Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Histogramunterschieden: A2 versus PS-CS
Ich möchte gerne richtig verstehen warum es oft grosse Unterschieden gibt (in meinem Fall) zwischen das Histogram dass ich, bevor ich fotografiere im A2 sehe (und wenn nötig korrigiere) und später das Histogram des gleichen Bildes in Photoshop CS?
Danke für die Antwort!
Harry Briels
Mechelen, Belgie[code]
Dimagier_Horst
18.01.2005, 19:56
Hallo Harry,
weil es zum einen einen Unterschied in der Vorschau und dem aufgenommen Bild gibt, und weil das Histogramm der A2 _vermutlich_ auf einer anderen Interpretation der Farbkanäle beruht wie das Histogramm von PS-CS.
Das ist mir noch gar nicht aufgefallen, ist aber eine sehr interessante Frage.
Bin sehr gespannt was dabei alles rauskommt :!:
Hi,
da kommt nix bei raus....da könnt ihr solange diskutieren wie ihr wollt:))
habe mittlerweile diverse (kleine)digitale sowie die große D-SLRs verglichen....(testreihen gefahren9
alle zeigen bei gleichen Bildern...unterschiedliche Histgramme!!!
das bedeutet nix anderes als....
sein eigenes Kamera Model eintesten...und sich die Histogrammstellungen merken...im Verhältnis zum Monitor und Bildbearbeitung...
das wars:))
mit ein wenig Übung kann man dann einigermaßen mit dem Kamera Histogramm....umgehen!
Mfg gpo
Lieber GPO:
Ihre Ratschlag hört sich, wenigstens für mich, sehr kompiziert an.
Ich verstehe nicht wie ich meine A2 eintesten kann usw.?
Wenn ich fote versuche ich einfach mittels das Vorschauhistogram die beste Beleutung zu erreichen. Es frustriert mich dass dann später in Photoshop das Histogram anzeigt dass ich über- oder unterbelichtet habe!
Was nutzt dann das A2-Vorschauhistogram?
Ich bin sehr gespannt zu lerfahren wie ich eine directe positieve Korrelation erreichen kann zwischen beide Histogrammen und danke für Hilfe!
Harry Briels
Mechelen, Belgien
(Bitte Entschuldigung für mein fehlerhaftes Deutsch)