PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Langzeitbelichtung


DerEdwin
17.07.2014, 16:21
Hallo zusammen

Ich habe mich zum ersten Mal ernsthafter an Langzeitbelichtungen versucht.
Würde gerne Eure Meinung zu den Bildern wissen.

833/Langzeitbelichtung_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203987)

833/Langzeitbelichtung_2_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203988)

Grüße
Edwin

Oldy
17.07.2014, 16:37
Mir sind die Bilder viel zu hell, eigentlich überbelichtet.
Vom Wasser ist gar nichts mehr zu sehen. Nur noch eine helle Fläche. Solche Aufnahmen sollten wie normalbelichtete aufnahmen aussehen mit dem Unterscheid, dass das bewegte Wasser homogen wird. Allerdings nicht so extrem wie bei dir.
Leider sind die Exifs nicht vorhanden und so kann ich nicht erkennen, ob deine Einstellungen für so eine Aufnahme die Richtigen waren.
Mein Fazit: Misslungen.

lg
Uwe

Quirrlicht
17.07.2014, 16:51
Vielleicht war die Überbelichtung ja Absicht? Ich finde die Fotos jedenfalls sehr gelungen. Ich mag die abstrakte Klarheit.

Jahresprogramm
17.07.2014, 17:42
Hallo,

Bild 1 gefällt! Ein cooler Desktophintergrund mit schönem Bildaufbau
Bild 2 hat mir zu viel unscharfes Schiff. Die verschwommene Person alleine würde mir besser gefallen - denke ich :? :)

Grüße
Alex

iMap
17.07.2014, 17:45
Prinzipiell überbeluchtet..... Jo, aber doch gefällt mir Nr. 1 ganz gut.
Beim Aufbau stört mich das sich die Stiegengeländer mit dem Horizont beißen.
Könnte mir eine SW Umsetzung gut vorstellen und evtl. das Wasser mit einem Verlauf bearbeitet.

Bei Nr. 2 ist der effekt für meinen Geschmack fehl geschlagen.

dey
17.07.2014, 18:45
Mir gefallen beide sehr gut.
Details könnte man andern, muss man aber nicht.

bydey

Detlev-Helmut
17.07.2014, 19:21
Hallo Edwin,

ich finde Deinen Beitrag bemerkenswert (mutig).

Mich würde interessieren, wie diese Fotos zustande gekommen sind; vielleicht schreibst Du noch ein paar informative Zeilen zum Verständnis dazu (Stativ, Okular abgedunkelt, Selbstauslöser mit Zeitverzögerung und "P" - oder wie?).

Ich ganz persönlich hatte und habe von Langzeitbelichtung eine andere Vorstellung und verbinde mit solcherart aufgenommenen Fotos etwas völlig Anderes als das, was ich hier sehe. Bis ich keine näheren Informationen von Dir habe, kann ich zu Deinen Fotos nichts weiter sagen, geschweige denn "konstruktiv" für Dich sein (soweit mir das möglich ist).

Schreiben kann ich, dass mir diese Fotos NICHT gefallen und ich sie für total verunglückt halte; das finde ich aber destruktiv und hilft Dir als Antwort auf Deine Frage nicht weiter. Dass Du ganz bewusst derart verfremden wolltest, glaube ich nämlich nicht.

JvN
17.07.2014, 19:38
Hey, das ist toll! Endlich mal wieder ein Foto, was polarisiert :-)

Ich find's überragend!
(Das zweite klammere ich mal aus, das hat Schwächen (Schlierenschiff).)

Aber das erste - top!
Die schon angesprochene abstrakte Klarheit gefällt mir sehr, die Reduzierung auf wenige Elemente.
Und dann läuft der Horizont an der einzig echt kritischen Stelle (Geländer) auch noch perfekt durchs Bild.

Und im Gegensatz zum Vorposter glaube ich schon, hier Absicht zu erkennen :top:

dey
17.07.2014, 19:40
Schreiben kann ich, dass mir diese Fotos NICHT gefallen und ich sie für total verunglückt halte; das finde ich aber destruktiv und hilft Dir als Antwort auf Deine Frage nicht weiter. Dass Du ganz bewusst derart verfremden wolltest, glaube ich nämlich nicht.

