Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A77 M2 Bilder deutlich dunkler als im Sucher?


Ma3nNi68
22.07.2014, 13:54
Hallo zusammen.

Die Kurzdurchsicht der Berlinbilder machte mich glücklich:D

Die manuellen Nachtbilder sind jedoch teilweise sehr dunkel wobei es im Sucher genau so aussah wie mit anderem Auge real. Die Autokorrektur der Sonysoftware macht es dann schwarzweiss unbrauchbar. Mehr habe ich nicht probiert.

Woran kann das liegen?

Danke im Voraus für Eure Hilfe.

der_knipser
22.07.2014, 14:36
Was ist denn die "Autokorrektur der Sonysoftware"?

der_knipser
22.07.2014, 14:42
Woran kann das liegen?Das kann viele Ursachen haben. Ich vermute (stochern im Heuhaufen), dass Deine Suchereinstellungen so sind, dass sie immer ein helligkeitsoptimiertes Bild zeigen, anstatt die Bildhelligkeit, die im Ergebnis zu erwarten ist. Das lässt sich im Menü einstellen: Im Zahnradmenü: Anzeige Live-View - Alle Einstellung. Ein

Wenn das bei Dir auf "Aus" steht, war das der Fehler. Normalerweise schaltet man das nur bei Studio-Blitzbildern aus.

Ma3nNi68
22.07.2014, 18:37
Live View ist auf ein.

Die Play Memory Software die beim Pc koppeln zum Download steht. Bilder mit mehr Licht sind super durch Automorrektur aber die dunklen kann er nicht. Freeware halt.

bierwurm
22.07.2014, 18:51
Live View ist auf ein.

Die Play Memory Software die beim Pc koppeln zum Download steht. Bilder mit mehr Licht sind super durch Automorrektur aber die dunklen kann er nicht. Freeware halt.

Deine Ausdrucksweise trägt sehr wenig zum allgemeinen Verständnis bei !

Ma3nNi68
22.07.2014, 19:45
Hi sorry.
Alles per Handy getippt. Ich dachte aber es wäre den Experten direkt klar.

Also

Ich habe im manuellen Modus in der Nacht Bilder gemacht.
Vom Alexanderplatz den Fernsehturm zum Beispiel. Turm recht hell und Platz hell. Super Bild... also für
mich. :D

Dann aber den Berliner Dom. Für meine Augen gut sichtbar habe ich im Sucher die Verschlusszeit so weit geändert das im Sucher das Bild gleich hell erschien wie das was das Auge direkt sehen konnte.

Auf dem Monitor sind die Bilder total dunkel. Die simple Autokorrektur der Sony Software macht verrauschtes schwarzweiss aus den Bildern. Nachtbilder mit diversen Lichtern sehen toll aus und mittels Software noch verbessert.

Ich hoffe es ist verständlicher jetzt. Ich bin schon leicht erschlagen von 77 m2 Features und wollte nicht noch LR 5.5 oder ähnliches im gleichen Zug nutzen bzw. begreifen.

freakball
22.07.2014, 20:08
Hi,

das die Kamera nicht einfach wird, wusstest du aber. Haben dir schon einige Leute (auch ich) im Nachbarforum geschrieben. Aber das wird sicher noch, nur nicht unter kriegen lassen. :D:cool:

zum Thema: Habe gerade mal unter meinen Schreibtisch geknipst, mit mehreren verschiedenen Einstellungen und das geschossene Bild entspricht immer der Helligkeit die mir im Sucher angezeigt wird. Du hast bestimmt irgend eine Einstellung aus versehen verstellt.
Monitor Helligkeit, Sucher Helligkeit im Setup eventuell verstellt? Steht in Grundeinstellung auf Auto.

Gruß Michael

der_knipser
22.07.2014, 20:19
Die "simple Autokorrektur" kannst Du gleich mal in Tonne geben. Lass Dir doch von einer Freeware nicht vorschreiben, ob Deine Bilder gelingen oder nicht.
Wenn Du nach der Aufnahme am Kameradisplay ein gutes Bild hattest, dann ist es auch am PC gut.

Experten arbeiten halt selten mit Play Memories Software. Zeig einfach mal das Bild, das so daneben gegangen ist, ich bin sicher, dass wir den Fehler finden. Aus Deinen Beschreibungen geht er jedenfalls nicht hervor, da klingt erstmal alles richtig. Bis auf die vielen Einzelheiten, die Du weggelassen hast.

