Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welstadthaus
Hi,
irgendwann ist immer das erste mal :D
Hier:
weltstadthaus (http://www.arcidiacono.de/foto/weltstadthaus_web.jpg)
mal mein erster Versuch etwas kreativ an das Thema Architektur ranzugehen. Gibt zwar noch einige Dinge, die mich daran stören aber ich möchte es hier trotzdem gerne mal der Kommentierung aussetzen.
Gruß
Mario
Bobafett
18.01.2005, 19:31
Hey,
ich finde die Umsetzung echt gut. Sieht interessant aus und man muss eine Zeit lang hinschauen um sich zu orientieren. :top:
Gruß Christian
Dimagier_Horst
18.01.2005, 19:39
Da schliesse ich mich an: Die Farben und Formen in ihrer schlichten Wirkung finde ich sehr ansprechend.
astronautix
18.01.2005, 19:50
Nun habe ich mir das Bild eine ganze Weile angewschaut und ich muss sagen, es gefällt mir. Die Farben sind sehr sympatisch. Alles harmoniert sehr schön. Auch ist die perpektivische Verzerrung sehr interessant.
Klasse.
Computer-Maus
18.01.2005, 19:53
Hi Mario,
kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Gefällt mir gut, klasse Perspektive, die Umsetzung sehr interessant, aber ähmm, sag mal bitte, wo steht denn das Weltstadthaus in Köln, habe ich bisher noch nicht gesehen oder übersehen :( .
Liebe Grüße,
Ute
:)
Hallo Mario,
sehr interessant und wirklich gelungen :top: :top: :top:
Hallo,
erstmal vielen Dank an alle für die Kommentierung.
Das Weltstadthaus steht (ja nun steht es endlich) genau auf der Überführung des Nord-Süd-Fahrt durch die Schildergasse. Um das Gebäude gab es einen ganz schönen Wirbel und mehrmonatige Baustopps, da sich der Architekt bzw. die Baufirma bei den Planungen verrechnet hatten und die Statik nicht stimmte. Kurzzeitig bestand sogar die Gefahr, daß der gesamte Bau wieder abgerissen werden muß.
Wenn es dann irgendwann mal in Betrieb genommen werden kann, so soll dort die Firma Peek&Cloppenburg (schreibt man die so?) einziehen.
Gruß
Mario
Computer-Maus
18.01.2005, 21:39
Hallo,
erstmal vielen Dank an alle für die Kommentierung.
Das Weltstadthaus steht (ja nun steht es endlich) genau auf der Überführung des Nord-Süd-Fahrt durch die Schildergasse. Um das Gebäude gab es einen ganz schönen Wirbel und mehrmonatige Baustopps, da sich der Architekt bzw. die Baufirma bei den Planungen verrechnet hatten und die Statik nicht stimmte. Kurzzeitig bestand sogar die Gefahr, daß der gesamte Bau wieder abgerissen werden muß.
Wenn es dann irgendwann mal in Betrieb genommen werden kann, so soll dort die Firma Peek&Cloppenburg (schreibt man die so?) einziehen.
Gruß
Mario
Hi Mario,
ich glaub' die schreibt man so. Sicher, nein :roll: Na ja, da ich länger nicht in Köln war bzw. die Strecke umgangen bin (wegen dieser blöden Baustelle :evil: ), kann ich es ja noch gar nicht gesehen haben ;) . Trotzdem Danke :top: .
Liebe Grüße,
Ute
:)
Fritzchen
18.01.2005, 22:52
Da bin ich am Sonntag noch vorbei gekommen.Ich habe mir noch überlegt ,wie man das am besten fotografiert.
Das ist sehr gut gelungen.
Einen Kritikpunkt möchtet ich doch anbringen. Die Spiegelungen stören etwas den Eindruck der Klarheit und Einfachheit, den Du ja wohl vermitteln wolltest. (Und auch vermittelt hast :top: ) Vielleicht beim nächsten Mal einen Polfilter benutzen?
Gruß
Echidna
@Echidna
Mit dem Polfilter hast du recht, der steht auch schon auf der Anschaffungsliste.
@Fritzchen
Um wieviel Uhr wart ihr denn da? Ich war Morgens von ca. 7.30-8Uhr vor Ort. :D
XxJakeBluesxX
18.01.2005, 23:50
Hi,
irgendwann ist immer das erste mal :D
Hier:
weltstadthaus (http://www.arcidiacono.de/foto/weltstadthaus_web.jpg)
mal mein erster Versuch etwas kreativ an das Thema Architektur ranzugehen. Gibt zwar noch einige Dinge, die mich daran stören aber ich möchte es hier trotzdem gerne mal der Kommentierung aussetzen.
Gruß
Mario
Da lustige an dem Haus ist dass es vor einiger Zeit im Kölner Express als "Dat Ei" bezeichnet wurde... :D
RaymondL
19.01.2005, 09:21
Hello Mario,
Habe nichts mehr beizufügen. Für mich is est ein Klassebild.
Gruss. Raymond.
Von mir auch ein :top: , nein, drei :top: :top: :top:
ist ein echter Hingucker.
Gruß
Henning
Sehr schön :top: :top: :top: