Ja.
Mehr möchte ich dazu nicht sagen, sonst gibt es noch einen Rüffel von einem der Moderatoren.;)
konzertpix.de
24.07.2014, 12:42
Dem schließe ich mich an. Für meine Zwecke sind die Kameras, die ich mir gekauft hatte und habe, um damit zu fotografieren, High End.
So, und was bringt so etwas dem TO?
Die Frage, ob jemand eine High End Kamera besitzt, ist so ziemlich eine der überflüssigsten Fragen, die ich hier im Forum bislang gelesen hatte. High End ist Definitionssache. Ohne Definition, was für den TO High End ist, ist alles High End. Oder gar nichts. Und da reicht es nicht, wenn er meint, seine RX irgendwas sei für ihn ausreichend. Ist ausreichend High End?
Nur ein kleines Beispiel: Meine A6000 liefert mir mit dem ZEISS Touit 2,8/12 die besten 18mm, die ich momentan bekommen kann, und das zu einem "Spottpreis". Als High-End würde ich die Kamera nicht bezeichnen, die Bildergebnisse aber schon.
Egal wie man sich der Ausgangsfrage auch nähert, man tritt immer nur auf der Stelle.
onesixright2006
24.07.2014, 13:02
Habt ihr gesehen, dass Marakesh sich seitdem er die Frage hier abgesetzt hatte nicht mehr hier blicken lies (letzte Aktivität war 1 Minute nachdem er die Frage abgesetzt hat)...... sprt euch den Aufwand...
Gruß
Einstein ist inzwischen verstorben. ;)
darkroom
24.07.2014, 13:52
Besitzt jemand von euch eine "High End" Kamera
Ein Frage die sich in unserer Plutonomie auf wenige Antworter reduzieren sollte, aber nicht nur deshalb. Verkaufszahlen MFDB sind rückläufig und die Branche in der Krise wobei es sowieso immer ein sehr begrenzter Markt war. Vor dem "Bankenraubzug", also vor 2008, gingen ca. 5000 magere Stück über den Ladentisch, weltweit.
Das sieht heute auch anders aus, es sind deutlich weniger!
Die A7S ist eine technologische Neuerung mit mittlerem Anschaffungspreis.
Ich habe mit allem gearbeitet, Phase, Hassy, Leica, Sinar, und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die Kluft zwischen High End und Mainstream was IQ angeht deutlich kleiner geworden ist. Das Preis/Leistungsverhältnis im High End sich demzufolge ebenso extrem verschlechtert hat.
Mach dir keinen Kopf über High End Kameras, lohnt sich echt nicht, eher dann schon über High End Obektive, das auf jeden Fall, und Ausgabegeräte wie Monitor und Drucker.
Deine RX ist eine fantastische Kamera!
Egal wie man sich der Ausgangsfrage auch nähert, man tritt immer nur auf der Stelle.Ich wage trotzdem mal eine Definition, allerdings ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit:
High End ist für mich alles was in gewisser Weise over the top ist, was weitaus mehr kostet ohne weitaus mehr zu bieten als andere, ebenfalls hervorragende Kameras, und mehr kann als was der durchschnittliche Fotograf - und hiermit meine ich hauptberufliche Fotografen - in aller Regel braucht.
Nach dieser Definition gehören für mich Top-Vollformatkameras wie Canon EOS 1D X oder Nikon D4s noch nicht zum High End, Canon EOS 1D C, Hasselblad H5D oder Leica S dagegen schon.
Wobei ich mit dieser Definition aber keineswegs ausdrücken will dass niemand solche High End Geräte braucht. Das hängt ganz von der jeweiligen Aufgabenstellung ab. Gerade solche High End Kameras sind ja alles andere als consumerfreundlich, sie dürften nahezu ausschließlich von Profis benützt werden, wobei ich unter Profis ausdrücklich solche verstehe die mit Fotografie ihr Geld verdienen. Also wenn die solche Kameras nicht ab und zu bräuchten dann gäbe es sie mangels Markt gar nicht.
screwdriver
24.07.2014, 17:42
Ich wage trotzdem mal eine Definition, allerdings ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit:
High End ist für mich alles was in gewisser Weise over the top ist, was weitaus mehr kostet ohne weitaus mehr zu bieten als andere, ebenfalls hervorragende Kameras, und mehr kann als was der durchschnittliche Fotograf - und hiermit meine ich hauptberufliche Fotografen - in aller Regel braucht.
Da bin ich gar nicht bei dir.
High End ist für mich, wenn das jeweilige Gerät in relevanten Disiplinen (nach beliebiger Auswahl und in beliebiger individueller Konstellation) an die gerade aktuellen Grenzen des technisch Möglichen herankommt. Wie nahe, ist wieder eine subjektive Frage.
Dass High-End nicht unbedingt nur in den teuersten Geräten steckt, hat schon öfter für Verwunderung gesorgt.
Es ist aber auch ein offenens Gehemnis, dass tatsächliche oder auch nur propagierte überragende Leistungsfähigkeit tendenziell exponentiell teurer ist und von den Anwendern diese Leistungsgrenzen nur selten tatsächlich ausgeschöpft werden.