Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Wi-Fi Fragen/Probleme


horst_w
21.07.2014, 21:21
Hallo!

Im Handbuch oder der Sony-Hilfe wurde mir nicht weitergeholfen. Ich bin mir sicher, dass das Forum ergiebiger ist.

Da ich mir nicht einmal sicher bin was ich mit der Wi-Fi Verbindung alles anfangen kann, wollte ich probieren was so passiert wenn ich eine Verbindung zum, als AP konfigurierten, Laptop herstelle. Aber ich bekomme keine Verbindung. Das kann natürlich viele Ursachen haben. Aber bevor ich alleine verzweifle bitte ich hier um Hilfe.

Ich habe es mit und ohne Authentifizierung versucht. Bei Authentifizierung kann ich WPA an der Kamera einstellen, IP-Adresseinstlg ist auf Auto. Am Laptop kann ich WPA2-PSK oder WPA-PSK einstellen, beides probiert.
Wenn ich verbinden will kommt diese Meldung: „Verbindung nicht möglich. Bitte IP-Adresse überprüfen und erneut eingeben.“
Muss ich die IP wirklich manuell eingeben? Welche IP-Adresse, Subnetzmaske und Standardgateway?
Sollte es nicht automatisch besser funktionieren?

Kann jemand helfen?

Gruß
Horst

Rainer B.
22.07.2014, 13:45
Bei meiner Canon Powershot S120 verhindert der Firewall von GData Internet Security den Zugriff per Wifi auf den PC. Vielleicht probierst du es einmal ohne Firewall.

horst_w
22.07.2014, 20:28
Ich habe die Windows Firewall nun deaktiviert, trotzdem keine Verbindung:

Gruß
Horst

meshua
22.07.2014, 21:00
Läuft denn auf deinem AP (Laptop) ein DHCP-Server (http://de.wikipedia.org/wiki/Dynamic_Host_Configuration_Protocol)? Ist die Antwort "Nein", hast du schon die Antwort. Verbinde die Kamera doch mal mit deinem WLAN-Router. Dort läuft i.d.R. ein solcher DHCP-Server und weist deiner Kamera eine IP-Adresse zu. Danach kann man weiter sehen...


Grüße, meshua

horst_w
22.07.2014, 22:30
Danke meshua

Läuft denn auf deinem AP (Laptop) ein DHCP-Server (http://de.wikipedia.org/wiki/Dynamic_Host_Configuration_Protocol)? Ist die Antwort "Nein", hast du schon die Antwort. Verbinde die Kamera doch mal mit deinem WLAN-Router. Dort läuft i.d.R. ein solcher DHCP-Server und weist deiner Kamera eine IP-Adresse zu.

Das hat das Verbindungsproblem gelöst. Die DHCP-Server-Sache habe ich selbst schon bedacht, doch erst genaueres Nachsehen hat die Erleuchtung gebracht.

Falls es jemand genauer wissen will:
Auf meinem Fujitsu Laptop läuft die Software "Intel My WiFi Technologie" für WiFi. DHCP- und DNS-Server ist in den Einstellungen aktiviert. ABER: Da steht auch der Hinweis "DHCP- und DNS-Server werden automatisch deaktiviert, wenn das Netzwerk durch Freigabe der Internetverbindung freigegeben wurde.". Natürlich war die Internetverbindung freigegeben, schließlich ist mein Laptop der einzige mit UMTS-Karte unter uns Kollegen ;-)

Danke erstmals, ich bin mir sicher ich komme noch mit weiteren Fragen.

Gruß
Horst