PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Logenplatz 1


aidualk
15.07.2014, 22:23
Von der Hütte über dem See war und bin ich total fasziniert. :shock:
Wie und vor allem, wie oft kommt man da hoch!?

830/DSC06944.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203921)

combonattor
15.07.2014, 22:28
Wie und vor allem, wie oft kommt man da hoch!?

Wie bist du noch höher gekommen:D?
Tolles Bild:top: und eine herliche Landschaft hast du da eingefangen.
Gruß,Alex

awdor
15.07.2014, 23:31
Tolles Foto von einer Traumgegend.

Grüsse
Horst

TONI_B
16.07.2014, 07:29
Super! :top:
Wo ist das?

aidualk
16.07.2014, 09:54
Danke euch.

Das ist oberhalb des Brienzer Sees im Berner Oberland. Im Hintergrund ist Interlaken zu erkennen.

mrrondi
16.07.2014, 09:55
So scheeeeeeee bei uns in Bayern ;-)

aidualk
16.07.2014, 09:58
So scheeeeeeee bei uns in Bayern ;-)

Noch hat Bayern die Schweiz nicht eingemeindet. :lol:

cdan
16.07.2014, 10:41
Das gefällt mir sehr gut, besonders der Kontrast zwischen dem Berg im Vordergrund und dem pastellfarbenem Hintergrund. Ich wüsste jetzt nicht, was an diesem Bild besser gemacht werden kann.

hlenz
16.07.2014, 12:25
Ich bin noch etwas unschlüssig, ob bei einem weniger dunstigen Hintergrund die Bildaussage noch herauskäme.
Auf jeden Fall toll komponiert!

aidualk
16.07.2014, 16:44
Danke für das Lob, Christian.

Harald: Der Hintergrund ist schon ein wenig 'entdunstet'. Ich finde noch mehr, bzw. weniger Dunst, würde den Character des Bilder nicht mehr unterstützen. Das Hauptmotiv ist 'vorne', scharf und kontrastreich und der Hintergrund noch ausreichend gut zu sehen. Der Dunst unterstreicht die exponierte Lage der Hütte, die Entfernung und den Höhenunterschied. Zumindest ist das meine Ansicht und war auch meine Intension bei der Aufnahme und der Bearbeitung.

danke allen für die Kommentare.

hlenz
16.07.2014, 17:54
Ja, du hast wohl recht! :top:

BeHo
16.07.2014, 18:51
Gefällt mir sehr gut. Von meiner Seite gibt's auch nichts zu meckern - wobei ich gerade nur ein suboptimales Anzeigegerät zur Verfügung habe. :top: :D

Wie "entdunstest" Du denn, damit es realistisch aussieht und die Stimmung nicht flöten geht?
Ich habe in den letzten 11 Tagen auch reichlich Dunstiges gesammelt und weiß noch nicht, wie ich das Material - möglichst einfach - bearbeiten soll. :?

aidualk
16.07.2014, 20:58
Gefällt mir sehr gut. Von meiner Seite gibt's auch nichts zu meckern - wobei ich gerade nur ein suboptimales Anzeigegerät zur Verfügung habe. :top: :D

Danke.


Wie "entdunstest" Du denn, damit es realistisch aussieht und die Stimmung nicht flöten geht?

Im RAW Konverter (ACR) den Schwarz Regler nach links und den Weiß Regler nach rechts schieben. Aber behutsam. Das erhöht den Kontrast ohne den 'Kontrast' Regler zu bemühen, was ich ansonsten meist als unrealistisch empfinde. Der Kontrastregler steht bei mir fast immer auf null.

Robert Auer
16.07.2014, 21:35
Ich schließe mich den positiven Beurteilungen gerne an! Gut, ich hätte bei der Aufnahme oder mit EBV versucht, dem "blauen" Dunst im Tal etwas zu Leibe zu rücken. Andererseits ergibt sich m.E. erst durch diesen Farbkontrast die atemberaubende Tiefenwirkung des Bildes.:top:

SCFR
03.08.2014, 16:47
Das Foto gefällt mir sehr gut, besonders gut ist dir die Staffelung, Vorder und Hintergrund gelungen!
Von welchem Standort ist es auf genommen?