TONI_B
21.07.2014, 08:24
Drei Wochen Urlaub in den Bergen war geplant. Die ersten 10 Tage gabs aber eigentlich nur Regen und die Bergtouren waren eher Spaziergänge im Wald...
Dann kamen endlich 4 schönere Tage, die ich ausnutzen wollte und so habe ich einige hochalpine Touren mit meiner Tochter unternommen.
Mit diesem Bericht möchte ich euch gerne daran teilhaben lassen. Aber bitte erwartet keine perfekten Bilder! Es sind halt typische Urlaubs-Schnappschüsse.
Da ich mit dem Sichten und Bearbeiten nur langsam weiter komme, werde ich diesen Thread nach und nach mit Bildern füllen.
Für die erste Tour war eine Nachtbesteigung des 3353m hohen Glockturm am Kaunergrat geplant. Es ging bequem auf der Kaunertaler-Gletscherstraße mit dem Auto bis auf 2400m hinauf. Dort wurde im Auto das Nachtquartier (mit Schlafsäcken) vorbereitet:
6/Habicht0.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204278)
Nach sehr wenig Schlaf (5 Stunden für meine Tochter, eine Stunde für mich :cry:) ging es um 2 Uhr los:
6/Habicht1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204279)
(Der AF oder ich waren noch nicht ganz fit..:lol: )
Mit Stirnlampen bewaffnet stapften wir an den Kühen vorbei. Fotos gibt es davon keine, denn der Blitz hätte sie vielleicht unfreundlich gestimmt. ;)
Nach drei Stunden und oftmaligen Wegverlust und Wiederfinden kamen wir endlich auf 3100m an. Auf einem schmalen Grat zwischen Habicht und Glockturm schlugen wir unser Lager auf und ich hatte sogar Platz für das Carbon-Stativ, das ich mit geschleppt hatte. Den Gipfel konnten wir nicht mehr erreichen, da die Firnfelder und überraschenderweiße auch die Felsen sehr stark überfroren waren. Es wäre ganz einfach viel zu gefährlich gewesen ohne Steigeisen, Pickel und Seil.
Ein wunderbarer Dämmerungsbogen belohnte uns aber für die Mühe und die Kälte von -2°C:
6/Habicht2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204290)
Im Bild sind Venus und Merkur zu sehen!
Ein kleines Pano Richtung Osten zeigt rechts den markanten Habicht:
593/Habicht_Pano1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204276)
Leider bildeten sich gerade in Richtung Sonnenaufgangspunkt ein paar Wolken aus.
Richtung Westen war der Erdschatten sehr deutlich zu sehen:
6/Habicht4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204281)
Und diese verdammten Wolken wurden sogar noch dichter und größer:
6/Habicht5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204282)
So sahen wir den Sonnenaufgang nicht wirklich am Horizont, sondern an den Wolken - war aber auch recht stimmungsvoll:
6/Habicht8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204283)
6/Habicht9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204284)
6/Habicht12.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204285)
Und noch ein Pano:
593/Habicht_Pano2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204277)
Leider reichen meine EBV-Künste nicht aus um div. Fehler wegzubekommen...:cry:
Die heutige Jugend ohne Selfie? Nein!
6/Habicht13.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204289)
Aber auch der stolze Papa will mal aufs Bild:
6/Habicht15.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204287)
Da wünscht man sich mehr als 10s beim Selbstauslöser, denn auf einem schmalen Grat zu laufen könnte gefährlich werden. :cool:
Der Berg im Hintergrund ist der Glockturm. Diesmal ohne Gipfelbesteigung, aber ich war schon 3x oben...
Bevor es wieder ins Tal ging, wurde noch schnell ein "Stoanamandl" extra fürs SUF gebaut:
6/Habicht16.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204288)
Dann kamen endlich 4 schönere Tage, die ich ausnutzen wollte und so habe ich einige hochalpine Touren mit meiner Tochter unternommen.
Mit diesem Bericht möchte ich euch gerne daran teilhaben lassen. Aber bitte erwartet keine perfekten Bilder! Es sind halt typische Urlaubs-Schnappschüsse.
Da ich mit dem Sichten und Bearbeiten nur langsam weiter komme, werde ich diesen Thread nach und nach mit Bildern füllen.
Für die erste Tour war eine Nachtbesteigung des 3353m hohen Glockturm am Kaunergrat geplant. Es ging bequem auf der Kaunertaler-Gletscherstraße mit dem Auto bis auf 2400m hinauf. Dort wurde im Auto das Nachtquartier (mit Schlafsäcken) vorbereitet:
6/Habicht0.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204278)
Nach sehr wenig Schlaf (5 Stunden für meine Tochter, eine Stunde für mich :cry:) ging es um 2 Uhr los:
6/Habicht1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204279)
(Der AF oder ich waren noch nicht ganz fit..:lol: )
Mit Stirnlampen bewaffnet stapften wir an den Kühen vorbei. Fotos gibt es davon keine, denn der Blitz hätte sie vielleicht unfreundlich gestimmt. ;)
Nach drei Stunden und oftmaligen Wegverlust und Wiederfinden kamen wir endlich auf 3100m an. Auf einem schmalen Grat zwischen Habicht und Glockturm schlugen wir unser Lager auf und ich hatte sogar Platz für das Carbon-Stativ, das ich mit geschleppt hatte. Den Gipfel konnten wir nicht mehr erreichen, da die Firnfelder und überraschenderweiße auch die Felsen sehr stark überfroren waren. Es wäre ganz einfach viel zu gefährlich gewesen ohne Steigeisen, Pickel und Seil.
Ein wunderbarer Dämmerungsbogen belohnte uns aber für die Mühe und die Kälte von -2°C:
6/Habicht2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204290)
Im Bild sind Venus und Merkur zu sehen!
Ein kleines Pano Richtung Osten zeigt rechts den markanten Habicht:
593/Habicht_Pano1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204276)
Leider bildeten sich gerade in Richtung Sonnenaufgangspunkt ein paar Wolken aus.
Richtung Westen war der Erdschatten sehr deutlich zu sehen:
6/Habicht4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204281)
Und diese verdammten Wolken wurden sogar noch dichter und größer:
6/Habicht5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204282)
So sahen wir den Sonnenaufgang nicht wirklich am Horizont, sondern an den Wolken - war aber auch recht stimmungsvoll:
6/Habicht8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204283)
6/Habicht9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204284)
6/Habicht12.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204285)
Und noch ein Pano:
593/Habicht_Pano2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204277)
Leider reichen meine EBV-Künste nicht aus um div. Fehler wegzubekommen...:cry:
Die heutige Jugend ohne Selfie? Nein!
6/Habicht13.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204289)
Aber auch der stolze Papa will mal aufs Bild:
6/Habicht15.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204287)
Da wünscht man sich mehr als 10s beim Selbstauslöser, denn auf einem schmalen Grat zu laufen könnte gefährlich werden. :cool:
Der Berg im Hintergrund ist der Glockturm. Diesmal ohne Gipfelbesteigung, aber ich war schon 3x oben...
Bevor es wieder ins Tal ging, wurde noch schnell ein "Stoanamandl" extra fürs SUF gebaut:
6/Habicht16.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204288)