Ma3nNi68
22.07.2014, 22:29
Berlin im Dunkeln :flop:

824/Berlin_Nacht_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204420)

der Turm gut belichtet

824/Berlin_Nacht_Turm.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204421)

die Hackerschen Höfe m.E. genial (für meine Augen nicht Technik, Können etc.)

824/Berlin_Nacht_Hfe.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204422)


Danke schonmal für Eure Tipps


Ich glaube der Weisabgleich ist eine Fehlerquelle wobei Glühbirne mir nicht gefallen hat und ich im Sucher Tageslicht besser fand.

PHabermehl
22.07.2014, 23:14
Joah, das erste Bild ist mal einfach unterbelichtet. Lt. der EXIF-Infos 1,3 sekunden bei ISO200 und Blende 7,1, das reicht halt nicht, wenn es dunkel ist.

Solltest Du also dabei im Sucher etwas gesehen haben, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, daß "der Knipser" mit seiner Vermutung Recht hatte:

Im Zahnradmenü: Anzeige Live-View - Alle Einstellung. Ein

Wenn das bei Dir auf "Aus" steht, war das der Fehler. Normalerweise schaltet man das nur bei Studio-Blitzbildern aus.

oder daß Du die Einstellungen für die Helligkeit des Suchers verstellt hattest.

In welchem Kameramodus (P/A/S/M/Auto...) hast Du die Bilder gemacht? Du hast oben geschrieben, daß Du die Bilder "manuell" gemacht hast, also im M-Modus?

Gruß
Peter

Ma3nNi68
22.07.2014, 23:17
Ja im M Modus.

Live View stand auf ein und verstellt habe ich nichts.

Sind die beiden anderen denn "gut"? Also Ausschnitt beim Turm ohne Baustelle etc.

der_knipser
22.07.2014, 23:20
... Die manuellen Nachtbilder sind jedoch teilweise sehr dunkel wobei es im Sucher genau so aussah wie mit anderem Auge real.Bitte kontrolliere noch einmal die Einstellung:
- Wähle den Modus "M"
- schau durch den Sucher auf ein beliebiges Motiv
- stelle etwa Blende f/5,6 ein und ISO auf 200
- ändere die Belichtungszeit von 20 sec bis 1/4000 sec

Frage:
- Ändert sich die Helligkeit des Motivs im Sucher von völlig überstrahlt bis rabenschwarz?
- Oder bleibt das Sucherbild immer gleich hell?

PHabermehl
22.07.2014, 23:25
Naja, erstmal ist "gut" subjektiv, mir gefallen sie von der Belichtung her, besonders der Funkturm.

Nochmal 'ne Frage, was meinst Du mit "Liveview war ein"?

Es geht nicht darum, ob der Liveview aktiv war, sondern Gottlieb sprach hier ganz gezielt eine Menueinstellung an.
Du kannst einstellen, ob der Liveview (im Sucher oder auf dem Display) das Bild so darstellt, wie es mit den aktuellen Einstellungen dann tatsächlich aussehen wird, oder ob das Display einfach ein durchschnittlich helles Bild anzeigt, ohne die von Dir gewählten Parameter (Belichtung, Blende, ISO) zu berücksichtigen.
Das hat dann Sinn, wenn man mit Studioblitzen im M-Modus arbeitet. Dann hat man Belichtungszeiten irgendwo im Bereich von 1/50-1/200 sek eingestellt, und der Liveview würde auf Grund der kurzen Belichtungszeiten einfach ein dunkles Bild anzeigen; die Kamera weiß ja nicht, daß es dann bei der Aufnahme blitzt. Wenn man die Liveview-Korrektur ausschaltet, dann wird das Display-Bild so eingestellt, wie es bei einer durchschnittlichen Belichtung aussähe, damit man in dem genannten Studioblitz-Fall überhaupt etwas im Sucher sieht. Die tatsächliche Aufnahme entspricht dann natürlich nicht dem Sucherbild...