Wieso glaubst das?
Für mich ist es klar, dass es Absicht ist.
Ob du unter Langzeitbelichtung etwas anderes verstehst ist für die beiden Bilder unerheblich.

bydey

screwdriver
17.07.2014, 19:40
Hallo zusammen

Ich habe mich zum ersten Mal ernsthafter an Langzeitbelichtungen versucht.
Würde gerne Eure Meinung zu den Bildern wissen.

Hast du evtl. Langzeitbelichtung mit (gewollter) Überbelichtung verwechselt?

Deine Ergebnisse sind sog. "High-Key" - Aufnahmen.
Eine Langzeitbelichtung ist dabei nicht zwingend erforderlich und oft nicht mal förderlich.

André 69
17.07.2014, 19:46
Hi,

ich stimme JvN zu, das erste ist richtig gut!

Sätze wie "Bis ich keine näheren Informationen von Dir habe, kann ich zu Deinen Fotos nichts weiter sagen, geschweige denn "konstruktiv" für Dich sein" finde ich gelinde gesagt sehr kurios!

Wie war das gleich mit dem 3-Sterne-Koch und den tollen Töpfen?

Gruß André

DerEdwin
17.07.2014, 19:57
Erstmal Danke für die Rückmeldungen, freut mich das Ihr Euch die Zeit dazu genommen habt.
Auch im Freundeskreis gehen die Meinungen auseinander...
Manchen Gefallen sie sehr gut, anderen gar nicht.

Die Idee war tatsächlich von vornherein das Meer ins Nichts "ausfressen" zu lassen, auch aufgrund der tief stehenden Abendsonne im Gegenlicht.

Die Exifs habe ich zwar nicht bewusst rausgelassen, im Nachhinein bin ich aber froh darüber das sie fehlen. Bin der Meinung das man daraus in diesem Fall nicht viel rauslesen könnte.
Da aber gefragt wurde, hier ein paar Eckdaten:
Belichtungszeit war immer so um die 30 Sekunden... (Kabelfernauslöser lag natürlich zuhause :()
Blende 11 bzw. 16 und ISO 100.
Verwendet habe ich einen ND 3.0 Filter und einen Polfilter. (bei anderen Fotos aus dieser Serie zusätzlich auch noch einen ND 1.8)
Bearbeitet wurden die Bilder in LR. (Belichtung & Kontrast leicht erhöht, Tiefen, Lichter usw. & Gradiationskurven angepasst, Sättigung und Dynamik rausgenommen und gecroppt)

@screwdriver
Wenn man so will ist es eine LangzeitÜberbelichtung. :)

@dey
Die angesprochenen Details würden mich natürlich interessieren wenn du mal Zeit findest.

Grüße
Edwin

screwdriver
17.07.2014, 20:18
Manchen Gefallen sie sehr gut, anderen gar nicht.


Meine Sache ist das auch nicht so wirklich.
Man kann es mögen oder nicht.
Meins ist das nicht so wirklich. Deshalb will ich nichts zum "künstlerischen Aspekt" schreiben.
Trotzdem gibt es evtl. ein paar technische Dinge, die man anders oder besser machen kann.

Mehrfach angesprochen wurde schon das "verschwommene" Schiff. Das ist vermutlich Bewegungsunschärfe.

Die Idee war tatsächlich von vornherein das Meer ins Nichts "ausfressen" zu lassen, auch aufgrund der tief stehenden Abendsonne im Gegenlicht.

Dazu hätte es nicht unbedingt dieser langen Belichtungszeit gebraucht. Ich tendiere eher dazu die Belichtungszeit so kurz wie möglich zu gestalten. Dazu gehört, dass man nur so weit wie nötig abblendet. Blende 16 halte ich bei dieser Konstellation für zu weit geschlossen. Selbst dann, wenn es ein KB-Format sein sollte.


Da aber gefragt wurde, hier ein paar Eckdaten:
Belichtungszeit war immer so um die 30 Sekunden... (Kabelfernauslöser lag natürlich zuhause :()
Blende 11 bzw. 16 und ISO 100.
Verwendet habe ich einen ND 3.0 Filter und einen Polfilter. (bei anderen Fotos aus dieser Serie zusätzlich auch noch einen ND 1.8)

Bei APS-C wäre ich mit maximal Blende 8 da rangegangen und hätte sicher auch auf das ND-Filter verzichtet um kürzer zu belichten.
Der typische Langzeitbelichtungseffekt von bewegtem Wasser kommt hier nämlich gar nicht wirklich zum Tragen. Der "komische Bodennebel" will mir nicht recht passen.

@screwdriver
Wenn man so will ist es eine LangzeitÜberbelichtung. :)


;)

Quirrlicht
17.07.2014, 20:45
So Unterschiedlich können Geschmäcker sein.
Die übliche Form der richtig belichteten Langzeitbelichtung finde ich zwar schön, aber das habe ich auch schon 1000x gesehen.
Das hier ist mal was Neues, und wie ich finde, nichts Schlechtes.

Anthem
17.07.2014, 20:49
Hallo Edwin,
Bild 1 gefällt mir. Gerade die Leere lässt mir Raum für meine Gedanken und meine Interpretation. Ob das Wasser oder Wolken sind oder einfach nur "Nichts" wie "Stille" bleibt mir überlassen und das macht es zu etwas besonderem.
Bild 2 dagegen ist mir zu unruhig. Das gibt mir nichts.
Es wird oft gesagt, das ein Bild für sich selbst sprechen muss. Dabei ist die Technik, die dazu geführt hat, vollkommen unerheblich. Wenn das Bild gefällt, waren Blende, Zeit, ISO und Bearbeitung richtig.
Gruss
Michael

JvN
17.07.2014, 20:51
Der "komische Bodennebel" will mir nicht recht passen
Der ist super! ;)

Mei, beim zweiten Bild hätte man kürzer belichten können, der Effekt wäre wohl kaum ein anderer gewesen. Bild 2 ist auch völlig wurscht.

Bei der ersten Aufnahme gibt's für mich auch technisch überhaupt nichts zu meckern. Warum kürzer belichten? Die Wirkung im Himmel wäre anders, auch das "Neblige" des Wassers.
Wenn jetzt die Steine durch Verwacklungen unscharf wären (*), dann würd ich ja zustimmen. So aber finde ich an den Parametern nichts Schlimmes. Ich glaube nicht, dass sich zB durch einen weiteren ND-Filter und dafür Blende 8 die Bildqualität zum besseren verändert.

So, und jetzt besinnen wir uns doch drauf, dass das Bild im Kreativbereich eingestellt ist und mir die Technik dahinter gänzlich egal ist. Wenn das mit einer Hasselblad Lunar aufgenommen wäre, wär's genauso gut. Und wenn einer mit einer Lochkamera das Ergebnis erzielt hätte, dann auch.
An dem Bild stimmt einfach unfassbar viel. Es ist wirklich furchtbar egal, ob man das noch Langzeitbelichtung nennen darf oder nicht, wenn's "nicht richtig belichtet" (18%) ist.

(*) oder durch die zu lange Belichtungszeit und plattentektonische Verschiebungen ;)

DerEdwin
17.07.2014, 20:51
@screwdriver

Danke für deine Anmerkungen & Anregungen.

Ein "normale" Überbelichtung hätte nicht die Effekte (Bewegungsunschärfe in Teilen des Bildes, Meer als ausgefressener Nebel...) gebracht die ich haben wollte.
Natürlich habe ich auch mit kürzeren Zeiten (ohne ND Filter) fotografiert, das Meer war mir aber selbst bei 15 Sekunden zu unruhig und bei richtiger Belichtung zu langweilig.

Wie gesagt habe ich in LR nicht viel gemacht (war sogar nur ein angepasstes Preset).
Die meiste Arbeit hat das Wegstempeln des Sensordrecks gemacht.


Grüße
Edwin

Anthem
17.07.2014, 20:54
...

