Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3 Fragen zur Konica/MInolta A 200 (brisant !!!)


apfel
18.01.2005, 23:34
Hallo,
ich hätte 3 Fragen zu meiner kürzlich gekauften A 200:

1. Wenn ich den Auslöser halb durchdrücke, fokussiert die Kamera, dann
erwarte ich, dass danach eine sofortige Reaktion kommt, also unmittelbar das
Bild geschossen wird. Wiso gibt es z.T. (in nicht optimal beleuchteten
Räumen) zwischen halb- und voll druchdrücken eine Verzögerung von ca. 0.5 -
1 sek. ?
Auch wenn ich die Schärfe manuell einstelle, Zeit und Blende einstelle etc.
erwarte ich, dass die Kamera mit diesen Werten keine Vorarbeit leisten muss,
sondern sofort das Foto gemacht wird (Ladezeit des Blitzes sei ausgenommen)?

2. Der Autofokus schafft kaum erträgliche Zeiten in gedimmten Räumen. Die
manuelle Scharfstellung ist ein Witz, wie soll ich mit diesen groben
Pixelvergrößerungen die Schärfe beurteilen können? Kann ich die Fokuszeit
verbessern?
(Zur Info, bei manueller Scharfstellung wird ein Bildausschnitt extrem vergrößert und daran kann man mittels Einstellrad die Schärfe festlegen)

3. Wenn ich ein Bild der A 200 in Photoshop lade und die Bildeigenschaften
anzeigen lasse, bekomme ich die Information, dass es sich um ein 7,99 MP
Bild handelt und die DPI des Bildes liegt bei 72 (bei meiner vorherigen
Kamera: Nikon 995 lag der DPI Wert pro Foto bei 300). Was bedeutet das konkret?

NACHTRAG zu 3:
Unten steht weiteres, aber wegen Unverständnis der Ablauf:
Ich gucke auf LCD/EVF, nehme mein Objekt ins Visier, (wir machen ein Bsp. im Modus [A]utomatik), drücke halb durch, das LCD zeigt Blende und Verschlusszeit etc., dann überprüfe ich ob alles stimmt, halte jedoch gedrückt und dann....drück ich durch, und dabei kommt es dann so:
LCD/EVF wird schwarz, die Kamera macht surr surr (bzw. kaum hörbare Geräusche), dann kommt eine Anzeige "Verarbeiten" (in welcher das Bild geschossen wird, also Licht einfällt). Und mein Problem liegt zwischen dem "Surr Surr" und "Verarbeiten" - alles klar?

Vielen Dank

Bendix
18.01.2005, 23:54
1. Wenn ich den Auslöser halb durchdrücke, fokussiert die Kamera, dann erwarte ich, dass danach eine sofortige Reaktion kommt, also unmittelbar das Bild geschossen wird. Wiso gibt es z.T. (in nicht optimal beleuchteten Räumen) zwischen halb- und voll druchdrücken eine Verzögerung von ca. 0.5 - 1 sek. ?
Unter diesen Bedingungen macht das meine A2 auch so, und das kann ich ihr auch verzeihen.
Bei schlechtem Licht braucht sie eben länger zum Scharfstellen, weil sie kein Hilfslicht hat.

Auch wenn ich die Schärfe manuell einstelle, Zeit und Blende einstelle etc. erwarte ich, dass die Kamera mit diesen Werten keine Vorarbeit leisten muss, sondern sofort das Foto gemacht wird (Ladezeit des Blitzes sei ausgenommen)?
Das wundert mich, denn meine A2 löst in solcher Situation ohne zu zögern aus.

Andere wissen hoffentlich näheres.

Gute Nacht!
Ralf

A2Freak
18.01.2005, 23:57
Der Autofokus einer jeden Kamera braucht Licht. Je weniger Licht, desto länger braucht der AF.

Wenn es schneller gehen muß, würde ich eher eine D-SLR empfehlen, wobei auch die natürlich Licht zum Scharfstellen brauchen.

Crimson
19.01.2005, 00:22
Moin,

1. wenn du halb gedrückt verharrst, passiert natürlich nix. Wenn du ganz durchdrückst sollte es (nach erfolgreichem Fokusieren) keine Verzögerung geben, jedenfalls gibt es die bei meiner A2 nicht - bzw. nicht meß-/fühlbar.
Bei voll manueller Einstellung erkenne ich keine nennenswerte Verzögerung.

2. Die Kamera hat einen Video-AF, der lebt von Kontrasten. Stell in solchen Situationen auf etwas mit hohen Kontrasten scharf, wenn sie da sind, dann mit FFP. Ansonsten hilft vorfokussieren auf einen brauchbaren Wert, auf manuell umstellen und mit Blitz und erträglicher Blende brauchbare Bilder zu machen. Den MF finde ich auch nicht gut.

3. Ich hoffe, du willst sie nicht wegen 0,01 MP reklamieren. Die dpi-Angabe ist für die Füße, sie hat generell schlicht und einfach keinen brauchbaren Informationsgehalt. Du kriegst (in jpg) immer nur eine rechteckige Matrix von RGB(a)-Werten, ggf. mit Profil. ;)

apfel
19.01.2005, 00:24
Ich habe noch folgendes zu Punkt 1 festgestellt:
Wenn ich in fast völliger Dunkelheit die Kamera scharfstellen lasse (das da nix bei rumkommt is mir klar und dass es kein Motiv zu scharfstellen gibt auch, ABER:) und der "weiße Punkt" für die korrekte Schärfe angezeigt wird, also Zeit, Blende etc. berechnet wurde, vergeht zwischen Halb- und Ganzdurchdrücken eine ewige Zeit, die eben bei mindesten 7 Sek. lag (ausprobiert), d.h. ich warte zwischen finalem Abdruck und Öffnung der Linse...(auf was zum Teufel??? Ich lade ja auch keine Pistole und drücke ab, damit die ne Stunde später feuert???)

Bitte: Vielleicht können andere A200 Besitzer mal so einen Test machen und berichten!

Merci

PS: AS mit und ohne, AF AFC MF, M;S;A;P - hab ich alles durch - soll ich umtauschen und was vernünftiges holen?

PS: Ich gebe dir Recht mit D-SLR, aber schwierige Bedingungen war bei mir ein Zimmer mit IKEA Deckenfluter (100W) bei ca. 25 qm und da erwarte ich, dass ein solche Kamera in passabler Zeit scharfstellt. In solchen Momente trauere ich meiner Nikon 995 nach, die war geil !

Crimson
19.01.2005, 00:31
hmmm,

also es gibt jetzt zwei Möglichkeiten ;)

Entweder die Kamera hat einen Defekt, oder du machst irgendwas grundlegendes falsch. Aus der Ferne ist schwer Diagnose zu betreiben. Die 7s kann ich einfach nicht nachvollziehen, habe zwar nur die A2, aber so unterschiedlich wird es nicht sein. :shock:

Hansevogel
19.01.2005, 00:36
Wenn ich in fast völliger Dunkelheit die Kamera scharfstellen lasse (das da nix bei rumkommt is mir klar und dass es kein Motiv zu scharfstellen gibt auch, ...
Bei so einer Konstellation erschließt sich mir nicht Dein Problem, sorry. :shock:
Gruß: Hansevogel

Crimson
19.01.2005, 00:38
Ich habe noch folgendes zu Punkt 1 festgestellt:
Wenn ich in fast völliger Dunkelheit die Kamera scharfstellen lasse (das da nix bei rumkommt is mir klar und dass es kein Motiv zu scharfstellen gibt auch, ABER:) und der "weiße Punkt" für die korrekte Schärfe angezeigt wird, also Zeit, Blende etc. berechnet wurde,
moment, der weisse Punkt erscheint, wenn der AF meint, er hätte was gefunden. Das muß nicht immer stimmen. Gerade bei Dunkelheit ist da hi und da der Wunsch Vater des Gedankens. Im Display/EVF kann man das aber sehen. Bei echter Dunkelheit aber kann man sowieso keine Bilder machen. ;)
Der weisse Punkt hat übrigens nix mit Zeit und Blende u.a. zu tun.

Edit: jetzt erst gesehen: nachträglich mal herzlich Willkommen hier im Board, aber meinst du, du hast den Titel deines Beitrags, so reißerisch wie er ist, richtig gewählt :?: :roll:

apfel
19.01.2005, 00:43
Mensch Mensch,
danke für die Ratschläge, aber es geht um die Zeit zwischen Auslösung und Linsenöffnung, ob der Fokus mein er wär scharf oder nicht, ist doch egal, hauptsache die Kamera meint, sie sei fertig für's aufnehmen.

Denk an die Pistole, irgendwann habe ich mein Ziel anvisiert und dann bin ich bereit und ich will nur schießen, und zwar direkt (ob ich das richtige anvisiert habe ist ja in dem Moment egal).

@Hansevogel: erschließt sich damit das Problem?

Hansevogel
19.01.2005, 00:46
@Hansevogel: erschließt sich damit das Problem?
Aha! :D

Gruß: Hansevogel

heckpart
19.01.2005, 00:49
hallo hab das mal eben überprüft.

Die Cam braucht auch bei manuellen einstellungen knapp 0.5 sekunden für "full.press" von nichts bis durch

von "half-to-full" jedoch bei allen einstellungen fast keine verzögerungen zu spüren. Wenn das länger dauert... keine ahnung. In welcher Art speicherst du deine Bilder, hast du den Selbstauslöser aktiviert?

Crimson
19.01.2005, 00:53
Mensch Mensch,
danke für die Ratschläge, aber es geht um die Zeit zwischen Auslösung und Linsenöffnung, ob der Fokus mein er wär scharf oder nicht, ist doch egal, hauptsache die Kamera meint, sie sei fertig für's aufnehmen.
irgendwie werde ich nur halb schlau aus deinen Ausführungen. Da gibbet keine Linse die sich öffnet, es wird zu einer bestimmten Zeit ein Verschluß betätigt, egal ob elektronisch oder mechanisch.
Außerdem hat keine meiner Kameras irgendwas zu meinen, ich sage, wann fertig ist. Wenn ich auf den Auslöser drücke, dann ist in Millisekunden ausgelöst. Wenn das bei dir nicht so ist, dann hat deine Kamera ein Problem, oder du hast eins.

sixtyeight
19.01.2005, 01:12
Hi,

also nach dem Scharfstellen oder Mauell hat meine 7i keine wirklich spürbare Verzögerung, denke so um die 0,1s.
Wie verhält sich der Sucher??? ist das Bild noch da oder ist es schwarz und du hörst nach der besagten Zeit das klicken des Verschluses???
Dann könnte die Dimage durchaus ohne Verzögerung ausgelöst haben nur die Belichtungszeit ist eben sooo lang, evtl kommt noch das zweite Klicken und die Zeit für die DarkFrameSubtraction hinzu dann dauerts bis die Kamera wieder "da" ist.

MfG Klaus

korfri
19.01.2005, 01:14
Hast Du den Selbstauslöser auf 10 Sek stehen, oder gibt es bei der A200 etwa eine entsprechend große Pause beim Selbstauslöser ?

Bei der A2 kann ich entweder 2 Sek und 10 Sek einstellen ...

Passiert es bei Dir immer so (7 Sek Verzögerung), oder nur bei aktiviertem Antishake ?

Dimagier_Horst
19.01.2005, 01:21
Und mein Problem liegt zwischen dem "Surr Surr" und "Verarbeiten" - alles klar
Zwischen "Surr" und "Surr" wird das Bild gemacht. Sobald "verarbeiten" auftaucht, wird das Bild gespeichert. Je nach Einstellung als Vorschau im internen Speicher gehalten oder auf das Medium gespeichert. Die Zeitverzögerung hängt zusätzlich davon ab, ob die Rauschunterdrückung aktiv ist oder nicht. Unter Umständen wird auch noch einmal eine weitere Aufnahme bei geschlossener Blende gemacht, um Pixelfehler auszubügeln. Und das ist bei dunklen Testumgebungen sehr wahrscheinlich.

Crimson
19.01.2005, 01:25
Und mein Problem liegt zwischen dem "Surr Surr" und "Verarbeiten" - alles klar
das sehe ich ja jetzt erst :shock: nene, das hat nix mit der Aufnahme an sich zu tun :roll: Horst hat es richtig beschrieben. Speichern dauert schon ein wenig...

Dieter5
19.01.2005, 08:13
... mal wieder ein echt "brisantes Thema"... :shock: :lol:

Gruss Dieter

mhc1
19.01.2005, 08:47
@apfel:
ich habe mit meiner A200 mal einen Test gemacht :
1. Motiv in fast völliger Dunkelheit : Kamera kann gerade noch fokussieren: ca. 4-5 sec.
2. DECKEL drauf, also nix zum fokussieren: ca. 4-5 sec.

Das Ergebnis ist entweder "fokussiert" oder "nicht fokussiert". Die Kamera macht das Foto selbst unter Bedingung 2 nach ca. 0,5 sec.

Es hat mich interessiert, weil ich eine Olympus C770 hatte, bei dieser war die Fokussierzeit unter 1 etwa 10-15 sec. und bei "nicht fokussiert" kein Bild möglich.

Also: ich bin mit der Fokussierung, der Geschwindigkeit usw. vollkomen zufrieden. Sicher wird es immer irgendwo ein Fahrzeug geben was in dem einen oder anderen (oder mehreren) Punkt(en) besser oder schlechter ist.

Lass die Kamera doch mal beim Händler überprüfen- vielleicht hat sie ne Macke.

apfel
19.01.2005, 10:26
@mhc: danke, du hast es verstanden - Wie ist das bei dir mit dem "Verarbeiten"?

"Verarbeiten": Das Bild wird während des "Verarbeitens" gemacht, da am Anfang ein kleines "Click" den Verschluss öffnen lässt und ein weiteres "click" das Schließen ankündigt. Ich kann es durch die Linse sehen (der Monior lässt sich ja umklappen, damit beides im Blick ist).

>nix mit Selbstauslöser...

Hab mal ne Mail an Minolta geschickt, wenn denen nix einfällt, geht sie zurück -14 Tage Fernabsatz ;) (zum Glück gibt's Internet)
Danke für die Beiträge

Crimson
19.01.2005, 10:32
Moin,

langsam kapiere ich es auch, verstehe dich aber nicht. Wenn man in solcher Dunkelheit fotografiert, dann muss die Kamera eine recht lange Zeit einstellen, damit überhaupt was auf dem Bild zu sehen ist. :shock: So langsam habe ich das Gefühl, daß du leichte Probleme mit den Grundlagen hast.

Wer so das 14-tägige Rückgaberecht mißbraucht, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln :flop:

A2Freak
19.01.2005, 10:35
Hallo Apfel,

leider geht aus Deinem Profil nicht hervor, wo Du wohnst. Es findet sich aber bestimmt jemand in Deiner Nähe, der sich die Kamera mal anschauen kann.

Ditmar
19.01.2005, 11:16
… In solchen Momente trauere ich meiner Nikon 995 nach, die war geil !

Wenn Sie denn so Geil war, warum hast Du Dir dann noch die A200 gekauft? ;)
Und wenn Du viel in "Dunkler" Umgebung Bilder machen möchtest, ist die A200 wohl auch nicht das richtige!

PeterHadTrapp
19.01.2005, 12:30
[Edit] ich meinte natürlich @apfel:

1. Macht sie das auch bei hellem Tageslicht ?
mach doch mal den gleiche Versuch bei normalem Tageslicht, am besten draußen. Mich würde interessieren, ob Du dann die gleichen Feststellungen hast.
2. Welche Belichtungszeiten
Es würde mich sehr interessieren, was die Cam bei dem von Dir beschriebenen Phänomen für Belichtungszeiten berechnet.

Ich könnte mir vorstellen,dass da vielleicht ein Bedienungs- oder Verständnisproblem vorliegen könnte. Um das sicher auszuschließen wäre es sehr hilfreich, wenn Du die Fragen von mir (1. und 2.) beantworten könntest.
Notfalls telefonieren wir heute abend mal, dann könnte ich Deine Bedingungen mal 1:1 nachstellen, ich hab die A200 jetzt nicht dabei.
Falls Du das möchtest, schreib mir bitte eine eMail oder eine PN.

Außerdem wäre ein Bild, das die Cam unter den von Dir beschriebenen merkwürdigen Begleiterscheinungen gemacht ist, ziemlich interessant, weniger um zu kucken was drauf ist, sondern weil ich da echt gespannt auf die Exif-Daten wäre.

Mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein.
Gruß

mhc1
19.01.2005, 12:51
@PeterHadTrapp
ich glaube du meinst nicht mich- ich habe kein problem sonder bin begeistert von dem teil - auch von der Fokussierung.
Ich denke du will apfle haben.

A2Freak
19.01.2005, 12:56
@PeterHadTrapp
ich glaube du meinst nicht mich- ich habe kein problem sonder bin begeistert von dem teil - auch von der Fokussierung.
Ich denke du will apfle haben.

Bleib mal locker, er will Dir doch nur helfen, ein nicht vorhandes Problem zu finden. Ein "Danke" hätte auch gereicht.

:lol: :mrgreen:

PeterHadTrapp
19.01.2005, 12:59
@PeterHadTrapp
ich glaube du meinst nicht mich- ich habe kein problem sonder bin begeistert von dem teil - auch von der Fokussierung.
Ich denke du will apfle haben.

Du hast völlig recht, ich meine natürlich apfel. Sorry für den Lapsus.

sixtyeight
19.01.2005, 15:50
Hi,

machen wir es doch anders um mögliche Unsicherheiten zwecks der Belichtungszeiten auszuschließen:

- Mode = M
- Blende = irgendwas
- Zeit = 1/125
- AF = Manuell

Jetzt im Hellen und Dunklen mal auslösen, die Kamera sollte unmittelbar nach durchdrücken kurz "click" machen und das Bild sofort auf die Karte schreiben (rote LED am Kartenschacht leuchtet).

MfG Klaus

mhc1
19.01.2005, 17:01
Ja- die Kameras schreibt sofort.
Im Hellen ebenso wie im Dunkeln.

_Funny_
19.01.2005, 20:17
Hallo,
ich hätte 3 Fragen zu meiner kürzlich gekauften A 200:

1. Wenn ich den Auslöser halb durchdrücke, fokussiert die Kamera, dann
erwarte ich, dass danach eine sofortige Reaktion kommt, also unmittelbar das
Bild geschossen wird. Wiso gibt es z.T. (in nicht optimal beleuchteten
Räumen) zwischen halb- und voll druchdrücken eine Verzögerung von ca. 0.5 -
1 sek. ?
Auch wenn ich die Schärfe manuell einstelle, Zeit und Blende einstelle etc.
erwarte ich, dass die Kamera mit diesen Werten keine Vorarbeit leisten muss,
sondern sofort das Foto gemacht wird (Ladezeit des Blitzes sei ausgenommen)?

2. Der Autofokus schafft kaum erträgliche Zeiten in gedimmten Räumen. Die
manuelle Scharfstellung ist ein Witz, wie soll ich mit diesen groben
Pixelvergrößerungen die Schärfe beurteilen können? Kann ich die Fokuszeit
verbessern?
(Zur Info, bei manueller Scharfstellung wird ein Bildausschnitt extrem vergrößert und daran kann man mittels Einstellrad die Schärfe festlegen)

3. Wenn ich ein Bild der A 200 in Photoshop lade und die Bildeigenschaften
anzeigen lasse, bekomme ich die Information, dass es sich um ein 7,99 MP
Bild handelt und die DPI des Bildes liegt bei 72 (bei meiner vorherigen
Kamera: Nikon 995 lag der DPI Wert pro Foto bei 300). Was bedeutet das konkret?

NACHTRAG zu 3:
Unten steht weiteres, aber wegen Unverständnis der Ablauf:
Ich gucke auf LCD/EVF, nehme mein Objekt ins Visier, (wir machen ein Bsp. im Modus [A]utomatik), drücke halb durch, das LCD zeigt Blende und Verschlusszeit etc., dann überprüfe ich ob alles stimmt, halte jedoch gedrückt und dann....drück ich durch, und dabei kommt es dann so:
LCD/EVF wird schwarz, die Kamera macht surr surr (bzw. kaum hörbare Geräusche), dann kommt eine Anzeige "Verarbeiten" (in welcher das Bild geschossen wird, also Licht einfällt). Und mein Problem liegt zwischen dem "Surr Surr" und "Verarbeiten" - alles klar?

Vielen Dank

Hallo!

Zu 1.
Du sagst, das passiert bei Aufnahmen mit schlechtem Licht. Die Belichtungszeiten sind da länger, klar.
Die Aufnahme beginnt wenn du den Auslöser ganz durchdrückst und sie endet mit dem "Klick".
Vielleicht habe ich es falsch verstanden, aber wo ist da das Problem?

Zu 2.
Ich stimme dir zu, daß die Schärfebeurteilung schwierig ist. Aber mit ein wenig Übung kann man schon manuell ganz gut scharfstellen, ist halt etwas gewöhnungsbedürftig.

Zu 3.
Also erst wird "der LCD/EVF schwarz, die Kamera macht surr surr (bzw. kaum hörbare Geräusche), dann kommt eine Anzeige "Verarbeiten" (in welcher das Bild geschossen wird, also Licht einfällt). Und mein Problem liegt zwischen dem "Surr Surr" und "Verarbeiten"

Ich weiß nicht so genau, was da zwischen surr surr und verarbeiten sein soll :roll:
Zur Erklärung, bei "Verarbeiten" wird nicht das Bild gemacht, sondern gewissermaßen bearbeitet, wie auch der Name schon sagt ;) Bei Belichtungseiten über 1 Sekunde beginnt nach der Aufnahme die Rauschverminderung zu arbeiten, daß ist das, was bei "Verarbeiten" passiert.

Gruß von
Funny

apfel
20.01.2005, 13:02
Hallo zusammen,

also ich bin nun der Sache auf der Spur. Zunächst war es schon irritierend, mit der anschließenden Rauschverminderung. Dann kommt ein weiteres "click" nach der "Verarbeitung" hinzu, was, durch die Linse betrachtet so aussieht, als würde der Belichtungsvorgang abgeschlossen sei.
Nachdem ich nochmal bewusst Fotos gemacht habe, um genau das zu testen, hat sich das Problem quasi erledigt, bis auf eine Sache:
(ich beschreibe kurz:)
Mit der Nikon konnte ich Zeit, Blende, Entfernung (also Fokus = manuell) etc einstellen. Wenn ich dann (Blitz draußen) durchdrücke, wird sofort ein Foto gemacht. Das eignet sich gut um ...Biker, Kinder, ... beim Springen zu knipsen. Bei der A200 habe ich das Gefühl, dass es da noch einen Zwischenschritt gibt, vielleicht nochmal Entfernung messen oder Blitz nochmal checken?, da es nicht so schnell geht und die Biker schon fast wieder gelandet sind....

Ich möchte mich nochmal bei euch allen bedanken, für die vielen Antworten, auch wenn ich mich vielleicht nicht immer klar und eindeutig ausgedrück habe. Da hift ein gutes Forum meist mehr als ein Herstellersupport (!)

Crimson
20.01.2005, 13:15
also ich bin nun der Sache auf der Spur. Zunächst war es schon irritierend, mit der anschließenden Rauschverminderung. Dann kommt ein weiteres "click" nach der "Verarbeitung" hinzu, was, durch die Linse betrachtet so aussieht, als würde der Belichtungsvorgang abgeschlossen sei.
Nachdem ich nochmal bewusst Fotos gemacht habe, um genau das zu testen, hat sich das Problem quasi erledigt..
Sehr schön, ihr werdet bestimmt noch Freunde, du und deine A200 ;)

bis auf eine Sache: Mit der Nikon konnte ich Zeit, Blende, Entfernung (also Fokus = manuell) etc einstellen. Wenn ich dann (Blitz draußen) durchdrücke, wird sofort ein Foto gemacht. Das eignet sich gut um ...Biker, Kinder, ... beim Springen zu knipsen. Bei der A200 habe ich das Gefühl, dass es da noch einen Zwischenschritt gibt, vielleicht nochmal Entfernung messen oder Blitz nochmal checken?, da es nicht so schnell geht und die Biker schon fast wieder gelandet sind....
Hm, da bin ich im Moment erst mal ratlos. Hast du auch die WB manuell? Bei meiner A2 ist mir bei voll manueller Einstellung keine nennenswerte Verzögerung aufgefallen.
Was natürlich irritieren kann, die Darstellung im EVF bzw. LCD ist immer etwas zeitverzögert.
Generell sind solche Actionaufnahmen nicht das Einfachste, da muß man schon ein wenig üben.

Ich möchte mich nochmal bei euch allen bedanken, für die vielen Antworten, auch wenn ich mich vielleicht nicht immer klar und eindeutig ausgedrück habe. Da hift ein gutes Forum meist mehr als ein Herstellersupport (!)
Bitte, gern geschen, deshalb sind wir ja (auch) hier. :lol:

sixtyeight
20.01.2005, 13:42
Hi,

"Blitz draußen" ???

hast du ADI oder TTL Messung für den Blitz aktiviert???

dann erfolgt eine Blitzbelichtungsmessung mittels Vorblitz, das eigentliche Bild wird dann ca 0,5s Verzögerung gemacht!

Das Bild was du im EVF oder LCD in dem Moment siehst wenn du abdrückst ist leider schon "Vergangenheit" so ca. 0,1s! Das merkt man bei "springenden Bikern" schon ganz schön, da sie in der Zeit einen beträchtlichen Weg zurückgelegt haben! Muss man etwas vorhalten!

MfG Klaus

A2Freak
20.01.2005, 14:32
Hallo zusammen,

also ich bin nun der Sache auf der Spur. Zunächst war es schon irritierend, mit der anschließenden Rauschverminderung. Dann kommt ein weiteres "click" nach der "Verarbeitung" hinzu, was, durch die Linse betrachtet so aussieht, als würde der Belichtungsvorgang abgeschlossen sei.
Nachdem ich nochmal bewusst Fotos gemacht habe, um genau das zu testen, hat sich das Problem quasi erledigt, bis auf eine Sache:
(ich beschreibe kurz:)
Mit der Nikon konnte ich Zeit, Blende, Entfernung (also Fokus = manuell) etc einstellen. Wenn ich dann (Blitz draußen) durchdrücke, wird sofort ein Foto gemacht. Das eignet sich gut um ...Biker, Kinder, ... beim Springen zu knipsen. Bei der A200 habe ich das Gefühl, dass es da noch einen Zwischenschritt gibt, vielleicht nochmal Entfernung messen oder Blitz nochmal checken?, da es nicht so schnell geht und die Biker schon fast wieder gelandet sind....

Ich möchte mich nochmal bei euch allen bedanken, für die vielen Antworten, auch wenn ich mich vielleicht nicht immer klar und eindeutig ausgedrück habe. Da hift ein gutes Forum meist mehr als ein Herstellersupport (!)

Hallo, habe das gerade mal ausprobiert. Bei mir gibt es nur eine kleine Verzögerung durch den Vorblitz der Kamera, auch wenn alles auf manuell eingestellt ist. Menst Du das vielleicht?

Zum Herstellersupport, würde mich nicht wundern, wenn der Support hier heimlich mitliest...

darude
30.01.2005, 00:01
Soo, da möchte ich doch meine A200 mal verteidigen ;)

Habe gerade im Zimer getestet, Licht runtergedreht (nicht ganz aus) -> Autofokus braucht ungefähr 3-4 Sekunden. Allerdings kommts im Zimmer öfters mal vor das die Messung falsch ausfällt.

So, als nächstes die Verschlusszeit auf 1/125, Blende auf 4, manueller Weißabgleich, kein Blitz - von "halb-durch" bis "durch" minimalste Verzögerung (hab mitgezogen und anhand ner Lichtquelle geschaut wieweit die ihre Position geändert hat.

Das mit dem Blitz ist, wie A2Freak schon geschrieben hat, eine Sache der ADI/TTL-Messung. Das ganze kannst du umgehen, indem du in "Menü - Blitzmessart" auf "manuell" gehst. So hast du an der Stelle, wo normalerweise die Blitzbelichtungskorrektur ist (oben auf'm Steuerkreuz), eine Möglichkeit die Blitzleistung von 1 bis 1/16 zu verstellen.
Stell die mal auf irgend nen Wert, Verschlusszeit, Blende und Co manuell wählen, scharfstellen lassen und abdrücken -> dank wegfallender Blitzmesung minimalste Auslöseverzögerung :)

Erfordert ein wenig Erfahrung welche Stärke der Blitz haben soll, aber das kommt mit der Zeit ;)

Und um nochmal auf "Surr Surr" und "Verarbeitung" einzugehen:
Das Surren kommt vom Anti-Shake, du hörst die Motoren die den CCD-Sensor verschieben. Danach macht es *klack* weil die Kamera den Verschluss zumacht, und ein komplett schwarzes Bild mit genau der selben Verschlusszeit und Blende aufnimmt. Das ganze dient der Rauschunterdrückung - das zweite Bild sollte theoretisch genau das selbe Rauschprofil haben, und wird vom ersten "abgezogen" (Darum auch der Name "Dark Frame Substraction"). Die A200 macht das ganze ab einer Belichtungszeit von 0,5 Sek. Lässt sich übers Menü aber abstellen :)
Ist ne sehr schöne Funktion, einziger Nachteil: wenn du ein Bild damit machst braucht es genau doppelt so lang wie ohne, weil ja genau die selbe Zeit nochmal das schwarze Bild belichtet wird...

Aber bei einer Sache geb ich dir vollkommen recht: Der manuelle Fokus ist ziemlich schlecht gelöst. 2- oder 3fache Vergrößerung hätte es auch getan....

Hoffe ich konnte ein wenig helfen :)

atomu
30.01.2005, 00:28
Aber bei einer Sache geb ich dir vollkommen recht: Der manuelle Fokus ist ziemlich schlecht gelöst. 2- oder 3fache Vergrößerung hätte es auch getan....
Stimme ebenfalls zu! :flop: Das ist fast unbrauchbar. Aber ansonsten habe ich mein Schätzchen richtig lieb gewonnen. :top: :D

Bender
30.01.2005, 01:23
Wer so das 14-tägige Rückgaberecht mißbraucht, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln :flop:

Wieso Missbrauch? Das 14 Tage-Widerrufsrecht besagt, dass ich eine gekaufte Sache binnen 14 Tagen OHNE Angabe von Gründen zurückgeben kann, also auch bei Nichtgefallen. Wo liegt denn da der Missbrauch?

Dimagier_Horst
30.01.2005, 01:36
Der Hintergrund der Regelung ist gerade der Gedanke, dass der Verbraucher Gelegenheit hat, den gekauften Gegenstand zu begutachten - vergleichbar der Situation im Geschäft. Die Frist rührt aus dem Gedanken, dass die Begutachtung im Laden vor dem Kauf stattfindet, im Fernabsatz erst nach dem Kauf stattfinden kann.

korfri
30.01.2005, 01:37
Stimmt schon.

Trotzdem hat der Gesetzgeber dies eher für die Kunden eingeführt, die sich eine Sache im Internet aufschwatzen lassen, und es oft schon bereuen, wenn die bestellte Sache ankommt.

Man kann das mit dem Kauf von unnützen Dingen an der Wohnungstür vergleichen, TV-Zeitschriften, die man eigentlich gar nicht braucht und so. Dort gibt es aus demselben Grund eine Widerspruchsfrist. Man hat das Internet da also mit der Belästigung an der Haustür gleichgesetzt, wo man u.U. eine Unterschrift geleistet hat, ohne das Kleingedruckte gelesen zu haben.

Eigentlich ist zu erwarten, daß in Zukunft immer mehr Dinge massiv verpackt werden, so fest, daß man die Verpackung beim Öffnen zerstören muß, und das das Kleingedruckte dann besagt, daß eine Rückgabe gemäß Fernabsatzgesetz nur bei unversehrter Ware möglich ist.

Ich hatte schonmal solche Ware erhalten, und hab sie dann lieber gleich zurückgeschickt, - ohne Begründung, und nur mit dem kurzem Hinweis, daß die Verpackung unbeschädigt ist. Das Geld kam dann auch ohne Probleme zurück.

Dimagier_Horst
30.01.2005, 01:44
daß eine Rückgabe gemäß Fernabsatzgesetz nur bei unversehrter Ware möglich ist.
Was das Gesetz ebenfalls behandelt: Verpackung oder Versiegelung kann entfernt werden, soweit das nötig ist, um die Ware auszuprobieren. Die Verpackung gehört nicht zur Ware.

Bender
30.01.2005, 01:57
Stimmt schon.

Trotzdem hat der Gesetzgeber dies eher für die Kunden eingeführt, die sich eine Sache im Internet aufschwatzen lassen, und es oft schon bereuen, wenn die bestellte Sache ankommt.


Kann man nicht vergleichen: Grade auf Messen wird einem oft etwas aufgeschwatzt, was dann anschliessend geliefert wird. In diesem Fall gilt das Rücktrittsrecht aber nicht.
Es hat also doch eher etwas mit dem Begutachten der Ware zu tun.

A2Freak
30.01.2005, 02:01
Die Frage stellt sich für mich nicht, da ich solche Sachen (Kamera´s, Elektrogeräte aller Art, Computer, etc.) nicht im Internet bestellen möchte, da ich keine Lust auf ausgenudelte Artikel habe.

Und viele Besteller regen sich auf, Rückläufer zu erhalten...

Crimson
30.01.2005, 02:13
Begutachten und Benutzen sind unterschiedliche Tätigkeiten.

A2Freak
30.01.2005, 10:30
Na ja, es wird ja wohl in der Regel mehr benutzt als begutachtet. Wenn ich eine Kamera 14 Tage zur Ansicht habe, mache ich damit auch Fotos. Und da fängt für mich das Benutzen an.

Ich habe meine A2 auch als Vorführmodell gekauft, aber es war auch als Vorführmodell deklariert.

Snoopy70
31.01.2005, 20:06
[quote]. Wenn ich den Auslöser halb durchdrücke, fokussiert die Kamera, dann
erwarte ich, dass danach eine sofortige Reaktion kommt, also unmittelbar das
Bild geschossen wird. Wiso gibt es z.T. (in nicht optimal beleuchteten
Räumen) zwischen halb- und voll druchdrücken eine Verzögerung von ca. 0.5 -
1 sek. ?

Hi,

dieses Problem habe ich bei meiner A1 auch. Es tritt aber nur auf, wenn ich den AF-Schalter auf "AF-C" (Nachführ-AF) eingestellt habe. Wenn ich in dieser Einstellung bei schlechten Lichtferhältnissen den Auslöser halb drücke stellt die Kamera scharf; wenn ich nun ganz durchdrücke dauert es teilweise bis zu einer Sekunde, bis die Kamera auslöst. Ich kann mir nicht erklären, was die Kamera hier noch berechnet.

Gruß,

Snoopy[I]

Hansevogel
31.01.2005, 20:10
Ich kann mir nicht erklären, was die Kamera hier noch berechnet.
Vielleicht berechnet sie, wie schnell sie ohne Nachführ-AF sein könnte? :lol:

Gruß: Hansevogel

A2Freak
31.01.2005, 20:17
Ich kann mir nicht erklären, was die Kamera hier noch berechnet.
Vielleicht berechnet sie, wie schnell sie ohne Nachführ-AF sein könnte? :lol:

Gruß: Hansevogel

:top: :top: :top:

Vielleicht ist es aber auch die automatische Motiv-Kontrolle? :evil:

Crimson
31.01.2005, 20:18
Hey Snoopy,

erstmal herzlich Willkommen hier bei uns.

Das mit den AF-Optionen ist IMO etwas verwirrend, vor allem in der deutschen Übersetzung. Mit Nachführ AF meint KM den, der kontinuierlich scharf stellt (engl. continuous AF), auch und erst recht bei gedrücktem Auslöser. Das kann schon mal zu Verzögerungen führen.

Snoopy70
31.01.2005, 20:24
Ich kann mir nicht erklären, was die Kamera hier noch berechnet.
Vielleicht berechnet sie, wie schnell sie ohne Nachführ-AF sein könnte? :lol:

Gruß: Hansevogel

Wenn sie ja dann noch einen Wert ausgeben würde, wäre es ja perfekt.... :lol:

Im Ernst: komisch ist das ganze schon!

Gruß,

Snoopy

Tom
01.02.2005, 17:30
Jetzt nehmt doch bitte mal das Wort "brisant" aus der Überschrift, liebe Moderatoren...

Brisant ist wirklich was anderes.


Tom :roll:

Dimagier_Horst
01.02.2005, 18:04
liebe Moderatoren...
Hallo Tom,
das wird allenfalls vom Urheber herausgenommen.

joki
01.02.2005, 19:09
Vielleicht schaut der Urheber ja noch mal rein. Hier geht jetzt die 2. Seite ohne den Threadstarter ab,...

_Funny_
01.02.2005, 19:42
Wenn´s ihn überhaupt noch interessiert.
Im Minolta-Forum tauchte zeitgleich jemand Namens "apfel" auf, der seine A200 verkaufen oder zurückschicken wollte. Ich weiß es nicht mehr ganz genau.

Gruß von
Funny

Crimson
01.02.2005, 19:48
Leute kommen und gehen. Reisende kann und soll man nicht aufhalten. Also, lasst einfach Gras wachsen ;)