PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : waiting for money


laker4life
13.07.2014, 15:39
Hallo Zusammen,

mich würde Eure Meinung zu folgendem Bild interessieren:

844/waiting_for_money.jpg

Das Bild ist während meines Urlaubs in Paris entstanden. Ich hatte, neben meiner Alpha 57, auch eine Yashica Electro 35 Filmkamera dabei und das Bild ist auch mit dieser entstanden. Meine Frau und Ich waren auf der Avenue des Champs-Élysées unterwegs und diese Situation war ein ziemlicher Kontrast zum ganzen "Schickimicki".

Ich habe den Film selber entwickelt und im Labor vergrößert. Sicherlich aus technischer Sicht kein perfektes Bild und ich musste aufgrund einiger kleiner Kratzer in LR noch Hand anlegen aber ich finde die Wirkung ist nicht ganz verloren gegangen.

Was haltet Ihr davon?

Gruß
Thomas

aidualk
13.07.2014, 16:04
Ich habe das Bild zuerst auf der Startseite angeschaut, ohne deinen Text zu kennen und dachte, das hat aber einen 60er Jahre Filmlook-charme.
Ich finde das Bild von der Technik und auch von der Bildaussage gelungen. :top:

Robert Auer
13.07.2014, 17:33
Das Motiv gefällt mir ausgesprochen gut, der Titel passt sehr gut, jedoch die Bildqualität empfinde ich als unbefriedigend. :oops:

laker4life
13.07.2014, 18:32
Das Motiv gefällt mir ausgesprochen gut, der Titel passt sehr gut, jedoch die Bildqualität empfinde ich als unbefriedigend. :oops:

Freut mich das dir das Motiv gefällt :D

Da ich nur einen gewöhnlichen Flachbettscanner besitze, fällt die Qualität recht moderat aus. Da ich noch nicht weiß wie ambitioniert ich die Analogfotografie fortführen möchte, steht der Kauf eines besseren Scanners noch nicht an.

tummefoton
13.07.2014, 19:12
Überzeugende Bildidee.- Leider sehr schlechte Bildqualität. Ein bisschen schade.. .- Gruß tummefoton

laker4life
14.07.2014, 08:34
Überzeugende Bildidee.- Leider sehr schlechte Bildqualität. Ein bisschen schade.. .- Gruß tummefoton

Mit richtigen Scanner und Nachbearbeitung ist da bestimmt mehr drinnen. Ich werde meinen Kursleiter mal fragen ob er mir das Bild einscannen kann.

laker4life
19.07.2014, 21:47
So habe heute mal im Foto Fachgeschäft einen High-Res Scan in Auftrag gegeben und ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.

844/waiting_for_money_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204154)

Das Bild hat an Schärfe und Details gewonnen auch wenn man es bei der Forenversion nicht ganz so deutlich sieht.

Ich denke mit mehr Erfahrung und vor allem dem richtigen Entwickler, wäre noch mehr drinnen gewesen. Ich habe mit Adonal (ehemals Agfa Rodinal) entwickelt und meine Recherchen ergaben das dieser bei "neueren" Ilford Filmen eher matschige Ergebnisse liefert.

Was siegt Ihr zur zweiten Version? Deutliche Steigerung oder noch immer zu schlecht?

Robert Auer
19.07.2014, 23:28
Hallo Thomas, ist schon etwas besser, aber für den Sprung vom Bilderrahmen in die Galerie m.E. noch nicht gut genug. Schade!

alfisti_01
19.07.2014, 23:56
Für mich passt das sehr gut. Wenn man berücksichtigt, wie das Bild aufgenommen wurde, kann man doch mit der Qualität absolut leben. Ich finde, dass gerade eine solche Qualität ( die ja nur die Abblidungsleistung betrifft - der Bildausschnitt ist sehr schön ! ) durchaus ihren Charme hat (siehe andere Kommentare). Man muss mal weg kommen von der Vorstellung von perfekter Schärfe, etc. - Was steht wie eine "1" ? Der Inhalt ! Schöne Verteilung der Hell-Dunkel-Werte! Für mich ein sehr schönes Bild ! :top:

PS.: Wenn ich hier unscharfe Bienchen und angeschnittene Gesichter präsentiere oder Effekte haschend mit einem Fisheye unterwegs bin, würde ich mich vorsichtiger äußern ...

gpo
20.07.2014, 00:13
Was siegt Ihr zur zweiten Version? Deutliche Steigerung oder noch immer zu schlecht?

Moin

also klarer Fall...das zweite ist deutlich "besser"....aber

offenbar sind deine DuKa Kenntnisse nicht ganz auf der Höhe...
das Negativ gibt wohl nicht mehr her :oops: (die Tiefen saufen ab)
Mfg gpo

laker4life
20.07.2014, 00:49
Danke für euer Feedback. Wie bereits erwähnt, bin ich was die Analoge Fotografie angeht noch am Anfang und sie wird auch bei mir eher eine Nebensache bleiben. Da man aus Fehlern ja auch etwas lernt bin ich mir sicher das der nächste Film besser wird.

Was ich etwas Schade finde, es wurde mir zu sehr auf die (mir bewusste) mangelnde Qualität hingewiesen als auf die, wie ich finde wesentlich wichtigere, Bildaussage. Meiner Meinung ist bei der "Straßenfotografie" die Geschichte/Aussage wichtiger wie die eigentliche Qualität und da hätte ich mich über Kritik/Anregungen mehr gefreut.

Quirrlicht
20.07.2014, 01:01
Was ich etwas Schade finde, es wurde mir zu sehr auf die (mir bewusste) mangelnde Qualität hingewiesen als auf die, wie ich finde wesentlich wichtigere, Bildaussage. Meiner Meinung ist bei der "Straßenfotografie" die Geschichte/Aussage wichtiger wie die eigentliche Qualität und da hätte ich mich über Kritik/Anregungen mehr gefreut.

Zumindest geht es mir so, dass mir die Moral-Fotografie bzw. Gewissensfotografie schon mächtig auf den Keks geht. Solche Bilder sind nicht neu, im Gegenteil. "Bettler vor Bank" habe ich schon 1000x gesehen und ich fühle mich durch solche Bilder nicht dazu angehalten, mich für mein bescheidenes Vermögen zu schämen. Im Gegenteil, ich stumpfe immer mehr ab.

laker4life
20.07.2014, 01:11
Zumindest geht es mir so, dass mir die Moral-Fotografie bzw. Gewissensfotografie schon mächtig auf den Keks geht. Solche Bilder sind nicht neu, im Gegenteil. "Bettler vor Bank" habe ich schon 1000x gesehen und ich fühle mich durch solche Bilder nicht dazu angehalten, mich für mein bescheidenes Vermögen zu schämen. Im Gegenteil, ich stumpfe immer mehr ab.

Die Bildaussage soll(te) weder die Moral noch Gewissen ansprechen. Ich habe lediglich zwei Menschen gesehen die auf Geld warten. Ich finde es sehr interessant was man in solche Bilder interpretieren kann und dies ist auch meine Motivation.

Das es "solche" Bilder bereits zuhauf gibt ist mir durchaus bewusst aber dies gilt auch für Landschaften, Sonnenuntergänge, Architektur, Bienen in Blüten und Portraits und ich lese keine Posts die die Botschaft tragen "ich kann es nicht mehr sehen".

Und warum du das ganze auch leicht persönlich nimmst ist mir auch nicht klar?!

Oldy
20.07.2014, 01:23
@tummefoton
Überzeugende Bildidee.
Entschuldigung, aber hier gibt es keine Bildidee (weil ungestellt). Das ist Street und lebt vom Augenblick.;)

Ich finde, das ist gut gesehen worden. Hier ist die Aussage auch eindeutig und zeigt den Gegensatz gut. Die Bildqualität hat einen analogen Charme, auch wenn etwas mehr Qualität schön gewesen wäre. Hier leidet aber dadurch die Bildaussage nicht und nur das zählt.

lg
Uwe

About Schmidt
20.07.2014, 08:55
Zumindest geht es mir so, dass mir die Moral-Fotografie bzw. Gewissensfotografie schon mächtig auf den Keks geht. Solche Bilder sind nicht neu, im Gegenteil. "Bettler vor Bank" habe ich schon 1000x gesehen und ich fühle mich durch solche Bilder nicht dazu angehalten, mich für mein bescheidenes Vermögen zu schämen. Im Gegenteil, ich stumpfe immer mehr ab.

Vogel-Strauß-Taktik, was?
Wenn mir was nicht passt, schaue ich einfach nicht hin.

Sorry, wenn ich das Bild großartig und ganz hervorragend finde, auch wenn die Qualität nicht die ist, die man sonst hier eher gewohnt ist. Mich würde mal interessieren, wie viel man mit LR aus dem High-Res Scan noch heraus holen könnte, wenn man es richtig angeht

Zum Bild selbst. Es regt zum Denken an. Sicherlich ist auch ein Hintergrundgedanke dabei, sich zum Betteln vor ein Geldautomaten zu setzen. Es macht ein schlechtes Gewissen und regt an, vom gerade gezapften wieder was abzugeben. Andere werden sie gerade deshalb ignorieren.
Dennoch sehe ich in diesem Bild ein Spiegelbild unserer Gesellschaft und nichts spricht dagegen, dies auch mal vor Augen zu führen.

Gruß Wolfgang

laker4life
20.07.2014, 10:05
Vielen Dank Uwe und Wolfgang für das positive Feedback zur Bildidee. Da ich bei der Hitze nicht schlafen konnte habe ich mir nochmal an den Rechner gesetzt und wollte schauen ob da noch mehr im Negativ steckt. Ich habe viel an Regler gedreht und hier und da geschraubt aber keine deutliche Verbesserung herbeiführt.

Wer möchte kann gerne an der unbearbeiteten Version Hand anlegen.

844/waiting_for_money_Vol._3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204174)

Mich würde interessieren was noch möglich.

Ich denke mit einem optimalen Entwickler und etwas mehr Erfahrung in der Dunkelkammer wird der nächste Film nicht so matschig.

Oldy
20.07.2014, 12:12
Das Problem an diesem Bild sind die Kontraste. Zieht man diese zu weit hoch, verschwinden ganze Flächen und es sieht irgendwie matschig aus.
Das Auge nimmt aber auch mehr Kontrast wahr, wenn man dem Bild mehr Schärfe gibt. Hierbei wird gerade bei diesem Bild aber auch das Rauschen erhöht. Ich habe daher Kontrast und Schärfe selektiv verstärkt und das Rauschen in Kauf genommen. Das Entrauschen führt wieder zu einem matschigen Bild.
6/waiting2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204189)

laker4life
20.07.2014, 15:21
Hallo Oldy,

danke für deinen Beitrag. Verrätst du mir bitte wie du vorgegangen bist? Ich finde es interessant wie du dem Bild, trotz der Auflösung, noch soviel Details und Schärfe hinzugefügt hast.

:top:

Oldy
20.07.2014, 15:48
Ich arbeite normalerweise mit Aperture auf einem IMac.
Aperture führte hier allerdings nicht zu dem gewünschten Ergebnis. Bei solchen Situationen kommt dann meine Geheimwaffe Namens Snapseed zum Zuge. Das ist
Software von Nik und das Schärfetool ist das Beste, was ich bislang kenne. Ich habe damit selektiv geschärft, dass Gleiche mit dem Kontrastmodul.
Ausschlaggebend ist hier allerdings das Schärfetool. Ich liebe das Teil.

Das Programm gibt es leider nicht mehr, allerdings ist das Schärfetool das Selbe wie in den Nik-Tools, die man mit etwas Geschick umsonst bekommt (legal!).

gpo
20.07.2014, 16:02
....die Geschichte/Aussage wichtiger wie die eigentliche Qualität und da hätte ich mich über Kritik/Anregungen mehr gefreut.

Moin

ich kann dein Gejammer nicht nachvollziehen :roll:

noch bedenklicher "das Original" und dann von "HiRes-Scann" sprechen...
da passt was nicht zusammen...
das rumpröblen dann am sowieso "falschem" Negativ bringt auch nix wie man sehen kann :cry:

der Witz ist...mittlerweile zeigen hunderttausende von Anfängern bis zum Edelamateur...
jeden Tag ebenso viele "deutlich bessere Bilder"...
will sagen, man kann nicht das eine vom anderen trennen...denn dafür ist die Bildaussage zu mager :roll:

und wenn dir die Bildaussage sooo wichtig ist...nimm deine Digitale...und übe das nochmal,
die Automaten laufen ja nicht weg :cool:
Mfg gpo

laker4life
20.07.2014, 16:52
Moin

ich kann dein Gejammer nicht nachvollziehen :roll:

noch bedenklicher "das Original" und dann von "HiRes-Scann" sprechen...
da passt was nicht zusammen...
das rumpröblen dann am sowieso "falschem" Negativ bringt auch nix wie man sehen kann :cry:

der Witz ist...mittlerweile zeigen hunderttausende von Anfängern bis zum Edelamateur...
jeden Tag ebenso viele "deutlich bessere Bilder"...
will sagen, man kann nicht das eine vom anderen trennen...denn dafür ist die Bildaussage zu mager :roll:

und wenn dir die Bildaussage sooo wichtig ist...nimm deine Digitale...und übe das nochmal,
die Automaten laufen ja nicht weg :cool:
Mfg gpo

Was los mein lieber, schlecht geschlafen? Wieso so aggressiv?

Ich habe das Bild unter Bilderrahmen gepostet da ich wissen wollte wie die Bildaussage ankommt. Ich wollte gezielt Verbesserungen zur Qualität vermeiden da mir wohl bewusst war das dass Bild, bedingt durch Fehler in der Entwicklung, einfach nicht mehr hergab.

Klar hat der High-Res Scan nur eine geringe aber bemerkbare Verbesserung gebracht, der Scanner kann aber natürlich Fehler in der Entwicklung nicht mehr korrigieren, verstehe also nicht warum du darauf rumhackst?

Vielen Dank auch für dein Kommentar das es ja so viele Fotografen gibt die besser sind wie ich, das baut echt auf. Schade das dir die Bildaussage nicht zusagt, muss Sie auch nicht dafür kam Sie aber doch bei anderen besser an und das ist auch OK für mich.

Vielen Dank für deine un-produktive und un-motivierende Kritik :top:

gpo
20.07.2014, 18:25
Was los mein lieber, schlecht geschlafen? Wieso so aggressiv?

Vielen Dank für deine un-produktive und un-motivierende Kritik :top:

der "liebe" antwortet nochmal :P

sei mal ganz sicher das du mich nicht aus der Ruhe bringst.....
aber schon meine Praktikanten hätten das "anders gelöst"

wenn ein Bild für die Tonne ist....kann mans auch drin lassen
und nicht noch an einer> Bildaussage suchen....denn Umkehrschluß>>>

würde das total überzeugend sein...hätten sich mehr Leute hier eingemischt :oops:

das dir meine Antwort nicht passt, konnte ich ahnen, ist auch nicht das erste mal so...
nur ich mach nun keinen Einzelworkshop für Negativentwicklung....
und da fängt es leider an...

lernen darfst du noch.....das Fotografie NICHT demokratisch ist :top:

ach ja die Hitze....32° :crazy:
Mfg gpo

corenight
22.07.2014, 13:10
Ich bin total überzeugt von dem Bild! Wenn es bei dieser Art der Fotografie um die technische Qualität gehen würde, dann hätten nicht mehr als 70% der besten World Press Photos eine gleiche oder schlechtere Qualität.

Im Gegenteil! Ich mag Bilder mit viel Aussagekraft und wenig technischer Qualität viel mehr, als eine nichts aussagendes Lächelportrait in einem perfekt ausgeluchteten Studio ohne technischen Mängel.

Ich wäre froh, wenn ich das Bild gemacht hätte! Hast du gut gemacht!! :top:

amateur
22.07.2014, 13:38
Ich habe lediglich zwei Menschen gesehen die auf Geld warten. Ich finde es sehr interessant was man in solche Bilder interpretieren kann und dies ist auch meine Motivation.

Dabei ist der linke Mensch Profi und der rechte Amateur in Geldsachen. Ich kann diese Art von generalstabsmäßig geplanter Bettelei (siehe Körperhaltung und der typische Pappbecher) echt nicht mehr sehen. Ob Berlin, London, Paris, Oslo oder Rom. Überall das gleiche. Und deswegen sehe ich in dem Bild auch keine Reportagequalitäten.

Stephan

laker4life
22.07.2014, 13:39
Ich bin total überzeugt von dem Bild! Wenn es bei dieser Art der Fotografie um die technische Qualität gehen würde, dann hätten nicht mehr als 70% der besten World Press Photos eine gleiche oder schlechtere Qualität.

Im Gegenteil! Ich mag Bilder mit viel Aussagekraft und wenig technischer Qualität viel mehr, als eine nichts aussagendes Lächelportrait in einem perfekt ausgeluchteten Studio ohne technischen Mängel.

Ich wäre froh, wenn ich das Bild gemacht hätte! Hast du gut gemacht!! :top:

Vielen Dank für dein Feedback, nehme ich gerne mit :D

hajoko
22.07.2014, 15:38
ein sehr gutes Streetfotomotiv :top: wie andere schon sagten, technisch sicher nicht optimal aber bei streetfotos kommt es ja mehr auf das Einfangen der Situation an.
Ich hoffe Du hast dem links sitzendem Knaben etwas fürs fotographieren dürfen gegeben - der rechte hat sicher selber was.
Musst jetzt aber nicht drauf antworten, will deine Entscheidung hier gar nicht diskutieren und schon gar nicht die Moraldiskussion über die Ränder unsere Gesellschaft weiter anheizen.

Crimson
22.07.2014, 16:26
Dabei ist der linke Mensch Profi und der rechte Amateur in Geldsachen. ... Ob Berlin, London, Paris, Oslo oder Rom. Überall das gleiche. Und deswegen sehe ich in dem Bild auch keine Reportagequalitäten.hier schließe ich mich zu 100% an :top:

Oder um es krass zu sagen: wer darin ein gutes Streetmotiv sieht, wertet implizit die ab, die wirklich gute Street-Bilder machen.

laker4life
22.07.2014, 19:08
Dabei ist der linke Mensch Profi und der rechte Amateur in Geldsachen. Ich kann diese Art von generalstabsmäßig geplanter Bettelei (siehe Körperhaltung und der typische Pappbecher) echt nicht mehr sehen. Ob Berlin, London, Paris, Oslo oder Rom. Überall das gleiche. Und deswegen sehe ich in dem Bild auch keine Reportagequalitäten.

Stephan

Danke für deine Kritik, da ist wirklich was dran und man stumpft mit der Zeit bestimmt ab. Auf der anderen Seite sollte das einem schon zu denken geben das solche Situationen scheinbar schon so ins Stadtbild gehören.

Was muss als nächstes kommen damit Armut wieder "Qualität" hat? Gewalt auf den Straßen? Tote Menschen?

Ich weiß ja nicht...

laker4life
22.07.2014, 19:14
hier schließe ich mich zu 100% an :top:

Oder um es krass zu sagen: wer darin ein gutes Streetmotiv sieht, wertet implizit die ab, die wirklich gute Street-Bilder machen.

Das verstehe ich nicht, weil ein Motiv vllt. schon bekannt ist und als Street qualifiziert werden kann, ist es kein (gutes) Street mehr?

Cartier-Bresson hat Bilderserien über die Armut auf der ganzen Welt gemacht, ist das Thema dadurch für uns alle abgehackt da es bereits einer dokumentiert hat?

jqsch
22.07.2014, 19:16
Zielt man bei einer Bildbesprechung auf die Sekundärtugenden (wie Schärfe, Kontraste, Schnitt) etc ab, dann ist die Aussage eben nicht rüber gekommen. Im Prinzip hast Du die Situation gut erfasst aber schlecht fotografiert. Und darüber geht die Aussage verloren.

Mir wäre es auch egal, ob man die Situation schon hundertmal gesehen hat oder ob Profis da betteln. Der Fotograf muss das erstmal sehen, er muss den Zusammenhang zwischen dem Kunden am Geldautomaten und dem Bettler herstellen und dann muss er sich auf sein Handwerkszeug zurückziehen. Und genau dort hat es gemangelt.
Ich bin ziemlich sicher, dass Du "Angst" hattest, diese Situation zu fotografieren. Was passiert, wenn mich der Bettler oder der Bankkunde erwischt. Und deshalb husch husch mal abgedrückt.

Die Kunst bei Streetfotografie ist es schnell zu erfassen und instinktiv fotografisch alles richtig zu machen. Oder die Situation schon vorher zu erahnen

laker4life
22.07.2014, 19:27
Ich bin ziemlich sicher, dass Du "Angst" hattest, diese Situation zu fotografieren. Was passiert, wenn mich der Bettler oder der Bankkunde erwischt. Und deshalb husch husch mal abgedrückt.

Die Kunst bei Streetfotografie ist es schnell zu erfassen und instinktiv fotografisch alles richtig zu machen. Oder die Situation schon vorher zu erahnen

Du hast zu 100% recht, so ähnlich ist das ganze abgelaufen. Ich will vllt. noch erwähnen das ich in Paris Urlaub gemacht habe und nebenbei fotografiert habe. Das soll jetzt keine Entschuldigung für ein fehlerhaftes Bild sein, ich konnte mich in dieser Situation aber eben nicht vorbereiten und habe diese nur im Vorbeigehen erkannt und schnell abgedrückt. Gegen das "sehen-erkennen-abdrücken" ist meiner Meinung nichts schlechtes zusagen, circa 3 Sekunden später war die Situation wieder weg.

Ich habe großen Respekt vor der Streetfotografie und bin noch sehr vorsichtig und bleibe auf Abstand, hoffe aber mit der Zeit ein besseres Gefühl für Situationen zu bekommen. Für diesen Lernprozess braucht man aber auch Feedback und ich bin froh das ich unterschiedliche Meinungen lesen durfte und werde viel mitnehmen.

Robert Auer
22.07.2014, 19:40
@laker4life: Ich kann zwar nicht mit Bildaufbau und sozialkritischer Potenz Deines Werkes mithalten, möchte jedoch angesichts der ernst gewordenen Diskussion aufheiternd einflechten, dass es an Bankautomaten durchaus auch farbiger und aufstrebender zugehen kann - auch wenn dabei der Kontostand sinkt.:crazy:
6/_DSC4125_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204411)

laker4life
22.07.2014, 19:44
@laker4life: Ich kann zwar nicht mit Bildaufbau und sozialkritischer Potenz Deines Werkes mithalten, möchte jedoch angesichts der ernst gewordenen Diskussion aufheiternd einflechten, dass es an Bankautomaten durchaus auch farbiger und aufstrebender zugehen kann - auch wenn dabei der Kontostand sinkt.:crazy:
6/_DSC4125_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204411)

:top:

Ich glaube mit diesem Bild können wir nun die Diskussion beenden.

Zwergfrucht
23.07.2014, 09:57
Hi Robert,

100% Schmunzeleffekt, aber die Füße sind leider ungepflegt, hehe.!

Gruß
Wolfram

Dat Ei
23.07.2014, 10:25
Moin, moin,

Der Fotograf muss das erstmal sehen, er muss den Zusammenhang zwischen dem Kunden am Geldautomaten und dem Bettler herstellen...

m.E. ist die Sache in Städten rund um den Globus noch viel perfider. Der Fotograf muss den Zusammenhang zwischen Geldautomat und Bettler nicht herstellen, weil er sehr oft bereits durch die Bettler hergestellt wird und somit gegeben ist. Formen des organisierten Bettelns oder des Bettelns als Lebenskonzepts findet man leider immer häufiger - nicht nur in Deutschland, nicht nur in Europa, nein selbst in der zweiten und dritten Welt. Dieser Umstand führt dazu, dass es zwei sehr orthogonale Lesarten für das Bild gibt: für die einen ist es der Beleg für die Inhumanität des Kapitalismus, für die anderen der Beleg für die Optimierung eines unredlichen Geschäftsprozesses durch intensive Massage der Tränendrüsen.

Meine Erfahrungen in Schwellenländer und Dritte-Weltländer sagt mir, dass wahre Armut selten plakativ ist und erst recht nicht ästhetischen Konzepten folgt. Mich schüttelt es jedes Mal, wenn ich (Kalender-)Bilder von Spendenorganisationen sehe, die uns Armut in Hochglanz mit strahlenden oder todtraurigen Kindergesichtern nahe bringen wollen. Das führt nur zu einem Photoshop-Wettrüsten mit sämtlichen digitalen Werkzeugen, um uns überhaupt noch zu erreichen, zu berühren und uns zu Spenden zu bewegen. Auch das ist Armut, wenn auch menschliche.

Ich mag nicht abschließend beurteilen, wie hier der konkrete Fall gelagert ist, aber innerlich tendiere ich eher zu der Auffassung, dass es sich hier um ein Geschäftsmodell handelt. Und im gleichen Moment, in dem ich den Satz formuliere, spüre ich, welches Unrecht die Profi-Bettlern den wahren Armen antun.


Dat Ei

Robert Auer
23.07.2014, 10:27
Hi Robert,

100% Schmunzeleffekt, aber die Füße sind leider ungepflegt, hehe.!

Gruß
Wolfram

Uups! Da habe ich das Bild immer noch zu wenig beschnitten. Da wäre dann ja der "Goldene Schnitt" noch machbar.:crazy:
Aber nun duck und wech!