(*) oder durch die zu lange Belichtungszeit und plattentektonische Verschiebungen ;)

Hahaha, der ist klasse. Hätte ich wegen der kleinen Schrift fast überlesen. Das wäre ja mal eine Alternative zu Startrails. :crazy:

Offtopic Ende
Michael

Detlev-Helmut
17.07.2014, 20:58
@ "dey":

Schön für Dich, dass Dir alles klar ist; und dass Du sogar die Absicht des Fotografen kennst!

- Der nichts, aber auch gar nichts bislang dazu bislang mitgeteilt hat. Entweder ist der Fotograf Dein Halb-Bruder, den schon seit Jahrzehnten bis ins Detail kennst - oder Deine Naivität ist einfach kaum noch zu überbieten!

Und die ist doch ganz offensichtlich vorherrschend.

Was für Dich "unerheblich" ist, dürfte gemeinhin mindestens ebenso "unerheblich" sein.
Mit dem Auto vor die Wand zu fahren... - Ergo: "Sch.... Auto!"
- So ist doch Dein Denken, oder?

dey
17.07.2014, 21:01
@dey
Die angesprochenen Details würden mich natürlich interessieren wenn du mal Zeit findest.



Sollte ja eher heißen, man kann selbst an den besten preiswürdigen Bilder noch Details verändern/ verbessern. Ich halte das meist für persönliche Vorlieben.

Beim zweiten hätte ich den Beschnitt anders gewählt und den Stein weniger Raum einnehmen lassen.

bydey

Detlev-Helmut
17.07.2014, 21:07
@ Edwin,

die zwei von Dir hier eingestellten Fotos - lese ich Deine Kommentare richtig - sind also quasi das "Best of" einer VIELZAHL solcher Aufnahmen von Dir?

Ich für meinen Teil wähle jetzt die Option "Herunterfahren".

- TSCHÜSS!

DerKruemel
17.07.2014, 21:07
Mir gefällt das erste richtig gut, beim 2. wäre es schöner wenn das Schiff fest gelegen hätte.
Ich würde auch sagen "hie und da könnte man..." aber dann wären die Bilder so wie ich sie mir vorstellen würde und es ist nunmal relativ egal wie ich es gemacht hätte. Edwin hat das Foto bewußt so gemacht und ist damit sein Weg gegangen. Manchmal muß man das einfach machen und wenn es einem selbst gefällt bei anderen Motiven konsequent weiter verfolgen.

Timo

DerEdwin
17.07.2014, 21:10
@ Detlev-Helmut

Alles gut. Durchatmen.
Ich habe zwischenzeitlich geantwortet. Hat sich wohl mit deinem Beitrag überschnitten. Macht nichts.
Falls du weitere (technische) Fragen hast schreib mir bitte eine PN ich beantworte diese gerne.

embe
17.07.2014, 21:45
Das erste Bild finde ich wirklich gut.
Sehr reduziert und kühl, die natürlichen Formen von Himmel, Horizont und Stein durchbrochen vom menschengemachten Geländer - gefällt mir sehr gut.

Roland Hank
19.07.2014, 12:03
Ich finde das zwei der besten Bilder die ich letzter Zeit hier gesehen habe.:top:

Kreativ, nicht überladen an Informationen, und überlegt gestaltet.

Gruß Roland

Antic
19.07.2014, 12:48
Hallo in die Runde,

ich halte das erste Bild auch für sehr gut. Es ist klar aufgebaut, Licht ist - in dem Rahmen / für die Aussage - absolut stimmig. Evtl. hätte man die Aufnahmeposition optimieren können, damit die Leiter etwas unter den Horizont kommt oder etwas mehr in den Horizont hineinreicht. So "kratzt" sie am Horizont.

Viele Grüße Marco

PS: Ob es einen persönlich anspricht, muss jeder selbst wissen. Darüber kann und - so wie ich das verstanden habe - soll man auch hier im Kreativbereich diskutieren. Bitte korrigiert mich, ich bin noch nicht so lange hier im Forum und lese mehr mit, als dass ich poste.
Nach den Kommentaren von einem speziellen User hier zu dem Thema stelle sicher nicht nur ich mir die Frage, ob ich jemals Fotos posten werde.

eac
19.07.2014, 13:41
Das erste von den beiden Bildern wurde für die Ausstellung vorgeschlagen. Den Abstimmungsthread findet ihr hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=148914).