PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : La Enoteca


About Schmidt
12.07.2014, 13:57
Im italienischen Delikatessenladen meines Freundes Davide
826/DSCF2881-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203710)

826/DSCF2877-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203711)

Gruß Wolfgang

gpo
12.07.2014, 15:57
Moin

ja sehr gut geworden :top:

nur gehe ich mal davon aus, das dein Freund es verwenden will...
und da solche Läden ja vom Konzept und Einrichtung vom Besitzer gestaltet werden....
hätte ich den David deutlich weiter nach vorn geholt.... :cool:
Mfg gpo

About Schmidt
12.07.2014, 16:38
Danke Gerd,
stimmt, da sollte ich vielleicht noch eines extra machen oder was croppen. Wenn ich bei diesem WW (10mm an APS-C) jemand weiter nach vorn nehme und er sich nicht in der Nähe des Bildzentrums befindet, ist die Deformierung der Person schon heftig.

Gruß Wolfgang

gpo
12.07.2014, 21:59
OK...das mit dem WW hatte ich nun nicht direkt auf der Pfanne,

nur finde ich in beiden Bildern....einen leichten "Mittelpunkt"

1) er steht vorn am Tresen...dort wo der helle Korb steht
präsentiert dort seine Salami oder Wein

2) er steht etwa mittig vor dem Weinstapel auf der freien Fläche, hat was im Arm

### in beiden Fällen könnte man mit dem WW Effekt leben :cool: (muss man leben :top: )
ich sehe hier einen "höheren Werbewert" für den Besitzer um sich von anderen abzuheben ;)

und/oder WW-Effekt bekäme man dann mit drei getürkten Bildern,
mit fast Normalbrennweite in den Griff :P (stitchen)

Mfg gpo

Eura
12.07.2014, 22:01
Sehr schöne Aufnahmen!

Vielleicht hätte ich den Sicherungskasten (2. Bild, links) noch vor der Aufnahme verschönert.
Wenn man ihn jetzt mit der halben Deckenlampe wegschneidet, stört aber der Laptop.
Vielleicht hätte ich den auch weggestellt.

chefboss
12.07.2014, 22:37
Ich würde enger beschneiden.
Decke mit der vorderen Lampe sowie Anteil des Anselmann-Plakat weg, der Besitzer inmitten seiner Produkte.
Eine Übersicht vom Laden finde ich im bestehenden Ausbaustandard nich unbedingt verkaufsförderlich.
(Hoffentlich sind die Salamis nicht so alt, wie das Grammophon. Gut getrocknet scheinen sie in diesem Raum bei dieser Haltung zu sein;))

Gruss, frank

Anaxaboras
12.07.2014, 23:22
Ganz nett, um den Laden zu zeigen. Mir sind die Bilder allerdings zu flach, nicht crispy genug. Sind das (Pseudo-)HDRs?

LG
Martin

About Schmidt
13.07.2014, 07:38
Vielen Dank für euer feedback,

Nein Martin, das hat mit HDR nichts zu tun. Lediglich in LR entwickelte RAW. Natürlich könnte man mit Kontrast und möglicherweise einem Nik Filter nachhelfen. Aber genau das wollte ich nicht. Da der gesamte Laden auf Toscana-Stile getrimmt ist, habe ich auch versucht möglichst diese Lichtstimmung darzustellen. Deshalb habe ich die Bilder auch an einem etwas bedeckten Tag gemacht. Härteres Licht oder mehr Kontrast würden in meinen Augen zu dem Laden nicht passen.

@Gerd,
du hast recht, das hätte man so machen können. Wir haben auch Bilder mit dem Besitzer um ihn auf der Website vorzustellen. Von daher war es ihm nicht so wichtig, bei den Bildern die den Laden zeigen, so präsent zu sein.

Gruß Wolfgang

gpo
13.07.2014, 10:43
@Gerd,
du hast recht, das hätte man so machen können. Wir haben auch Bilder mit dem Besitzer um ihn auf der Website vorzustellen. Von daher war es ihm nicht so wichtig, bei den Bildern die den Laden zeigen, so präsent zu sein.

Gruß Wolfgang

DAS....ist der Knackpunkt in der Werbefotografie :top:

es ist eben ein Unterscheid ob ein "Werbefachmann" ein Konzept entwickelt....:top:
oder der Eigentüpmer es> nach seinem Gusto macht oder bestimmt :roll:

es ist leider seit Jahren so......das in allen Bereichen der "reicht-gerade-Trend" anhält,
nicht nur in der Fotografie halbieren sich ständig die Honorare....

in Sachen Werbung ist es ähnlich :oops:...
wenn dann noch Homepage-Baukasten dazu kommen....
es JEDERMAN möglich machen, seinen eigenen Mist zu veröffentlichen....fehlt was>>>

und das sind die Kontrollelemente ....die einen Werbezweck analysieren können
und damit den Umsatz/Gewinn/Erfolg.......vorhersagen können :cry:

klaro geht es nicht gegen dich....;)
Mfg gpo

Sushirunner
13.07.2014, 11:11
Ich hätte mich hier eher auf Detailaufnahmen und Close Ups beschränkt. Auch ich finde den Laden auf den Totalen nicht besonders anziehend, ein "wuseliges Durcheinander". Das sehe ich auch ganz oft auf Webseiten von Restaurants: Schöne Details mit offener Blende fotografiert finde ich wesentlich ansprechender als die kompletten Räume... Weil oftmals die tatsächliche Stimmung vor Ort nur schwer auf solchen Aufnahme rüberzubringen ist. Lieber gezielt einzelne Details schön in Szene setzen. Und wenn "totaler", dann eben nur ein schönes Eckchen herauspicken.

