Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fokus: Tamron 70-200 2.8 Di VC USD vs. Sony G 70-400 4-5.6 SSM2 ?


Koiser84
15.07.2014, 16:57
Hallo,

ich stehe derzeit kurz davor mir ein neues Telezoom anzuschaffen.

Entweder das

Tamron 70-200 2.8 Di VC USD

oder das

Sony G 70-400 4-5.6 SSM2

Das einzige was mich noch interessieren würde, wie schnell die Autofokusgeschwindigkeiten und deren Treffsicherheit im Vergleich zueinander sind?

Kann der USD des Tamron mit dem SSM des Sony mithalten?

Vielleicht besitzt hier ja jemand beide Objektive oder hat sie mal ausprobiert und kann dazu eine Aussage machen.
Am besten wäre ein Vergleich an der :alpha:77 bzw :alpha:77/2.


Vielen Dank im Voraus :top:

matteo
16.07.2014, 15:48
dafür gibt es nur eine Lösung: beide kaufen ;-)
Früher oder später kaufst du dir vermutlich sowieso beide....die Frage ist momentan eigentlich nur welches "früher" und welches "später"....

Stand vor kurzem vor einer ähnlichen Frage...Sigma 70200 oder 50-500
(Sigma eigentlich nur aus Stabi-Gründen+ der "ungewissen" A-/E-Mount Zukunft + 2x NEX-Kameras, sonst gefallen mir deine beiden Obj. wesentlich besser...)

habe mich zuerst für das Bigma entschieden. Das macht halt schon riesig Spass auf 500mm zu schrauben...nun schaue ich mich für ein 70-200er um ;-)

Um aber eine ernsthafte Empfehlung abzugeben, müsste man natürlich wissen was du damit fotografieren willst etc.

..und ach ja...gem. den vielen Berichten zum AF sind die beiden durchaus vergleichbar...was auf den Preis nicht zutrifft :crazy:

MM194
16.07.2014, 19:08
Hallo,

ich kann leider nur das "alte" Tamron 70-200/2.8 mit Stangenatrieb mit dem Sony 70-400 II vergleichen. Da ist ein riesieger Geschwindigkeitsunterschied feststellbar. Mein Hauptmotiv (Tochter bei Leichtatletik) war für das Tamron zu schnell geworden ... Ich hatte das "neue" Tamron und das Sony 70-200 in der engeren Wahl. Bei einem Schnäppchenangebot für das 70-400 konnte ich nicht wiederstehen und bereue es nicht. Im Sommer ist das auch kein Problem, Halle kannst du damit aber fast vergessen.

Wie mein Vorschreiber sagte, über kurz oder lang holst du dir beide (bzw. 2x Sony oder Sigma oder ...) Eigentlich musst du dich nur entscheiden mit welchem du anfängst.

awdor
16.07.2014, 22:40
Ich besitze beide und benötige auch beide (unterschiedliche Anwendungsfälle).
Der AF ist, gefühlt, bei beiden gleich.

Grüsse
Horst

Roy_Khan
16.07.2014, 23:25
Ich stand vor selbiger Frage und es wurde über Umwege (Bigma) das Sony 70400G. Für Fussball sind mir 200mm zu kurz, aber irgendwann werde ich den Reiz der f2.8 erliegen zwecks der besseren Freistellung und für Abendspiele.

Schade nur, das beide neu zusammen knappe 3.000 Euronen kosten.:(

cookie98
17.07.2014, 06:11
Moin moin

Ich hatte zuerst das 70-400 I ein schönes Objektiv vom AF schnell,sehr scharf bei Offenblende und 400 mm am Crop sind schon nett ;-).
War damit auch viel Unterwegs aber so bald das Licht schummriger wurde war halt schnell ein hoher ISO wert erreicht um die Belichtungszeit kurz zuhalten.
Daher habe ich das 70-400 gegen das Tamron 70-200 USD ein getauscht und bin damit sehr glücklich.Finden AF gefühlt gleich schnell auch macht es bei 2,8 schon sehr scharfe Bilder.Notfalls kann man ja noch bissel mit LR croppen damit bin ich zumindest bis jetzt immer gut mit hingekommen.

PS.: Das 70-400 G2 mag ich aber trotzdem noch haben wollen :D Ist halt wie beim Auto Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch Hubraum :P

Koiser84
17.07.2014, 19:26
Nabend, vielen Dank für eure Antworten.:top:

Beide auf einmal wäre schön aber doch etwas viel des guten... :zuck: €€€

Ist schon eine schwierige Entscheidung das ganze, habe mich aber nun für das
Tammi 70-200 2.8 USD entschieden. Mal sehen ob mir der USD gefällt ?! ;)

Liegt hauptsächlich daran das ich auch gerne mal bei nicht so guten Lichtverhältnissen unterwegs bin und dazu noch die Gestaltungsmöglichkeiten der 2.8er Blende.

Zudem gibt es am Crop für das Objektiv doch noch etwas "extra" Brennweite und das dürfte für meine Bedürfnisse "vorerst" vollkommen hinreichen (hoffe ich).

Werde mich dann sobald ich das Teil habe, auch noch mal über den USD hier im Beitrag auslassen um anderen mit ähnlichen Bedenken helfen zu können.

Roy_Khan
18.07.2014, 11:46
Ich bin mir sicher der USD wird die zufriedenstellen!
Wie gesagt ich habe das Sony 70400G und bin zufrieden, auch wenn mich die f2.8 reizen.