Ma3nNi68
23.07.2014, 07:21
Guten Morgen
Danke für die Hilfe, bin gestern totmüde ins Bett nach meinem letzten Post und hatte keine direkte Antwort erwartet. Sorry

Jede Änderung der Verschlusszeit hatte direkte Auswirkung auf Sucherbild. Anfangs schwarz und bei den längeren Belichtungszeiten sah es passend aus. Ich muss mir also merken es heller zu machen um den gewünschten Dffekt zu bekommen. Das Landschaftsprogramm macht mit ISO 3200 ein detailreiches aber für mich viel zu helles Bild was keine Stimmung erzeugt.

der_knipser
23.07.2014, 11:44
Dein Problem kann ich mir nicht wirklich erklären. Es gibt natürlich die Möglichkeit, die Hintergrundbeleuchtung des Suchers in gwissen Grenzen zu regeln; vielleicht steht die bei Dir auf hellster Stufe? Zudem hat das Auge nachts eine größere Pupille, und das Sucherbild erscheint deshalb nochmals heller, da kann man sich schnell täuschen.

Um all diesen Dingen aus dem Weg zu gehen, hat die Kamera einige Features, die Aufschluss über eine korrekte Belichtung geben. Schau Dir mal diese Sachen intensiv an:
- Belichtungswaage
- Zebrafunktion
- Bildkontrolle direkt nach der Aufnahme
- Histogramm während der Aufnahme
- Histogramm nach der Aufnahme

Im Übrigen bin ich der Überzeugung, dass das Bild nicht optimal entwickelt wurde, und in den Raw-Daten noch viel mehr zu sehen ist. Vielleicht magst Du das Raw vom dunklen Bild mal zur Verfügung stellen, und jemand entwickelt es für Dich mal ohne Automatikeinstellung. :)

Ich habe vor ein paar Wochen versehentlich ein viel zu dunkles Bild gemacht. Bei der Kontrolle auf dem Display sah es bis auf zwei kleine helle Punkte nur schwarz aus. Normalerweise ist das gleich für die Tonne, aber ich wollte wissen, welche Information da überhaupt noch drin steckt. Ich hatte in Raw+Jpg fotografiert, und habe aus beiden Dateien versucht, das Beste herauszuholen. Was ich gesehen (http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/jpg_oder_raw.jpg) habe, hat mich erstaunt.

usch
23.07.2014, 12:11
Im Übrigen bin ich der Überzeugung, dass das Bild nicht optimal entwickelt wurde, und in den Raw-Daten noch viel mehr zu sehen ist. Vielleicht magst Du das Raw vom dunklen Bild mal zur Verfügung stellen, und jemand entwickelt es für Dich mal ohne Automatikeinstellung. :)
Laut Exif-Daten gibt es kein Raw.
[MakerNotes] Quality : Extra Fine
[MakerNotes] Quality 2 : JPEG

wus
23.07.2014, 12:27
Es gibt natürlich die Möglichkeit, die Hintergrundbeleuchtung des Suchers in gwissen Grenzen zu regeln; Ich glaube ich weiß was Du meinst, aber Hintergrundbeleuchtung gibt es natürlich bei OLEDs wie den A77 Suchern nicht; anders als LCDs leuchten da die einzelnen Subpixel selbst.

Du meintest sicherlich die Sucherhelligkeit, oder?

Ma3nNi68
23.07.2014, 13:16
Schande über mich. Nur Jpeg

Ich wollte RAW und Bearbeitung erst später angehen. Mit der Kraft des Auges im Dunkel wäre bereits Erklärung da. Ich hatte zu Hause Wohnzimmer im Halbdunkel aufgenommen und war begeistert was möglich war. War für Stimmung aber zu hell. Vielleicht war ich hier zu vorsichtig.

Mit Lightroom kann man hier oder bei solchen Bildern noch was tolles rausholen?

Kennt jemand Magix Fotomaker? Da auch was gutes möglich? Hab ich noch im Set wobei ich nur die Foto zu Video Funktion nutzte.

der_knipser
23.07.2014, 13:56
Laut Exif-Daten gibt es kein Raw.Hast recht, so tief war ich nicht in den Exifdaten.

... bei OLEDs... leuchten da die einzelnen Subpixel selbst.
Du meintest sicherlich die Sucherhelligkeit, oder?Ich glaube, ich muss wieder etwas Technik lernen. :oops:
Der Sinn meiner Antwort bleibt aber der selbe.

Mit Lightroom kann man hier oder bei solchen Bildern noch was tolles rausholen?Schau mal das Beispielbild an, das ich in Beitrag #15 verlinkt habe. Da siehst Du, was man aus Jpg und aus Raw rausholen kann.
Auch wenn Du jetzt noch kein Raw nutzen willst, empfehle ich Dir zumindest bei kritischem Licht, aber auch bei wichtigen Bildern, Raw und Jpg zu fotografieren. Vielleicht bist Du später mal froh, wenn Du ein altes Bild nochmal aufwerten kannst.

kiwi05
23.07.2014, 14:15
Schau mal das Beispielbild an, das ich in Beitrag #15 verlinkt habe. Da siehst Du, was man aus Jpg und aus Raw rausholen kann.


Dieses Beispiel sollte man an den Beginn jeder JPEG vs. RAW Diskussion stellen:top:
Auch ich bin erstaunt.

Ma3nNi68
23.07.2014, 17:38
Wow Gottlieb
Das ist ja der Wahnsinn. Lightroom?

Muss ich haben lol. Meine Fehlerquote ist bestimmt hoch genug um die Anschaffung zu rechtfertigen.

Danke allen für die Hilfe.

Fazit für mich

RAW bei Dunkelheit zuschalten
Heller setzen als Auge meint
Software beschaffen und begreifen
Besser werden
Besser werden
B.......


Bedankt

der_knipser
23.07.2014, 17:54
Ja, das war Lightroom. Das müsste aber auch jeder andere Rawkonverter können, denn die Informationen stecken tatsächlich im Raw.
Das ist natürlich kein Freibrief, nicht mehr auf die Belichtung zu achten, denn ein richtig belichtetes Bild wäre nochmals um Längen besser. Man sieht aber schön die Möglichkeiten von Raw und genauso deutlich die Verluste, wenn man nur in jpg fotografiert, und anschließend heftig bearbeiten muss. Bei richtig belichteten Tageslichtbildern, wo auch alle anderen Einstellungen stimmen (z.B. Farbtemperatur), kann man Vieles in jpg machen, ohne dass man solche Unterschiede herzaubern kann.

Ma3nNi68
23.07.2014, 22:48
mit Magix Foto Maker 6 kann man auch deutlich besser die Korrekturen vornehmen, dann hab ich schon mal was zum austesten.

Interessant mit den Reglern aber stets eine PC Verzögerung der Umrechnung was die Einstellung erschwert.

Also wieder Videos sehen wie es gemacht wird bei Youtoube :top:

usch
23.07.2014, 23:13
Du hast doch zur Kamera den Sony Image Data Converter dazu bekommen ... das ist jetzt nicht die Krone der Schöpfung, aber um mit Raw-Dateien erste Erfahrungen zu sammeln, ist der allemal besser als dieses Playdingsbums.

Anthem
24.09.2015, 10:19
Moin moin,

ich hole den alten Thread mal hervor, da ich bei mir das gleiche Verhalten festgestellt habe. Die Darstellung im Sucher ist deutlich heller als das Bild später tatsächlich ist. Das betrifft sowohl die Live-Ansicht im Sucher als auch die Vorschau, die nach der Aufnahme angezeigt wird. Die sind beide gleich. Am kalibrierten Monitor in LR ist das Bild ca. 1,5 Blenden dunkler. Insbesondere in den Tiefen.

An der A77 (altes Modell) zeigt sich dieses Verhalten nicht. Dort ist das Bild bei "Sucherhelligkeit Auto" im EVF, der Bildvorschau und auf dem Eizo-Monitor gleich. Bis auf die Unterschiede, die Monitor und EVF einfach Bauartbedingt haben.

Ich habe gerade mit der A77 und der A77M2 diverse Aufnahmen gemacht und egal ob ich über- oder unterbelichte, die Darstellung im ist bei der A77M2 immer heller als bei der A77 (beide gleich eingestellt, Sucherhelligkeit Auto, Belichtungwerte alle gleich)

Ich habe mir jetzt so geholfen: Die Sucherhelligkeit bei der A77M2 auf -2 und die Farbtemperatur auf -2 = wärmere Darstellung. So kommt es besser hin.

Gruss
Michael

Ma3nNi68
28.09.2015, 13:45
Interessant

Danke ich versuche es mal