LG Sushirunner

About Schmidt
13.07.2014, 11:22
@Gerd,
ich habe ja auch noch eine Aufnahme des Inhabers allein, mit dem er sich auf der Seite vorstellt. Auch deshalb ging es mir bei dem Laden eher um die Totale. Bei allem anderen kann ich dir nur zustimmen.
Kurzes Beispiel:
Ein Bekannter hat ein Fahrradladen. Neulich kam jemand herein, ein riesiges Paket unter dem Arm, darin ein Fahrrad, das er im Internet bestellt hatte. Sein Auftrag:" können sie mir das mal bitte zusammen bauen." Am besten natürlich kostenlos, so zu sagen als Kundenservice. Den später kauft man ja Schläuche, Flickzeug und Bremsbeläge im Laden um die Ecke. :flop:

@Sushirunner
habe ich natürlich auch, wollte ich später noch zeigen. ;) Im übrigen finde ich nicht, dass da ein Durcheinander herrscht. Im Gegenteil, alles sehr ordentlich und auch sehr sauber!
Gruß Wolfgang

Sushirunner
13.07.2014, 11:23
"Durcheinander" im Sinne von: "Ich weiß nicht, wo ich hingucken soll" ;-). Aber wenn du noch nähere Aufnahmen hast, passt es ja!

gpo
13.07.2014, 13:55
Moin

nein es herrscht kein Durcheinander....man riecht ja förmlich die Ordnung ;)
und CloseUps wären auch fehl am Platze...ich kann ja 10 Salamisorten erkennen :top:

Nö...die Problematik besteht darin>>> WIE.....
diese Bilder beschnitten und auf der Website präsentiert werden sollen :crazy:
denn das ist dann "die Werbung" :cool:

und wenn ich an heutige moderne Web-Designs denke....
gehen da häufig große breite Titelbanner im Start...vielleicht noch mit wechselnden Motiven :top:

die Leute sollen ja erstmal "angemacht" werden.....und da liegt auch die Kunst>
die passenden Bilder dazu zu machen :top:

denn der Haken liegt auch ganz nah....ist man nicht bei 1-2-3 Klicks auf dem Thema...
schaltet der Normalobesucher....wech :P
Mfg gpo

About Schmidt
13.07.2014, 17:56
Vielen Dank,

hier noch eine "Ladenansicht"
826/DSCF2893-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203823)

Gruß Wolfgang

gpo
13.07.2014, 18:15
hehe....da ist wohl bei dir der Hobbyist durchgegangen :P

nimm mal das Weblayout.....soweit es existiert...
und verkleinere mal das Bild> wie es wahrscheinlich eingebaut wird

ich wette.....man wird nicht mehr erkennen...was das sein soll :roll:
Mfg gpo

About Schmidt
14.07.2014, 07:24
Daran hatte ich auch schon gedacht. Man wird sehen. Ich fotografiere ja nun schon seit einigen Jahren, dennoch wird klar, was den Unterschied von Profi und Amateur (wird ja im Forum diskutiert) ausmacht.
Beim Amateur soll es schön, am besten perfekt ausschauen. Der Profi behält den Zweck im Hinterkopf und geht somit Wege, die dem Amateur vielleicht zunächst unkonventionell erscheinen mögen, aber dennoch sicher ans Ziel führen.

Gruß Wolfgang

gpo
14.07.2014, 10:06
nun ja.....die Erfolge kommen NICHT automatisch :roll:
und das wird gerne übersehen.

vor meiner Selbstständigkeit, war ich immerhin gut 10 Jahre mit>
Ausbildung beschäftigt, Festanstellungen in Studios und zweimal in Werbeagenturen....
wo man sofort sieht wo es lang geht....aber auch Fehlerlein schnell ausbügeln konnte,
und natürlich von Kollegen lernen :top:

alleine das Zuschauen....wie es andere machen,
die Mauken ein paar Schritte "vorher" erkennen, dann selbst "besser machen"....
das macht doch kein Amateur.....man liest ja nicht mal das eigene Handbuch...
passt ja nicht aufs Handy :P

und Zweck....
ja da treffen wir uns wieder
denn auch Amateure wollen mit ihren Bildern "einen Zweck erfüllen"....
nur wird der oft genug nicht erkannt...oder definiert :?
Mfg gpo

About Schmidt
14.07.2014, 10:15
und Zweck....
ja da treffen wir uns wieder
denn auch Amateure wollen mit ihren Bildern "einen Zweck erfüllen"....
nur wird der oft genug nicht erkannt...oder definiert :?
Mfg gpo

Ich denke,
der Zweck ist, die Bilder sollen schön sein - Punkt.
Aber das ist wie mit einer schönen Frau, nur schön sein reicht meist nicht. ;)

Gruß und vielen Dank für deine Anmerkungen
Wolfgang