Lichtstark, scharf, Zoom und Brennweite zusammen wird wohl ein unbezahlter Traum bleiben.

Wie ich woanders mal schrob:
Ein Sony 50-500mm G SSM f2.8 für 999,95€ wirds wohl nie geben:cool:

Joshi_H
18.07.2014, 11:57
"schrob" ist :top: - hab ich zuvor noch nicht gelesen.

Wie schon angemerkt hängt es davon ab, was Du ablichten möchtest. Wenn Du mit den 200 mm auskommst dann erst Mal das 70-200. An welche Cam soll das denn? KB oder APS-C?

J.

Edit: Ach, ich lese gerade Crop (APS-C). Wenn die Kamera die Funktion "Klarbildzoom" hat, geht damit auch noch mal einiges: http://joerghaag.com/2012/12/28/klarbild-und-digitalzoom-bei-der-%ce%b199/

Farbenwunder
18.07.2014, 12:00
Also ich finde die Frage etwas schwierig zu beantworten, da ich den Vergleich nicht ganz kapiere...

Wenn dann müsste doch hier die Frage lauten: Sony 70-200 oder Tamron 70-200.
Dann hätte man einen Vergleich in der selben Anwendung.

Ansonsten muss man sich doch fragen: Brauche ich 400mm Brennweite?
Wenn Ja-dann erübrigt sich die Frage.
Umgekehrt aber: Brauche ich die 2.8, wenn Ja- erübrigt sich ebenfalls die Frage.

Ich habe beide, das Sony 70-200 F2.8 und das 70-400 G2.
Leider kann ich zum Tamron nichts sagen, es ist jedes mal knapp ausgeschieden in meiner Entscheidungsfindung. Der Nachfolger des Tamron ist ja jetzt nochmal besser,
vielleicht hätte ich mich dann auch dafür entschieden.
Aber da ich jetzt das Sony 70-200 F2.8 verwende und das sowas von absolutli Baaaaaaaaaaammmmmmmm ist, werde ich mir nicht mal das neue Tamron genauer anschauen....... Sowas von Baaaaaaaaaammmmmmmmmmmm........sag ich da nur...... :D:D:D

Roy_Khan
18.07.2014, 15:47
Also laut diversen Test schneidet das Tamron 70-200 USD 2.8 nur marginal schlechter ab als das Sony 70-200 2.8, ist dafür aber ca. 600€ günstiger.

Koiser84
18.07.2014, 18:07
Noch einmal Danke für die weiteren Antworten.

Es geht bei der Frage ansich auch nicht um Brennweite sondern um einen schnellen Fokus der Treffsicher ist. Da ich gern auch schnell bewegte Objekte ablichten möchte ist das halt der Knackpunkt des ganzen.

Der Vergleich rührt eigentlich daher das man bei beiden Telezoom-Objektiven viel Qualität und Leistung für nen "relativ" humanen Preis bekommt und da mein Budget doch auch Grenzen hat kommt mir das halt entgegen.

Und das Sony 70-200 2.8 SSM2 ist sicherlich über jeden Zweifel erhaben aber preislich doch noch mal ne ganz andere Nummer.

In dem Sinne habt ein schönes Wochenende.

wwjdo?
18.07.2014, 19:18
Also laut diversen Test schneidet das Tamron 70-200 USD 2.8 nur marginal schlechter ab als das Sony 70-200 2.8, ist dafür aber ca. 600€ günstiger.

Das SSM II ist wesentlich teurer!

Ob es besser ist, kann ich nicht beurteilen, da ich für ein solches Zoom keine so horrende Summe ausgeben würde.

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4113749_-70-200mm-f2-8-g-ssm-ii-sal-70200g2-sony.html

Ein gebrauchtes Canon 70-200mm 2.8 IS II bekommt man schon für gut 1600 Tacken.
Da kann man sich dann noch einen gratis body dazuholen...

Roy_Khan
18.07.2014, 20:11
Das SSM I gibts neu für 1.995, habs aber schon für 1.795€ gesehen. Das SSM II für 2.500.
Gebraucht dementsprechend weniger, da muss man dann nicht mit Canon fremdgehen :)

wwjdo?
18.07.2014, 20:42
Das SSM I gibts neu für 1.995, habs aber schon für 1.795€ gesehen. Das SSM II für 2.500.
Gebraucht dementsprechend weniger, da muss man dann nicht mit Canon fremdgehen :)

Jetzt hast du glatt 87,99 Euro unterschlagen. ;)

Ob es einen Gebrauchtmarkt für das SSM II gibt, wage ich zu bezweifeln.

Die Entscheidung ist ja zugunsten des Tamrons gefallen, was ich auch geraten hätte. Lichtstärke würde ich auf jeden Fall vorziehen. Ein sehr gutes Zoom verkraftet leicht abgeblendet auch noch einen 1,4 TK und dann hat man ein 280mm 4.5 mit bei 24MP auch noch leichten crop-Reserven.

Excel
18.07.2014, 22:40
Wie ich woanders mal schrob:
Ein Sony 50-500mm G SSM f2.8 für 999,95€ wirds wohl nie geben:cool:

Nah dran, leider für Canon:
Die Mutter lichtstarker Objektive (http://geizhals.at/de/sigma-objektiv-af-200-500mm-2-8-dg-asp-apo-fuer-canon-597954-a314304.html)

Auf dein nächstes Auto musst du dann aber verzichten :crazy::cool: